Banner

Leistungsdiagnostik

Leistungsdiagnostik

1
Liebe Laufsportfreunde,
welche Methoden verwendet ihr zur persönlichen Leistungsdiagnostik? Ich meine nicht die sportärztlichen Untersuchungen mit dem vollen Programm von Laufbandergometrie mit Laktatbestimmung über Lungenfunktionsprüfung bis hin zur Herzmuskelsonographie, sondern eine Methode, die man selbst relativ einfach einsetzen kann und die aussagefähiger ist als nur die Bestzeiten für verschiedene Trainings- oder Wettkampfdistanzen zu bestimmen und auszuwerten.

Grüße von Armin

2
Hallo Armin,

ich vergleiche mit früheren Läufen die Herzfrequenzen.
Vorraussetzung ist natürlich:
- etwa gleiche Temperatur
- etwa gleiche Streckenlänge
- etwa gleiche Geschwindigkeit

Beispiel: 10 Km flach in einer Stunde bei 15°C ergibt bei mir in gutem Trainingszustand etwa 75% der max. HF.
Da ich seit ca. 5 Jahren diese Daten in Excel festhalten, finde ich immer vergleichbare Läufe von früher.

Gruß Wolfgang
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“