Banner

Ergänzungs-Training zum laufen

Was macht Ihr als Ergänzung zum Laufen

Ich gehe bis zu 30 Minuten Schwimmen/Woche
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
Ich gehe bis zu 60 Minuten Schwimmen/Woche
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (7%)
Ich gehe bis über 60 Minuten Schwimmen/Woche
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (4%)
Ich fahre bis zu 30 Kilometer Rad/Woche
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (6%)
Ich fahre bis zu 60 Kilometer Rad/Woche
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (9%)
Ich fahre über 60 Kilometer Rad/Woche
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (10%)
Ich mache etwas anderes unter 60 Minuten/Woche
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (3%)
Ich mache etwas anderes über 60 Minuten/Woche
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40 (59%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 68

Ergänzungs-Training zum laufen

1
Mich würde mal interessieren was Ihr als Ergänzungstraining zum Laufen macht und welchen Umfang dies dann hat.
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

2
... also als Ausgleich gehe ich 1x pro Woche schwimmen (lerne im Moment Kraul-schwimmen). Dann habe ich aber noch andere sportliche Hobbies (klettern, Kanu-fahren, selten Fahrradfahren), aber ich weiß nicht, ob die zählen?

Grüße,
Katrin
... duelliert sich 2008 auch:
knrb vs. JoeSch
00:00:00 5km 00:00:00
00:54:21 10km 00:51:26
00:00:00 HM 00:00:00


(Best of 3, der Verlierer übernimmt die Startgebühren von den Sieg-Läufen des Gewinners, abzüglich der Startgebühren seines gewonnenen Laufes, falls es am Ende 2:1 oder 1:2 stehen sollte. Ziele: 5km sub25 / 10km sub55 / HM sub2)

3
@Karsti:
Mal wieder eine der Aufschlussreicheren Umfragen, wie ich finde. :daumen: Sie zeigt das über 75% (aktueller Wert) sich mindestens 1 Stunde eine andere Sportart betreiben, zu der ich auch gehöre. :winken:
Mit dem Wert hätte ich so erstmal nicht gerechnet. Mal sehen ob's so bleibt!?

Deine Umfrage ist eindeutig zu Läufer lastig ausgelegt. Ruhig bei sowas immer davon ausgehen, das es Leute gibt die es wirklich ganz anders machen als man selbst. Zudem gibt es hier ja Unterforen für Triathleten und Tretrollerfahrer und für die dürfte dann über 60min "etwas anderes" mehr als nur das Minimum sein. Es gibt (momentan) auch keine Leute die "über 60 Minuten Schwimmen/Woche" und "über 60 Kilometer Rad/Woche" angegeben haben, weil die meisten dann in "etwas anderes über 60 Minuten/Woche" zusammenfallen (57%). Letzteres hätte ich aber auch nicht so gesehen. :confused:
Laufen: 3km: 10:13 - 5km: 17:39 - 10km: 36:16 - (HM: 1:27:06)
Triathlon: KD(1/36/9): 2:02:42

4
Ich gehe jede Woche noch 2 x Schwimmen, zwischen 35 - 45 Minuten pro Mal. :D
Ausserdem reite ich beinahe täglich, was für meine Oberarmmuskeln sehr gut ist. Obwohl es wahrscheinlich viele nicht glauben: durch das Reiten konnte ich mir meine Armmuskeln erhalten (die ich vom Handball noch hatte...) und sogar weiter zulegen. :nick:
Es tut gut, neben dem Laufen noch etwas Anderes zu machen.

Grüsse
Kesla

5
Ich fahr dreimal in der Woche mit dem Rad zur Arbeit, was dann ingesamt 90 Kilometer sind.
Gruß Claudia

2009
viel vor

6
Ich gehe auch 1x die Woche schwimmen. Ca. 1 Stunde.

7
Bei mir steht 1 x Krafttraining im Gym auf dem Programm und 1 x Vibrogym, das ist nahezu identisch mit PowerPlate.

Ohne Stabilisierungsübungen brauche ich mir erst gar keine Laufschuhe mehr schnüren, in meinem Alter :wink:

Außerdem hab ich keinen Bock auf die typische Läuferfigur, also keine Schultern und keinen Axxxx...

