Banner

Alfathom muß den Hamburgmarathon laufen

151
ich bin noch dabei
150
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

152
Nachdem ich am WE leider keine Zeit zum mitspielen hatte, bin ich jetzt auch wieder dabei.
151 - läuft aber nicht besonders, oder etwa :deadthr: ???

154
HendrikO hat geschrieben:Es hängt gewaltig.

Tja nun,

Du bist der Marketing-Chef hier. :P

Mach halt was. :D
Gruß
Peter

155
Wie wärs mit ein paar Trainingstipps für Alfa!

Ich denke am besten jetzt bei Kälte, Wind und Regen kein unnötiges Risiko eingehen. Lange Winterpause bis Mitte März und dann zwei bis dreimal vorsichtig so 10 bis 15 min Joggen (mit Gehpausen), ausgiebig Tapern und dann ausgeruht und endlich einmal relaxed in den Marathon starten.
Grüße
Andreas

156
miatara hat geschrieben:Tja nun,

Du bist der Marketing-Chef hier. :P

Mach halt was. :D
:zwinker4: Ich wusste schon, warum ich mich für den Job nicht beworben habe!

158
meli-läufer hat geschrieben: Ich denke am besten jetzt bei Kälte, Wind und Regen kein unnötiges Risiko eingehen. Lange Winterpause bis Mitte März und dann zwei bis dreimal vorsichtig so 10 bis 15 min Joggen (mit Gehpausen), ausgiebig Tapern und dann ausgeruht und endlich einmal relaxed in den Marathon starten.
:hihi: nur nicht übertreiben.

- 157 -
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

159
Hey Alfa, Du solltest schon einen erheblichen Teil zum Ziel beitragen, sonst wird dat nix!

- 158 -

161
stelvio hat geschrieben:Hey Alfa, Du solltest schon einen erheblichen Teil zum Ziel beitragen, sonst wird dat nix!

- 158 -
Alfa ist schon bei seinen 200er-Wochen und dürfte keine Zeit mehr haben für für diese Diskussion - ist ja schließlich kein "Freizeitläufer" wie Baumann, der das Tempo für 2:30 von früher einbringt. Da gibts wohl noch eineMenge zu knüppeln auf der Bahn M :D enge
uwew

162
Martinwalkt hat geschrieben:ist unter 2:30 nicht viel zu schnell und schlecht für die Gelenke? Und du kommst dabei garantiert über den optimalen Fettvebrennungspuls.

Als Walker muss ich da dringend abraten. :D
Jehowa!!!! Jehowa, er hat Jehowa gesagt. DAS böse Wort.... :klatsch:

163
uwewal hat geschrieben:Alfa ist schon bei seinen 200er-Wochen und dürfte keine Zeit mehr haben für für diese Diskussion - ist ja schließlich kein "Freizeitläufer" wie Baumann, der das Tempo für 2:30 von früher einbringt. Da gibts wohl noch eineMenge zu knüppeln auf der Bahn M :D enge
Ne, diese Woche waren es nur 78 km. Auf 200 werde ich auch nicht mehr kommen, stelle mein Training um. Lieber eine 34:30 auf der Bahn als Testlauf mit 160 Wochenkilomter als eine 35:00 mit 190. :D
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

164
erwinelch hat geschrieben:Jehowa!!!! Jehowa, er hat Jehowa gesagt. DAS böse Wort.... :klatsch:
Hallo kräftiger Elch! Gut, dass Du wieder da bist. Sonst hätte das wieder keiner mitbekommen! :teufel:
Viele Grüße,
Maik
HM-> Kubili 0:00:00 - cafe 0:00:00 - kami76 0:00:00 <-HM
10k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-10k
5k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-5k

Bild

165
Elton II hat geschrieben:Lieber eine 34:30 auf der Bahn als Testlauf mit 160 Wochenkilomter als eine 35:00 mit 190. :D
Das gäbe also eine 34' mit 130 km, eine 33' mit 70 km und eine 32' mit 10 km.

