Banner

Wir basteln Fahrrad

51
Highopie hat geschrieben:Na ob die stabil genug für mich sind ? :confused:



Gruß zurück :hallo:
mit Sicherheit!habe die Dinger aus Dortmund,könnte dir sagen woher,wenn du magst!
aber auch für die Fulcrum einen sehr guten Bezug,könnte da auch was regeln!
Gruß Marcus :hallo:
http://www.marcus-ziemann.com

52
Schritti hat geschrieben:mit Sicherheit!habe die Dinger aus Dortmund,könnte dir sagen woher,wenn du magst!
aber auch für die Fulcrum einen sehr guten Bezug,könnte da auch was regeln!
Gruß Marcus :hallo:

Tom's Bikeworld ???

Danke für das Angebot. Ich habe meinen Schrauber direkt bei mir um die Ecke (250 m), der macht mir auch immer gute Angebote, Problem nur: Der macht erst im April wieder auf. Tja, er kann sich's leisten.
Mal sehen, habe ja noch 2 Laufradsätze im Keller.
Gruß
THORSTEN

53
Highopie hat geschrieben:Tom's Bikeworld ???

Danke für das Angebot. Ich habe meinen Schrauber direkt bei mir um die Ecke (250 m), der macht mir auch immer gute Angebote, Problem nur: Der macht erst im April wieder auf. Tja, er kann sich's leisten.
Mal sehen, habe ja noch 2 Laufradsätze im Keller.
Gruß
THORSTEN
Jep,genau der!
da hatte ich meine auch geholt und die gibt es echt zum guten Kurs!
Habe zwar inzwiwschen andere gute Quellen,aber schon ok die Teile!
kannst ja gerne mal meine Probefahren!
Gruß Marcus
http://www.marcus-ziemann.com

54
Schritti hat geschrieben:kannst ja gerne mal meine Probefahren!
Gruß Marcus

:peinlich: :peinlich: :peinlich:

Danke, aber ich werde warten bis mein Händler wieder da ist und dann mal sehen.

55
Acki12 hat geschrieben:Habe bei einem Radhändler im Internet auf meine Anfrage einen Preis für das Stevensrad von 1989 -€ genannt bekommen (Liste 2299).
Ich denke, das ist ein super Preis für ein super Bike. Ob du mit diesem Kampfpreis auch deinen örtlichen Händler runter handeln kannst - versuch es!
Hallo Acki... nun haben wir ja was gemacht :klatsch: Ich habe auch diesen Kampfpreis angeboten bekommen. Oder für insges. 2650 (inkl. Versand) noch ein MTB dazu (S7 Pro 2007). Ja, und nun steh ich hier... und weiß nicht, was ich machen soll.

Mein Händler ist sauer... kann da nicht mitgehen. Aber ich brauch ihn doch zwecks Service usw. Ist ja auch der einzige im Umkreis von 100 km. Der nächste erst in Berlin. Was soll ich tun???

Ich denke, ich brauche die Vor-Ort-Betreuung, oder was meint Ihr? Wieviel Service braucht so ein Rad? Es muß ja auch genau auf mich eingestellt sein. Was ist, wenn was kaput geht? Oh mann, das ist hart :frown:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

56
Kathrinchen hat geschrieben:
Mein Händler ist sauer... kann da nicht mitgehen. Aber ich brauch ihn doch zwecks Service usw. Ist ja auch der einzige im Umkreis von 100 km. Der nächste erst in Berlin. Was soll ich tun???

