Banner

Hat sich Euer Gehrin schon durchs Laufen vergößert?

Hat sich Euer Gehrin schon durchs Laufen vergößert?

1
Hallo Sportler,

was haltet Ihr denn von der These von Jörg Blech im Spiegel-Online:

Heilung durch Aktivität: Glücklicher Geist in bewegtem Körper
Körperliche Aktivität wirkt gegen Depressionen, schützt vor Alzheimer und kann sogar das Gehirn vergrößern.

Hier der Volltext: [url=http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 28,00.html] :confused:

Der hat doch wohl die Rosarote Brille auf, oder was meint Ihr?
Ich laufe jedenfalls weil es mir Spaß macht und weil ich nach Feierabend einfach zum Abschalten mal an die frische Luft muss.

Gruß
Stollentroll

2
"Gehrin"

ist in dieser Zusammenhang ein passendes Wort.

:hihi:
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

3
ET hat geschrieben:"Gehrin"

ist in dieser Zusammenhang ein passendes Wort.

:hihi:
Wollte auch schon so was ähnliches sagen... :P

Falls die Frage ernst gemeint sein sollte: Mein Gehrin ist auf jeden Fall noch nicht geronnen...

Falls die Frage nicht ernst gemeint sein sollte: Mein Gehrin ist auf jeden Fall noch nicht geronnen...

Nichts für ungut... :hallo:

4
Hallo Stollentroll

das Thema geistert immer mal wieder durch die Medien. KAnn mich an einen Spiegelartikel im September erinnern, der ganz ähnliche Aussagen brachte so in dem Stil Bewegung ist einfach gut für alles.

Grüße :wink:
Trauco

5
Afugrnud enier Stidue an der elingshcen Cmabrdige Unvirestiät ist es eagl, in wiehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae amrcihgiten paltz snid.
Der Rset knan ttolaer böisdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.
Das ghet dseahlb, wiel das mneschliche Geihrn nciht jdeen Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gnaezs.
:confused:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

6
jaaaaaaaaaa
das ist doch schon ein ganz alter Hut!

7
MENSCH !!!

Jetzt hab ich die Erklärung warum ich öfter morgens Kopfschmerzen hab.

Nachts wächst das Gehirn und ist vermutlich schon zu groß für den Schädel. Ein ganz ähnliches Phänomen wie dieses Schienbeinsyndrom wo der Muskel schneller als die Fascie wächst .... so ist das also. :hihi:

8
bernann hat geschrieben:Afugrnud enier Stidue an der elingshcen Cmabrdige Unvirestiät ist es eagl, in wiehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae amrcihgiten paltz snid.
Der Rset knan ttolaer böisdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.
Das ghet dseahlb, wiel das mneschliche Geihrn nciht jdeen Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gnaezs.
:confused:
Hallo bernann :daumen:

Endlich schreibst Du mal so, das ich das auch lesen kann :hihi: :hihi: :hihi:

So, sieht meine Rechtschreibung immer aus, bevor ich sie in den PC eintippe :zwinker2:

Gurß

Throtien
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

9
Hi thorsten

siehste so ist das. Ein Thema was mich eigentlich interessiert aber dann kommen ein paar leuts daher die schreiben irgendwelchen quatsch der nichts damit zu tun hat und schon ist man weg vom thema. Ich glaub ich suche leute die auch mal beim Thema bleiben!

Bewegung ist ganz bestimmt gut für den Körper und dazu gehört auch das Gehirn. Ob es deshalb auch gut für den Geist ist würde ich noch extra fragen wollen!

Grüße
Trauco

10
Die Ausgangsfrage lautete: Hat sich Euer Gehrin (Gehirn) schon durchs Laufen vergößert?

Sorry, was gibt es dazu oder darüber ernsthaftes zu schreiben?

Erstens habe ich keine Röntgengeräte, Tomographen (oder was es dazu braucht) zu Hause um dies festzustellen und zweitens kann ich mir das irgendwie auch nicht so recht vorstellen.

Deine Feststellungen, "Bewegung ist ganz bestimmt gut für den Körper..." und "gut für den Geist ", sind ganz bestimmt richtig. Da stimme ich dir zu.

Nur hat dies in meinen Augen nichts mit dem Wachstum des Gehirns zu tun. Bin aber auch kein Neurologe.

11
Na man könnte zu der Ausgangstheses doch z.B. folgendes Sagen:
Obs stimmt oder nicht können wir selbst nicht wissen. Aber das ist auch egal. Hauptsache Laufen ist gesund und macht Spaß. Deshalb laufe ich!

Schwieriger wäre es doch mit der umgekehrten These: Laufen verkleinert das Gehirn oder schädigt es zumindest nachhaltig. Was würdest du dann sagen?

