Banner

Marotten / Rituale vor/nach dem Laufen.

Marotten / Rituale vor/nach dem Laufen.

1
Hallo. Ich hatte vor kurzem den Martini-Thread eröffnet. Dabei heraus kamen ganz viele regional unterschiedliche Bräuche. Mich würde interssieren, was ihr für Macken /Rituale habt, bezüglich des Laufens.
*
Mir fällt z.B. gerade auf, dass ich mich und meine Klamotten vor meinem Abendlauf "aufwärme". Mein Wärmflasche liegt auf dem Bauch, bin in Decke gewickelt (Frostbeule!), meine Laufklamotten hängen auf der warmen Heizung. Eigentlich ja eher kontraproduktiv - so kommt mir die Kälte sicher erst recht kalt vor. Aber muss irgendwie sein im Herbst/Winter. Eine Art "Ritual". Andere Macken:

*Nach dem Laufen bade ich im Herbst/Winter sehr häufig. Nicht sehr wassersparend, ich weiss. Aber mein einziger Luxus. :zwinker5:

*Ich vergesse meistens mein Handy. (Nein, immer!)

*Meine Leib-und Magenrunde laufe ich immer in eine Richtung. Habs mal andersrum probiert, fühlt sich "nicht richtig" an.

* Freitags habe ich ein ziemlich verrücktes Ritual - ich wische schon in Laufklamotten die Küche. Wenn ich dann zurück bin, wische ich noch in Laufklamotten das Wohnzimmer. Wenn ich dann gebadet, geduscht habe ist das Bad dran. Danach wird gebügelt. Beim Bügeln dehne ich. Aber nur freitags. :tocktock:

Und ihr? Habt ihr auch so "liebenswerte" Eigenarten?
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

2
pedinordschnecke hat geschrieben: *Ich vergesse meistens mein Handy. (Nein, immer!)

*Meine Leib-und Magenrunde laufe ich immer in eine Richtung. Habs mal andersrum probiert, fühlt sich "nicht richtig" an.
Handy wird nie vergessen - wenn ich darf (Firmenhandy für Bereitschaft) lass ich das bewußt zuhause. Wen soll ich n unterwegs anrufen?

Hausrunde lauf ich auch immer in einer Richtung - gegen den Uhrzeigersinn. Ist ne recht populäre Strecke hier in der Stadt. 90% der Läufer, die ich sehe, laufen gegen den Uhrzeigersinn. Hab mich schon oft gefragt, wieso... In welcher Richtung läuft man Stadionrunden? Doch bestimmt auch so, oder? Ich kann mich vage daran erinnern, das man mit dem Rad auf der Bahn auch immer so herum fährt...

Grüße,

Markus

3
mvm hat geschrieben:Handy wird nie vergessen - wenn ich darf (Firmenhandy für Bereitschaft) lass ich das bewußt zuhause. Wen soll ich n unterwegs anrufen?

Hausrunde lauf ich auch immer in einer Richtung - gegen den Uhrzeigersinn. Ist ne recht populäre Strecke hier in der Stadt. 90% der Läufer, die ich sehe, laufen gegen den Uhrzeigersinn. Hab mich schon oft gefragt, wieso... In welcher Richtung läuft man Stadionrunden? Doch bestimmt auch so, oder? Ich kann mich vage daran erinnern, das man mit dem Rad auf der Bahn auch immer so herum fährt...

Grüße,

Markus
Das ist ganz einfach zu erklären, man(n) läuft gegen die Zeit :hihi: :hihi: :hihi:

Gruß

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

4
also, ich habe die angewohnheit nach dem laufen zu duschen...
habs mal ohne probiert, war nicht so gut ! :hihi: :hihi:

hey nordschnecke, verzeih mir :teufel:
Bild

5
laufjoe hat geschrieben:also, ich habe die angewohnheit nach dem laufen zu duschen...
komische Gewohnheiten gibt es... :nene: ... :D
Viele Grüße,
Maik
HM-> Kubili 0:00:00 - cafe 0:00:00 - kami76 0:00:00 <-HM
10k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-10k
5k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-5k

