Lupert hat geschrieben:Da hab ich mir doch deinen 2 Sekunden Vorsprung von Bonn wieder zurück geholt
Den Frühjahrsmarathon hab ich nicht vergurgt, denn bin ich sowas von optimal gelaufen....
ebend: nach dem perfektem Lauf im Frühjahr wolltest du alles noch besser machen, gell?
Frankfurt hab ich etwas rumgegurkt, da gab es ab km 37 auf die Ohren
Schade dass du soweit weg wohnst, sonst müssten wir mal ein Rennen zusammen laufen

, wie wäre es denn mit Hamburg 2008 ???
das klingt so schonmal sehr verlockend. Würde mich echt freuen.
Dazu kommt dann, daß ich ganz unabhängig davon ja schon mit Hamburg liebäugle - eine Stadt, die ich noch überhaupt gar nicht kenne.
Bei dem Rest deines Kommetars habe ich mich beim lesen gefragt, ob du das geschrieben hast oder ob ich das geschrieben habe *confused*
Seelenverwandt, ich glaub ich nenn mich jetzt bluecap

Wir brauchen noch einen Dritten, dann können wir als Tick, Trick und Track gehen.
wenn ich mich jetzt greencap nenne, hätten wir einen Dritten.
Dann bräuchten wir nur noch einen, der mich ersetzt.
Das könntest du dann übernehmen, sind ja schließlich seelenverwandt, nicht wahr?
...
" hat geschrieben: Du hast keine Schamgrenze, oder?
doch schon, aber ich kann noch viel schlimmer!
" hat geschrieben:Genau. Du unterkühlter Frierwurm. *auslach* (Du solltest mir weniger erzählen.)
" hat geschrieben:[Gedächnisnotiz]
" hat geschrieben:
Das meinte ich. Nee, du weißt prinzipiell natürlich, was du tust. Das würde ich dir nie vorwerfen. Irgendwie findet man alle Komponenten wieder[...]
" hat geschrieben:Ein Problem ist nur das, was vorhanden ist... *zwinker2*
ein Ungelöstes. Hoffentlich wider besseren Wissens Ungelöstes.
" hat geschrieben:
LEEEEEVERKUSEN !
Und watt meinste, wer noch alles?? Ohlala. Allein für Leverkusen lohnt es sich schon anzureisen. Dabei ist das nur ein oller 10er.
Ohlala! - Ich schau grad - ja, hab sogar aktuell sogar ein LEEEEEVERKUSEN-Finisher-Shirt drunter.
Mir gefällt die Strecke in Leverkusen, die Zielgerade ist ne Wucht. Hatte nur immer Pech mit Leverkusen, aber das Blatt kann sich wenden. - Hast Recht, Leverkusen wird vorgemerkt.
" hat geschrieben:
Ich hab längst aufgehört, alles verstehen zu wollen, was du so schreibst...
siehste, ich bin schon soweit aufgehört zu haben, verstehen zu wollen, was ich so denke!
" hat geschrieben:
Mensch. Männer und Einkaufen. Guck halt selbst.
Olzos Buchstabenlager. Und nicht die Links vergessen.
DU hast den merkwürdigen Satz produziert, nicht ich.
Lupert hat geschrieben:Tante Daisy haben wir ja wohl schon gefunden
[...] gibt "bereiningt" ne 35:19, das wäre virtuelle Bestzeit
Lupert hat geschrieben: Ich denke wir brauchen ne 34:30 auf 10 und ne 1:16:20 auf den Halben, um die 2:40 ernsthaft angreifen zu können
Die 34:30 sind genau das, was ich mir als Aufgabe gesetzt habe, um ein wenig selbstverständlicher an die 2:40 rangehen zu können. Sonst hast du immer im Hinterkopf (und noch mehr in den Beinen) gar nicht viel schneller als MRT (einigermaßen ausdauernd) laufen zu können. Auch wenn man einen Marathon auch ohne adäquate 10er-Zeit laufen kann, so unendlich aufwändig und mit Extraschwierigkeit verbunden sollte es nicht sein, sowas in die Marathonvorbereitung einzubauen.
Die 1:16:20 hingegen entsetzen mich einfach nur.
[...]
"was mach ich hier" HM Durchgang bei 1:19:41 (eines meiner Jahresziele war dieses Jahr HM unter 1:20, aber doch nicht als Durchgangszeit) [...]
wollte ich dieses Jahr auch schaffen, hab ich vorher bei meinem einzigen Versuch in Leverkusen endlos vergeigt, und dann in Essen beim Marathon verfehlt.
Wollte übernächsten Samstag in Essen, sozusagen aus der eiskalten Hose (

