1. Der Schweiss hat Körpertemperatur, was man vom Regen wohl selten behaupten kann.
2. Ist die Menge Schweiss bescheiden in L/Std gegenüber dem was an Regen kommen kann.
3. Wird die Funktionsunterwäsche mit der Schweissmenge im Normalfall gut fertig, d.h. der
Schweiss wird von der Haut wegtransportiert. Wenn diese Wäsche vom Regen
durchnässt ist, klappt das nicht mehr.
52
Mein Ausrüstung für 6 Stunden im Regen rumlaufen in Troisdorf:
Kopf: Tschibowinterkappe mit Ohrwärmer ca. 15 Euro
Jacke: Vaude mit Eventmembran ca. 120 Euro reduziert (angeblich besser als Gore mir Reißverschlüssen unter den Armen)
Schürze aus HH Marthon Tüte gebastelt 0 Euro
Das Ganze sieht dann soaus
und wenn es richtig schüttet dann so( hier auf dem Bild dann mit gewechselter Kappe von Adi oder Plus für ca 2 Euro und Kaputze.
Im Ziel kann man sich gegen auskühlung noch eine nette Läuferin zum kuscheln suchen und sich eine kostelosen Plastiksackpocho umhängen Das das Freude macht sieht man hier
Kopf: Tschibowinterkappe mit Ohrwärmer ca. 15 Euro
Jacke: Vaude mit Eventmembran ca. 120 Euro reduziert (angeblich besser als Gore mir Reißverschlüssen unter den Armen)
Schürze aus HH Marthon Tüte gebastelt 0 Euro
Das Ganze sieht dann soaus
und wenn es richtig schüttet dann so( hier auf dem Bild dann mit gewechselter Kappe von Adi oder Plus für ca 2 Euro und Kaputze.
Im Ziel kann man sich gegen auskühlung noch eine nette Läuferin zum kuscheln suchen und sich eine kostelosen Plastiksackpocho umhängen Das das Freude macht sieht man hier

53
über die Schürze bin ich immer noch nicht hinweg 
und jetzt die Preisfrage: Warst Du unter der Jacke trocken oder nass?

und jetzt die Preisfrage: Warst Du unter der Jacke trocken oder nass?
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.
54
ich habe heute meine GoreTex-jacke von adidas bekommen.
natürlich noch nicht getestet, aber das ist ein saudünnes zeugs. mal neugierig, wie das dicht hält. ;-)
natürlich noch nicht getestet, aber das ist ein saudünnes zeugs. mal neugierig, wie das dicht hält. ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
55
Junsa hat geschrieben: und jetzt die Preisfrage: Warst Du unter der Jacke trocken oder nass?
Trocken, hatte noch ein Langarmshirt drunter. Die Jacke hat schon viele längere Regeneinsätze hinter sich. Einzige Schwachstelle ist sind die Ärmel. Die haben kein Netzfutter. So ein Netzteil innen hält immer etwas Abstand zur Schicht drunter. Bei der nächsten Jacke würde ich was mit durchgehendem Netz innen nehmen. Außerdem würde eine Jacke nehmen die länger reicht als bis zum Gürtel und bis über den Po geht.
Allerdings sind die Anforderungen beim Walken und Wandern etwas anders als beim Laufen da man in der Tat weniger Schwitzt. Daher meine ich als Läufer muss der Schwerpunkt auf dem Feuchtigkeitstransport liegen und auf Winddichtigkeit. Entscheidend ist meines Erachtens das man nicht zu schnell auskühlt wenn ein harter kalter Wind weht und das man nach dem Lauf schnell an was warmes trockenes kommt.
56
@ Schoaf: Das Gewicht hat wenig mit der Wasserdichtigkeit/Atmungsaktivität zu tun, die Funktion wird ja im Prinzip von einer relativ dünnen Folie übernommen, die auf einem Trägerstoff auflaminiert ist, bzw. zwischen zwei Lagen Trägerstoff. Was man also normalerweise nur wahrnimmt ist der Trägerstoff.