Bild

6
mvm hat geschrieben:Handy wird nie vergessen - wenn ich darf (Firmenhandy für Bereitschaft) lass ich das bewußt zuhause. Wen soll ich n unterwegs anrufen?
Bin im Sommer mal spontan irgendwo abgebogen und habe mich verlaufen. Mitten in der Pampa. Nur Felder. Windraftanlagen. Der mittlerweile dunkle Himmel und ich. Als ich dann an nem Bauernhof ein menschliches Wesen gefunden hatte und meinen Freund angerufen war ich schon über zwei Stunden weg und seitdem MUSS ich mein Handy mitnehmen. :peinlich: Ich vergess es aber immer. :motz: :nene:

Die Küche ist übrigens schon gewischt - gleich gehts looooosssss.
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

7
laufjoe hat geschrieben:hey nordschnecke, verzeih mir :teufel:
okay. letztes mal! :nick:
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

8
Ich ziehe vor einem Wettkampf immer den linken Schuh zuerst an.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

9
mvm hat geschrieben:Wen soll ich n unterwegs anrufen?
Jemand der Dir hilft, weil Du z.B. mit dem Fuss umgeknickt bist in der Pampa und keinen Schritt mehr weiterkommst, Kreislaufprobleme hast, Blutdruckprobleme, Herz... etc. Such Dir was aus, was ein medizinischer Notfall wäre.

Ich habs auch nie dabei und ärger mich immer drüber... :sauer: :sauer: :sauer:

gruss hennes

10
... oder Anruf von zu Hause:

"komm schnell heim, die Bude fackelt ab"

Die Gelegenheit für neue Bestzeit.
:hihi:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

11
Nach meinem Freitagtraining sündige ich mit einer Pizza und Rotwein(Wenn Samstag kein Wettbewerb ansteht)Meine Hausstrecke laufe ich auch nur eine Richtung.Meinen Pulsmesser ziehe ich immer an selbst wenn ich kein Pulstraining macheSonntags fahre ich immer zimlich weit für neue Strecken zu suchen die ich dann laufe.Immer wenn die Sonne Sonntags scheint fahre ich 40km bis nach Remich(Luxemburg)sonst fehlt was u.s.w

Na ja wir sind schon ein verrücktes Volk..

12
Jetzt fällts mir auch auf. Ich laufe meine Hausstrecke auch immer gegen den Uhrzeigersinn. Andersrum ist's wirklich komisch.

Vor dem Laufen schmiere ich mich immer mit Hirschtalg zwischen den Beinen ein und klebe immer meine Brustwarzen ab. (Hab nämlich keinen Bock mehr auf den bösen Wolf und auf blutige T-Shirts.)

Sonntag geht`s ab sofort immer um 7 Uhr morgens los. Da ist es noch dunkel und ich döse während des Laufens noch ein bißchen weiter. Ist echt geil.

Kommt ein gutes Fußball-, Handball- oder Basketballspiel im Fernsehen, dann geht's aufs Laufband, damit ich nichts versäume.

Ach ja, und nach dem Laufen dusche ich.
Bild
Bild
Bild

13
bedesario hat geschrieben:Sonntag geht`s ab sofort immer um 7 Uhr morgens los. Da ist es noch dunkel und ich döse während des Laufens noch ein bißchen weiter. Ist echt geil.
Sonntags schon um 7 Uhr laufen gehen? Und das im Winter :haeh: Nicht schlecht, aber nichts für mich. Das reicht, wenn ich das im Sommer mache, wegen der Hitze... :zwinker5:

Aber wenn man so im Schlappschritt unterwegs ist, kann man tatsächlich manchmal so vor sich hin "dösen" beim Laufen. Gerade wenn man mit den Gedanken woanders ist, das geht. Ich hab das heute auch geschafft :hallo:
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

14
bernann hat geschrieben:... oder Anruf von zu Hause:

"komm schnell heim, die Bude fackelt ab"

Die Gelegenheit für neue Bestzeit.
:hihi:
Bei uns gibts ne Feuerwehr für sowas :hihi:

gruss hennes

15
Eine beliebte Macke von mir ist, sich direkt vor dem Verlassen der Wohnung nochmal zu kämmen, auch wenn ich eine Baseballkappe trage. Wenn ich die Kappe dann unterwegs ausziehe, sieht man davon nätürlich nichts mehr.