:daumen:

Hendrik

166
Alfathom hat geschrieben:Ne, diese Woche waren es nur 78 km. Auf 200 werde ich auch nicht mehr kommen, stelle mein Training um. Lieber eine 34:30 auf der Bahn als Testlauf mit 160 Wochenkilomter als eine 35:00 mit 190. :D
Alfa, was bist Du dieses Jahr auf 10er gelaufen?

Gruß
Rolli

167
Rolli hat geschrieben:Alfa, was bist Du dieses Jahr auf 10er gelaufen?

Gruß
Rolli
Ich habe nur eine gute Zeit stehen. 34:05 als Durchgangszeit bei einem HM in 1:13.

Im Training 2 x 35 glatt auf der Bahn, im Sommer 2 x 34:37, da war ich aber schon am abtrainieren, und eine 35:12 eine 3/4 Std. nach einem 5 km Lauf in 16:54. Im Herbst bin ich keinen 10ner mehr gelaufen.

Die 10ner bin ich immer alleine gelaufen bis auf eine Ausnahme, wo ich als 2. ins Ziel kam. Da war ich aber auch ziemlich platt, da 3 Wochen vorher Hamburgmarathon und eine Woche vorher ein HM in 1:14. Eigentlich macht man es ja anders rum :D
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

168
Alfathom hat geschrieben:34:05
Wollst Du da nichts gegen machen? Machst Du kein Tempotraining, um Deinen Grundschnelligkeit zu verbessern, oder alles nur für die 2:29?

Gruß
Rolli

169
Rolli hat geschrieben:Wollst Du da nichts gegen machen? Machst Du kein Tempotraining, um Deinen Grundschnelligkeit zu verbessern, oder alles nur für die 2:29?

Gruß
Rolli
Bisher habe ich für ein zielgerichtetes 10 km Training nicht die Zeit gehabt bei 2 Marathons im Jahr. Das funzt nicht, jedenfalls nicht bei mir. I.d.R. bin ich mit Wiederholungsläufen so 3 x 3, 3 x 4 oder 3 x 5 km 5-10 sek. unter MRT immer gut gelaufen. 200, 400 oder 1.000 m bin ich kaum gelaufen. 6 x 1.000 in 3:15, 10 x 400 um 1:10 und dann 4 x 2 km in 6:40 in 3 Wochen ist zu wenig, um an der Temposchraube effektiv zu drehen.
Schaun wir mal, was ich im Herbst so plane, event. M. weglassen und einen 10ner als Höhepunkt.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

170
Alfathom hat geschrieben:Ich habe nur eine gute Zeit stehen. 34:05 als Durchgangszeit bei einem HM in 1:13
:nene:
Geht ja gar nich! Vielleicht lieber mal keine M im nächsten Jahr und lieber an der Geschwindigkeit arbeiten...
Gruß
Jens.

172
runnersgirl hat geschrieben:Alphatom: Gegen wen duellierst Du dich eigentlich? :D

Gegen Elton dachte ich, ist der schon hier angemeldet? :P
Gruß
Peter

173
miatara hat geschrieben:Gegen Elton dachte ich, ist der schon hier angemeldet? :P
Im Rückwärtslaufen.
Ich habe schon mein internes Duell im Marathon gegen Corruptor :D
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

174
Alfathom hat geschrieben:Ne, diese Woche waren es nur 78 km. Auf 200 werde ich auch nicht mehr kommen, stelle mein Training um. Lieber eine 34:30 auf der Bahn als Testlauf mit 160 Wochenkilomter als eine 35:00 mit 190. :D

Hallo Alfa,

wann geht dann das grosse "km-Fressen" genau los und wieviele km werden dann so pro Woche abgespult.
Ich glaube mich zu erinnern, dass Du auch nach Greif trainierst.
Hältst Du Dich genau an den Plan oder trainierst Du nach Gefühl?

Gruss Fri, der erst im Herbst 2008 wieder Marathon laufen möchte.

