Banner

Schafft Haile Gebrselassie einen neuen Weltrekord?

Schafft Haile Gebrselassie einen neuen Weltrekord?

Umfrage endete am 18.01.2008, 09:36 Du kannst eine Option auswählen

Ja, und zwar deutlich (unter 2:04:00).
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (7%)
Ja, aber knapp (2:04:00 - 2:04:25).
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15 (20%)
Nein, er stellt den Weltrekord nur ein (2:04:26). (Keine Stimmen)
Nein, er scheitert knapp (2:04:27 - 2:04:59).
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (13%)
Nein, er scheitert deutlich (2:05:00 oder höher).
Insgesamt abgegebene Stimmen: 42 (56%)
Nein, er steigt vorzeitig aus.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (4%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 75

51
Ich glaube er schafft es knapp!
Warum ich das glaube?
Weil er extrem intelligent ist und diese Million schon vor Berlin im Auge hatte.
Und noch wichtiger...Er braucht das Geld nicht für sich, sondern für sein Land. Ich bin mir sicher, er hat sich in Berlin was aufgespart.

Natürlich muss er mit den Bedingungen Glück haben, aber wenn die stimmen macht er es :daumen:
Comeback 27.09.2009 in Bertlich

2008 9.Feb WLS Duisburg 10km 44:14 PB
2008 1.März WLS Duisburg 15km 1:11:13 PB
2008 29.März WLS Duisburg HM 1:40:10 PB
2008 27.April Hermannslauf 31,5km 3:16:35
2008 01.Juni Rhein-Ruhr-Marathon 3:56:02 PB

52
Ich denke schon, dass er es packen kann, gute Bedingungen natürlich vorausgesetzt. In Berlin konnte er auf dem letzten Kilometer noch ordentlich zulegen, da geht also noch was.

Die ganze Dopingdiskussion finde ich etwas müßig. Natürlich wird im Sport genauso betrogen wie in der Wirtschaft. Wieso sollte das auch anders sein. Da stellt sich nur noch die Frage nach dem Prozentsatz der Betrüger.

53
Ich weiß nicht genau, wie streng in der Leichtathletik (etwa verglichen mit Radsport) kontrolliert wird. Ich würde eher erwarten, noch strenger, weil durch die spektakulären Fälle Ende der 80er/Anfang der 90er die Diskussion schon länger offener geführt wird als im Radsport, wo ja bis heute eine Verdrängung stattfindet.

In der Leichtathletik ist jedenfalls an den Leistungen der letzten 15 Jahre (besonders bei den Frauen und besonders auf Strecken bis 400m und Würfen) ziemlich klar zu sehen, dass Kontrollen fruchten. Wenn Athleten auffliegen, dann fast immer auch aus Sprint und Wurfdisziplinen
Daraus kann man nun entweder schließen, dass dort am meisten gedopt wird und anderswo kaum oder gar nicht. Oder dass die für Mittel- und Langstrecken verwendeten Mittel und Methoden so subtil sind, dass sie extrem schwer nachweisbar sind (es läßt sich andererseits bei den Radfahrern auch nachweisen, warum nicht bei Läufer).
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass weniger scharf kontrolliert wird, das muß ja für die ganze Leichtathletik einheitlich geregelt sein.
Dass die Langstrecken die hauptsächlichen Disziplinen sind (außer den neu eingeführten wie Stabhoch Frauen usw.), wo es heute noch neue Weltrekorde gibt bzw. wo sich in den letzten 20 Jahren Rekorde steiler entwickelt haben als anderswo, läßt sich vielleicht teilweise schon durch den Nicht-mehr-Doping-Knick im Sprint u.a. erklären. Dazu kommt, dass man hier durch verbessertes, hochintensives und professionelles Training eben immer noch ein bißchen mehr rausholen kann als anderswo. (Andererseits: WR 1960: 13:35; 1982: 13:00, 2004: 12:37 ist sogar eine Abflachung; ungeheuer ist nur der Sprung um 17sec. bei Gebrsilassie von '94-'98) Für diese Rekorde muß aber eben alles passen, was man daran sieht, dass z.B. bei Weltmeisterschaften usw. Rennen im Verhältnis zu den Rekorden eher langsamer sind als früher. Das schnellste Olympische Rennen bleibt 1984, Aouita lief nur 5 sec. über dem seinerzeitigen Weltrekord. Das nächstschnellste 1996 lag 24 sec. über dem inzwischen um 16 sec. verbesserten WR von 12:44!