Ich denke, ich brauche die Vor-Ort-Betreuung, oder was meint Ihr? Wieviel Service braucht so ein Rad? Es muß ja auch genau auf mich eingestellt sein. Was ist, wenn was kaput geht? Oh mann, das ist hart :frown:
Ja, die Welt ist schlecht! Natürlich macht dein Händler keine Luftsprünge. Andererseits solltest du ihn mal Fragen ob er Händler oder doch nur Verteiler ist. Bei ersterem sollte Handel tatsächlich auch möglich sein, auch wenn das in unserm Kulturkreis noch etwas anrüchig daher kommt. Und falls du ein schlechtes Gewissen haben solltest, oder dich die Moral zwickt, dann stell dir einfach die Frage, warum ein Händler ordentlichen Rabatt geben kann und ein anderer deutlich mehr Kohle von dir haben will. Meines Wissens steckt auch hinter dem Internetangebot ein tätsächlicher Händler vor Ort mit Verkaufsräumen, Werkstatt und Service. Nur dass der seinen Wirkungskreis durch Onlinevertrieb erweitert hat. Soweit zum Thema Moral. Und der verlangt von dir für das gleiche Rad 300 € weniger. Das ist deine Kohle!!!
Und trotzdem wird auch er daran noch verdienen, was ja auch so sein soll.

Nun zum eigentlichen Problem - Service vor Ort. Auch ich stand vor dieser Frage und gab mir folgende Antwort. Letztendlich besteht mein Bike überwiegend aus zusammngebauten Standardkomponenten. Dass heißt, ich bin beim Service nicht zwingend an eine Werkstatt gebunden. Mal abgesehen von vielleicht dem Angebot deines Händlers für eine kostenlosen Erstinspektion nach xxx km wirst du also auch für jeden weiteren Service löhnen müssen - ganz normales Ding, denn mit seiner Werkstatt im Hinterhof will ja der Händler auch wieder verdienen.

Und hier bieten sich nun folgende Lösung zum beiderseitigen Vorteil:

1. Mit dem Händler handeln, wie weit er dem Kampfpreis entgegenkommen kann und dann entscheiden, ob die verbleibende Differenz durch guten Service vor Ort ausgeglichen wird. Dabei natürlich dem Händler die lange Partnerschaft als Werkstattkunde und / oder zur Beschaffung der einen oder anderen Komponente oder sonstigem Zubehör schmackhaft machen.

2. Wenn sich beim Handeln gar nichts bewegt, einfach überlegen, welchen Service brauche ich tatsächlich und bekomme ich den evtl auch in einer anderen Werkstatt. Andereseits, wenn dein Händler nicht doof ist, wird er dich auch bei Entscheidung zum Internetkauf nicht vor den Kopf stoßen, sondern dich als Werkstattkunden und wie gesagt als Ladenkunden für das eine oder andere Ausstattungsdetail weiter pflegen.

Aber es geht ja in unserem kleinen Rechnbeispiel auch nicht um 3 € fuffzig, sondern um satte 300 € (drei Paar Laufschuhe, oder ein Mittelklasse - Neo).

Aber vielleicht können ja mal andere, Rennraderfahrenere als ich über die Notwendigkeit eines örtlichen Radservice antworten - und muss es wirklich die eine Werkstatt des Händlers sein? Vielleicht bin ich auch zu naiv in der Frage.

Aber vor kurzem hatte ich ein ähnliches Serviceerlebnis. Hatte im letzten Jahr in Berlin beim Händler ein schickes Stevens Trekkingrad für meinen Schatz erstanden, weil nur dort zu bekommen. Als wir kurz vor Weihnachten mal wieder bei schönenm Wetter ne Sause machen wollten, ging bei der Schaltung gar nichts mehr. Habs nach kurzem Versuch gelassen, Fahrrad ins Auto und am nächsten Tag auf meinem Arbeitsweg in Brandenburg in einem Fahrradladen zum Einstellen der Schaltung abgeliefert. Zum Feierabend wieder rein, neun € auf den Tisch Fahrrad raus - alles top, das wars.

Gruß Acki

57
Hallo,

gibts es am Rad Reparaturen, die man (Frau) nicht selber ausführen kann? ;)

Mal im Ernst: Fürs Einspeichen (wenn du keinen Zentrierständer hast) oder für `nen Innenlagerwechsel (Abzieher) kannste dein Stevens mit Sicherheit vorbeibringen. Das jährliche Schaltzügegewechsel und den anderen Kram sollte jeder können. Zumindest lassen sich hervorragende Tipps und Anleitungen im Internet finden.