Bei Wettkämpfen kann man gut beobachten, dass die meisten Läufer den Champion-Chip am rechten Fuß tragen.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

16
Hennes hat geschrieben:Jemand der Dir hilft, weil Du z.B. mit dem Fuss umgeknickt bist in der Pampa und keinen Schritt mehr weiterkommst, Kreislaufprobleme hast, Blutdruckprobleme, Herz... etc. Such Dir was aus, was ein medizinischer Notfall wäre...
...vermutlich bin ich zu optimistisch, aber ich gehe immer davon aus auch wieder lebend zurück zu kommen ohne dass ich GPS, Hand-Telefon und Pulsograph dabei habe - sehr nachlässig von mir!

Vor dem Laufen ziehe ich Laufschuhe an und hinterher wieder aus. Manchmal auch umgekehrt.

Dehnen beim Bügeln - never, ich dehne nie! Und seit wann soll man Laufklamotten bügeln bevor man sie in die Wäsche stopft - oh sorry falscher Thread.

Jörg

17
Jö nün
Laufe meine Hausstrecke fast jedesmal in einer anderen variante/richtung aber immer zuerst 200HM rauf. Oben dann auf den Turm (ca 70 stufen) und 2 minuten inne Landschaft gucken is Pflicht.
Stirnband is immer dabei sonst seh ich nach 10 minuten nix mehr.
Und nach einem langen Lauf geh ich gern noch in die Sauna.
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

18
Ich stehe eine halbe Stunde vor dem Laufen auf, esse eine Kleinigkeit (je nachdem wie lang und anstrengend der Lauf wird), trinke etwas Koffeinhaltiges und gehe vorher noch mal auf die Toilette, denn sonst kommt das garantiert unterwegs.
Auf leeren Magen los kann und will ich nicht.
Nach dem Laufen plane ich eine Stunde ein fuer Fruehstueck, Duschen usw. bis ich das Haus verlassen muss.

Abends vor einem Rennen oder ganz langen Lauf haben mein Mann und ich immer ein ganz bestimmtes Pasta-Rezept.
Ich trage bei jedem Wettkampf die gleiche Kleidung und versuche, 2-3 Stunden vorher etwa 500 cal zu mir zu nehmen.
Nach jedem Wettkampf trinke ich eine Margarita.

19
Kerstin77 hat geschrieben: Ich trage bei jedem Wettkampf die gleiche Kleidung
Hallo Kerstin,

wie jetzt immer die gleiche Kleidung? Im Sommer wie im Winter?

Nicht bös gemeint.
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

20
Ich lauf auch nie die gleiche Strecke, immer die Gleiche wäre mir viel zu eintönig. Dann kommt noch hinzu, dass die Strecken im Dunkeln anders aussehen als bei Tag im Hellen oder gar bei Sonne. Auch im Winter/Herbst ganz andere Eindrücke als im Sommer in schwül heißer Luft.

Und so kommt es, dass ich gefühlt alle 3 Monate mal die gleiche Runde drehe.

21
Meine Hausrunde laufe ich immer im Uhrzeigersinn. Hier gibt es meist Westwind und da schiebt es mich von hinten. Gegenwind ist doof, na gut bin ich eben Warmduscher.

Am Sonntag laufe ich eine andere Runde, die übrigens gegen den Uhrzeigersinn. Die Jungs vom Laufverein ziehen da ihre schnellen Runden und es ist mir viel angenehmer, wenn sie mir an unterschiedlichen Stellen entgegenkommen, als wenn sie mich überholen würden. Ganz bestimmt!

22
romawi hat geschrieben:Ich ziehe vor einem Wettkampf immer den linken Schuh zuerst an.
Und ich den rechten. :D
Nicht nur im Wettkampf auch im Training.
Vor dem Wettkampf schüre ich mindestens 3x die Schnürsenkel neu. :tocktock:

Grüße Marc :hallo:

Angewohnheiten

23
Ich habe die Angewohnheit mir jeden Schuh immer 3 mal zu schnüren, weil ich mir einbilde ich hätte zu fest geschnürt. Meine Hausrunde ist einfach, man muß hin und zurück laufen. Außerdem fühle ich beim Laufen immer mind. 10 mal, ob mein Haustürschlüssel noch da ist.
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

24
Hai Läufers,

Ich mach immer den 1. Schritt mit dem linken Fuss,
weil ich mir am linken Bein mal en Schien und Wadenbeinbruch zugezogen hab.