Immerhin hat er nach unserer MEinung gefragt, nicht ob die These richtig ist oder falsch. ALso habe ich hier jetzt mal meine meinung gesagt!

Trauco

12
Gehirngrösse?
Menge an aktiven verbindungen im G.
oder Volumen / Gewicht?
Was ich mir vorstellen könnte ist die veränderung der aktiven Verbindungen durch koordinationsübungen (ein guter stolperer fällt nicht ) hin zu mehr effektivität.
Im gegensatz zur dauersinnlosberieselungsmethode aufm sofa, die IMHO eher "gehirnschrumpfung" bweirkt.
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

13
noch schlauer? Das könnte meine Umwelt nihct ertragen. :tocktock: :tocktock:

14
Größeres Gehirn?

Vom Laufen??

:hihi:

Selbst wenn - vielleicht kommt\'s auch von den Laufpausen - wer weiß wer weiß...

15
0800peter hat geschrieben:...
Im gegensatz zur dauersinnlosberieselungsmethode aufm sofa, die IMHO eher "gehirnschrumpfung" bweirkt.
Fernsehen macht Dumme dümmer und Kluge klüger.
Man kann sich sein Programm aussuchen.
:nick:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

17
Also ich habe mal irgendwo eienen Bericht gelesen. Demnach soll sich das Gehrin des Menschen zu seiniger jetzigen Größe durch den aufrechten Gang/Lauf entwickelt haben. Die Begründung weiß ich leider nicht mehr.

18
bernann hat geschrieben:Fernsehen macht Dumme dümmer und Kluge klüger.
Man kann sich sein Programm aussuchen.
:nick:
So ist es :nick:
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

20
Ich habe mal gelesen, dass das schwerse jemals gewogene Gehirn, das eines Vollidioten war. Von daher ist es scheinbar nicht undbedingt so erstrebenswert ein möglichst großes Gehirn zu haben. Da zählt wohl eher die Qualität.

Habe da noch was gefunden:

http://www.biokurs.de/skripten/12/bs12-41.htm

Da steht z.B.: "Das Gehirn des Menschen hat ein mittleres Gewicht von 1245 g (Frauen) bzw. 1375 g (Männer). Zwischen Größe und Intelligenz besteht kein Zusammenhang."
[SIGPIC][/SIGPIC]

21
DanielaN hat geschrieben:MENSCH !!!

Jetzt hab ich die Erklärung warum ich öfter morgens Kopfschmerzen hab.

Nachts wächst das Gehirn und ist vermutlich schon zu groß für den Schädel. Ein ganz ähnliches Phänomen wie dieses Schienbeinsyndrom wo der Muskel schneller als die Fascie wächst .... so ist das also. :hihi:

Auch auf die Gefahr hin, dass dein Gehirn noch weiter anschwillt, meintest du sicher das Kompartmentsyndrom.

22
In einem Strunzbuch habe ich gelesen, dass Leute mit sehr guter Ausdauer auch geistig leistungsfähiger sind, weil das Gehirn mehr Sauerstoff aufnimmt und man dadurch länger konzentriert sein kann. :)

23
empi hat geschrieben:Also ich habe mal irgendwo eienen Bericht gelesen. Demnach soll sich das Gehrin des Menschen zu seiniger jetzigen Größe durch den aufrechten Gang/Lauf entwickelt haben. Die Begründung weiß ich leider nicht mehr.
Das Gehirn soll beim Menschen,sich durch die Aufnahme der Nahrung verändert haben. Nachdem der Urmensch die Nahrung über dem Feuer gebraten hat, wurden die besseren Nährstoffe aus der Nahrung gelöst. Es wurde auch weniger Energie bei der Verdauung benötigt. Diese Energie wurde zum Wachsen des Gehirns benutzt. Was aber auch nur eine These ist!

Der aufrechte Gang wurde in Afrika entwickelt, als durch Vulkanausbrüche, sich die Landschaft verändert hat. Es bildeten sich die heutigen Wüsten und Savanen, da man durch den aufrechten Gang, die Beute besser sehen konnte. Richtete der Mensch sich auf. Was aber auch nur eine These ist!


Gruß

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

24
@ knipoog: Klasse! :hihi:
Viele Grüße,
Maik
HM-> Kubili 0:00:00 - cafe 0:00:00 - kami76 0:00:00 <-HM
10k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-10k
5k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-5k

Bild

26
Djävul-Löpare hat geschrieben:
...Verdauung ... wurde zum Wachsen des Gehirns benutzt.

Thorsten
:hihi:
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

28
Djävul-Löpare hat geschrieben:...Es bildeten sich die heutigen Wüsten und Savanen, da man durch den aufrechten Gang, die Beute besser sehen konnte. Richtete der Mensch sich auf. Was aber auch nur eine These ist!