Also brauchst du dir da keine SOrgen oder gar ein schlechtes Gewissen machen ...


Viele Grüße

58
Kathrinchen hat geschrieben:...Ich denke, ich brauche die Vor-Ort-Betreuung, oder was meint Ihr?
Hallo Katrin,

ich bin nicht der Meinung, daß Du unbedingt einen Service brauchst. Mit ein bischen Geschick und (zugegeben) etwas speziellem Werkzeug (wie Konenschlüssel, Tretlagerschlüssel, Kettennieter, Kurbelabzieher, ...) kann man eigentlich die meisten auftretenden Wartungsarbeiten (Lager schmieren, Kette tauschen, ...) selbst erledigen. Ich habe bislang nur den Tausch des Steuersatzes in einer Werkstatt machen lassen. Räder zentriert zum Glück ein Freund von mir, dazu habe ich das Geschick nicht.
Aber Vorsicht, meine "Kenntnisse" beziehen sich auf ein Rad, welches schon etwas älter ist, u.U. sind manche Dinge an modernen Rädern etwas anders.
Kathrinchen hat geschrieben:Wieviel Service braucht so ein Rad?
Meiner Meinung nach nicht viel. Reifen wechseln, Lager schmieren, gelegendlich Züge schmieren / tauschen, Kette wechseln, Räder zentrieren, gelegendlich Schaltung einstellen
Kathrinchen hat geschrieben:Es muß ja auch genau auf mich eingestellt sein.
Dabei geht es um die Einstellung von Lenkerhöhe, ev. Vorbauneigung, Sattelhöhe und -Lage. Das kannst Du mit üblichem Werkzeug (Inbus- und Gabelschlüssel) selbst machen.

Kathrinchen hat geschrieben:Was ist, wenn was kaput geht?
Teile/Baugruppen tauschen kannst Du im Prinzip auch selbst, bei größeren Reparaturen z.B. nach einem Unfall (Schaltauge abgerissen, ...) bist Du allerdings auf einen Händler angewiesen.

Viele Grüße
Wolf Dieter
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

59
Droppel hat geschrieben:gibts es am Rad Reparaturen, die man (Frau) nicht selber ausführen kann? ;)
...
Das jährliche Schaltzügegewechsel und den anderen Kram sollte jeder können.
Jährlicher Schaltzügewechsel? :confused: Was soll das denn? :tocktock:

Die Begabungen sind da sehr unterschiedlich. Ich mach am Rad alles selbst. Ersatzteile gibt's bei ebay oder sonstwo im Versand i.d.R. auch billiger als beim Händler nebenan.
Andererseits kenne ich Leute, die sind nicht in der Lage, einen Reifen zu flicken oder auch nur die Bremse nachzustellen. Und die sind auch nicht bereit, das zu lernen.

Aber kennt frau nicht jemanden, der sowas gerne für sie macht?

60
:bounce: :bounce: :bounce: ALLES IST GUT :bounce: :bounce: :bounce:

Vielen, vielen Dank, für Eure Tips. Ich hatte mich zunächst damit angefreundet, mehr Geld auszugeben und den hiesigen Händler zu wählen. Nach Euren Anmerkungen war ich mir wieder nicht sicher und tendierte doch zum Internethändler.... :confused:

Jetzt der Anruf von meinem Radhändler vor Ort: Hats überschlafen, ich soll zuschlagen, das kann er einfach nicht bieten, er hilft mir trotzdem und macht den Service für mich... :küssen: Hach, ich hätt ihn knutschen können!!! Nun ists bestellt :) Und das MTB gleich mit dazu!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

61
LidlRacer hat geschrieben:Jährlicher Schaltzügewechsel? :confused: Was soll das denn? :tocktock:
Äh - wenn man nur 2.000 km im Jahr fährt, braucht man sowas natürlich nicht machen.