Ich hab immer die Hundeleine über der rechten Schulter hängen, ich brauch sie nie, hab se selbst dann dabei, wenn ich Ohne Hund laufe :klatsch:

Ich bin mal an nem verstorbenen Holzfäller vorbei gelaufen, glücklicherweise war ich der 2. mensch der Ihn gefunden hat und hatte dummerweise mein handy vergessen. Mein Vorgänger hatte seins dabei und konnte nen Notruf absetzten, seit dem ist das handy immer dabei und wenn ich es nur brauche, weil irgendwelche Städter meinen sie müssten ihren Abfall im Wald abladen, das fotografier ich sofort.

Ausserdem sag ich immer wenn ich in den Wald reinlaufe, "Hallo Wald" ud wenn ich wieder rauslaufe "Tschüss, Ciao, bis zum nächsten Mal oder Wiedersehen".

Sofort nach dem laufen trink ich 0,4L Apfelsaftschorle und ess ein Duplo.
danach gehts unter die Dusche, im Frühjahr, Sommer, Herbst unter die Aussendusche da ist das Wasser am kältesten, weils Quellwasser ist, im Winter drinnen unter der heissen Dusche.

Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

25
runnersgirl hat geschrieben: Am Sonntag laufe ich eine andere Runde, die übrigens gegen den Uhrzeigersinn. Die Jungs vom Laufverein ziehen da ihre schnellen Runden und es ist mir viel angenehmer, wenn sie mir an unterschiedlichen Stellen entgegenkommen, als wenn sie mich überholen würden. Ganz bestimmt!
Hi, das ist ja ne total gute Idee. Mmmh. Grübel....Vielleicht sollte ich meine Sonntagsrunde doch mal andersrum probieren? Werde nämlich auch nicht so gerne überholt und das ist noch die einzige Möglichkeit, das zu verhindern.
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

26
Ich gucke immer vorher auf wetteronline, wie die Temperatur ist und wie windig es ist, dann weiß ich, was ich anziehen muss. Dann gucke ich noch auf den Radar, ob ein Regengebiet im Anmarsch ist; sprich: muss ich jetzt sofort laufen, weil es schon an der Berliner Stadtgrenze ist, oder kann ich noch etwas rummäären? (Wenn es regnet, gucke ich, wann es wohl aufhört.)

Ich määre etwas rum, überlege, was ich heute mal so laufe und wo, und ob ich heute überhaupt... immerhin ist morgen auch noch ein Tag. Dann gucke ich wieder aufs Radar.

Dann gehe ich zum Schrank und nehme die Laufklamotten raus und ziehe mich um. Den rechten Schuh ziehe ich immer zuerst an. Zuletzt trinke ich noch ein Glas Wasser und dann geht's los.

Meine Pulsuhr schalte ich immer erst am Renee-Sintenis-Platz ein, nie gleich am Haus. Warum?? Nobody knows...
An der Wexstr. gucke ich auf die Uhr: zeigt sie was zwischen 5:10 und 5:20, bin ich für meine Verhältnisse relativ flott unterwegs.

Im Volkspark laufe ich immer rechts rum, gegen den Uhrzeigersinn. An der Uhlandstr. gucke ich wieder: ist was mit 22:xx vorne, bin ich der geölte Blitz. 23:xx ist schnell und 25:xx schleich. Danach gucke ich nicht mehr. Egal, wie lange ich meine Kreise ziehe.

Am Rene-Sintenis-Platz schalte ich die Uhr ab und gucke nach der Zeit. Zuhause trinke ich erst was, Apfelschorle oder Selter, dann trage ich sofort meine km ins km-Spiel ein und dann dusche ich. Fertich.

Bei anderen Strecken habe ich keine so ausgeprägten Gewohnheiten. Aber da bin ich auch nicht so oft.

