Banner

Laufsensor Polar S1

Laufsensor Polar S1

1
Hallo zusammen,

Ich besitze seit ca. 1 Jahr die Polar RS 400. Bin damit super zufrieden, macht richtig Spaß mit dem Ding. Nun wollte ich mir noch den Sensor S1 dazu holen. Hat schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht. Lohnt sich die Anschaffung (immerhin ca. 100 Euro).

Stört der Sensor beim Laufen ? Ist er genau ? Einstellung kompliziert oder einfach ?
Was mich am meisten beschäftigt, das Ding ist ja sehr groß am Schuh. Ich denke immer das drückt doch beim nach vorne knicken am Fuß ? Oder merkt man den Sensor nicht.

Postet mal eure Erfahrungen.

Danke für Info und Gruß

:hallo:

2
:hallo:
Lohnt sich die Anschaffung (immerhin ca. 100 Euro).
Ich möchte das Teil nicht mehr vermissen. Hier gibts den Sensor für 90 Euro+Versand.
Stört der Sensor beim Laufen ?
Nein
Ist er genau ?
1-3% Abweichung je nach Kalibrierung. Beim letzten Marathon hatte ich 42,6km auf der Uhr. Das ist mir genau genug.
Einstellung kompliziert oder einfach ?
Einfach
Was mich am meisten beschäftigt, das Ding ist ja sehr groß am Schuh. Ich denke immer das drückt doch beim nach vorne knicken am Fuß ? Oder merkt man den Sensor nicht.
Ich merke das Teil nicht.

3
Bei meiner Schuhgröße von 44 stört der Sensor nicht. Ich glaube, wenn er abfällt, würde ich es nicht mal bemerken.

Die Handhabung ist sehr einfach. Einschalten und der Sensor wird von der Uhr automatisch gefunden. Danach kannst Du schon loslaufen.

Für eine höhere Genauigkeit kann eine Kalibrierung durchgeführt werden. Ist auch recht einfach.

Störend finde ich den hohen Stromverbrauch. Manuelles Ausschalten nach dem Laufen etwa 40 h, automatisches Ausschalten etwa 20 h Lebensdauer der Batterie.

Ob sich die Anschaffung lohnt, ist natürlich relativ. Für mich ja.

Gruß Bernd
_____________________________________
8. iWelt-Marathon Würzburg 27. April 2008
7. Volksbank Münster Marathon 14. September 2008

5
Hi Leute,

Danke an alle, für die schnelle Info.

Das überzeugt mich. Ich werd das Ding bestellen.

Vielen Dank

Grüsse :hallo:

6
Hallo Moengel, :hallo:

ich kann das Teil auch nur empfehlen! :daumen: Lauf seit ca. 1 Jahr damit und möchte es nicht mehr missen. Habs nicht kallibriert und es funktioniert für mich trotzdem genau genug!

Viel Spaß damit!

LG
Bild

7
mattes63 hat geschrieben: :hallo:

Ich möchte das Teil nicht mehr vermissen. Hier gibts den Sensor für 90 Euro+Versand.
Nein
1-3% Abweichung je nach Kalibrierung. Beim letzten Marathon hatte ich 42,6km auf der Uhr. Das ist mir genau genug. Einfach
Ich merke das Teil nicht.

Ist das meine "gute alte 625x", die ich Dir letztes Jahr verkauft habe ?? ( sorry für offtopic )..

Gruss
Walter

8
Also mir schmerzte der entsprechende Fuß nach einiger Zeit.
Fühlte sich an wie eine überbeanspruchte Sehne im Fuß.
Trage Schuhgröße 43 (US 9,5).
Bin deshalb auf GPS umgestiegen (FR 305) und seitdem schmerzfrei.
Was mir auch noch negativ auffiel war, dass jeder Laufstil (Langsamer Dauerlauf, normaler Dauerlauf, Tempolauf) eine erneute, individuelle Kalibirierung benötigte.

Gruß

9
walter1304 hat geschrieben:Ist das meine "gute alte 625x", die ich Dir letztes Jahr verkauft habe ?? ( sorry für offtopic )..

Gruss
Walter
Hi Walter,
richtig das ist sie! :nick: Klasse Uhr.
Mittlerweile habe ich damit dieses Jahr 2700 km gelaufen und einmal die Batterie bei Polar wechseln lassen. Die Batterie hat somit 3 Jahre in der Uhr gehalten.
Der Service bei Polar ist zwar nicht billig, dafür gab es aber auch gleich einen neuen Gurt und einen neuen Sender gratis mit dazu. Kann man nicht meckern.

@jwunderwaldt
Ich kalibriere die Uhr nicht jedesmal neu. Halte das auch nicht für notwendig. Meine Intervalle laufe ich in 4:20/km und die langsamen Läufe so um die 6:00/km. Da ist der Unterschied eigentlich marginal.

10
mattes63 hat geschrieben:Hi Walter,
richtig das ist sie! :nick: Klasse Uhr.
Mittlerweile habe ich damit dieses Jahr 2700 km gelaufen und einmal die Batterie bei Polar wechseln lassen. Die Batterie hat somit 3 Jahre in der Uhr gehalten.
Der Service bei Polar ist zwar nicht billig, dafür gab es aber auch gleich einen neuen Gurt und einen neuen Sender gratis mit dazu. Kann man nicht meckern.

Hi Mattes,

manchmal trauer ich dem S1-Sensor hinterher. Habe jetzt das Nachfolgemodell; erheblich kleiner und leichter, allerdings bringt das auch mit sich, dass die Festigkeit am Schuh nicht so ist wie beim S1, da es an der Halterung zwangsläufig weniger Grundfläche gibt. Dadurch sitzt der Sensor auch nach dem Wechsel von Schuh zu Schuh immer anders, man muss also häufiger kalibrieren. Ebenfalls nicht unbedingt ein Fortschritt ist die Knopfzelle, die erstens nicht so lange hält und ohne weiteres keinen Akku-Betrieb zulässt.
Grüß' mir meine gute alte Uhr ! :hallo:

Walter
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“