Banner

Elton muss New York-Marathon laufen

451
DanielaN hat geschrieben:Also ich hab mal gerechnet.

Nach den Formeln im Netz und bei Steffny, Greiff u.ä. hätte er ne Chance auf 5 Stunden wenn er die 10k in 1:05 laufen kann. Kann er das ? Vielleicht ganz knapp. Aber selbst dann müsste er eine sehr gute Langzeitausdauer für den Marathon entwickeln. Eine weitere Frage ist welche Startbedingungen er hat. Hat er in NY eine Sonderstellung oder muß er hinten im Pulk starten ? Die Felder sind ja sehr dicht. Das sind alles so offene Fragen.

Also ich würde wetten der läuft durch weil er muß aber nicht schneller als 5:30 Stunden. Also setze ich mal 5 Euro die ich gemeinnützig spende gegen einen Lauf unter 5:30.

:D :D
Mal das offizielle Ergebnis abwarten. Sieht aus als hätt ich Glück gehabt.

:hihi: :hihi: :hihi: :teufel:

452
wieviel kg hat der den eigentlich in der ganze laufphase abgenommen?? würde mich echt mal voll interessieren
15.09.07 Rebenlauf 10,6km 1:04:20 :klatsch:
14.10.07 Bottwartal HM 1:56:55 :D
30.12.07 Weilimdorf Silvesterlauf 11,1km 0:58:02 :)
25.05.08 Trollinger HM 1:51:46 :D


November 2009: zu meinem 30ten Geb. gehts zum New York Marathon !!:daumen::D

453
pulsmacher79 hat geschrieben:wieviel kg hat der den eigentlich in der ganze laufphase abgenommen?? würde mich echt mal voll interessieren
6 Kg
Lg,
Josch

2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....

454
bindannmalwech hat geschrieben:Trotzdem: Jeder der sich der Marathon Herausforderung gestellt hat weiß: Ankommen ist alles.
Ich weiß das nicht.

455
bindannmalwech hat geschrieben:...Warum muss eigentlich (fast) jeder hier seine Läufe mit Zeiten auflisten? Mich interessiert es einen feuchten Dreck wer wann welche Zeit geschafft hat...
:winken:
Gruß von TomRun :hallo:

456
CarstenS hat geschrieben:Ich weiß das nicht.
Ich auch nicht.

457
-MAtRiX- hat geschrieben:und in unserer Neidgesellschaft in Deutschland ist die erste Frage zu einem Marathoni "Welche Zeit?".
Das hat mit Neid nichts zu tun. Wie sagte mal ein berühmter Marathonläufer:

"Das Problem am Marathon ist NICHT die Bewältigung der Strecke."

Ingo

460
bindannmalwech hat geschrieben: Trotzdem: Jeder der sich der Marathon Herausforderung gestellt hat weiß: Ankommen ist alles.

Das stimmt insofern, als ein Marathon, bei dem man nicht ankommt, eben kein Marathon war, sondern ein Versuch oder ein dnf.

Das wirklich jede/r, der/die orthopädisch und auch sonst gesund irgendwie innerhalb einer großzügigen Zielzeit ankommen kann, ist keine grosse Überraschung, auch bei einem übergewichtigen Fernsehpopanz nicht.

Die "Mens Health" hat schon vor Jahren einen Plan veröffentlicht, mit dem man das ohne grossen Aufwand hinbekommen kann.
Die ersten zwei Km laufen, die letzten zwei auch, eventl. in der Mitte noch ein Stück, den Rest flott gegangen, fertig ist der Marathon.

Gruß
IR

461
Ingo77 hat geschrieben:Das hat mit Neid nichts zu tun. Wie sagte mal ein berühmter Marathonläufer:

"Das Problem am Marathon ist NICHT die Bewältigung der Strecke."

Ingo

Volle Zustimmung :daumen:

Bald wird man sich auch fragen lassen müssen, warum man eigentlich nur 2 Marathon im Jahr läuft, wenn dieser lustige Elten das mal eben aus der kalten Hose macht.