Alle vor mir sind erbärmliche Knochenschinder, alle hinter mir bedauernswerte Jogger.
Versäg den Fischer - bis Ende 2011 HM 1:37, M 3:41.

Versäg den Fischer - bis Ende 2011 HM 1:37, M 3:41.
57
auch wenn ich den Kauf vl bereuen sollte, weil wir diesen Winter wieder kaum Schnee haben, so werde ich mir demnächst wasserdichte Laufschuhe mit besserem Profil kaufen.
dachte da an die Salomon XA pro 3D XCR
http://old.salomonoutdoor.com/de/produc ... 18365.html
demnächst kommt schon das 2008 modell zu eybl (laut berater aus laufabteilung). das soll dann auch rot sein und nicht so schlimm grün (obwohl meine racer ja auch so aussehen)!!
hat jemand erfahrung mit diesen schuhen oder salomon allgemein?! das wär ja natürlich nicht nur ne investition für diesen winter, sondern für die nächsten paar jahre und deswegen sollen sie schon was taugen.
andere wasserdichte schuhe wie die von asics (eagle und moriko) gefallen mir einfach gar nicht und sind irgendwie so klobig und schwer.
lg flo
dachte da an die Salomon XA pro 3D XCR
http://old.salomonoutdoor.com/de/produc ... 18365.html
demnächst kommt schon das 2008 modell zu eybl (laut berater aus laufabteilung). das soll dann auch rot sein und nicht so schlimm grün (obwohl meine racer ja auch so aussehen)!!
hat jemand erfahrung mit diesen schuhen oder salomon allgemein?! das wär ja natürlich nicht nur ne investition für diesen winter, sondern für die nächsten paar jahre und deswegen sollen sie schon was taugen.
andere wasserdichte schuhe wie die von asics (eagle und moriko) gefallen mir einfach gar nicht und sind irgendwie so klobig und schwer.
lg flo
Wettkämpfe
31.12. Silvesterlauf 2006 Vösendorf (5,68 km) --> 21:18 Laufbericht
29.04. Vienna City Marathon 2007 HM (21,1 km) --> 1:31:45 Laufbericht
16.09. Wachaumarathon 2007 HM (21,1 km) --> 1:26:12 Laufbericht
21.10. Wolfgangseelauf 2007 (27 km) --> 2:04:30 Laufbericht
02.12. Mödlinger Adventlauf 2007 (10,5 km) --> 41:30 Laufbericht
31.12. Silvesterlauf 2007 Vösendorf (5,68 km) --> 21:48
27.04. Vienna City Marathon 2008 HM (21,1 km) --> 1:27:45
06.07. Faaker See Lauf 2008 (10,5 km) --> 43:30
14.09. Wachaumarathon 2008 HM (21,1 km) --> 1:24:49 (PB)
19.10. Piestingtallauf 2008 HM (21,1 km) --> 1:25:24
19.04. Vienna City Marathon 2009 HM (21,1 km) --> 1:35:30 Laufbericht
24.05. Akademieparklauf Wr. Neustadt 2009 (10 km) --> 40:09
21.06. Trumauer Lauferlebnis 2009 (10 km) --> 39:44 (PB)
31.12. Silvesterlauf 2006 Vösendorf (5,68 km) --> 21:18 Laufbericht
29.04. Vienna City Marathon 2007 HM (21,1 km) --> 1:31:45 Laufbericht
16.09. Wachaumarathon 2007 HM (21,1 km) --> 1:26:12 Laufbericht
21.10. Wolfgangseelauf 2007 (27 km) --> 2:04:30 Laufbericht
02.12. Mödlinger Adventlauf 2007 (10,5 km) --> 41:30 Laufbericht
31.12. Silvesterlauf 2007 Vösendorf (5,68 km) --> 21:48
27.04. Vienna City Marathon 2008 HM (21,1 km) --> 1:27:45
06.07. Faaker See Lauf 2008 (10,5 km) --> 43:30
14.09. Wachaumarathon 2008 HM (21,1 km) --> 1:24:49 (PB)
19.10. Piestingtallauf 2008 HM (21,1 km) --> 1:25:24
19.04. Vienna City Marathon 2009 HM (21,1 km) --> 1:35:30 Laufbericht
24.05. Akademieparklauf Wr. Neustadt 2009 (10 km) --> 40:09
21.06. Trumauer Lauferlebnis 2009 (10 km) --> 39:44 (PB)
58
Hallo und guten Abend,
muss auch noch mal was zu der Wasserdicht Diskussion beitragen. Habe hier ja die TNF Hyvent DT Jacke Venture empfohlen. War mit dieser Jacke heute 2:30 Stunden laufen. Die ganze Zeit über Regen und Schneeregen. Drunter hatte ich ein T-Shirt dadrüber eines mit langen Ärmeln dann die Jacke. Die Kapuze hat sich bei dem Wetter wieder sehr bewährt.