175
Alfathom hat geschrieben:Bisher habe ich für ein zielgerichtetes 10 km Training nicht die Zeit gehabt bei 2 Marathons im Jahr. Das funzt nicht, jedenfalls nicht bei mir. I.d.R. bin ich mit Wiederholungsläufen so 3 x 3, 3 x 4 oder 3 x 5 km 5-10 sek. unter MRT immer gut gelaufen. 200, 400 oder 1.000 m bin ich kaum gelaufen. 6 x 1.000 in 3:15, 10 x 400 um 1:10 und dann 4 x 2 km in 6:40 in 3 Wochen ist zu wenig, um an der Temposchraube effektiv zu drehen.
Schaun wir mal, was ich im Herbst so plane, event. M. weglassen und einen 10ner als Höhepunkt.
Ich dachte mir, ein guter 10er wäre ein Abfallprodukt bei MRT-Training. Es würde mich schon jucken, das zu wissen, wie sich das Training auf meine Unterdistanzen ausgewirkt hatte.

Gruß
Rolli

176
Bevor ich hier so richtig mitmachen kann muss ich erst mal wissen:

Wie heißt denn die Fernseh-Show von Alfathom?

:) :) :)

Trauco

177
Alfathom hat geschrieben:Im Rückwärtslaufen.
Ich habe schon mein internes Duell im Marathon gegen Corruptor :D
wenn Du nicht blau-gelb trägst, bleibst Du ja Gegner....also mach Dich auf etwas gefasst.....meine Form steigt auch...wir werden Dich jagen....

im übrigen, 2000 bin ich im Training eine 33:48 gelaufen und habe es trotzdem versägt....jaja, ich weiß, was Du jetzt denkst....zu schnell angef...
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

178
Rolli hat geschrieben:Ich dachte mir, ein guter 10er wäre ein Abfallprodukt bei MRT-Training. Es würde mich schon jucken, das zu wissen, wie sich das Training auf meine Unterdistanzen ausgewirkt hatte.

Gruß
Rolli
meinen ersten 10 km Lauf bin ich in 36:50 gelaufen, den Marathon da in 2:57. So wie sich die Marathonzeit verbesserte, verbesserte sich bei mir auch sukzessive die 10ner Zeit auf 33:35.
Sicherlich ist eine deutlichere 10 km Zeit mit reinem 10 - 21.1 km Training effektiver, setzt auch als Saisonhöhepunkte zwei bis drei 10 km Läufe ( idealerweise Meisterschaften ) voraus, aber eben nicht 2 Marathons.

Aber mal Butter bei de Fische
Das Abfallprodukt ist immer zu hinterfragen, auf welchen Niveau man sich befindet und auf die Vorgeschchte, oder glaubt hier noch jemand ersthaft, ein Haile würde trotz Marathin WR auch nur ansatzweise in den Bereich seiner 10ner PB, bzw. den 10ner WR laufen.
Wer noch rel. weit von seiner 10ner PB ist, kann "nur" durch Marathontraining seine PB vor oder nach dem M. verbessern. Wer vorher schon am Limit war, sicherlich nicht.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

179
Laufsturm hat geschrieben:wenn Du nicht blau-gelb trägst, bleibst Du ja Gegner....also mach Dich auf etwas gefasst.....meine Form steigt auch...wir werden Dich jagen....

im übrigen, 2000 bin ich im Training eine 33:48 gelaufen und habe es trotzdem versägt....jaja, ich weiß, was Du jetzt denkst....zu schnell angef...
ich bitte drum, vor allem seid ihr in der Masse so gut auszumachen, auch wenn ihr vor mir laufen solltet, muß ich mich gar nicht anstrengen, euch zu suchen.
Die 33:48 kann ich mir auch noch vorstellen :D
Ich sage dir bescheid, wann ich sie laufen will. Im März im Stadion im Hammer Park. Brauche für die ersten 3 km noch ein Zugpferd ... :D
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

180
nix da,
ich meinte allein an der landstraße im training...nicht im wettkampf, da hatte ich zu der zeit schon eine 32:31 stehen.....aber du kannst ja kämpfen....
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

181
und im märz laufe ich sicher in Celle die 15...wie gehabt (2000 in 48:50)
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

182
Laufsturm hat geschrieben:nix da,
ich meinte allein an der landstraße im training...nicht im wettkampf, da hatte ich zu der zeit schon eine 32:31 stehen.....aber du kannst ja kämpfen....
Nene, kein WK, ein TDL auf der Bahn, die Runden immer schön gleichmäßig um 81 sek.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

183
na bitte - geht doch!