462
Vailant hat geschrieben:Na wann flammt endlich wieder die Diskussion auf, ob ein Marathon in über 5 Stunden noch als Marathonlauf zu bezeichnen ist.
Ich habe schon inBeitrag 334darauf hingewiesen, daß er es nicht geschafft hat.

Gruß
Hendrik

463
Icerun hat geschrieben: Bald wird man sich auch fragen lassen müssen, warum man eigentlich nur 2 Marathon im Jahr läuft, wenn dieser lustige Elten das mal eben aus der kalten Hose macht.
Ist er denn GELAUFEN? :teufel:

Wenn das Ziel nur 5:30 h ist könnten viele Läufer jede Woche einen Marathon aus der kalten Hose laufen, ohne sich dabei kaputtzumachen.

Schon wenn man etwa 10% auf die mit der aktuellen Form realistische Zielzeit aufschlägt, sollte der Marathon recht locker zu laufen sein. So laufen denn ja auch viele Marathonsammler und Genußläufer ihre Marathons.

Für mich wäre es nix. Ich glaub ich geb beim nächsten Mal auf, wenn ich keine Bestzeit laufe. :D
Für ne Zeit von deutlich über 3h hätte ich beim Debut schon keine große Lust gehabt, mich zu quälen, bei anderen ist es eben ne 2:30 oder ne 3:30 oder ne 4:15.

Marathon ohne Zeitambitionen - für mich wäre es nichts. Bin doch kein Jogger! :teufel:

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

465
DerC hat geschrieben:Ist er denn GELAUFEN? :teufel:

Wenn das Ziel nur 5:30 h ist könnten viele Läufer jede Woche einen Marathon aus der kalten Hose laufen, ohne sich dabei kaputtzumachen.

In diesem Forum wohl allgemeiner Wissenstand. Und sonst?

466
....er wird als Held gefeiert....für eine echt mässige Leistung (rein biologisch)

herzlichen Glückwunsch Elton für einen Start in ein gesünderes Leben
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

467
Icerun hat geschrieben:In diesem Forum wohl allgemeiner Wissenstand. Und sonst?
Und sonst? Viele Menschen meinen, sie müssten Dinge kommentieren, von denen sie keine Ahnung haben. Das ist ja nicht nur mit dem Laufsport so. Sowas geht mir recht deutlich am A. vorbei. :zwinker5:

In meinem Umfeld bleibe ich von dummen Kommentaren bisher weitgehend verschont, was das Laufen angeht. Die Reaktionen gehen zwar von ahnungslosem Unverständnis über ehrfürchtigen Respekt bis zu neidvoller Bewunderung, aber die dummen Sprüche bleiben meist aus. Vielleicht hab ich einfach auch außerhalb dieses Forums zu viele kompetente und nette Menschen um mich herum. :D

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

468
Laufsturm hat geschrieben:....er wird als Held gefeiert....für eine echt mässige Leistung (rein biologisch)

herzlichen Glückwunsch Elton für einen Start in ein gesünderes Leben
Aha? Wer feiert ihn denn als Held?

Vielleicht sollte ich nicht meine Ansprüche auf Andere übertragen.

Wahrscheinlich kann man ihm schon zur Teilnahme am M gratulieren.

469
woodstock hat geschrieben:Aha? Wer feiert ihn denn als Held?

Vielleicht sollte ich nicht meine Ansprüche auf Andere übertragen.

Wahrscheinlich kann man ihm schon zur Teilnahme am M gratulieren.
Kann ICH nicht, denn für mich ist ein Marathonlauf eben ein Lauf und Marathon eine Stadt in Griechenland.

Laufen bedeutet dabei zumindest kurzfristig eine Schwebephase zu haben, während wandern oder walken ohne Schwebephase auskommt.

Doch, ich finde es klasse, was er gemacht hat, die Medienwirkung obendrein, aber Marathonläufer ist er für mich nicht geworden.
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

470
woodstock hat geschrieben:Aha? Wer feiert ihn denn als Held?

