Banner

Frühstück

Frühstück

1
Hallo, ihr Lieben,
ich habe ein neues "Problem" bei mir entdeckt und brauch mal eure Tipps:
Im Moment bin ich aus beruflichen Gründen Morgenläufer, aber damit habe ich irgendwie
Schwierigkeiten. Wenn ich nix esse, bin ich nach 3km platt und mir wird´s flau. :nene:
Wenn ich was esse, und sei es auch nur ´ne Banane, krieg ich Bauchweh beim laufen. :motz:
Was macht Ihr oder was empfehlt ihr mir? Ich hab es auch schon mit Traubenzucker probiert, klappt nicht wirklich.
Ich freu mich auf eure Antworten,

Maie :winken:

2
Ich kenn das nicht, aber meinem Mann geht es ähnlich. Ein Glas Apfelsaft evtl. verdünnt mit Wasser hilft aber Wunder. :hallo:

3
Hi,

Nach 3 km? Vollen Speed?
Was isst Du am Vorabend?

Knippi

4
Wie wäre es mit einem Glas Fruchtsaft und darin zwei, drei Eßlöffel Instantflocken einrühren? Versuch macht kluch ;)

5
Iss ein paar Flachkräcker vom Lidl :)
Bananen sind eher weniger geeignet, wenn du damit Bauchprobleme bekommst
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

6
Ich esse meistens vor den Frühmorgensläufen gar nichts, trinke aber eine Tasse Kaffee und etwa 0,3 l Wasser. Wenn ich etwas später am vormittag laufe (wie heute 9 Uhr), zusätzlich eine Scheibe Toast mit Honig oder Marmelade. Mit Obst oder Fruchtsaft bekomme ich Magenprobleme, ebenso mit Kohlensäure.

LG Iris :hallo:
Bild

7
Ich bin auch oft schon frühmorgens gelaufen. Das von dir beschriebene Phämomen kenne ich auch von den Anfängen. Bei mir wars aber nur ein Kopfproblem, das ich nach 4-5 mal überwunden habe. Danach konnte ich sogar 2 Stunden laufen ohne Frühstück.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

8
Ich frühstücke ganz normal sonst komme ich keine 5 km weit.Meine Laufkumpels finden das aber komisch.Aber anscheinend habe ich auch einen Kuhmagen ,ich kann vor nem Marathon auch ne Bratwurst essen.

gruß
jeck
Da isser wieder

9
Also ich muss auch vor dem Laufen immer was etwas essen, Morgens Trink ich ne Tasse Kaffee (Nur keine Schokolade... :D ) und esse wo möglich noch ein Schokoladenbrot dabei, und abends esse ich ein Müsliriegel, Miclhschnitte oder so was ähnliches davor.
Also ohne was zu essen komme ich nicht weit. :D

10
Probier es doch mal mit einem Energie- oder Müsliriegel.

Gruß Uwe

11
"Ganz" nüchtern geht bei mir auch nichts.

Meine Lösung: 1 Pott Kaffee (mit Zucker und Milch) und 2 große Gläser selbstgemachte Apfelschorle (1 Teil trüber Apfelsaft [Direktsaft] + 2-3 Teile natriumreiches Mineralwasser medium) ... damit komme ich bei der derzeitigen Witterung auch 3 h lang wunderbar klar.

Vielleicht klappts ja auch so bei dir?
Nicht, weil es schwierig ist,
wagen wir es nicht,
sondern, weil wir es nicht wagen,
ist es schwierig!

12
Ich esse Obst, aber eher auch keine Banane, sondern Orange, Apfel, Birne, etc.
Je nachdem, wie lange ich vor habe zu laufen, vielleicht noch einen Toast mit Quark und Honig oder Marmelade.
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

13
Danke erst mal an alle!
Ich werde jetzt so von Mal zu Mal alle Tipps ausprobieren. :daumen: Irgendwie muss es klappen.
Es hängt auch wirklich nur am Frühstück. nachmittags oder Abends habe ich keine Probleme.
Ich werd berichten!
Tschau, :winken: :winken:
Maie

Und übrigens: ein gutes Neues Jahr an alle!!!!!!!!!!!!!!!! :hallo: :hallo: :hallo:

14
Auf jeden Fall etwas was den Magen nicht mit unnötiger Arbeit belastet.Keine Ballaststoffe wie in Vollkorn oder so vorkommen.Lieber ein Weißbrot mit was leichtem drauf,kein Käse und keine Wurst.Dann hast du was im Magen gegen das flaue Gefühl.
Machen sogar einige Spitzenläufer.