Bei einer Jahresleistung über 5.000 km würde ich jedem empfehlen, das zu tun.
btw: Ich kenne in meinem Sportlerkreis keinen, der sein Rad nicht einmal im Jahr komplett zerlegt, abschmiert, Züge wechselt usw.

Aber das ist hier ja auch ein Laufforum ...

62
Droppel hat geschrieben:Bei einer Jahresleistung über 5.000 km würde ich jedem empfehlen, das zu tun.
In meinen Radtouristik-Zeiten habe ich die 5.000 km pro Jahr schon an den Wochenenden zusammen bekommen und trotzdem weder Brems- noch Schaltzüge jährlich gewechselt.

Naja, war auch in den 80ern und auch die Campa-Record hatte noch keine Brems-/Schaltgriffe.

Bei den heutigen Zügen und speziell den Hüllen muss man meiner Meinung nach schon Cross fahren oder sein Rad beschissen pflegen, wenn man jährlich die Züge wechseln muss. :teufel:
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

63
OK - lassen wir die Diskussion. Jeder wie er will!

64
Kathrinchen hat geschrieben: :bounce: :bounce: :bounce: ALLES IST GUT :bounce: :bounce: :bounce:

Hach, ich hätt ihn knutschen können!!! Nun ists bestellt :) Und das MTB gleich mit dazu!
Die Welt ist doch nicht schlecht :daumen: - Glückwunsch zu dem super Deal und jetzt entspannt zurücklehnen und mit Vorfreude dem Radl entgegenfiebern.
Kannst ja mal berichten, ob das Rad in gut montiertem Zustand bei dir landet. Auf mein Teil muss ich leider noch bis April / Mai warten.

Und dann wollen wir natürlich den ersten Fahrbericht lesen!

Gruß Acki

65
Acki12 hat geschrieben:Kannst ja mal berichten, ob das Rad in gut montiertem Zustand bei dir landet...
Und dann wollen wir natürlich den ersten Fahrbericht lesen!
Ja, das mach ich gern, Acki, und Dir noch einmal ein ganz besonderes :danke: für das Senden des Links! Zurücklehnen kann ich mich gerade nicht, ich bin so happy und aufgedreht... :hurra:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

66
Viel Spaß dann mir dem neuen Rad. Und du weißt ja, das wir ab jetzt ohne Pics nichts mehr glauben!
Gruß

Holger

67
Kathrinchen hat geschrieben: :bounce: :bounce: :bounce: ALLES IST GUT :bounce: :bounce: :bounce:

Vielen, vielen Dank, für Eure Tips. Ich hatte mich zunächst damit angefreundet, mehr Geld auszugeben und den hiesigen Händler zu wählen. Nach Euren Anmerkungen war ich mir wieder nicht sicher und tendierte doch zum Internethändler.... :confused:

Jetzt der Anruf von meinem Radhändler vor Ort: Hats überschlafen, ich soll zuschlagen, das kann er einfach nicht bieten, er hilft mir trotzdem und macht den Service für mich... :küssen: Hach, ich hätt ihn knutschen können!!! Nun ists bestellt :) Und das MTB gleich mit dazu!
Glückwunsch - die Ideallösung, besser gehts nicht :nick:

Und das MTB kann sich auch sehen lassen.
(Mit der Hyd.Bremse kannst du den Händler evtl. noch gut brauchen, entlüften ect.)

Und du weißt ja, jetzt immer schön ein Kräftigungsprogramm durchziehen um Rücken und Nackenmuskulatur zu stärken.

Roll on :hallo:
oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

68
Brauch nochmal Eure Hilfe... Der Händler hat mir jetzt das 08er Modell zum gleichen Preis angeboten. Nun habe ich die Qual der Wahl... aber was viel schlimmer ist: KEINE AHNUNG!