Vielleicht sollte ich nicht meine Ansprüche auf Andere übertragen.

Wahrscheinlich kann man ihm schon zur Teilnahme am M gratulieren.
462, pardon 463 Postings in einem Laufforum für die erfolgreiche Teilnahme an einer Volkswanderung sind doch wahre Heldenverehrung :teufel:
Grüße
Andreas

471
Ich hätte nicht gedacht, dass er so konstant durch'läuft'.

:daumen:
Viele Grüße Dennis

473
psyXL hat geschrieben:Ich hätte nicht gedacht, dass er so konstant durch'läuft'.

:daumen:
Das Problem am "konstandt durchlaufen" ist doch das Tempo - sprich das Temmpo was man halten muss.

Da hier kein Tempo war, wo soll das Problem sein ?

gruss hennes

474
DerC hat geschrieben:Schon wenn man etwa 10% auf die mit der aktuellen Form realistische Zielzeit aufschlägt, sollte der Marathon recht locker zu laufen sein. So laufen denn ja auch viele Marathonsammler und Genußläufer ihre Marathons.
Das ist dann immer noch schneller als das Tempo, in dem ich meine 35er laufe. Locker ist das nicht, und jede Woche möchte ich das keinesfalls machen.

Prinzipiell sehe ich es aber wie Du. Und ich hoffe auch, im Januar sub-3 zu laufen, ohne zu sehr an die Reserven zu gehen und das weitere Training zu beeinträchtigen. Und das ist weniger als 10% über meiner letzten ambitionierten Marathonzielzeit. Möglich, dass ich mir da zu viel vorgenommen habe.

Gruß,

Carsten

475
DerC hat geschrieben: In meinem Umfeld bleibe ich von dummen Kommentaren bisher weitgehend verschont, was das Laufen angeht.


Warte ab, bis der Rest der deutschen Komikerschwachmaten zu Marathonis mutiert.
Dann wirst Du Dich fragen lassen müssen, ob Du ebenso lustige Sachen erzählen kannst, wo Du doch auch Marathon läufst :D

Gruß
IR

476
meli-läufer hat geschrieben:462, pardon 463 Postings in einem Laufforum für die erfolgreiche Teilnahme an einer Volkswanderung sind doch wahre Heldenverehrung :teufel:

... solange jetzt nicht auch noch über Promipilgern disktuiert wird und ob das bewältigen einer 21km Tagesetappe auch ein Halbmarathon ist ....

:teufel:

:hihi:

477
Vailant hat geschrieben:Na wann flammt endlich wieder die Diskussion auf, ob ein Marathon in über 5 Stunden noch als Marathonlauf zu bezeichnen ist.
:hihi:
Schon wieder??
Is abe auch wahr!!

478
Ich denke 5:30 Stunden mit einem Puls von ca.85% HFmax durch New York
zu laufen ist eine super Leistung ,auch wenn Elton die nächsten 3 Tage auf
Eis liegt . :daumen:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




Hier sind viele, einfach entäuscht !

479
Entäuscht darüber, dass Elton nicht bei Kilometer 35 kotzent auf der Strecke geblieben ist und aufgeben hat ! :kotz:

Damit hat er einen Traum zerstört. Es kann eben doch jeder einen Marathon laufen wenn er will ! :nick:
Und so seh ich das beim Ultra auch !

Wollt ihr jetzt festlegen: Ein Marathon muß unter 4h gelaufen werden und ein Ultra mindestens im 6min./Km Schnitt ! :nene:

Das ist doch alles Bullshit ! :tocktock:
:teufel: Endorphinjunkies Dortmund :teufel:

4. Dortmunder Glühweinlauf
Bild
Tourneeplan 2008:
Dieses Jahr sieht es mau aus ! :frown:

480
Junkie Olli hat geschrieben: Wollt ihr jetzt festlegen: Ein Marathon muß unter 4h gelaufen werden und ein Ultra mindestens im 6min./Km Schnitt ! :nene:

Das ist doch alles Bullshit ! :tocktock:
Echt??
Wieso??
4 Std. sind doch machbar oder nicht??
Vl. nicht beim ersten Mal (da fkt. eh viel nicht :hihi: ) aber eigentlich schon!
Und wer sagt das sei nicht machbar: "Das ist doch alles Bullshit !"
Der trabt halt nur so vor sich hin! Toll...