ALFATHOM LEBE HOCH!

185
Alfa, schaffst Du die 6000 dies Jahr? Ich möchte nächstes Jahr die 5000er Grenze knacken.

Gruß
Rolli

186
ALFATHOM schafft sie ALLE !!!

187
Rolli hat geschrieben:Alfa, schaffst Du die 6000 dies Jahr? Ich möchte nächstes Jahr die 5000er Grenze knacken.

Gruß
Rolli
Neues Motto: "Qualität statt Quantität!".
Gruß
Jens.

188
Wenn ihr so weitermacht, brauchen wir viel länger als bis Mitte Februar, um die 2000 voll zu machen. :klatsch:
Warum ist da nichts los? Weiter, weiter...

189
Kesla1 hat geschrieben:Wenn ihr so weitermacht, brauchen wir viel länger als bis Mitte Februar, um die 2000 voll zu machen. :klatsch:
Warum ist da nichts los? Weiter, weiter...
...Man bin ich von Deinen vielen Beiträgen hier beeindruckt, v.a. von der Wucht der Argumente, der Tiefe Deiner Prosa und dem eingesetzten Wortwitz...

Jörg

190
Mein Beitrag sollte zwar nicht 100% ernst gemeint sein, sondern als Motivation, aber wenn du es so siehst, entschuldige bitte. :confused:
Muss ich denn viele Beiträge geschrieben haben, um in diesem Thread etwas zu posten? :D Schön, das du von meinen vielen Beiträgen beeindruckt bist. :ironie:

191
jrehlein hat geschrieben:Neues Motto: "Qualität statt Quantität!".
Nein. 5000km voll Qualitativ.

Gruß
Rolli

192
Kesla1 hat geschrieben:Wenn ihr so weitermacht, brauchen wir viel länger als bis Mitte Februar, um die 2000 voll zu machen. :klatsch:
Warum ist da nichts los? Weiter, weiter...
Bis zum 27.04. haben wir ja noch Zeit. Wenn erstmal das neue Jahr beginnt, sind auch wieder mehr im Marathonfieber :nick:
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

Wo bleibt der BILD-Faktor?

194
Alfathom hat geschrieben:Da der Eltonthread geschlosen wurde, eröffne ich in Montagslaune den Alfathomthread.

Schaffen wir die 2.000 ?

Ich spende / versteigere auch mein Funktionsshirt nach dem Zieleinlauf. :nick:

Ach ja, mein Ziel kann nur Sub 2:30 lauten. Ich hoffe, nicht vorgesehene Gehpausen würden mir verziehen werden. :D
Mensch Alfa,
könntest du die Sache hier nicht mal ein bißchen reißererischer aufziehen? Denn mit postings wie "190" wird's ja irgendwann fad (ist jetzt nix persönliches, Hendrik :wink: ), da hab ich keine Lust mehr zu lesen und die anderen keine Lust, zu posten - so packst du Elton nie, und das hättest du echt nicht verdient!!!

Z.B. sowas wie nen täglichen - leicht ausgeschmückten - Trainingsblog reinstellen á la "heute hab ich krasse 40 mal 1000m im Renntempo auf der Bahn abgerissen" oder "Peter Greif hat mir im persönlichen Gespräch versichert, dass ich mit einem langen Lauf von 70 km definitv nichts falsch machen kann"... ich meine halt nur irgendwas, das zieht, damit sich alle Trainingsexperten genötigt sehen, ihren Senf dazu abzugeben und Sachen wie "imho ist das Trainning nur nach der Formel 1/Vdot*HFmax%*Trainingszeit in sec. >300 wirksam" antworten.