15
So, dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Für mich (seit 4 Wochen Morgenläufer, mit zunehmender Begeisterung!!!) ist es optimal, morgens nur eine Tasse Milch zu trinken. Die ist nahrhaft, nicht zu schwer und hat bisher auch bei Läufen bis zu 1,75 h (länger bisher noch nicht morgens gelaufen) gereicht. Wenn dasa nicht reicht, noch ein paar Happen "leichtes" Obst (z.B. Weintrauben)
Versuchs mal, wünsche einige schöne Läufe in den Sonnenaufgang (war ein echter Traum heute morgen: das Tal vor mir, alles voller Raureif, die Sonne bricht sich Bahn... ein absoluter Traum! Dafür läuft man!)
begeisterte Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

16
Hallo, ihr lieben Frühstücksratgeber,
ich habe einiges ausprobiert, und ich glaube die beste Lösung gefunden zu haben:
ein großes Glas Milch mit 3-4 EL Instantflocken belastet nicht und ich habe genug Energie dabei.
Schöne Grüße,
Maie
Leider gießt es heute morgen, da bleib ich drinnen!

17
Ich bin wirklich überrascht, mit was ihr so alles laufen könnt. :wow:
Bei Milch mit Weintrauben würde sich beim Laufen mein Magen umdrehen.
(Von dem übrigen Gekröse ganz zu schweigen).

Ich dachte, nur falls das hier jemand liest, der so empfindlich ist wie ich: vorsicht mit Milch und Obst und Obsaft und Kohlensäure. Lieber einen Toast mit Honig ausprobieren, dazu eine Tasse Tee oder Kaffee, je nach dem, was man gewohnt ist. Damit komme ich gut klar.

Aber zum Glück kann ich, wenn es noch sehr früh ist, auch ganz nüchtern laufen.
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung:
laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook

18
Bin ebenfalls beeindruckt, was manche Mägen aushalten. Als absolute Frühstücksmuffelin krieg ich vor einem Morgenlauf maximal ein paar Schluck mausetotes Mineralwasser (ohne den geringsten Blubb Kohlensäure) runter, sonst rebellieren nach wenigen hundert Metern meine Innereien. Seltsamerweise kann ich ohne jegliches Futter dann eine Stunde laufen, ohne schlapp zu machen. Danach passt dann ein gutes Frühstück rein, allerdings ohne Obst oder süßes Pappzeugs (Marmelade, Honig etc.).
Abends ist es meinem Magen total egal, was ich im Laufe des Tages reingefuttert habe: kein Problem beim Laufen.

kriemhild

Banane, Banane, Du geile Frucht, ich pell' Dich!

19
Wie wär’s mit ’nem Eisbecher Knoblauch-Nuss?

Aber im ernst, kommt schon drauf an, was man so leisten möchte, oder? Da dieser Beitrag in „Anfänger …“ gepostet wurde, werden vielleicht nicht gerade 20 km verlangt. Ich habe mal ausprobiert, nüchtern zu laufen. Dass fühlte sich aber nicht gut an. Mit einer gut zerkauten, kleinen Banane, nur zum etwas im Magen haben, lief es sich angenehmer.

Zu mehr als einer Stunde lockerem laufen habe ich es aber früh morgen auch noch nicht gebracht. Und wenn ich mich erst mit einem Kaffee irgendwo hinsetzen würde, stünde ich vermutlich nicht mehr auf …
Der Weihnachtsjogger - Das Blog!
Möchtegernläufer und Immerwiederbeginner

20
Heute bin ich zum ersten Mal seit etwa 3 Monaten mal wieder eine ganze Stunde gelaufen,
und mit Milch und Flocken, hat es sehr gut geklappt: kein Bauchweh, kein Seitenstechen und
keine Gummibeine. :D
Ich bleib bei der Methode!! :daumen:
Gruß,
Maie

21
Zitat von Weihnachtsjogger:
Wie wär’s mit ’nem Eisbecher Knoblauch-Nuss?
Klingt zwar richtig pervers, wäre mir aber noch lieber als Banane (igitt). Allerdings erst nach einem Lauf und nur dann, wenn ich danach nicht unters Volk müsste.

kriemhild

22
[quote="masilu"]
Was macht Ihr oder was empfehlt ihr mir?