482
CarstenS hat geschrieben:Das ist dann immer noch schneller als das Tempo, in dem ich meine 35er laufe. Locker ist das nicht, und jede Woche möchte ich das keinesfalls machen.
Das mit jede Woche bezog sich ja eher auf die 5:30. ICH möchte selbst das nicht jede Woche machen, wäre mir auch viel zu langweilig. :D

Mit Locker meine ich: locker für einen WK. Mein erster Marathon neulich war bis KM 30 für einen WK schon ziemlich locker, bei 10% mehr in 2:17 statt 2:05 wäre es wohl erst recht locker gewesen. Perfekt vorbereitet war ich sicher auch nicht, aber in den 2:05 war auch schon ein klein wenig Luft drin, nach Daniels hätte ich ja ne 2:50 (also bei 30k 2:01) laufen können können, das war aber fürs Debut bei mir nicht drin oder angestrebt.

Im Training laufe ich auch natürlich auch keine 30k in 2:17 oder 2:05. Für den nächsten Marathon habe ich mir aber immerhin bis zu 25km Marathontempo im Training vorgenommen, aber das ist noch so lang hin, vielleicht verwerfe ich die Idee auch wieder. Finde es eben interessant, weil mir das Geschlurfe nicht liegt und selbst recht flotte Longruns mich genervt haben. (ist auch nicht meine Idee, hab ich mal wieder vom Horwill, bis zu 18 Meilen MRT bietet der an, dafür weniger traditionelle Long Runs :teufel: ).
CarstenS hat geschrieben: Prinzipiell sehe ich es aber wie Du. Und ich hoffe auch, im Januar sub-3 zu laufen, ohne zu sehr an die Reserven zu gehen und das weitere Training zu beeinträchtigen. Und das ist weniger als 10% über meiner letzten ambitionierten Marathonzielzeit. Möglich, dass ich mir da zu viel vorgenommen habe.
Ach, das wird schon klappen. (Wo läufst du denn im Januar? ) Müsste bei deiner Erfahrung und deiner Form doch gehen. Für mich war es genau richtig, ein wenig schneller anzugehen und etwas polster auf die 3h Marke zu haben, so konnte ich mir am Ende auch ein paar langsame Km erlauben. Zum genußmarathoni werde ich aber kaum noch werden, dafür geht es bei mir dank meiner O-Beine zu sehr auf die Knie.

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

483
Hennes hat geschrieben:Das Problem am "konstandt durchlaufen" ist doch das Tempo - sprich das Temmpo was man halten muss.

Da hier kein Tempo war, wo soll das Problem sein ?

gruss hennes
Ob etwas als schnell oder langsam wahrgenommen wird, liegt am aktuellen Trainingszustand.

Für Elton ist das konstante Durchlaufen in dem Tempo eine ganz klare Leistung.
Frag mal Haile, was er von Deinem (oder auch meinem) Geschleiche in Frankfurt hält?

Also, leben und leben lassen. Die Arroganz mancher Forumsteilnehmer ist zum ...

PS: Ich habe auch gehofft Bilder vom kotzenden Eltern zu sehen :teufel: . Leider blieb es mir verwehrt.
Viele Grüße Dennis

484
Tja, nun hat man diesen schönen Thread eröffnet, um so richtig schön ablästern zu können - und nun gibt es überhaupt nichts zu lästern.
Das ist für einige anscheinend mehr, als sie verkraften können. Ach ja, das Leben ist schon ungerecht.
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach hat Elton im Rahmen seiner Möglichkeiten das rausgeholt, was für ihn rauszuholen war: Ankommen, dabei noch konstant laufen (auch wenn einige das nicht mehr als laufen empfinden) - aber man muss halt seinen Hintern dann auch fünfeinhalb Stunden über den Asphalt schleppen und das ist durchaus eine Leistung.