Bitte helft mir doch mal, denn nicht immer ist das neuere Modell auch das Bessere... schaut`s Euch mal an:

Das07er Modell oder das 08er Modell. DANKE!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

69
Kathrinchen hat geschrieben:Brauch nochmal Eure Hilfe... Der Händler hat mir jetzt das 08er Modell zum gleichen Preis angeboten. Nun habe ich die Qual der Wahl... aber was viel schlimmer ist: KEINE AHNUNG!

Bitte helft mir doch mal, denn nicht immer ist das neuere Modell auch das Bessere... schaut`s Euch mal an:

Das07er Modell oder das 08er Modell. DANKE!
Ich würde das 08er mit Scheibenbremse nehmen. Allerdings kenne ich die Suntour Gabel nicht. Federweg ist aber der gleiche.

Grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

70
Hallo,

ich würde das 07 nehmen. Die Komponenten (Magura HS 11) sind imho wesentlich besser.

Grundsätzlich gilt:

Für Räder in diesem Low-Budget-Segment ist eine Deore LX-Ausstattung sehr gut. Deore ist sehr zuverlässig und auch in vielen Tests von MTB-Zeitschriften gelobt worden. Aus eigener Erfahrung (Bikes mit kompletter Deore- und kompletter XT-Ausstattung vorhanden) schließe ich mich da uneingeschränkt an.

Magura HS 11 ist der billigen hydraulischen Scheibenbremse auf jeden Fall vorzuziehen. Shimanoscheibenbremsen (außer der alten XT) sind im Bremsverhalten allesamt schwach. Je schlechter die Einstufung, desto mieser das Bremsverhalten. Die Magura ist solide und verrichtet seit Jahren ihre Arbeit. Ich selbst fahre Scheibenbremsen von Magura, die aber wesentlich teurer sind (Louise und Marta).

Die Gabeln sind beide schlecht, zumindest für einen Einsatz im richtigen Gebirge. Aber: Für ein wenig Gelände und Abfahrten von unterer Schwierigkeit (keine bockigen Singletrails) absolut in Ordnung. Hier rate ich von SR Suntour ab. Mir ist kein Fedelgabeltest bekannt, bei der eine Suntourgabel befriedigend abgeschlossen hat (In MTB-Tests). Die Manitou hat eine versetzte Gabelbrücke (hinten) und weist eine gute Steifigkeit auf. Wie die Einstellungen und das Verhalten dieser Gabel ist, kann ich leider nicht sagen.

71
Im Gebirge fahr ich nicht. Hier habe ich nur etwas Hügel, Wurzeln, Sand... Ansonsten stehts 1:1, aber Droppels Aussage scheint fundamentiert... :confused: Schwierig. Warum stellen die von bewährten Sachen auf sowas um?
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

72
Droppel hat geschrieben: Magura HS 11 ist der billigen hydraulischen Scheibenbremse auf jeden Fall vorzuziehen
ich hab noch die HS 11 und würde genau anders herum entscheiden.

Siehst du Kathrin so einfach ist das. 1 Frage, 1000 Meinungen :hihi:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

73
Oli.F. hat geschrieben: Siehst du Kathrin so einfach ist das. 1 Frage, 1000 Meinungen :hihi:
Ja, wahnsinnig hilfreich... :klatsch:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

74
noch hinterherschick: nimm das was dir besser gefällt. Du wirst für deine Zwecke mit beiden sehr zufrieden sein.

Grüße oli

Edith sagt: schreib Mayo ne PN. das ist sein Metier!
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

75
Warum die umstellen? Naja - bei dem Preissegment müssen schon ein paar Eyecatcher ran. Und Scheibenbremsen (hydraulisch) sind nun langsam (ich hatte meine ersten 2001) auch bei der breiten Bevölkerung beliebt.

Die Abstimmung des Komponentenmixes wird in MTB-Tests regelmäßig bemängelt. Warum? Ganz einfach: Wer ambitioniert MTB fährt (Cross Country, Dual, Freeride, Downhill, Dirt, Street usw.) wird Hochwertiges kaufen. Wer ein Bike für die City will (für die Eisdielenfahrt) oder wer Einsteiger ist, wird im niedrigen Segment anfangen.