Wenn du dann noch sowas einbaust wie
"auf dem Weg zur Bahn, wo ich meinen gewohnten morgendlichen 30-km-Tempolauf absolvieren wollte, traf ich auf fiese vegetarische Runner's World-Redakteure auf Tretrollern mit Stützstrümpfen, die ihre Hunde auf mich hetzten, weil sie meinten, Daniels wäre besser als Greif und VicSystem zusammen. Die zeigte ich sofort bei der Polizei an, obwohl ich nach Heiligendamm den Glauben an den Rechtsstaat verloren hatte. Dabei wollte ich die Videofunktion meines Garmin F 1405 ( für 23,90 € bei LIDL erworben) als Beweismittel nutzen; habe ich dann aber leider später versehentlich mit einem Baumann-Interview zum Thema 'laufenden TV-Nullen - ist ein Marathon über 2:30 noch ein Marathon?' überspielt",
dann fühlt sich auch noch der Rest angesprochen, der sich nicht primär für Trainingsfragen interessiert.

Mann, hau mal richtig auf die Kacke, damit wir dran bleiben, sonst ist dieser thread bald dead! Und wer verliert schon gerne gegen Elton?

Ach ja, was ich eigentlich sagen wollte: Viel Glück in Hamburg beim Bestzeitversuch und in diesem Thread bei den 2000!

Alberne Grüße aus Köln von
quarterbrain :hallo:

195
Laufsturm hat geschrieben: im übrigen, 2000 bin ich im Training eine 33:48 gelaufen und habe es trotzdem versägt....jaja, ich weiß, was Du jetzt denkst....zu schnell angef...
ich denke nicht, dass du's zersägt hast (naja, vielleicht doch)

aber um ne 2:30 zu laufen, sollte der 10er schon mindestens < 33' sein. besser noch deutlich < 33'. bleibt man drüber, wirds schwer für sub 2:30

gruß tobi
- Das Leben ist absurd -

196
quarterbrain hat geschrieben:Mensch Alfa,
könntest du die Sache hier nicht mal ein bißchen reißererischer aufziehen? Denn mit postings wie "190" wird's ja irgendwann fad (ist jetzt nix persönliches, Hendrik :wink: ), da hab ich keine Lust mehr zu lesen und die anderen keine Lust, zu posten - so packst du Elton nie, und das hättest du echt nicht verdient!!!

Z.B. sowas wie nen täglichen - leicht ausgeschmückten - Trainingsblog reinstellen á la "heute hab ich krasse 40 mal 1000m im Renntempo auf der Bahn abgerissen" oder "Peter Greif hat mir im persönlichen Gespräch versichert, dass ich mit einem langen Lauf von 70 km definitv nichts falsch machen kann"... ich meine halt nur irgendwas, das zieht, damit sich alle Trainingsexperten genötigt sehen, ihren Senf dazu abzugeben und Sachen wie "imho ist das Trainning nur nach der Formel 1/Vdot*HFmax%*Trainingszeit in sec. >300 wirksam" antworten.

Wenn du dann noch sowas einbaust wie
"auf dem Weg zur Bahn, wo ich meinen gewohnten morgendlichen 30-km-Tempolauf absolvieren wollte, traf ich auf fiese vegetarische Runner's World-Redakteure auf Tretrollern mit Stützstrümpfen, die ihre Hunde auf mich hetzten, weil sie meinten, Daniels wäre besser als Greif und VicSystem zusammen. Die zeigte ich sofort bei der Polizei an, obwohl ich nach Heiligendamm den Glauben an den Rechtsstaat verloren hatte. Dabei wollte ich die Videofunktion meines Garmin F 1405 ( für 23,90 € bei LIDL erworben) als Beweismittel nutzen; habe ich dann aber leider später versehentlich mit einem Baumann-Interview zum Thema 'laufenden TV-Nullen - ist ein Marathon über 2:30 noch ein Marathon?' überspielt",
dann fühlt sich auch noch der Rest angesprochen, der sich nicht primär für Trainingsfragen interessiert.

Mann, hau mal richtig auf die Kacke, damit wir dran bleiben, sonst ist dieser thread bald dead! Und wer verliert schon gerne gegen Elton?