8
Sind bei genauer Betrachtung 5xWeg zur Arbeit x2 = 5x9x2 = 90 km / Woche.

Doch so viel. :confused:

Wetterbedingt fahre ich über den Winter doch eher Auto, daher nur bei 50 km ein Kreuz.
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

9
Krafttraining ca. 60 min. Aber zu Hause.

Zum schwimmen kann ich mich nur schwer aufraffen. Da ich lange arbeite kommt abends schwimmen nicht in Betracht. Bleibt das Wochenende. Da laufe ich aber schon immer.

10
Ist es wirklich so gedacht, dass man nur eine Antwort auswählen kann? Das ist Triatheten-Diskriminierung..... :wink:

Ich bin zwar keine Triathletin, da bei mir laufen die Ergänzungssportart ist, müsste ich folgendes ankreuzen:

- ich gehe bis zu 60 Minuten schwimmen
- ich fahre über 60 km Rad
- ich mache über 60 Minuten etwas anderes

Gut bin ich trotzdem (oder gerade deshalb?) nicht.

tina

11
insgesamt:
1 Stunde Krafttraining/Woche
1 Stunde Dehnung/Woche und immer nach dem Laufen
Gruss
Claudia

12
Mäx84 hat geschrieben:Mal wieder eine der Aufschlussreicheren Umfragen, wie ich finde. :daumen: Sie zeigt das über 75% (aktueller Wert) sich mindestens 1 Stunde eine andere Sportart betreiben, zu der ich auch gehöre. :winken:
Leider zeigt sie das nicht, denn die Option "Ich betreibe keinen Ergänzungssport" ist gar nicht vorgesehen. Mit ihr wäre die Umfrage erst richtig interessant.

Ich selbst betreibe jedenfalls keinen regelmäßigen Ergänzungssport. Hin und wieder schwimme ich mal oder fahre Rad, aber das ist bei mir - im Gegensatz zum Laufen - sehr launen- und witterungsabhängig.
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

13
also ich mache noch 2 mal die woche krafttraining. einmal 2h im kraftraum und einmal ca. 30-60 min zuhause kräftigungsübungen.

14
im moment mache ich gar nichts, als ergänzung.
mal sehen ob mich unser neues freibad (eröffnung aber erst im mai) mit angeschlossenem hallenbad wieder dazu motivieren kann, 1-2 mal in der woche schwimmen zu gehen (1500m, 35-40 min).

der donnerstag und der sonntag würden sich ja noch anbieten! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

15
HCforlife hat geschrieben:Leider zeigt sie das nicht, denn die Option "Ich betreibe keinen Ergänzungssport" ist gar nicht vorgesehen. Mit ihr wäre die Umfrage erst richtig interessant.
Hast recht! :klatsch: Mit "etwas anderes unter 60 Minuten/Woche" wird dies ja nicht wirklich abgedeckt.
Laufen: 3km: 10:13 - 5km: 17:39 - 10km: 36:16 - (HM: 1:27:06)
Triathlon: KD(1/36/9): 2:02:42

16
@ Mäx84,
Mäx84 hat geschrieben:@Karsti:
Mal wieder eine der Aufschlussreicheren Umfragen, wie ich finde. :daumen: Sie zeigt das über 75% (aktueller Wert) sich mindestens 1 Stunde eine andere Sportart betreiben, zu der ich auch gehöre. :winken:
Mit dem Wert hätte ich so erstmal nicht gerechnet. Mal sehen ob's so bleibt!?

