So, es geht los:
Letzte Woche hatte ich ein Probetraining in einem Fitnessstudio, welches mit von einer Freundin empfohlen wurde. Sie hat dort sehr gute Erfahrungen mit dem Anpassen von Trainingsplänen nach orthopädische Verletzungen gemacht, die Trainer scheinen also gut ausgebildet zu sein. Das kann ja auch von Vorteil sein, wenn man zum Glück noch keine gesundheitlichen Einschränkungen hat

Außerdem liegt das Studio absolut ohne Umweg auf meinem Nachhauseweg von der Arbeit, und ist mir insgesamt von der Atmosphäre sympathisch.
Eine kurze Stippvisite bei McFit (sehr viel billiger) hat mich spontan davon überzeugt, daß ich mir für den Anfang mal das teure Studio leiste. Mc Fit ist für mich nur mit einem Umweg zu erreichen und hat eher etwas von einer Fitnessfabrik. Trotzdem finde ich McFit nicht übel, es ist mir nicht wirklich unsympathisch, und könnte mir vorstellen, dort auch mal Mitglied zu werden.
Aber für den Anfang, und nach einem anstrengenden Arbeitstag, ist halt mal ein wenig Luxus angesagt.
Heute habe ich meinen zweiten Termin, bekomme den ersten Trainingsplan, und es findet ein genaueres Gespräch über mögliche gesundheitliche Einschränkungen statt (mir fallen da aber zum Glück keine ein).
Als Ziele habe ich angegeben, daß ich die Ausdauer erhalten (und gerne auch verbessern) möchte, und außerdem die Rücken- und Bauchmuskulatur kräftigen möchte. Durch das erste Probetraining weiß ich ja schon ungefähr, wie der Trainer sich das vorstellt. Als Ausdauergeräte sind wohl erstmal Laufband und CrossTrainer angesagt. Beide Maschinchen haben mir viel Spaß gemacht........mal sehen, mit welchem genauen Plan ich da heute rauskomme.