Die Strecke war recht anspruchsvoll mit reichlich auf und ab.
Natürlich habe ich recht viel geschwitzt war aber immer warm dabei. Zu Hause dann Klamotten aus und duschen.
Die Jacke war innen natürlich feucht ebenso die T-Shirts. Während des Laufs war es aber nicht kalt.
Ich denke die Funktionsjacken sind egal ob Gore oder andere Membran nicht in der Lage bei bewegungsintensiven Sport den Schweiß komplett nach außen zu transportieren aber sie schützen halt vor dem kalten Regen ( heute 0-1 Grad ) und dem Wind.
Gruß und gut Lauf
21k
muss auch noch mal was zu der Wasserdicht Diskussion beitragen. Habe hier ja die TNF Hyvent DT Jacke Venture empfohlen. War mit dieser Jacke heute 2:30 Stunden laufen. Die ganze Zeit über Regen und Schneeregen. Drunter hatte ich ein T-Shirt dadrüber eines mit langen Ärmeln dann die Jacke. Die Kapuze hat sich bei dem Wetter wieder sehr bewährt.
Die Strecke war recht anspruchsvoll mit reichlich auf und ab.
Natürlich habe ich recht viel geschwitzt war aber immer warm dabei. Zu Hause dann Klamotten aus und duschen.
Die Jacke war innen natürlich feucht ebenso die T-Shirts. Während des Laufs war es aber nicht kalt.
Ich denke die Funktionsjacken sind egal ob Gore oder andere Membran nicht in der Lage bei bewegungsintensiven Sport den Schweiß komplett nach außen zu transportieren aber sie schützen halt vor dem kalten Regen ( heute 0-1 Grad ) und dem Wind.
Gruß und gut Lauf
21k
Warum teuer???
59Ich bin der Meinung, dass man beim Laufen gar keine teure Jacken braucht. Hauptsache man hat an kalten Tagen einige Schichten an und nur nicht wasserdicht, da bekommt man dann ganz schnell einen Hitzestau. Wenn Geld keine so große Rolle spielt, dann kann man so Gore Zeuge natürlich schon kaufen, aber es ist wirklich nicht notwendig. Eine einfache Trainingsjacke von früher ist optimal, wir trauen und die nicht mehr tragen, aber sie sind etwas winddicht und halten warm. Nach dem Laufen draussen nicht so lange rumstehen und das wärs dann. Die qualitativ howertigen Jacken spare ich mir fürs Radfahren und Bergsteigen auf, da läuft der Hase natürlich schon wieder anders und ich glaub durch das häufige waschen sind die Gorejacken auch bald nicht mehr dicht.
Außerdem beim NKD hab ich schon einiges gekauft, dass gar nicht mal so schlecht war. Bei Wettkämpfen trage ich natürlich die eher teueren Sonntagsklamotten, ist doch klar.
Liebe Grüsse
Geli
Außerdem beim NKD hab ich schon einiges gekauft, dass gar nicht mal so schlecht war. Bei Wettkämpfen trage ich natürlich die eher teueren Sonntagsklamotten, ist doch klar.
Liebe Grüsse
Geli