Deine Umfrage ist eindeutig zu Läufer lastig ausgelegt. Ruhig bei sowas immer davon ausgehen, das es Leute gibt die es wirklich ganz anders machen als man selbst. Zudem gibt es hier ja Unterforen für Triathleten und Tretrollerfahrer und für die dürfte dann über 60min "etwas anderes" mehr als nur das Minimum sein. Es gibt (momentan) auch keine Leute die "über 60 Minuten Schwimmen/Woche" und "über 60 Kilometer Rad/Woche" angegeben haben, weil die meisten dann in "etwas anderes über 60 Minuten/Woche" zusammenfallen (57%). Letzteres hätte ich aber auch nicht so gesehen. :confused:
In Deinen Augen mag die Umfrage zu Läufer lastig sein, für meine Bedürfnisse ist es jedoch gerade so noch ausreichend, ich finde das Ergebniss schon sehr interessant, hätte auch so damit nicht gerechnet :zwinker4: .


Natürlich wäre wir eine detaillierte Angabe welchen Sport in welchem Umfang lieber, jedoch ist das mit dem einfachen Umfrage-Tool hier leider nicht zu bewältigen, mich hätte auch noch interessiert, ob sich zum Beispiel dadurch die Laufzeiten verbessert oder verschlechtert haben. Wenn sich die Laufzeit verbessert oder verschlechtert hat in wie weit und bei welchem Umfängen usw. usw.



Fragen über Frage, ich glaube ich starte noch eine Umfrage, na bravo ich glaube ich bin ein Daten-Fetischist :klatsch: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

17
Die Umfrage zielt wohlt wirklich nur auf Läufer ab. Ich laufe so 3x in der Woche, etwa 35km. Weiterhin betreibe ich folgenden Sport:
5h Volleyball, 1,5h Fußball, 1,5h Schwimmen, 1h Übungen mit dem Theraband, fahre alle möglichen Wege mit dem Rad (50-70km).
Dazu kommen noch solche Sachen wie Badminton, Sitz-Volleyball, Tischtennis, die gelegentlich (1x im Monat) durchgeführt werden.

Deshalb konnte ich leider nichts ankreuzen. Meine Option wäre wohl: Ich laufe neben dem restlichen Sport.

Gruß
Ronny

18
Hallo,

Ja. Zusätzlich zum Laufen mache ich:
zweimal in der Woche Krafttraining, das heißt 30 min. davor dehnen. Dann 1h 15 min. Übungen und dann noch 15 min. Stabilisationstraining.

19
Krafttraining und Schwimmen, wenn's wieder wärmer wird auch Radeln. Und immer noch der Traum von Tai 'chi.

Ach ja, Gymnastik soll auch dazu kommen, es hapert doch arg an Beweglichkeit.
Bild

20
Hallo,

ja, ich fahre (auch jetzt im Winter) regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit (17 km einfache Strecke). Je nach Wetter ist das meistens zwischen zwei und fünf mal pro Woche. In den wärmeren Jahreszeiten kommen gelegentlich noch ausgedehntere Tagestouren am Wochenende hinzu. Mindestens 60 km/Woche kommen also fast immer zusammen. Allerdings fahre ich nicht wirklich sportlich.

Sportliche Grüße,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

21
Meine Ergänzungssportarten:

Krafttraining, Dehnungsgymnastik, Badminton, Radfahren und Kanufahren.

Aber alles in einen ziemlich unregelmäßigen Rythmus. Eigentlich gehe ich doch lieber laufen...
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

22
also ich mache alles,.... und nix richtig.

zusätzlich räume ich noch die spülmaschine ein und aus, bring den müll nach draussen, fege den hof, mähe den rasen und als absolute extrembeanspruchung mache ich mit meinem sohn hausaufgaben :geil:
also eigentlich mache ich neben dem "nix richtig" noch ne menge nützlicher dinge :D

grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

23
Hi!

Ich mache 5 x die Woche Lauftraining, zusätzlich zu Hause Krafttraining (3 x die Woche), außerdem spiele ich Tennis.