Hi Maie,

ich laufe ebenfalls recht früh, so gegen 7.00 Uhr und trinke vor dem Lauf nur ein Glas Apfelsaft.
Klappt ganz gut und ich schaffe damit die 8-km-Runde ohne Probleme.

Gruß Brett

23
Ich kann auch nicht mit leerem Magen morgens laufen. Was ich aber ebenfalls nicht vertrage, ist eine Banane vor dem Lauf, aber nur Morgens. Am Morgen esse ich jeweils ein Stück Brot, danach läuft es sich gut. :daumen:
Wenn ich am Nachmittag laufe, ist es besser, wenn ich vorher eine Banane esse, dann habe ich damit auch keine Probleme.
Komischer Magen, aber ist halt so. :hihi:

Gruss
Kesla

24
Hallo,
bei Strecken bis 20 km esse ich morgens etwas zuckerfreies Müsli mit Milch. Vor den langen Läufen am Wochenende esse ich ein Gemisch aus Haferflocken und Cornflakes mit Milch. Damit kann ich problemlos 35 km laufen. Magenprobleme habe ich damit keine obwohl häufig vor ballaststoffreicher Nahrung vor dem Laufen gewarnt wird.

Gruß
Jörg

25
Hallöööchen,
also ich empfehle Dir aus eigener Erfahrung ein Glas Milch (ich mag sie am liebsten warm) mit ein paar Löffeln Schmelzflocken und einem Löffelchen Bienenhonig. Lecker!! :pepsi: (den Smiley für diesen Drink gibts leider noch nicht :P ) Ich bevorzuge die Schmelzflocken für Babys von Köln. Die sind sehr gut verdaulich und geben die nötige Power. Jeder Mensch tickt ja anders. Ich vertrage es sehr gut. Versuchs doch einfach mal!
Liebe Grüße
Marion

26
Hallo,
dann werde ich mal meinen ersten Beitrag schreiben...
Ich habe eigentlich immer Probleme mit dem Laufen (egal wie lang die Strecke ist) vor dem Frühstück. Aber lieber gleich morgens laufen als gar keine Runden drehen :wink:
Meine Selbstversuche haben mir gezeigt :confused: , dass Kaffee und Banane gar nicht geht und ich am besten mit Joghurt und einem Glas stilles Wasser durch den Morgenlauf komme. Dann kann ich zwar mühsam aber ohne Magenprobleme meinen Lauf absolvieren und frühstücke dann nach dem Duschen ganz normal.

Gruß Ingo

27
masilu hat geschrieben: ...ein großes Glas Milch mit 3-4 EL Instantflocken belastet nicht und ich habe genug Energie dabei.
Entschuldigt, aber ich scheine auf der Leitung zu stehen... was um alles in der Welt sind Instantflocken??? Ich kenne nur Haferflocken, und die sind natürlich, nicht instant...
Danke für die Aufklärung
euer verwirrter Nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

28
nachtzeche hat geschrieben: was um alles in der Welt sind Instantflocken???
Hi,
die brauchst Du nicht zu kochen.

Siehe auch:
Instant Karma
Instant Kaffee
Instant ... (ohne Blumenstauß oder Vorspiel)

Knippi

29
hardlooper hat geschrieben:Hi,
die brauchst Du nicht zu kochen.