Der "Mythos" Marathon ist doch sowieso schon lange nicht mehr das, was er mal war, da braucht sich gar niemand aufzuregen. Dass man irgendwie ankommen kann, auch mit sehr wenig Training, auch mit Übergewicht und sonstigen "Gebrechen" wird doch bei den großen Stadtmarathons zuhauf bewiesen. Ist halt keine besonders elitäre Angelegenheit, es sei denn, man läuft irgendwie sehr weit vorne mit.

Trotzdem finde ich, Elton hat es ganz gut hinbekommen. Da sind andere im Rahmen ihrer eigenen persönlichen Möglichkeiten schon viel schlimmer abgekackt - und davon kann bei ihm ja nun nicht die Rede sein. Langsam bis zum Schluss, gefinished...also, ich finde das okay.
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

485
Kylie hat geschrieben:Tja, nun hat man diesen schönen Thread eröffnet, um so richtig schön ablästern zu können - und nun gibt es überhaupt nichts zu lästern.
Klar gibt es noch was zu lästern. Er hat über 5h gebraucht, es war also kein Marathon. Ich würde sagen, Wettschuld nicht eingelöst.

Gruß
Hendrik

487
HendrikO hat geschrieben:Klar gibt es noch was zu lästern. Er hat über 5h gebraucht, es war also kein Marathon.
Gruß
Hendrik
warum war das kein Marathon :confused: ,für mich war das eindeutig ein Marathon .
So ,nu sind das bei zwei Menschen schon zwei Meinungen .
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




488
meli-läufer hat geschrieben:462, pardon 463 Postings in einem Laufforum für die erfolgreiche Teilnahme an einer Volkswanderung sind doch wahre Heldenverehrung :teufel:
Bei Volksmarathonwanderungen brauchen die Meisten so um die 7 Stunden.
Mit 6 Stunden ist man da schon sehr weit vorn, wobei es beim Volkswandern nicht um Zeiten geht.
5:30 zu walken ist durchaus für einen unsportlichen, übergewichtigen Menschen eine anerkennenswerte Leistung, egal ob gelaufen oder gewalkt.

Ihr solltet das einfach nicht von euren Laufmarathonleistungen her vergleichen, sondern berücksichtigen wo jemand gestartet ist.

Sicherlich ist das Ganze nichts ganz besonderes Heldenhaftes oder völlig ungewöhnlich. Aber: So ganz ohne Training werden die meisten "Eltons" keinen Marathon in 5:30 schaffen sondern über 6 Stunden bleiben.

Kylie hat es aber ja auch schon schön gesagt:
Tja, nun hat man diesen schönen Thread eröffnet, um so richtig schön ablästern zu können - und nun gibt es überhaupt nichts zu lästern.
Das ist für einige anscheinend mehr, als sie verkraften können. Ach ja, das Leben ist schon ungerecht.
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach hat Elton im Rahmen seiner Möglichkeiten das rausgeholt, was für ihn rauszuholen war: Ankommen, dabei noch konstant laufen (auch wenn einige das nicht mehr als laufen empfinden) - aber man muss halt seinen Hintern dann auch fünfeinhalb Stunden über den Asphalt schleppen und das ist durchaus eine Leistung.



mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

489
Ich hatte es bereits oben geschrieben. In Berlin waren mehr als 1000 Finisher langsamer als 5:30, aus welchen Gründen auch immer (Alter, Gewicht etc..).

Ich denke, niemand hat hier einen Anlassen, sich über diese Läufer (meinetwegen auch Geher), so herablassend zu äußern. Wenn wir schon bei der Abgrenzung "Marathon und Gehen" sind, müssten Starter, die nach Galloways Methode "laufen" ja geradezu disqualifiziert werden.