Dass bei den Frauen die Rekorde ordentlich gepurzelt sind und noch weiter purzeln werden, liegt einfach daran, dass die Strecken ja erst seit recht kurzer Zeit international bzw. olympisch gelaufen werden (erster Marathon u. 3000m 1984 in LA, bis 1980 nur bis 1500!)

viele Grüße

Mountaineer

54
empi hat geschrieben:Die ganze Dopingdiskussion finde ich etwas müßig. Natürlich wird im Sport genauso betrogen wie in der Wirtschaft. Wieso sollte das auch anders sein. Da stellt sich nur noch die Frage nach dem Prozentsatz der Betrüger.
Und ich finde Pauschalverurteilungen mehr als nur müßig. Wenn du wirklich irgend etwas wüsstest, brauchtest du ja nicht "den" Sport unter Generalverdacht stellen. Doping ist ein Problem. Aussagen wie deine bestätigen das.

Also hab ich für dich nur den hier :daumenr2:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

56
empi hat geschrieben:Natürlich wird im Sport genauso betrogen wie in der Wirtschaft.
Ich bin Teil der freien Wirtschaft. Ich habe schon als Unternehmer und, noch schlimmer, als Manager gearbeitet. Nur gut, daß mich niemand bei meinen Betrügereien erwischt hat.


Zum Thema: Ich kann mir nicht vorstellen, daß er schon wieder einen Höhepunkt setzt. Er hatte den Weltrekord in Berlin und die Spiele in Peking fest geplant. Dazwischen noch einen Höhepunkt fände ich etwas straff.

Gruß
Hendrik

57
Einige haben hier geschrieben, daß Haile in Berlin noch nicht alles gezeigt hat und noch Reserven da waren. Ehrlich gesagt glaube ich, daß selbst ein Haile Gebrselassie einen Weltrekord nicht so eben mal ganz locker in den Asphalt brennt. Der Eindruck entsteht vielleicht, weil sein Laufstil immer so wunderbar leicht aussieht, selbst wenn er schon in den roten Bereich kommt. Ich denke, Haile hat in Berlin alles aus sich herausgeholt.

Das muß nicht heißen, daß er in Dubai nicht noch schneller laufen kann. Aber ich halte es trotzdem für unwahrscheinlich, weil einfach alles zu 100% stimmen muß. Und das ist eben nur ganz selten der Fall. Man muß sich nur einmal vor Augen führen, in was für einem Grenzbereich sich Haile bewegt: der Kilometer in 2:57 min - 42x direkt hintereinander. :beten2:

Zu gönnen wäre Haile der Weltrekord und die damit verbundene Prämie aber in jedem Fall, weil ja bekannt ist, daß er sein Geld nicht verpulvert, sondern sinnvoll in sein Heimatland investiert.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

58
SantaCruz hat geschrieben:Einige haben hier geschrieben, daß Haile in Berlin noch nicht alles gezeigt hat und noch Reserven da waren. Ehrlich gesagt glaube ich, daß selbst ein Haile Gebrselassie einen Weltrekord nicht so eben mal ganz locker in den Asphalt brennt. Der Eindruck entsteht vielleicht, weil sein Laufstil immer so wunderbar leicht aussieht, selbst wenn er schon in den roten Bereich kommt. Ich denke, Haile hat in Berlin alles aus sich herausgeholt.

Das muß nicht heißen, daß er in Dubai nicht noch schneller laufen kann. Aber ich halte es trotzdem für unwahrscheinlich, weil einfach alles zu 100% stimmen muß. Und das ist eben nur ganz selten der Fall. Man muß sich nur einmal vor Augen führen, in was für einem Grenzbereich sich Haile bewegt: der Kilometer in 2:57 min - 42x direkt hintereinander. :beten2:

Zu gönnen wäre Haile der Weltrekord und die damit verbundene Prämie aber in jedem Fall, weil ja bekannt ist, daß er sein Geld nicht verpulvert, sondern sinnvoll in sein Heimatland investiert.
Full Ack.