Liebe Grüße

Wolfgang

24
Karsti hat geschrieben:Mich würde mal interessieren was Ihr als Ergänzungstraining zum Laufen macht und welchen Umfang dies dann hat.
1-2* Krafttraining pro Woche mit Dehnung und Therapiekreiselübungen ja ca. 2 Stunden
1* Schwimmen 1 Stunde
1* Radfahren 1 Stunde
je nach Periode 80-110km Lauftraining mit Koordinationübungen und Steigerungen

Gruß gamma :hallo:

25
momentan im schnitt

* 3x krafttraining seit 1 jahr (davor sporadisch)
* 4-5x yoga seit jahresanfang (hoffe den schnitt halten zu können, das jahr ist ja noch jung)
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

26
Servus an alle,

je nach Wetter, Lust und Laune unternehm ich recht gerne längere Bergwanderungen oder fahr mit dem MTB meine Runden in unserer schönen Bergwelt. Zum schwimmen hab ich in der kalten Jahreszeit eher keine Lust, ich mag jetzt garnicht dran denken. Demnächst werd ich meine Langlaufschi wieder mal aus dem Keller holen und eine Runde damit drehen.
Alle diese "Nebensportarten" betreib ich echt planlos und wirklich nur wenns mir taugt.
Beim laufen schaut es ganz anders aus - die Ziele sind deffiniert, den Plan zur Erreichung dieser Ziele hab ich mir auch schon lang zurechtgelegt und ich halt mich auch recht genau dran, wenns auch manchmal ganz schön hart ist.

Viel Spaß mit allen Haupt- und Nebensportarten wünscht

Wolfgang

27
Fussballverein

Kraftraum / Fitnesscenter

Schwimmen

Jeden Tag (mehr oder weniger) Fahrrad fahren , will keinen Führerschein haben seit 20 Jahren

28
Im Moment bin ich min 4 x in der Woche beim Krafttraining. Stabilisierung und das Erlernen des aufrechten Ganges. Während der hufkrankheitsedingten Pause von 4 Wochen war ich 5-6 x in der Woche in der Popey-Anstalt. Aus reiner Verzweiflung.
Ein Läufer, oder einer, der Läufer werden will, gehört in den Wald. Nicht in ein volltranspiriertes Studio. Aber was willz machen, wennz im Tränental gefangen bist.....

:hallo:
Der ELch, der heute schon wieder im Wald war und alles war gut.
Sturm, Regen, 5 Grad der Huf hält.

29
Seit 3 Jahren 2x wöchentlich ca. 1,5 Std.: Aufwärmen, Krafttraining/Muskelaufbau, Dehnungsübungen

Gruß Reinhard
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

30
banshee hat geschrieben:momentan im schnitt

* 3x krafttraining seit 1 jahr (davor sporadisch)
* 4-5x yoga seit jahresanfang (hoffe den schnitt halten zu können, das jahr ist ja noch jung)


boah, wie machst du das denn? das heißt, du machst eine yoga-serie und krafttraining an einem tag? und ich gehe davon aus, du läufst nebenbei auch noch? wahnsinn

nach einer serie power-yoga ist für mich der tag sportlich "gelaufen" :zwinker2: , da geht gar nichts mehr. laufen am nächsten tag ist allerdings meist besonders gut...

fidi

31
hi fidi!

krafttraining und poweryoga hab ich auch nie auf einen tag gelegt. ich schau nach möglichkeit, die einheiten voneinander zu trennen. nach laufen bin ich für yoga zu aufgedreht, nach krafttraining wäre der muskeltonus zu hoch (dann geht höchstens eine kurze 20 minuten einheit mit sonnengrüßen und leichten asanas) - und vorher yoga, dann ginge mir der entspannende effekt verloren. daher wenn ich noch was anderes machen will: yoga morgens, laufen und krafttraining in kombination sind aber kein problem, solange ich genug vorher gegessen habe *g*

im moment mache ich hatha-yoga, dabei ist der energieverbrauch ja auch ungleich niedriger als beim poweryoga.

das poweryoga fehlt mir schon, allerdings hab ich grad nicht die möglichkeit, einen kurs zu besuchen, und alleine bekomm ich es nicht hin... (fehlt vielleicht auch das beissvermögen, wenn einem keiner die dauer der stellungen angibt... *g*)
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

32
hallo,

mache mindestens 2mal die woche kraftraining neben dem laufen (teilweise auch erogmeter bzw. crosstrainer), bisschen gymnastik *g*

Gruss
Gilli
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“