
Ich habe eigentlich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, ganz im Gegenteil - die Aufmunterungen und Anerkennung der Fußgänger, Spaziergänger etc. oder auch nur ein ehrliches, nettes Lächeln, machen wirklich ein Teil meines "guten Laufgefühls" aus.
Vielleicht kann man auch nur ein Lächeln erwarten, wenn man selbst bereit ist eines zu geben. Vielleicht muss man damit leben, dass unter 100 netten Läufern einer ist, der sich nicht benehmen kann und dass mein Gegenüber womöglich ausgerechnet diesem Exemplar zuvor begegnet ist?
Selbst wenn jemand ruft "Lauf, Forest, Lauf!", ist das nicht eher witzig? Wenn jemand ruft "schneller, schneller", warum wollt ihr teilweise nicht das GUte darin sehen. Natürlich ist es ein blöder Kommentar, aber die meisten Menschen fühlen, dass sie etwas sagen müssen - dann fällt ihnen vielleicht einfach nix anderes ein. Die meisten Sprücheklopfer meinen es doch gut und wollen die Läuferinnen und Läufer anfeuern (schneller, schneller!), sie bewundern das(!), aber weil sie nie selbst gelaufen sind, wissen sie gar nicht, wie blöd das ankommt.
Dann würde er sich nicht mehr über den Anblick eines Läufers freuen, und auch sicher nicht mehr (mit einem dummen Spruch ;)) grüßen.Wenn sich also jemand für uns freut und mit uns freut, egal wie unbeholfen und mit welchem dummen Spruch, warum sollten wir dann einen Spruch kontern? Vieleicht würde er dann denken: "Dummes Volk, diese Läufer. Denken auch, sie sind was besseres!" Meistens hilft doch ein Lächeln und die Sache ist erledigt, oder nicht? Wenn jemand es tatsächlich so dumm meint, was meint ihr, wie sich diese Perrson ärgerte, wenn man ihr/ihm auch einen schönen Tag wünschte...
Dass jeder Mensch nur GUtes will, gilt natürlich nicht für alle... Aber in den Fällen, in denen es nicht gilt und die Kommentare wirklich böse gemeint sind, ist es egal wer dieser Person begegnet, da wird jeder sein Fett wegbekommen, ob nun Läufer, Fahrradfahrer oder Omi.
Hm, vielleicht denke ich nur so, weil ich wirklich fast noch nie was gehört habe. Ich höre meistens nur ein nettes "Weiter so!" "Gut gemacht" etc. oder interessierte Nachfragen, wie weit ich denn laufe oder wie lange... das macht mich stolz... ein "lauf zu" oder "schneller" macht mich auch stolz, denn ich denke wirklich, dass es ebenso nett gemeint ist und ich weiss doch für mich, dass ich schnell genug bin.
Und kein dummer Spruch könnte mich so sehr ärgern, wie ein Hundebesitzer, der sich für seinen Hund (z.B. Pittbull, vor denen ich Angst habe!) eine Entschuldigung in den Bart murmelt, weil der mich angesprungen hat, und mich dabei noch nicht einmal anschaut!
Viele liebe Grüße,
von der immer lächelnden Missus.
(Die sich so freut, über den Wind, über die Sonne, über die Zeit zum laufen, die schöne Natur, die Vögel, die Spaziergänger, die Läufer und Jogger

(die für mich alle dasgleiche sind, ohne jemanden beleidigen zu wollen

) und alle, die sich anderweitig bewegen.
21.05.2010 -- Abendvolksl. Heckershausen, 10km -- 56:14,8
02.07.2010 -- Nachtmarathon Marburg HM -- 2:10:01,8
07.08.2010 -- 17. Brückenlauf Goßfelden, 10km -- 56:54