Ulrike

27
Das ist ne gute Idee mit dem Ritual-Thread! :nick:

Da hänge ich mich doch mal mit einem Beispiel dran.
Ist zwar schon lange her (über 3 Monate), dass ich gelaufen bin, aber die Erinnerung funktioniert noch.

Wenn ich gleich früh laufe (ca. 6 oder 7 Uhr), dann schlüpfe ich (nach dem Zähneputzen natürlich) in die Laufklamotten und schnappe mir einen leckeren Vollkornkeks :D (Hobbits), 1 Glas Wasser und gucke neugierig in meinen PC was da so im Mailordner ist.
Danach Handy einstecken, meist Handschuhe an, Taschentuch in eine meiner vielen Taschen in der Laufjacke und los.
Ach ja: mein Schlüsselbund (was extra mini ist) leiere ich noch mit einem Gummi zusammen, damit es in der Tasche nicht klappert, das nervt nämlich.

Habe ich viel Zeit, dann zuppele ich mir noch den MP3 an den Arm, mit Musik gehts morgens besser. Manchmal auch Radio, die Sprüche von den Frühstücksmoderatoren von SAW sind lustig und lassen einen amüsiert aufwachen.

Im Dunkeln trotte ich die beleuchtete Stadtrunde lang.
Im Frühjahr/Sommer geht es ab in den Wald. Erstmal 18-19min bergauf. Meist laufe ich die "Hausrunde" auch gegen den Uhrzeigersinn, wenn ich keinen Bock auf steilen Berg habe nehme ich einfach die Strecke entgegengesetzt.
In den halbdunklen Jahreszeiten dazwischen kombiniere ich auch mal beides (Stadt/Wald).

Nach dem Laufen ist erstmal ein großes Glas Wasser angesagt und dann die Dusche.

Hoffe das ich das bald mal wieder machen kann.
Vielleicht klappt es ja Weihnachten oder Silvester.

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

28
Hennes hat geschrieben:Jemand der Dir hilft, weil Du z.B. mit dem Fuss umgeknickt bist in der Pampa und keinen Schritt mehr weiterkommst, Kreislaufprobleme hast, Blutdruckprobleme, Herz... etc. Such Dir was aus, was ein medizinischer Notfall wäre.
Ein Freund von mir ist im Wald beim Mountenbiken verunglückt. Sein Handy bekam kein Netz, er lag fast 'ne halbe Stunde mit einem offenen Bruch am Arm im Graben, bis zufällig der Förster mit seinem Jeep vorbei kam... :frown:

Ich selbst hab nie ein Handy dabei, so einsam sind meine Strecken und Lauf-Tageszeiten nicht. Ich würde nur drangehen, wenns klingelt und völlig aus dem Rhythmus kommen.

Auch sonst fallen mir keine "Macken" ein, ich wechsle Richtung und Strecke, Kämme mich nicht und putze auch nicht meine Küche (jedenfalls nicht direkt vor/nach dem Laufen) :D

Allerdings hab ich immer etwas Sorge, meinen Hausschlüssel zu verlieren und fädel ihn in das Kopfhörerkabel meines MP3-Players so ein, dass zwangsweise die Musik aufhören müsste zu spielen (abziehen des Kopfhörers), wenn der Schlüssel sich da irgendwie befreien will :daumen:

Grüße
Harry

29
Dann mal der nächste...............

- Hausstrecke fast immer im Uhrzeigersinn
- ohne Handy
- immer den rechten Schuh zuletzt
- immer 2 Tempos dabei (und werden auch immer gebraucht)
- vorher immer Dehnung der AS
- hinterher 5-6 Dehnungsübungen -immer gleich-