Gruß

Thorsten
Vielleicht hat er sich auch nur aufgerichtet, damit er sich nicht alle 4 Flossen im Wüstensand verbrennt, sondern halt nur zwei. :zwinker5:

Achim

29
Ob mein Gehirn durchs Laufen gewachsen ist, weiss ich nicht. Aber gegen Depressionen hilft das Laufen sicherlich. Ich kann noch so scheisse drauf sein - wenn es mir gelingt, trotzdem die Laufschuhe zu schnüren, komm ich wesentlich besser drauf zurück. Beim Laufen löst sich - bei mir - vieles in Wohlgefallen auf. Das ist sicherlich ein sehr angenehmer Nebeneffekt, der auf meine Umwelt manchmal irritierend wirkt. Mitten im Streit :motz: :nene: :sauer: fang ich automatisch an mich umzuziehen :haeh: - ich kenn da nix - und "bin dann mal wech". Und dann komm ich auch noch mit nem fetten Grinsen und nem "ich glaub ich habe überreagiert" zurück. :D :daumen:
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

30
Plattfuß hat geschrieben:In einem Strunzbuch habe ich gelesen, dass Leute mit sehr guter Ausdauer auch geistig leistungsfähiger sind, weil das Gehirn mehr Sauerstoff aufnimmt und man dadurch länger konzentriert sein kann. :)
...weshalb gute Schachspieler häufig auch Langstreckenläufer sind.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

31
Djävul-Löpare hat geschrieben:Diese Energie wurde zum Wachsen des Gehirns benutzt. Was aber auch nur eine These ist!

Gruß

Thorsten

Gut gewachst ist halb gewonnen :zwinker5:

32
Ripple hat geschrieben:...weshalb gute Schachspieler häufig auch Langstreckenläufer sind.

Ciao
Michael
Mir würde beim Laufen immer das Spiel durcheinandergeraten....zumindest müsste ich die Figürchen ständig wieder neu hinstellen.....wäre mir zu stressig.....
:confused:
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

Ähm.....ich glaub mein Hirn schrumpft!

33
Will nachher laufen. Hab mich leichtsinnigerweise um halb neun mit ner Freundin, die ewig nicht gelaufen ist, verabredet. Meine Nike-Laufweste (vom Schneckenfoto) hat die Nacht in der Waschmaschine verbracht und ich hab sie vorhin mit den restlichen Laufklamotten in den Trockner gepfeffert. Dat Zeug muss trocken, nützt ja nix. Ich hol gerad das Zeug aus dem Trockner und hab plötzlich meine Laufweste in Miniaturausführung in der Hand. Oh nein. Die ist geschrumpft. Im Trockner. Ist ja auch son Microfaserzeug. Ca 15 cm gross. Könnt ihr euch das vorstellen? Buhuhuhhhhuuuuu. Ich schon völlig sauer. Wie blöd bin ich eigentlich? Scheisse. Manno. Das darf doch wohl nicht wahr sein. Ich fass es nicht. Die ganzen Klamotten aufs Sofa geknallt und nach ca 10 Trauerminuten wollt ich mir die Weste noch mal angucken. Hatte überlegt meinem Teddybären das Ding anzuziehen. Was hab ich in der Hand? Eine Boxershorts von dem Sohn meines Freundes. Eine Boxershorts! Ja, ich bin kurzsichtig. Ja, ich bin doof. Hab mich weggeschmissen vor Lachen und bin gerade fröhlich hüpfend meiner wiedergefundenen Laufweste "um den Hals gefallen". Mag sein, dass mein Hirn grösser ist, aber mehr drin ist nicht. Und nen Blindfisch bin ich auch immer noch.
Sorry fürs Verwässern. Aber meine Weste ist wieder gross geworden.....freu mich doch so...
:klatsch:
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

