Banner

Stinkende Klamotten - Abhilfe?

51
Abhängig vom jeweiligen Stoff des Kleidungsstückes, verringert sich die Geruchsbelastung schon durch Ausspülen in klarem Wasser und anschließendes Auswringen um ein bis zwei Größenordnungen. Das ist ein einfacher Verdünnungseffekt :nick: .

Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

52
Gueng hat geschrieben: Abhängig vom jeweiligen Stoff des Kleidungsstückes, verringert sich die Geruchsbelastung schon durch Ausspülen in klarem Wasser und anschließendes Auswringen um ein bis zwei Größenordnungen.
Und? Wer spült und wringt? :zwinker5:

53
Also ich brauch meine Laufsachen erst nach so 2 Monaten waschen. :daumen:
:D

54
also ich nutze nun auch das perwoll sport. ich kaufs mir beim dm oder bei den müller ketten gibt es das auch. gibt aber sicherlich auch onlineshops evtl. sogar schlecker.com?!?

55
harriersand hat geschrieben:Und? Wer spült und wringt? :zwinker5:
Das mache ich mit meinen Händen im Waschbecken.

Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

57
mcm hat geschrieben:Ich kann mich im Prinzip Gueng anschließen:

es hilft sehr gut, die Sachen direkt nach dem Lauf im Waschbecken mit heißem Wasser und einem Schuß Handwaschmittel, etwa dem Klassiker Rei, gut durchzukneten. Dann einfach während des Duschens noch in Wasser und Reinigungsmittel 'durchziehen' lassen , kurz auswringen und zum Trocknen aufhängen.
Ich habe genug andere Handwäsche; alles was waschmaschinenkompatibel ist, kommt da auch rein.

Praktisch: Ulrike

58
harriersand hat geschrieben:Ich habe genug andere Handwäsche; alles was waschmaschinenkompatibel ist, kommt da auch rein.

Praktisch: Ulrike
So mach ich das auch. Aber ich schwitz nicht so dolle und kann meine Büxe und die Weste auch mal mehrmals tragen, ohne dass ich mir Feinde schaffe. T-Shirts/Sport-BH/Socken rotieren ständig zwischen Waschmaschine und Leine/Trockner.
Benutze übrigens "stinknormales" :hihi: Allroundwaschmittel.
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

59
windläufer hat geschrieben:Mal kurz OT: nebenbei erwähnt Weichspüler sollte man eh nicht verwenden sondern nur fein wasch oder spezielle Mittel:

Feind aller Funktionsbekleidung sind die meisten Weichspüler. Wird die Kleidung damit gewaschen, schränkt dies ihre Funktion stark ein. Begründung: Nach dem Waschgang setzt sich Weichspüler an den Fasern fest. Der softe Wäschezusatz wirkt wasserabweisend. Der Stoff nimmt den Schweiß nicht mehr auf und kann ihn also auch nicht nach außen ableiten. Das T-Shirt oder die Shorts sind nach einer Weichspülung aber nicht für immer kaputt. Der Weichspüler löst sich nach einigen Waschgängen wieder aus dem Gewebe.

Qulle
Das stimmt so nicht: Funktionswäsche ist prinzipiell wasserabweisend, das ist ja gerade der Trick, sonst würde sie sich ja vollsaugen wie Baumwolle. Das Problem ist eher, daß in den meisten Waschmittel Stärke ist, die auch Wasser aufsaugt, und so den Schweiß im Stoff behält.
Alle vor mir sind erbärmliche Knochenschinder, alle hinter mir bedauernswerte Jogger.:D

Versäg den Fischer - bis Ende 2011 HM 1:37, M 3:41.

60
Aninaj hat geschrieben:Ich hab das letzten in der Hand gehabt, das Perwoll Sport - bei "dm". Aber die Kette gibts nicht in Berlin. Keine Ahnung wie man da noch rankommen soll.

Janni
Danke für den Tipp. Hab es auch bei "dm" bekommen. Hurra, ich muß nicht mehr ähh - :ichsagnx:

LG Norbert
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit

61
Es gab doch mal so einen Song: "Nimm mich jetzt, auch wenn ich stinke..." :D

62
pedinordschnecke hat geschrieben:So mach ich das auch. Aber ich schwitz nicht so dolle und kann meine Büxe und die Weste auch mal mehrmals tragen, ohne dass ich mir Feinde schaffe. T-Shirts/Sport-BH/Socken rotieren ständig zwischen Waschmaschine und Leine/Trockner.
Benutze übrigens "stinknormales" :hihi: Allroundwaschmittel.


dito!
http://www.hundephysioharz.de

63
harriersand hat geschrieben:Es gab doch mal so einen Song: "Nimm mich jetzt, auch wenn ich stinke..." :D


Wenn ich sowas rieche würde ich vermutlich schneller laufen... :D
http://www.hundephysioharz.de
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“