Der Einsteiger bemerkt ja die Mängel nicht. Erst später, wenn er ein super abgestimmtes Bike hat und dann auf sein altes steigt, wird er sagen: Aha! :wink:

Aber es gilt noch immer: Auch die besten Komponenten können Fahrtechnik und Kraft nicht ersetzen!!! :zwinker5:

Übrigens: Stevens wird für seine Bikes meistens gelobt. Die haben ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis!

76
Und noch ein Gedanke zur Scheibenbremse: Hast du Lust, dauernd nachzustellen weil das Ding schleift? Hast du Lust, dauernd die Scheiben zu reinigen, weil der Dreck ein Bremsrubbeln verursacht? Bist du dir sicher, dass die Gewalt der Scheibenbremse deiner Gabel standhält (Stichwort Verwindungssteife)?

Unter Umständen musst du die Scheibenbremsbefestigungen planfräsen lassen ...

usw. usw. usw.

Ok - ich fahre Scheibenbremsen. Aber manchmal wünsche ich mir ne einfache ... :D

77
ohne die Scheibenbremsen werten zu wollen: Ich hab an meinem schon betagten MTB vor ein paar Jahren einen Magura HS ?? Sondermodell Bartman montiert. Ausser Klötze und Flüssigkeit wechseln musste ich noch nie was einstellen. Absolut zuverlässig...

78
Also das 07er Modell... :confused:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

79
Kathrinchen hat geschrieben:Also das 07er Modell... :confused:
Mit den beiden Bremsen hab ich keine Erfahrung - ich steh mehr auf klassische V-Brake-Mechanik!
Aber trotzdem was dazu: Ich denke, Scheibenbremse ist vor allem sinnvoll, wenn Du durch tiefe Schlammlöcher fährst, was das anschließende Felgenbremsen problematisch macht. Wenn nicht, bringt sie vor allem mehr überflüssiges Gewicht.

Kannst Du beide probefahren? Vielleicht gibt ja das Bremsfeeling den Ausschlag?

Aber entscheiden Frauen sowas nicht normalerweise nach der Farbe? :zwinker2:

80
LidlRacer hat geschrieben:Aber entscheiden Frauen sowas nicht normalerweise nach der Farbe? :zwinker2:
:peinlich: :peinlich: :peinlich:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

81
LidlRacer hat geschrieben:Mit den beiden Bremsen hab ich keine Erfahrung - ich steh mehr auf klassische V-Brake-Mechanik!
Aber trotzdem was dazu: Ich denke, Scheibenbremse ist vor allem sinnvoll, wenn Du durch tiefe Schlammlöcher fährst, was das anschließende Felgenbremsen problematisch macht.
Nicht nur ...

Die Scheibenbremse ist wegen der brachialen Bremskraft und einer besseren Dosierung ursprünglich im Downhillbereich eingeführt worden. Daher ist der Vorteil einer Scheibenbremse auf schnellen Abfahrten nicht von der Hand zu weisen. Vorausgesetzt, du hast eine ordentliche. Die Shimanos waren aber nicht doll. Ein weiterer Vorteil der Scheibenbremse: Man bremst die Felgenflanken nicht durch. Nachteile: Fading während schwerer Abfahrten, quietschen bei Erhitzung, schleifen bei Verschmutzung usw.

Die meisten Profis fahren aus Gewichtsgründen aber weiterhin ihre gute V-Brake! Da haste 1.000 % recht! :D

btw: Bei Wettkämpfen sagte ein Profi des Stevens-Jeantex-Team mal zu mir: Es ist mir sch...egal, was für ein Rad ich unter dem Hintern habe (Thema unseres Gesprächs war die SID). Von mir aus auch ungefedert. Ist eh nur für die Sponsoren ... :wink:

82
Hi,

na du verstehst es ja, die Spannung hoch zu halten. Von zurücklehnen ist ja wirklich nischt zu merken. Aber ist schon ne Plage, wenn man (Frau) mit guten Angeboten nur so zugeschüttet wird.

