Banner

Welche Zeit tippen wir denn für Baumann?

201
ToMe hat geschrieben:Hi Sapsi,
yepp. Hat Spaß gemacht, aber Fotos habe ich deshalb keine gemacht. Dabei wäre in den Laufpausen durchaus Zeit dafür gewesen. Mal schauen, vielleicht versuche ich das nächstes Jahr noch zusätzlich.
Hi Torsten,

na, immerhin stehen ja einige Fotos auf der Webseite.
Lisa und auch Mag sind mir gleich ins Gesicht gesprungen, Tobias hab ich noch nicht ausgemacht. Du kannst dich ja dann mal vorstellen, wenn du auch auf den Fotos dabei bist. Und deine Mitläufer vielleicht auch. :wink:
Ich pers. war (ausnahmsweise :zwinker5: ) auch mal zufrieden,
Das ist das noch erleben darf ! *tataaaaaaa* :D
im Schnitt 3:40/km auf recht schwerer Bahn. Dafür, dass ich seit 14 Wochen keine schnellen Intervalle mehr gelaufen bin, war das OK. Das Team unseres kleinen Lauftreffs war auch ganz gut dabei, immerhin vor den Vereinen aus der unmittelbaren Umgebung (sofern ich Ultra Brakel nicht mehr zur unmittelbaren Umgebung zähle). Dies sogar, obwohl unser Senior :D (gut das er nicht mitliest, er ist eigentlich ungefähr meine Leistungsklasse) umzugsbedingt seit Monaten nicht richtig trainiert hat und mit 3:53/km zwar gut aber natürlich unter seinen eigentlichen Möglichkeiten gelaufen ist. Nächstes Jahr ist daher in der gleichen Besetzung (cpr war der Dritte und Schnellste im Bunde) auf jeden Fall eine Runde mehr drin.
Die Zeiten, die da gelaufen wurden, sind eher nachrangig, oder siehst du das anders? Trotzdem schön, dass es bei euch so gut lief ! Das will ich mit dieser Aussage keineswegs schmälern. :zwinker2:
Magnus war übrigens mit ca. 3:10/km unterwegs und hat mich einmal gnadenlos stehen gelassen. Vielleicht hätte ich da ja ein paar Meter mitlaufen und läuferischen Selbstmord begehen sollen :confused:
Der Jung ist einfach unglaublich in diesem Herbst. Dabei meint er morgens noch, das wird ja kein 'Rennen' (natürlich nicht, zumindest nicht im üblichen Sinn...) Ich zitier ihn mal, du lachst dich schlapp.

[...]der "Wedau-Express" rollt heute ganz gesittet über den Rindenmulch. Gott sei Dank haben alle drei gerade ihre Saisonpause. Wie schrecklich, wenn jemand heute ein Rennen laufen wollte.


Die 3:10 waren also der reine Spaß für unseren Sonntagsläufer. :geil: Ich hoffe mal, er kann an dieser Stelle in der nächsten Saison erneut ansetzen. Dann wird es ein heißes Jahr. :zwinker2:
Grüße,
Tor-genug verwässert-sten
Grüße, Sap-"ach was, ich hab mein Soll für heute noch nicht erfüllt :P "-si
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

202
Nachdem hier eigentlich bereits genug analysiert und spekuliert wurde (und mancher sich beinahe um Kopf und Kragen geredet hat), hole ich diesen ziemlich toten Thread noch einmal nach oben, um einen Link auf diesen kenntnisreichen Bericht über Baumanns Lauf hinzuzufügen:Grüße, Christoph.

204
ChristophPausD hat geschrieben:
Danke für den Hinweis. Das war wohl einer der am besten unterstützten 2:30-Läufe aller Zeiten ;-) Ich freue mich für Dieter und seine Helfer, aber etwas merkwürdig finde ich es schon, wenn ich an meinen Vereinskollegen denke, der seine 2:28-Läufe immer alleine machen musste, oder an die deutschen Frauen in dem Bereich, die im allgemeinen auch mit weniger Helfern auskommen müssen. Aber wie gesagt, ich freue mich über den gelungenen Lauf.

Gruß,

Carsten

205
CarstenS hat geschrieben:Danke für den Hinweis. Das war wohl einer der am besten unterstützten 2:30-Läufe aller Zeiten ;-) Ich freue mich für Dieter und seine Helfer, aber etwas merkwürdig finde ich es schon, wenn ich an meinen Vereinskollegen denke, der seine 2:28-Läufe immer alleine machen musste, oder an die deutschen Frauen in dem Bereich, die im allgemeinen auch mit weniger Helfern auskommen müssen. Aber wie gesagt, ich freue mich über den gelungenen Lauf.
Ist schon was dran. Aber man denke nur an das Allstar-Team (Salazar, Benoit, el-Guerrouj), das Lance Armstrong letztes Jahr für seine 3 Stunden in New York als Wasserträger "mißbraucht" hat. Aber in beiden Fällen war es ja für einen guten Zweck und insofern nicht zu beanstanden.

Hier übrigens Baumanns aktuelle Kolumne in der taz: Der zauberhafte Massagequirl
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

206
Also ich würd auch mal gern "locker" in 2:30 über die Ziellinie rennen :)

Alleine spielen wirds das nicht.. :(...da wär ja schon meine Freundin dagegen, daß ich soviel trainier ..gg
snfu
21,1km
01:37:34

Bild

207
CarstenS hat geschrieben:Danke für den Hinweis. Das war wohl einer der am besten unterstützten 2:30-Läufe aller Zeiten ;-) Ich freue mich für Dieter und seine Helfer, aber etwas merkwürdig finde ich es schon, wenn ich an meinen Vereinskollegen denke, der seine 2:28-Läufe immer alleine machen musste, oder an die deutschen Frauen in dem Bereich, die im allgemeinen auch mit weniger Helfern auskommen müssen. Aber wie gesagt, ich freue mich über den gelungenen Lauf.

Gruß,

Carsten
ja, so ist es eben. Die meisten Frauen haben 2-3 Helfer, mehr braucht man auch nicht.
Jeder Läufer in dem Bereich kann sich dann bei den Frauen dranhängen, so wie es bei Baumann auch viele gemacht haben und nach und nach abgehängt wurden, aber das ist wieder ein anderes Thema.
Gewisse Leistungen werden "leider" differenziert betrachtet. Eine 3 Std.-Läuferin als Siegerin wird mehr gewürdet als ein deutscher mit2:25 als 10. nach 9 Afrikanern, ein 2:28 Läufer mit 40 Jahren geringer als ein 22 jähriger, weil alle glauben, das der noch schneller kann, auch wenn die im Leistung im Verhältnis deutlich schlechter ist.

208
SantaCruz hat geschrieben: Hier übrigens Baumanns aktuelle Kolumne in der taz: Der zauberhafte Massagequirl

Baumann, mehrfacher Olympiasieger in verschiedenen Laufdisziplinen, hab ich da ein paar Olympiasiege verpasst??? :confused:

209
ForrestGump hat geschrieben:Baumann, mehrfacher Olympiasieger in verschiedenen Laufdisziplinen, hab ich da ein paar Olympiasiege verpasst??? :confused:
Der Redakteur hat sich sicher vorher mit besagtem Massagequirl den Kopf masssiert ... Solltest Du vielleicht auch mal tun, dann fällt's DIr wieder ein! :hihi: :hihi: :hihi:

Michael
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“