) irgendwas laufen. Vielleicht ja auch den Halben. Und vielleicht fällt die 1:20. Vielleicht noch mehr.
Ich bin aber froh, schon mal Erfahrungen gesammelt zu haben, denn wie du so schön beschrieben hast, bis km 25 sollte es noch locker gehn. Das war es bei mir auch nicht. Eher so ein 32km Wettkampf und noch 10 km dran gequetscht
Ja, aber den Fuß hast du in der Tür! Für mich ist das jetzt innerlich selbstverständlich beim nächsten Versuch genauso schnell anzulaufen, das wird mich nicht wieder erschrecken. Man hat es einfach schonmal erlebt, dann paßt das nochmal, warum schließlich nicht. Was fehlt ist somit nur das, was das letzte Mal nicht geklappt hat. Die paar Kilometer werden wir auch noch schaffen!
Hobbyjoggerin hat geschrieben: Hamburg ist vieleicht kein Pflaster wo Weltrekorde purzeln werden, aber für persönliche Bestzeiten einfach genial
Das klingt gut.
Hi redcap,
habe ich das richtig gelesen, dass Du Deine Marahtonbestzeit verbessern möchtest, und dafür 9!!! Marathons im Jahr durchziehst?
In der Regel geht das ein paar Jahre gut, dann setzt sich der "Ultraschlurfschritt" durch. Du wirst langsamer, kannst dafür aber auch lange Distanzen laufen. Marathon als Vorbereitung auf einen Hunderter leuchtet mir ein, aber kannst Du mir Deine Philosopie noch einmal erklären?
Aber egal wie, Hauptsache Du hast Spass dran.
Gruß
Hi,
ich bin die Marathons nicht dafür gelaufen, um meine Bestzeit zu drücken. Vor meinem ernsthaften Versuch in Bonn bin ich von Mitte Dezember an nur einen im Februar in Bertlich (7.5 Minuten langsamer als dann in Bonn, damals trotzdem Bestzeit) gelaufen.
Danach hatte ich Vergnügen daran, mein Laufvermögen irgendwo zu verbessern. Was das konkret war, war mir herzlich egal. So bin ich meinen ersten nichtflachen Landschaftsmarathon in sub3 (hab lange für sub3 auf optimalem Kurs gebraucht, so war das echt ne Marke) gelaufen, bin im Training mal 59km-Röntgenweg am Stück und in einer Kalenderwoche mal 240 Kilometer gelaufen. 365Tage Streakrunning und durch ein Mißverständnis sogar einen Marathon am Tag nach einem schnellen 10er.
Das waren allesamt Erfahrungen die vermeintliche Grenzen verschoben haben, mir gezeigt haben, daß mehr, viel mehr geht, als man möglicherweise glaubt, oder von anderen eingeredet bekommt.
Wie kann ich wissen, daß nicht vielleicht der 100er meine Strecke ist, wenn ich noch nie in der Verfassung war, einen zu laufen? Sich nur zu sagen, ich will jetzt einen Marathon laufen, was muß ich dafür tun, ist einfach nicht mein Ding, ich muß das vorher spüren.
Daß ich mit der Marathondichte langfristig nicht weiterkomme, habe ich ja schon im Oktober in Essen gemerkt. Da kam zeitlich recht knapp davor plötzlich der Wunsch auf, einen richtigen und richtig optimal gelaufenen Marathon hinzulegen. Na klar, das schien ein Himmelfahrtskommando, aber seitdem ist der Wunsch da, nicht nur sowas zu laufen, sondern auch den strukturierten Aufbau durchzuziehen.
" hat geschrieben:
Sorry, für die lange Abhandlung, bin einfach so ins schreiben geraten.
Gruß
kein Sorry. Gefällt mir wirklich sehr gut, wie du schreibst. Dankeschön.
P.S.: Natürlich haben auch die Unterdistanzen ihren Reiz!
genau! daß sie bald vorrüber gehen!
" hat geschrieben:
Jetzt bin ich gespannt, welcher Roman folgen wird. Und wie lang Rotkäppchen braucht, um den zu verfassen.
ist der (oder das?) Post lang genug?
Hoffe, du kommst hier öfter mal 'ins Schreiben'.
ich auch.
gruß,
redcap
PS @sapsi: wenn ich dich quote gibt das immer streß mit den smileys. mußte von von 36 auf 20 runter, was ein ärger. (den ich jetzt nichtmal grafisch untermalen kann)