Gruß Reinhard
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

30
El Cativo hat geschrieben: Ich selbst hab nie ein Handy dabei, so einsam sind meine Strecken und Lauf-Tageszeiten nicht.
So würde ich auch denken und bin ein mal einen gut belaufbaren Waldweg immer weiter geradeaus gelaufen ca. 1h lang (10km) und habe dann gedreht. Und hatte in den den gesamten 2h und 20km KEINEN einzigen Menschen getroffen und dann wurde es dämmerig, Im Dunkeln geht da bestimmt keiner. Wenn da was passiert wäre, hätte mich max. der erste Nordic Walker oder Dackel nach 12h hoffentlich gefunden.
El Cativo hat geschrieben: Ich würde nur drangehen, wenns klingelt und völlig aus dem Rhythmus kommen.
Es geht nicht im die "ewige Erreichbarkeit": stumm schalten oder abschalten. Es soll Notfallinstrument sein.

gruss hennes

31
Ich hab bei meinen div Wettkämpfen
(Wettkämpfe?? Eigendlich laufe ich nur zum Spaß mit ohne um die Wette zu Kämpfen)
immer einen Glücksbringer dabei, den ich vor meinem ersten M von meiner Familie bekommen habe.
Ohne den geht`s`gar nicht.
__________________
2014 (so ist´s geplant)

6 Stunden in Rotenburg
Weiltal Marathon
Rennsteig SM (der macht süchtig :daumen:)
kl. Kobolt (den will ich noch einmal laufen)

was sonst - mal sehen


Bild
[/size]

32
Ich habe immer Angst, dass ich meinen Schlüssel vergessen könnte und fühle daher immer noch öfters nach, ob dieser wirklich in meiner Jackentasche ist. Meistens probiere ich den denn auch noch aus, ob es nicht doch ausversehen der falsche war....
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

Schnürsenkel

33
Hi,

ich stecke die Schlaufen meiner Schnürsenkel IMMER nochmal durch die Schnürung, so dass auch nicht das kleinste Stück Schlaufe mehr herumschlabbern kann.

Kommt wohl daher, dass ich mich mal übel hingelegt habe, nachdem ich in der eigenen Schlaufe des linken Schuhes mit dem rechten eingefädelt habe.

Grüße
Achim

Laufen und Handy

34
Mein Handy ist immer dabei. Ohne gehe ich nicht aus dem Haus.
Ich habe, etwas überspitzt gesagt, eine panische Angst vor einer Notfallsituation.
"Jeder" hat heute ein Handy und es wird für die unmöglichsten Mitteilungen genutzt, aber für die wirklich wichtigen Fälle wird die Nutzung verweigert.
Das ist mir völlig unverständlich.

Ich gehe sogar ran, wenn es während des Laufens klingelt (so oft kommt das aber außerhalb der Geschäftszeiten nicht vor).
Und es bereitet mir dann immer eine diebische Freude, wenn ich z. B. sagen kann:
"Ich bin gerade bei einem 15-km-Tempodauerlauf".
:D
Das bringt wieder 100 Punkte auf meinem Bewunderungskonto.

Letztens bekam ich beim Laufen tagsüber (ausnahmsweise) einen geschäftlichen Anruf und wurde gefragt, ob ich "sofort" einen Termin ganz in meiner Nähe wahrnehmen könnte.
Meine, der Tatsachen entsprechende, Antwort war:
"Das glaube ich nicht, dass das in meiner Nähe ist, ich mache gerade einen 20-km-Lauf durch den Hyde-Park und an der Themse in London entlang".
Verblüffung und Irritation beim Anrufer, diebische Freude bei mir.
:D

Und überhaupt:
Was ist so schlimm daran, beim Laufen zu telefonieren.
Es heißt doch immer, man läuft mit der richtigen Geschwindigkeit, wenn man sich dabei bequem unterhalten kann. Ist es nicht schön, wenn man während eines langen einsamen gemütlichen Laufes spontan mit jemandem sprechen kannn
:tuschel:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

35
- Ich laufe ohne Handy, fast immer auch ohne MP3-Player
- meine Hausrunde laufe ich auch immer gegen den Uhrzeigersinn
- nach dem Laufen übertrage ich immer sofort meine Trainingsdatei auf den PC
- weiters gibt es nach dem Laufen einen guten Isostar-Eiweißriegel
- und einen Krug voll Isostar Fast Hydration
Ergebnisse 2008:
Vienna City Marathon (M-Debut) 27.04.2008 4:08:43 - 10km Lauf Ansfelden 21.09.2008 41:45
HM Neue PB 1:32:06 22. Linzer Citylauf 26.10.2008