Meine Meinung zu 2007 versus 2008 - für den normalen Einsatz in hiesigem Gelände, um auch mal jenseits asphaltierter Pisten oder auch um in der schmuddligen Jahreszeit ein wenig Fahrradspaß zu haben - ich vermute mal, du willst das Teil nicht im Grenzbereich fahren - sind beide Räder voll in Ordnung und ausreichend und solide ausgestattet. Ich denke, du kannst mit beiden nichts falsch machen, also entscheide nach Gefühl.

Gruß Acki

83
Ich hab mich nun für das 07er Modell entschieden. Obwohl Acki vermutlich recht hat, ich hätte die Unterschiede wohl kaum bemerkt, bei meinem Einsatzzweck. Egal, das erste Gefühl ist immer das Beste... und warum war ein anderer Käufer so an dem letzten 07er interessiert? Das war ja der Grund, warum man mir das 08er angeboten hatte... :idee:

Ich hoffe am Wochenende kann ich schon durch die Wälder heizen... :D
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

84
Kathrinchen hat geschrieben:Ich hab mich nun für das 07er Modell entschieden. Obwohl Acki vermutlich recht hat, ich hätte die Unterschiede wohl kaum bemerkt, bei meinem Einsatzzweck. Egal, das erste Gefühl ist immer das Beste... und warum war ein anderer Käufer so an dem letzten 07er interessiert? Das war ja der Grund, warum man mir das 08er angeboten hatte... :idee:

Ich hoffe am Wochenende kann ich schon durch die Wälder heizen... :D

Na siehste ...

Wenn du mal keine Lust hast, alleine zu heizen und ein paar Tipps und Tricks sowie Mitfahrer suchst: Schaue mal in MTB-News, die haben viele Mitglieder und Regionalforen. Da kannste Leute treffen und viel lernen und lachen. :)

85
Kathrinchen hat geschrieben:Ich hab mich nun für das 07er Modell entschieden. Obwohl Acki vermutlich recht hat, ich hätte die Unterschiede wohl kaum bemerkt, bei meinem Einsatzzweck. Egal, das erste Gefühl ist immer das Beste... und warum war ein anderer Käufer so an dem letzten 07er interessiert? Das war ja der Grund, warum man mir das 08er angeboten hatte... :idee:

Ich hoffe am Wochenende kann ich schon durch die Wälder heizen... :D
Hi,

wann ist denn nu die Nieder - eh Ankunft? Oder fährst du vielleicht schon heimlich?

Acki neugierig

86
Gestern angekommen. Mit dem MTB eine Hofrunde gedreht, heute werde ich erstmal alle Schrauben nachziehen und dann mal eine kurze Testfahrt machen. Ist ja immer schon dunkel, wenn ich heim komm.

Richtig losheizen will ich damit dann erstmalig am Samstag.

Das Chrono bringe ich morgen zum Händler, er stellt es mir noch richtig ein, ein paar Kleinteile müssen noch montiert werden, es braucht ein paar Klick-Pedalen, Getränkehalter usw. Ist eh noch kein Wetter dafür! Aber schnucklig anzuschauen ist es schon :nick:

Ich will Frühling :bounce:

@droppel: Danke für den Tip!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

87
Denke an die Fotos!
Gruß

Holger

88
Schritti hat geschrieben:Ich kann dir stattdessen die Bontrager Select Aero empfehlen,die sind noch günstiger und absolut top!
Gruß nach Gladbeck! :hallo:

Moin Schritti :hallo:

Habe mir jetzt die Easton Vista SL geholt. Von UVP 330,- auf 199,-€. Da kann auch mein Haus und Hof Schrauber nicht mithalten. (Ausserdem hat der ja noch ZU :motz: )

Habe gesehen das Du am 25.Mai in Gladbeck am Start bist. Neuer Verein ???

