CarstenS hat geschrieben:Hallo Christof!Ja, daran dachte ich. Wenn es Dir nicht zu viel wird.
Ne, mach ich gerne mit.
CarstenS hat geschrieben:
Das war genau mein Gedankengang. Nachdem ich gesehen habe, dass Du 1000m unter 2:50 gelaufen bist und unter 2:45 willst, dachte ich mir, 1500m müsste ich nicht versuchen.
Die 2'45 wären im richtigen Rennen dieses jahr vielleicht schon gegangen, aber ich musste bei den 2'48 selber Tempo machen, genau wie bei der 800m SB von 2'06, da bin ich die komplette 2. Runde von vorne gelaufen, weil es sonst zu langsam geworden wäre. Das war letztes Jahr oft das problem mit diesem 2. (oder bei großen Sportfesten auch 3. Lauf), dass der dann leider ein wenig zu langsam für mich war.
CarstenS hat geschrieben:
Das ist ja schon eine starke Ansage.
Also mit der 9'30 rechne ich anfang der Saison auch nicht wirklich, weil ich da auch kaum volles tapering vorher haben werde. Obwohl ich im moment schon etwa 10 glatt drauf haben könnte. (4x800 gehen bei 200m Trabpause in etwa 3'20/k). Aber ich rechne eh damit, dass ich deutlich unter 10 laufen muß, um dich zu schlagen, vielleicht wirklich die 9'30 oder drunter.
CarstenS hat geschrieben:
Ok, dann machen wir nachher einen Thread auf? Und ich sage demnächst unserem Sportwart, dass er mich für die Seniorenhallenmeisterschaften anmelden soll. Halle zählt doch, oder?
Ja, Thread kann aufgemacht werden. Halle zählt. Werde es selber aber wohl nicht in der Halle probieren, da werde ich nix längeres als 1000m laufen. Erste Gelegenheit für mich wird vermutlich 22. April sein, dann gibt es erfahrungsgemäß noch 1-2 Termine, die reinpassen könnten. Letztes Jahr wollte ich die 3k auch 2-3 mal laufen, dann hat es aber terminlich nicht geklappt oder ich hab ne andere Strecke vorgezogen.
CarstenS hat geschrieben:
Witzig, ich freu mich.
Ich auch. Hab auch schon eine Idee für den Wetteinsatz, obwohl mir das eigentlich fast zu heftig ist: Gewinnst du, mache ich beim Berlin Marathon den Pacemaker und Wasserträger für dich. gewinne ich, musst du beim FFM Marathon meinen Pacemaker und Wasserträger machen - für mind. 30km würde ich mal sagen. Setzt natürlich voraus, dass wir beide diese Marathons wieder laufen wollen und können.
Alternativ könnten wir auch andere Rennen vereinbaren, dann wird es nicht ganz so teuer und lang, z. B. einen HM im Herbst, da würde ich dann evtl wieder Aschaffenburg wählen. Das setzt natürlich voraus, dass wir das Duell nur bis irgendwann im September laufen lassen, aber das sollte eigentlich kein Problem sein, oder?
Der Wetteinsatz ist mir aber auch gar nicht so wichtig, in erster Linie ist es eine Frage der Ehre!
Gruß
Christof