Alberne Grüße aus Köln von
quarterbrain :hallo:
Ich werde mich bemühen, in reißerischer Bildmanier öfter vom meinem Training zu schreiben, ist aber momentan noch nicht einmal MRT, das einzig spektakuläre ist der Weg nach der Mittwochseinheit über McDonald`s und die damit verbundene wöchentliche Überlegung, 3 Cheeseburger und ein Vanilleshake 0,5 Ltr. oder nur 3 Cheeseburger. :confused:
Vielleicht solte ich meinem selbsternannten Public Relations Manager noch mal zur Schulung schicken. :teufel:
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

197
tobi_nb hat geschrieben:ich denke nicht, dass du's zersägt hast (naja, vielleicht doch)

aber um ne 2:30 zu laufen, sollte der 10er schon mindestens < 33' sein. besser noch deutlich < 33'. bleibt man drüber, wirds schwer für sub 2:30

gruß tobi
Das war von Laufsturm ja nur ein Trainingslauf, mit 32:10 war er damals schon bestens präpariert, er hatte nur mich nicht als Tempomacher dabei. :D

Keine Frage, je besser die 10ner Zeit, umso leichter fallen die ersten 10 km in 35:30. Aber zwangsläufig eine Sub 33 zu laufen für einen Marathon in 2:30, halte ich in meinem Fall nicht für so relevant, meine off. PB 10 km Herbst 06 in 34:30, Marathon Frühjahr 07 2:32:58. Es geht auch so.
Man darf eines nicht vergessen, wer Marathon trainiert, wird nur theorethisch / rechnerisch seine PB 10 km laufen, sonst würden ja alle Weltklasseläufer nur Marathontraining machen und nebenbei ( neben den Weltklassemarathons ) ihre 10 km PB laufen, das macht und schafft keiner, jedenfalls nicht bei 2 Marathons ( Frühjahr / Herbst ) im Jahr.
Ergo ist mir meine derz. 10 km Zeit ( 33:35 ) auch rel. wurscht. Im Herbst ( wohl kein Marathon ) werden die Karten natürlich wieder ganz anders gemischt.
Ich bin da aber auch nicht ganz typisch, bin den langen Weg vom Marathon zu den kürzeren Distanzen gegangen. Erster Marathon 1991, erster 10 km WK 1997, erster 5 km WK 2000, noch kürzer ( 3.500 m ) 2002.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

198
quarterbrain hat geschrieben:Z.B. sowas wie nen täglichen - leicht ausgeschmückten - Trainingsblog reinstellen á la "heute hab ich krasse 40 mal 1000m im Renntempo auf der Bahn abgerissen" oder "Peter Greif hat mir im persönlichen Gespräch versichert, dass ich mit einem langen Lauf von 70 km definitv nichts falsch machen kann"... ich meine halt nur irgendwas, das zieht, damit sich alle Trainingsexperten genötigt sehen, ihren Senf dazu abzugeben und Sachen wie "imho ist das Trainning nur nach der Formel 1/Vdot*HFmax%*Trainingszeit in sec. >300 wirksam" antworten.
Gute Idee!
Ich freu mich schon Alfas-Training Woche für Woche bis auf´s kleinste zu kritisieren und zu analysieren - ala - Lauf schneller, sonst geht nix oder Lauf länger sonst wird das nie was :hihi:
Gruß
Jens.

199
Mal ´n bischen Ernst...
...da mein 4 Std. HH-Marathon nächstes Jahr aus Termingründen ausfällt freu ích mich schon drauf Alfa zu den 2:30 zu brüllen...
Lossssssssssss....... :geil:
Gruß
Jens.

200
Alfathom hat geschrieben:Das war von Laufsturm ja nur ein Trainingslauf, mit 32:10 war er damals schon bestens präpariert, er hatte nur mich nicht als Tempomacher dabei. :D

O.K. das wußte ich nicht

Ich bin da aber auch nicht ganz typisch, bin den langen Weg vom Marathon zu den kürzeren Distanzen gegangen. Erster Marathon 1991, erster 10 km WK 1997, erster 5 km WK 2000, noch kürzer ( 3.500 m ) 2002.

Ich auch. 2003 der erste Mara. 2005 der erste 10er (auf Zeit) Mehr solo Laufsachen nicht.
Gruß Tobi
- Das Leben ist absurd -
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“