AnjaRennt hat geschrieben:Ach Sapsi, ich wußte, dass ich auf Dich zählen kann.
Hmm, so wirklich 'helfen' kann ich dir leider ja nicht.
Die Einlagen für die Laufschuhe sind zwar schon 1,5 Jahre alt aber sehr wenig benutzt. Bei denen spürte ich ja auch beim Laufen ne deutliche Hilfe.
Weiß ja nicht, wie häufig du die überhaupt beim Laufen an hattest, aber eigentlich werden die viel stärker belastet als die anderen Einlagen. Trägst du in Alltagsschuhen normal immer die Einlagen (meist ein Schuhproblem, oder?)?
Ich wollte mir mal notieren, wieviel km die Laufschuheinlagen (nur da trag ich normal welche und das auch nicht immer) drauf haben, um ungefähr irgendwann einschätzen zu können, wann die Dinger 'platt' sind. Als ich das letzte Mal heftige Spreizfußbeschwerden von jetzt auf gleich hatte, waren einfach nur die Einlagen durchgelaufen. Auf die Idee bin ich damals gar nicht gekommen.
Ich kauf mir morgen mal Pelotten und kleb die versuchsweise in ein paar Sneakers. Mal schauen, wie das klappt. Barfuß geht einigermaßen, tut zwar weh, ich muss aber nicht humpeln. Aber dafür ist Draußen ja ein bisserl kalt.
Ja, in Schuhen ist das Problem wesentlich größer, kenn ich auch so. Wir haben auch mal Pelotten selbstgeklebt. Mach vorher Versuche (mit doppelseitigem Klebenband oder so), wohin du sie kleben musst. Bei Laufschuhen ist es deutlich einfacher, weil man da die Innensohle rausnehmen und so gut testen kann... Bei normalen SChuhen dürfte es schwierig sein, die passende Stelle zu finden. Und dann verursacht es möglicherweise
mehr statt
weniger Schmerzen. *autsch*
Ich seh mich schon Silvester im schicken Dress mit Turnschuhen.
Na, disponier halt ein bisschen um. Vintagelook auf Anja oder so.

Du bist ja nicht unbegabt, du machst das.
Normale, leicht erhöhte Schuhe sind gerade mal undenkbar. Hab ich vorgestern versucht, autsch. Aber auch das wär mir egal[...]
Hmm, hattest du nicht mal geschrieben, du trägst eh nix Höheres wegen deiner Füße?? Nee, alles was
noch mehr Druck auf den Ballen macht, ist jetzt Gift. Und bei Spreizfüßen eh ein Teufelsthema. Nix mit Prinzessinenschühchen.
Hauptsache ich muss mit der Lauferei nicht länger pausieren.
Klar, kenn ich. Wenn es der Spreizfuß ist, sollte die Pelotte ziemlich direkt helfen... Aber mir ging eben noch was anderes durch den Kopf. Du schreibst in deinem Blog was von 'Sehne'. Typische Spreizfußbeschwerden werden aber nicht von der Sehne (du meinst vermutlich die Plantarsehne), sondern von den durchgetretenen Mittelfußköpfchen ausgelöst. Vielleicht kannst du deinen Schmerz mal lokalisieren und beschreiben? Hast du den Eindruck, es sind typische Spreizfußbeschwerden, du da ja schon von früher kennst, oder ist es anders, ist der Schmerz womöglich weiter im Mittelfuß (unten)?
Und die olle Übung lass ich dann jetzt auch mal. Die macht mir immer nur Kummer (Waden verhärten, Fuß aua).
Eigentlich eine gute Übung, aber man damit schnell zu viel des Guten tun und die Waden (und Spreizfüße) überlasten, falls die Muskulatur noch nicht so stark ausgebildet ist. Sollte nicht ganz so als Rundumschlag empfohlen werden, find ich.
Gibt es einen speziellen Grund, warum du die gemacht hast außer allgemeine Wadenkräftigung?
Für die Waden kannst du Therabandübungen machen, falls du eine Alternative suchst. Die sind spreizfußschonend.
Berichte morgen bitte mal.
S@psi