Also immer schön locker bleiben.


MfG


Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

490
HendrikO hat geschrieben:Klar gibt es noch was zu lästern. Er hat über 5h gebraucht, es war also kein Marathon. Ich würde sagen, Wettschuld nicht eingelöst.

Gruß
Hendrik
Ob er die beiden Forumsregeln wohl überhaupt kennt? :wink:

Regel 1
Ein Marathon über 5 Stunden ist kein Marthon

Regel 2
Einen Marathon schneller zu laufen als Martinwalkt walkt ist ein Marathon.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

492
Kylie hat geschrieben:Tja, nun hat man diesen schönen Thread eröffnet, um so richtig schön ablästern zu können - und nun gibt es überhaupt nichts zu lästern.
Hat man das?

494
Haricot hat geschrieben:Hat man das?
Das hat man. (Wobei ich das lonerunner jetzt nicht unterstellen will, dass das seine Intention war. Im Laufe des Threads könnte man dann aber fast glauben, dass man sich (vor)freudig auf dem Schlachtfeld versammelte.;-)
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

495
HendrikO hat geschrieben:Er hat über 5h gebraucht, es war also kein Marathon.
Diese Aussage steht bisher nur als kontrovers diskutierte These im Raum. Eine endgültige, allen einleuchtende und unumstrittene Antwort auf diese Frage konnte bisher (auch nach 2257 Beiträgen) von niemandem beigesteuert werden. Solltest du das endlich nachholen wollen, wäre HIER der richtige Ort dafür - aber erst auf jeden Fall alles durchlesen, damit Wiederholungen vermieden werden :zwinker2:

Aber wer genau war nochmal Elton?

496
Hi DerC,
DerC hat geschrieben: ... Zum genußmarathoni werde ich aber kaum noch werden, dafür geht es bei mir dank meiner O-Beine zu sehr auf die Knie.

Gruß
Christof
so krumm sind die doch gar nicht :D , sind doch nur ausreden willst Dich wohl nicht mehr quälen :hallo: .

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

497
Martinwalkt hat geschrieben: Regel 2
Einen Marathon schneller zu laufen als Martinwalkt walkt ist ein Marathon.
:daumen:

Ich bin auch der Meinung dass dies durchaus eine Leistung ist und erst mal gebracht werden muss.

Viele hier trainieren seit Jahren und vergessen oft was es heisst sich als Anfänger durch zu beissen.

Ich würde mich als eher sportlichen Menschen betrachten, aber mal "schnell" einen Marathon zu "laufen" stelle ich mir auf jeden Fall als Herausforderung vor.

Und es geht bei nem Marathon durchaus nicht nur um die Zeit, die Strecke will erst mal bewältigt werden.

Meine bescheidene Meinung...

499
Lizzy hat geschrieben:Diese Aussage steht bisher nur als kontrovers diskutierte These im Raum. Eine endgültige, allen einleuchtende und unumstrittene Antwort auf diese Frage konnte bisher (auch nach 2257 Beiträgen) von niemandem beigesteuert werden.
Oh doch. Die Antwort findest Du in dem Thread. Die wird aber nicht von allen akzeptiert, deswegen unmöglich herauszulesen.

Gruß
Rolli

500
Rolli hat geschrieben:Oh doch. Die Antwort findest Du in dem Thread. Die wird aber nicht von allen akzeptiert,
Eben - deshalb ist es nicht DIE Antwort, sondern EINE Antwort von vielen.

Oder: der eine sagt so, der andere so ...

Ich sag': "des is mir total wurscht" und deshalb richte ich mich nur nach dem, was in Ausschreibungen drinsteht, verlangt wird und ob ich das erfüllen kann und will. Und nach diesen Kriterien ist ein NY-Marathon in 5,5 h sogar schon fast ein Turbo-Marathon ;-) (NY will ich aber trotzdem nicht)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“