cih will auch nicht wieder Fronten zwischen pro und contra schaffen,
aber ich habe mal doch noch ne Frage.....
Also, im moment friere ich draußen so,(ich weiß, es gibt Kleidung dagegen)

aber mir tun auch immer die Bronchien von der kalten Luft weh, (ich kann nicht durch die Nase atmen, ersticke dann)

deswegen laufe ich also abundzu im Studio auf dem Laufband. (2mal drinnen, 1mal draußen)
Dabei ist mir folgendes aufgefallen, auf dem Laufband laufe ich gut 5,5 km, draußen kämpfe ich mit 4km.
Mir ist schon klar, dass das Laufband einen unbarmherzig weitertreibt und ich mich draußen ja von selber fortbewegen muß, höre ich deswegen eher auf laufen, weil es anstrengend wird? (ist es auf dem Band ja auch)
Sind die Entfernungen überhaupt zu vergleichen?
Gibt es sowas wie "2km auf Laufband sind 1km im Wald"?
Außerdem finde ich es schon noch ziemlich schwierig mein richtiges Tempo draußen zu finde. AHJA; da liegt wahrscheinlich die Kruz.

ALso, jemand mit Tip für mich?
(Möchte das lange geschreibsel jetzt nicht löschen)
Allerliebste Grüße,
Heike
(laufe seit Juni)