
mich plagt seit 2-3 Wochen arge Pein an der A.-Sehne. Nachdem der Vertrauens-Orthopäde in Urlaub war, mußte ich notgedrungen zum örtlichen Hufschmied ausweichen. Dazu später mehr. Ich bin ja mal wieder einen schnellen 10-er gerannt. Danach fing alles an, erst zwickt´s im Knie, zu allem Elend noch 6 KM von der Heimat entfernt. Also ganz langsam heimgetrabt, sollte ja sowieso ein Reg.-Trab nach dem 10er sein. Kurz vor SSchluß kam ein stechender punktueller Schmerz in der rechten A.-Sehne dazu. An der schlanken rechten Elch-Fessel. Genau zwischen Ferse und Wadenmuskelansatz.
Also, erstmal 3-4 Tage RUhe, nix wurde besser. Zum Vertrauensorthopäden, der hat eine kleine Infiltration im Knie gesetzt und meinte wg. der A.-Sehne, daß hier Ruhe zunächst sicherlich das beste Mittel der Wahl wäre. Gesagt, getan, 10 Tage die Hufe stillgehalten, dann unsinnigerweise direkt beim ersten Mal 16 Kilometers.

Die A.-Sehne hat sich in der Zwischenzeit soweit erholt, keine Schwellung mehr, kein Reiz, keine Druckempfindlichkeit, garnix. Aber genau am Ansatz der A.-Sehne an der Ferse, wirklich genau in diesem rechten Winkel, dort hat sich inzwischen beidseits auch ein recht penetranter Schmerzherd eingenistet. Auch wieder infiltriert. Wird langsam. Aber letzte Woche, nachdem ich mir gedacht hab, ich könnte langsam und vorsichtig vllt. mal wieder was traben kam wieder mal was Neues dazu. Auf der Innenseite des Knöchels laufen genau am Knöchel entlang zwei Sehnen, deren Namen ich leider vergessen habe, die aber für die Streckung der großen Zehe verantwortlich sind. Die zu infiltrieren gestaltet sich als recht komliziert, weil, dort laufen zwei Gefäße und ein Nerv lang. Da ist eine ruhige Hand gefragt. Welch Glück, daß mein Vertrauensorthopäde inzwischen wieder da war. Heute haben dann tatsächlich schmerzfrei 3 X 2 KM aufm Laufband funktioniert. Immer artig eine Pause gemacht, getastet, gefühlt, vorsichtig gedehnt. Das ging alles.
Axo, außer permanenten Infiltrationen, was noch? Rivanol-Verband (1a++++ zum Abschwellen der A.-Sehne), Traumeel-Salbenverband, Traumeel-Pillen lutschen, Bromelain. Und vorgestern hab ich in der Popey-Anstalt mir ein spezielles Training für die untere Wadenmuskulatur zeigen lassen. Das hab ich recht intensiv gemacht, das hat also sofort den Effekt gehabt, daß es irgendwie einen "Befreiungsschlag" gab, so quasi wie ein Neustart beim Computer. Hat zuerst schweinzich wehgetan, dann plötzlich aber war´s wirklich eine deutliche Besserung/Erliechterung. Naja, weil ja doch noch nicht alles sich gemeldet hat, was sich in einem ELchhuf melden kann, meldet sich in den letzten 2-3 Tagen hin und wieder mal ganz vorsichtig die Plantarsehne. Aber wirklich nur ganz minimal. Genau, ich hab vergessen, Stoßwellentherapie und Magnetfeldtherapie gibt´s auch noch. Jetzt die Frage: Hat irgendjemand von euch eine Idee, was/oder wie ich es besser machen kann? So langsam aber sicher bekomme ich nämlich kalte Füße wenn ich an meine M.-Vorbereitung für Hamburg denke. Noch 2-3 Wochen, ok, das geht, aber dann....

Sprecht mit mir, macht mir Mut.....

der dicke Elch, der aber trotz 3 Wochen Laufpause und Weihnachten und Muskelaufbau (Rücken/Bach und so) noch 400 Gramm abgenommen hat.