Banner

Pulswerte

Pulswerte

1
Hallo

Habe einen Leistungstest auf dem Ergometer gemacht (hauptsächlich fahre ich Rennrad).
In wie weit kann man die Pulswerte verwenden?

Man sagt ja, dass beim Laufen der Puls um ca. 10 Schläge höher ist.
Heißt das:

Wenn ich z.b. eine Empfehlung für Ga.1 140 Schläge bekommen habe (Hausnummer), dann sollte ich beim Laufen 150 (+10) Schläge für Ga.1 haben oder auch 140 :confused:


Danke für Eure Hilfe.
Gruß

2
Hallo zergl1,

auf welcher Basis erfolgte dein Leistungstest? Möglich wären auf dem Fahrradergometer z.B. die Aufzeichnung der Größen "Sauerstoffaufnahme" und "Laktatkonzentration im Blut". Wahrscheinlich scheint mir Letzteres.

Du kannst einen Laktattest auf dem Ergometer nicht sinnvoll auf das Laufen übertragen. Beim Laufen werden teilweise zusätzliche Muskelgruppen und soweit dieselben, diese eben anders beansprucht. Deshalb zeichnet sich auch die Laktatkurve anders ab, als beim Laufen. Wenn du dein Lauftraining tatsächlich an einem Leistungstest ausrichten willst, hilft nur eine Wiederholung auf dem Laufband. Mehr zum Thema Leistungstests, Laktattest, findest du auf unserer Laufseite.

Grundsätzlich liegt die Herzfrequenz bei Einheiten auf dem Rad tatsächlich tiefer als beim Laufen, auch wenn man sich subjektiv gleichermaßen ausbelastet fühlt. Das liegt eben daran, dass beim Radfahren weniger Muskelmasse arbeitet und damit die Blutpumpe nicht so gefordert wird. Wie viel tiefer das in deinem Fall tatsächlich liegt, lässt sich nicht allgemein sagen und Richtwerte bringen dich nicht weiter. Falls du es doch mit dem Ergotest und den Richtwerten probierst, kannst du reichlich daneben liegen. Du solltest in diesem Fall auf deinen Körper hören, der dir sagt, wann du dich überforderst.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

3
was mich verwirrt ist, wenn du einen leistungtest gemacht hast,
wurde da nicht auch ein ordentliches nachgespräch geführt, wo du
genau solche frage stellen kannst ???

läuferische grüße aus berlin
oli

4
Hallo

Danke für die Antworten!
Ich habe einen auf dem Ergometer mit Laktattest gemacht.
Spiereo machen die nicht beim ersten Mal.

Beim Nachgespräche habe ich vergessen zu fragen, leider.

Gruß

5
zergl1 hat geschrieben:Hallo

Danke für die Antworten!
Ich habe einen auf dem Ergometer mit Laktattest gemacht.
Spiereo machen die nicht beim ersten Mal.

Beim Nachgespräche habe ich vergessen zu fragen, leider.

Gruß
Hallo,
wie bist du an einen solchen schlechten Test gekommen?Mehr durch Zufall oder bewußt?
Wenn dieser Test noch speziell für einen Läufer war war er für den A....
Ich glaube Udo beschreibt es auf seiner Laufseite zimlich gut.
Oder kennst du jemand der das Herbert Steffny Buch"Das große Buch vom Laufen hat?Dort wird das Thema auch gut erklärt, was hier den Rahmen sprengen würde.

Grüße Joachim

6
Wieso schlechter Test?
Bin doch hauptsächlich mit dem Rad unterwegs.
Ich will nur noch nicht einen zweiten Test machen (sind ja recht teuer).

Also kann man die Werte nur schlecht zum Laufen verwenden.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“