Ziele 2009:
kein Laufwettkampf geplant.....aber gelaufen wird doch - Alternativsportarten: Schwimmen, Klettern
und Maximalkrafttraining - Koordination und Beweglichkeit steigern

36
Seitdem bei einem Wettkampf mal ein Läufer hinter mir mit einem großen epileptischen Anfall zusammenbrach und krampfend am Boden lag, habe ich immer ein Handy dabei. Keiner der folgenden Läufer hatte eins, erst ein Jugendlicher, der zufällig die Strecke langgeradelt kam, hatte eins, so dass ich die 112 rufen konnte.

Außerdem, vielleicht mache ich ja auch mal einen grausigen Fund; wie es immer in der Zeitung steht, machen das Jogger ja öfter.

So, habe eben auf wetteronline geguckt, alle Regenwolken weg, jetzt laufe ich noch ne Runde!

Ulrike

37
Reini1 hat geschrieben: - immer 2 Tempos dabei
:handshak:
Geil, ich dachte immer, ich bin die einzige...
Ich werde auch nervös, wenn ich die mal vergessen habe.

Ansonsten:
- Handy sollte man dabei haben und sei es nur, um anderen helfen zu können.
- Niemals die gleiche Strecke, selbst wenn es nur kleinste Variationen sind.
- Nach dem Laufen ein Glas Wasser aus der Leitung (sonst eigentlich Selter).

Das mit dem Putzen vorm/nach'm Laufen ist eigentlich 'ne prima Idee.
Spart einmal Duschen :zwinker2:

38
Hallo !
Vor jedem Lauf stopfe ich mir 2 Stofftaschentücher zum Schweißabwischen in die linke Laufhosentasche. Dann kommen pro 5 km Laufstrecken noch je 1 Zewa-tuch in die rechte Tasche, zum Naseputzen :D .
Außerdem noch 3 Stück Zewa in die Bauchtasche, falls es mich mal in die Büsche verschlägt :peinlich: .
Handy ist immer dabei. Um Hilfe zu rufen falls mal Jemandem oder mir was passiert.
Außerdem kann ich dann vor dem Ende des Laufes zuhause anrufen und in Auftrag geben mir ein heißes Bad einzulassen. Ganz besonders bei Läufen in Nässe oder klirrender Kälte.

Gruß Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h

39
Ich MUSS zwanghaft Zeiten zu Ende rennen. Also höre ich NIE bei 24min und 35 sek auf...
und am Besten immer auf ne 5 oder 0 hinter der Minutenzahl
Da ganze überträgt sich dann noch auf die Strecke... am Besten ,5 hinter der Kilometerzahl oder ne Null

Und wenn ich dann Pech hab und das ganze irgendwie nicht zusammen harmoniert, lauf ich weiter und weiter und weiter *fg*

Auch kann ich OHNE Musik NICHT laufen. Wenn die Batterie mal alle ist und ich mal wieder die andren Akkus vergessen hab, lauf ich einfach nicht weiter.
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

40
harriersand hat geschrieben:So, habe eben auf wetteronline geguckt, alle Regenwolken weg, jetzt laufe ich noch ne Runde!
Also ich gucke dafür aus dem Fenster. :zwinker5:

Gruß
Hendrik

41
Zu Wettkämpfen stehe ich immer Stunden zu früh auf und bin auch meist sehr zeitig da. Da kriegt man meistens noch gute Parkplätze :D .

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

42
vor dem Lauf: Go Alfathom go!
beim Lauf: Go Alfathom go!
nach dem Lauf: Alfathom, wir lieben dich! :love2:

43
Vor dem langen Lauf stopfe ich immer die Waschmaschine voll... dann hab ich unterwegs kein schlechtes Gewissen, weil die Hausarbeit liegenbleibt, schließlich arbeitet wenigstens Frau Eudora in der Zwischenzeit... :P

Nach dem Lauf um diese Jahreszeit: Sofort ein "heißesC" oder eine "heiße Hexe" von Xenofit, um dem Schnupfen erst gar keine Chance zu geben (Stichwort: open window effect) :daumen:
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