Siehe auch:
Instant Karma
Instant Kaffee
Instant ... (ohne Blumenstauß oder Vorspiel)

Knippi
... und ich dachte, der Instant... wäre der mit der Puppe... :hihi:
Sorry, da ist mir das Niveau abgerutscht... :peinlich:
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

30
nachtzeche hat geschrieben:Entschuldigt, aber ich scheine auf der Leitung zu stehen... was um alles in der Welt sind Instantflocken??? Ich kenne nur Haferflocken, und die sind natürlich, nicht instant...
Danke für die Aufklärung
euer verwirrter Nachtzeche
Hi, Nachtzeche,
brauchst nicht verwirrt zu sein, du hast schon recht mit den Haferflocken. Die gibt´s halt auch als Schmelzflocken oder Instantflocken ( von einer bestimmten Firma mit einem Namen so ähnlich wie eine große Stadt am Rhein) und die lösen sich in Flüssigkeit fast ganz auf. :zwinker4:
Dann hast du keine Pampe im Glas. :daumen: Probier´s mal.

LG
Maie :winken:

31
Hallo,

ich esse immer am Abend zuvor reichlich. Ich gehe morgens gegen 7 Uhr laufen, das mache ich immer mit nüchternem Magen. Ich trinke lediglich ein großes Glas Wasser vor dem Lauf.

Würde ich zuvor etwas essen, müsste ich wesentlich früher aufstehen, da ich nicht mit halb verdauter Nahrung laufen gehen kann (Magenprobleme). Nüchtern laufen dagegen funktioniert prima bei mir.

32
masilu hat geschrieben:Hi, Nachtzeche,
brauchst nicht verwirrt zu sein, du hast schon recht mit den Haferflocken. Die gibt´s halt auch als Schmelzflocken oder Instantflocken ( von einer bestimmten Firma mit einem Namen so ähnlich wie eine große Stadt am Rhein) und die lösen sich in Flüssigkeit fast ganz auf. :zwinker4:
Dann hast du keine Pampe im Glas. :daumen: Probier´s mal.

LG
Maie :winken:
Hm, ich denke, ich bleibe da lieber beim "Standard!" Bin ja Fan davon, Nahrungsmittel so wenig wie möglich zu verändern - und Vollkorn-Haferflocken sind schon ok...

Aber danke für die Aufklärung, Maie :daumen:

Lieben Gruß
nachtzeche (der heute schon seine Portion Haferflocken intus hat!)
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

33
Ich laufe immer morgens zwischen 5.00 und 6.00 Uhr los (auch am Wochenende). Bei Strecken bis 12 km reicht mir 1/4 Liter stilles Wasser. Darüber vielleicht auch, hab ich aber noch nicht probiert. Bei längeren Läufen (laufe erst bis 20 km) esse ich immer eine kleine Banane, aber eigentlich nur, damit ich das Gefühl habe, genug Energie zu haben :tocktock: .
Viele Grüße,
Maik
HM-> Kubili 0:00:00 - cafe 0:00:00 - kami76 0:00:00 <-HM
10k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-10k
5k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-5k

Bild

34
Ich laufe oft nur mit Wasser im Bauch.
Manchmal ist mir aber auch nach etwas (100 gr) Magermilchjoghurt und ein Weetabix.
Kennt ihr Weetabix? Gibt es in manchen Supermärkten bei den Cornflakes. So eine gelbe Schachtel ist das.

Oder ich esse ganz wenig Obst. 2 Aprikosen, eine Birne......

GRUSS PETRA
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

35
Wenn ich morgens lauf, trinke ich vorher zwei Tassen Tee. Sonst nüscht, schließlich hat der Körper alles dabei, was er braucht. :D Macht auch nix, wenn es am Abend zuvor mal weniger zu futtern gab. Alles eine Frage der Gewohnheit.
Ich laufe auch längere Strecken gern nüchtern (lieber nüchtern, als dass mir was im Bauch schunkelt), z.B. 20km oder länger. Okay, derzeit ist es ein Problem, da ich nicht laufe, sondern nur davon schreibe. :frown:

Grüße, S@psi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

36
Ich laufe immer möglichst "nüchtern" los, morgens wird vorher nur etwas getrunken, aber sicher kein Kaffe und schon gar kein Milchprodukt ,das treibt mich zu sehr an :hihi:
Bei Läufen während des Tages oder Abends brauch ich auch min 2Std Verdaungsabstand, je nachdem was verzehrt wurde. Bei LongRun´s (>20km und mehr) hab ich gern 1-2 Müsliriegel vom Aldi dabei, die schmecken lecker und zergehen leicht beim Kauen find ich :nick:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“