34
pedinordschnecke hat geschrieben:Will nachher laufen. Hab mich leichtsinnigerweise um halb neun mit ner Freundin, die ewig nicht gelaufen ist, verabredet. Meine Nike-Laufweste (vom Schneckenfoto) hat die Nacht in der Waschmaschine verbracht und ich hab sie vorhin mit den restlichen Laufklamotten in den Trockner gepfeffert. Dat Zeug muss trocken, nützt ja nix. Ich hol gerad das Zeug aus dem Trockner und hab plötzlich meine Laufweste in Miniaturausführung in der Hand. Oh nein. Die ist geschrumpft. Im Trockner. Ist ja auch son Microfaserzeug. Ca 15 cm gross. Könnt ihr euch das vorstellen? Buhuhuhhhhuuuuu. Ich schon völlig sauer. Wie blöd bin ich eigentlich? Scheisse. Manno. Das darf doch wohl nicht wahr sein. Ich fass es nicht. Die ganzen Klamotten aufs Sofa geknallt und nach ca 10 Trauerminuten wollt ich mir die Weste noch mal angucken. Hatte überlegt meinem Teddybären das Ding anzuziehen. Was hab ich in der Hand? Eine Boxershorts von dem Sohn meines Freundes. Eine Boxershorts! Ja, ich bin kurzsichtig. Ja, ich bin doof. Hab mich weggeschmissen vor Lachen und bin gerade fröhlich hüpfend meiner wiedergefundenen Laufweste "um den Hals gefallen". Mag sein, dass mein Hirn grösser ist, aber mehr drin ist nicht. Und nen Blindfisch bin ich auch immer noch.
Sorry fürs Verwässern. Aber meine Weste ist wieder gross geworden.....freu mich doch so...
:klatsch:
Petra, das sind die Themen, die die User hier lesen wollen. Klasse :daumen:

Endlich mal was zum lachen, hier im Forum hahahahahahahahah :hihi: :hihi:

Eine Frage noch: sind deine Haare gefärbt?

Gruß

Thorsten

35
pedinordschnecke hat geschrieben:Mir würde beim Laufen immer das Spiel durcheinandergeraten....zumindest müsste ich die Figürchen ständig wieder neu hinstellen.....wäre mir zu stressig.....
:confused:
Aha, offenbar keine Schachspielerin... :zwinker5: Mit moderner Technik spiele ich Schach auf dem PDA - oder für die ganz guten: blind, d.h. ohne Ansicht des Brettes. :daumen: Läßt sich also problemlos mit dem Laufen kombinieren.

Gruß,
Frank

36
@pedinordschnecke, na was findet man denn hier für geile Beiträge!!!
War ja ne richtig schöne Feierabendgeschichte, mit mit happy end dann auch noch, :daumen: !
Ähnliches passiert mir täglich, Laufen macht doof! Okay, vielleicht nicht unbedingt doof, aber es scheint ja einiges im Kopf auszulösen und zu verändern, :D ! Nun ja, egal nun...
Viel Spass beim Läufchen mit der Freundin, aber nicht verlaufen, :D !

37
Djävul-Löpare hat geschrieben:Petra, das sind die Themen, die die User hier lesen wollen. Klasse :daumen:

Endlich mal was zum lachen, hier im Forum hahahahahahahahah :hihi: :hihi:

Eine Frage noch: sind deine Haare gefärbt?

Gruß

Thorsten
Hallo Thorsten,
na klar sind meine Haare gefärbt und zwar mit Henna, stinkt wie sau, sieht geil aus. Aber richtig blond bin ich drunter nicht. Mental ja.
Petra
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

38
Trauco hat geschrieben:Na man könnte zu der Ausgangstheses doch z.B. folgendes Sagen:
Obs stimmt oder nicht können wir selbst nicht wissen. Aber das ist auch egal. Hauptsache Laufen ist gesund und macht Spaß. Deshalb laufe ich!

Schwieriger wäre es doch mit der umgekehrten These: Laufen verkleinert das Gehirn oder schädigt es zumindest nachhaltig. Was würdest du dann sagen?

Immerhin hat er nach unserer MEinung gefragt, nicht ob die These richtig ist oder falsch. ALso habe ich hier jetzt mal meine meinung gesagt!

Trauco
Jeder Schritt beim Laufen stellt ja eine kleine Gehirnerschütterung dar, je länger die Strecke desto höher die Zahl der Erschütterungen, ist ja klar!

Wenn das Hirn sich dagegen wehrt, lagert es vielleicht mehr Flüssigkeit ein, die die Erschütterungen dämpfen sollen, demnach würde das Gesamtgebilde Gehirn vom Gewicht her wachsen, aber ob es dduurch qquaaalittiif bäser wirt ?

gadelandrunner

39
*Frank* hat geschrieben:Aha, offenbar keine Schachspielerin... :zwinker5:
Doch, hab ich früher gerne. Aber lang ists her!
Bundestrainer hat geschrieben:Ähnliches passiert mir täglich, Laufen macht doof! Okay, vielleicht nicht unbedingt doof, aber es scheint ja einiges im Kopf auszulösen und zu verändern, :D ! Nun ja, egal nun...
Viel Spass beim Läufchen mit der Freundin, aber nicht verlaufen, :D !
Och, ich war immer schon so bescheuert, glaub ich! Oder? :confused:
Danke, arschkalt draussen. Brummel.
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“