44
pedinordschnecke hat geschrieben:*Nach dem Laufen bade ich im Herbst/Winter sehr häufig. Nicht sehr wassersparend, ich weiss. Aber mein einziger Luxus. :zwinker5:
Das ist eigentlich meine einzige Marotte im Zusammenhang mit dem Laufen, aber auch die ist eigentlich nicht laufspezifisch, denn ich bade schon immer leidenschaftlich gern. Zu jeder Jahreszeit und oft stundenlang. Aber am schönsten ist es immer, wenn ich an einem schweinekalten Sonntag von einem langen Lauf zurückkehre und dann in der Wanne über den Laptop Football schaue.
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

45
HendrikO hat geschrieben:Also ich gucke dafür aus dem Fenster. :zwinker5:
Da siehst Du was, IST, nicht aber, was KOMMT!

Vorhin bei schönster Sonne in den Untergang derselben gelaufen; war wunderbar.

Ulrike

46
harriersand hat geschrieben:
Vorhin bei schönster Sonne in den Untergang derselben gelaufen; war wunderbar.

Ulrike
Da hätt ich heute gucken könne, wo ich wollte, Sonne gab es nicht. Ich hatte Sturmböen und Regenschauer. Ich will endlich wieder Sommer!

Zurück zum Thema. Noch so ne Marotte: Ich trete zu Wettkämpfen immer nur mit Kopfbedeckung an - egal wann und wo. Und wenns nur ein Piratentuch ist. Ohne geht nicht.

Grüße aus dem Schwarzwald
Achim

47
bernann hat geschrieben: Was ist so schlimm daran, beim Laufen zu telefonieren.

:tuschel:
genau genommen nix.

Aber, wenn dann so eine blöde Kuh plötzlich 1 meter vor mir stehenbleibt beim Überholen um zu telefonieren.... :tocktock:

48
foto hat geschrieben:...
Aber, wenn dann so eine blöde Kuh plötzlich 1 meter vor mir stehenbleibt beim Überholen um zu telefonieren....
könnte es nicht auch ein blöder Ochse sein?

ZWEI Dinge mag ich nicht:
Vorurteile und Frauen am Steuer.
:D
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

49
bernann hat geschrieben:könnte es nicht auch ein blöder Ochse sein?

ZWEI Dinge mag ich nicht:
Vorurteile und Frauen am Steuer.
:D
die frau ist des menschen bester freund!!!
Bild

50
Okay, ich dann auch mal! Hallo, ihr Verrückten, :hallo: !
Mein erster Beitrag hier, also seid nicht all zu streng mit mir!
Lese schon seit eeeeewigen Zeiten heimlich mit, nun gibts so'n geilen Thread, da muß ick mich auch mal einbringen!
Kein Läufer ohne Rituale, so auch ich!
Erstmal dauert es eeewig bis ich dann endlich los laufe! Vorher, nicht lachen, egal welche Tageszeit, Zähneputzen! Nicht erst seit Baumannn, schon früher, bin ja auch besser als er, :wink: ! Dann noch was, bin aber trotzdem nicht krank, könnt meine Frau fragen, kreme ich mir das Gesicht ein! Auweia, was denkt ihr nun von mir?! Mache ich aber nur vorm Laufen, wenn wir ausgehen oder was ähnliches in der Richtung, natürlich nicht, :D !
Strecke? Immer anders, laufe schon sooo lange, dass alle Waldwege hier von mir tausend mal vermessen worden sind. Egal nun ob links oder rechts herrum, Länge bleibt ja die gleiche! Auch komisch, und für euch sicher unnormal, muß immer am gleichen Baum nach 1000 m Wasser lassen, :klatsch: ! Bin halt doof, ich weiß!
Handy, logisch, hab ick dabei! Warum nicht? Auf stumm geschalten stört es nicht, aber es kann Leben retten, nicht, oder vor allem nicht nur meines!!!!!!!!!!! Überlegt mal!!!!!
Nach dem Laufen dusche ich manchmal, :nick: ! Also das alles hier 7 x in der Woche, bin krank, ich weiß!!!!!!
Tschüssikowski, ein Bussi dem Threaderöffner!!!!!!! :daumen:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“