89
Einmal MTB bitte, wie versprochen: Törrröhhhh
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

90
Fast perfekt!

Fehlt noch ein bisschen Profi-Styling ...

Also: Kabelbinder an die Federgabel, Spacer raus, Gabelschaft extrem kürzen, Vorbau umdrehen (nach unten, nicht nach hinten :wink: ), Lenkerhörnchen, Sponsorenaufkleber, Lackkratzer, 2 - 3 kg Dreck, Blessuren an den Schienbeinen und Armen, Schleif- und Kratzspuen an den Pedalen ...

Ich helfe gerne :D

Nee, sieht doch sehr schick aus. Hoffentlich hast du eine Menge Spaß damit!

91
Droppel hat geschrieben:Lenkerhörnchen
Nein keine Lenkerhörnchen!!!! :tocktock:

Das Rad sieht gut aus (Ich habe auch ein weißes :daumen: ). Eventuell einen anderen Lenker und ich vielleicht Flaschenhalter :confused: , Und fährst du keine Klick Pedale :confused: Ich erkenne die Pedale nicht richtig :haeh:

Aber sehr schick :daumen:

Danke

92
Zettel hat geschrieben:. Eventuell einen anderen Lenker und ich vielleicht Flaschenhalter :confused: ,
Für meine Verhältnisse sollte der Lenker ausreichen. Flaschenhalter kommt natürlich noch.
Und fährst du keine Klick Pedale :confused:
Nee, dafür bin ich noch nicht firm genug im mountainbiken. Ich hab da immer noch gern ganz schnell die Möglichkeit, mich mal mit dem Fuß abzustützen. Ich denke, ich brauchs auch nicht wirklich, für das, was ich vor habe. Ich fahr ja nicht im Gebirge. Das sind die einfachen Pedale, die mitgeliefert wurden, so Zacken dran...

Aber sehr schick :daumen:
Danke :)

@Droppel: Dreck is schon ein bischen, so 300g vielleicht. Ich arbeite dran :zwinker2:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

93
Lenkerhörnchen gehen bei einem Rizer ja nu ma gar nich. :nene:

Ansonsten alles dran was man zum biken braucht. Also viel Spass beim biken. :daumen:

94
Äh - das mit den Lenkerhörnchen und dem Rest sollte ein Scherz sein.

Das das mit einem Riser-Bar doof aussieht weiss ich auch :D !

Ich würde den Riser aber drauflassen, da er etwas komfortabler ist. Gerade für die Frauen ist die Sitzhaltung ja wichtig (Wegen Körbchen und so ) :wink: !!


*duck und wech*

95
Viel Spaß damit! Sieht gut aus. (Allerdings kenne ich mich mit Mountainbike noch weniger aus als mit Rennrädern).
Gruß

Holger

96
Droppel hat geschrieben:Äh - das mit den Lenkerhörnchen und dem Rest sollte ein Scherz sein.

Ich weiss. :nick:
Droppel hat geschrieben:Das das mit einem Riser-Bar doof aussieht weiss ich auch :D !

Ich habe deswegen meinen Rizer abgemacht. Und habe dafür jetzt Hörnchen. :D
Droppel hat geschrieben:Ich würde den Riser aber drauflassen, da er etwas komfortabler ist. Gerade für die Frauen ist die Sitzhaltung ja wichtig (Wegen Körbchen und so ) :wink: !!

Aber ich habe ja auch kein Körbchen. :hihi: :hihi: :hihi:

97
:gruebel: Wovon redet Ihr Jungs? Ich versteh nur Bahnhof. Mir würde eigentlich reichen, wenn Ihr sagt: "Sieht gut aus" :zwinker2: - so wie Holger und Zettel!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

98
Kathrinchen hat geschrieben: :gruebel: Wovon redet Ihr Jungs? Ich versteh nur Bahnhof. Mir würde eigentlich reichen, wenn Ihr sagt: "Sieht gut aus" :zwinker2: - so wie Holger und Zettel!

"SIEHT GUT AUS !!!"
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“