hier schreibt ein Anfänger.
Zwar hab bin schon früher immer wieder gerne durch die Gegend getrabt, aber ich hab das nicht so oft getan.
Jetzt, da ich an den Stadtrand gezogen bin und ich quasi nur vor die Haustüre muss um gleich Felder und Hügel und Wald vor mir zu haben lauf ich natürlich viel öfter und viel lieber.
Seit bisschen mehr als 2 Wochen geh ich fast jeden Tag kurz (oder länger^^) raus.
Da stellt sich mir so langsam die Frage nach der "Ausrüstung" bzw folgende Frage an die alten Hasen: Wie wichtig ist es wirklich?
Ich beschreib mal, was ich so anziehe und ihr sagt mir, wie schlimm es ist, ok?

Ich hab keine Jogginghose, also zieh ich immer meine alte Judohose an, gemütlicher als die gibts eh nicht. Ich hab auch keine so schicke Trainingsjacke und meine dicke Winterjacke ist mir irgendwie bisschen zu klobig, daher zieh ich einfach 2 Pullis an. Und Handschuhe. Und entweder ich hab ganz normale Sneakers an den Füßen, also nicht irgendwie besondere Marke in besonderem Sportladen gekauft, oder wenn zu viel Schnee liegt, bin ich auch mal in meinen tollen Wanderschuhen raus.
So, was meint ihr? Mach ich mir so bald alles kaputt oder ist das im Grunde völlig ok, wenn man nicht grad Leistungssportler ist?
Ich renne ja nicht auf Zeit oder Kilometer, ich geh einfach vor die Haustür und trabe so bisschen vor mich hin, bewundere die Sicht und wenn ich keine Lust mehr habe, geh ich heim.
Ich war ja früher immer der Meinung es wird überbewertet, immerhin sind Menschen schon immer durch die Gegend gerannt, ohne besonderen Klamotten.
Andererseits lese ich immer, wie man sich mit der falschen Kleidung Knie und Rücken und etcpp kaputt macht und das will ich natürlich auch nicht!!
Was meint ihr? Sollte ich schon neue Schuhe kaufen, wenn ich wirklich regelmäßig laufen will? Oder gar noch mehr?