Grüße,
Markus

59
Der Sprung von 12:55 auf 12:39, den ich oben ungeheuer genannt haben, ist historisch gar nicht mal so einmalig, obwohl natürlich immer noch außerordentlich.
Zatopek hat innerhalb weniger Jahre den 10000-WR um über 30 sec., verbessert, Ron Clarke den über 5000m innerhalb von 2 Jahren um fast 18 sec und den über 10000 um 39 sec.. Wenn ein Ausnahmeläufer es drauf anlegt, unverletzt bleibt und gute Bedingungen vorfindet, sind solche Steigerungen offenbar möglich.
(Klar wäre auch Doping möglich)
Doping-Verdacht kommt aber doch (zu Recht) viel eher auf, wenn jemand, der bisher nur Dritt- bis Viertbeste(r) war, auf einmal ungewöhnlich starke Leistungen bzw. Rekorde bringt (Johnson, FloJo, Krabbe & Co).

Der Marathon-WR der Männer wurde innerhalb der letzten 40 Jahre um gut 5 min verbessert. Verglichen mit über 1:20 min auf 10k in derselben Zeitspanne scheint mir das eine völlig unverdächtige Steigerung zu sein. Da ist ziemlich sicher noch wesentlich mehr drin als auf 1500-10000.

viele Grüße

Mountaineer

60
HendrikO hat geschrieben:Du solltest das gegen andere gelten lassen, was Du für Dich selbst auch erwartest. Insofern bist Du dran gebunden.
Einspruch! Ich erwarte von keinem, ausser dem Richter, eine Vermutung meiner Unschuld.

Es gibt wohl kaum einen Pausenraum, in dem die Unschuldsvermutung gelebt wird.

Das ist ja eben der Fortschritt, dass es jetzt einen Rechtsstaat gibt, der an die U. gebunden ist! Es so hinzustellen, als sei das die Natur des Menschen, macht diese Errungenschaft weniger bedeutend.

@derC: Sorry, nur der erste Satz war auf das Zitat bezogen. Eben beim Laufen ist mir bereits eingefallen, dass das missverständlich geschrieben war! ;)

61
cpr hat geschrieben: Das ist ja eben der Fortschritt, dass es jetzt einen Rechtsstaat gibt, der an die U. gebunden ist! Es so hinzustellen, als sei das die Natur des Menschen, macht diese Errungenschaft weniger bedeutend.
Entschuldige bitte, aber das ist ja absurd verdreht. Niemand hat behauptet, das sei die Natur des Menschen. Natürlich ist das eine Errungenschaft unserer Gesellschaft. Aber wie alle Errungenschaften sollte man sich auch dann dran halten, wenn man nicht dazu gezwungen wird.

Gruß
Hendrik

62
Inzwischen liest sich der thread wie "ja, er schafft's weil gedopt" bzw "nee, er scheitert, weil Haile läuft ja sauber". :nene:
Er weiss und sagt selbst, dass am Tag X alle Faktoren zusammenpassen müssen, damit es klappt. Und ein möglicher Marathonolympiasieg ist ihm wichtiger als Dubai. Das sagt er nicht. Stimmt aber trotzdem. Deshalb stimm ich für 2h05/06:xx
Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden. (John Ruskin)
http://www.shakalryan.welt.ms

63
HendrikO hat geschrieben:Entschuldige bitte, aber das ist ja absurd verdreht. Niemand hat behauptet, das sei die Natur des Menschen. Natürlich ist das eine Errungenschaft unserer Gesellschaft. Aber wie alle Errungenschaften sollte man sich auch dann dran halten, wenn man nicht dazu gezwungen wird.

Gruß
Hendrik
NeinNeinNeinNein, das Kompliment muss ich zurückgeben:

Staat -> Bürger == Über-/Unterordnung. Via u.a. Staat -> Unschuldsvermutung in Strafverfahren -> Bürger

Bürger <-> Bürger (da gibt es nix wie vor!!! Und ich verwende so gut wie nie drei Ausrufezeichen.)

Da ich nie übergeordnet sein kann; da ich nie ein Strafverfahren gegen andere Bürger führen kann: Keinerlei Bindung an eine Unschuldsvermutung.

Die falsche Verwendung des Begriffes stört mich seit Anbeginn der Dopingdiskussion vor x Jahren. Es gibt in diesem Falle keine Austrahlungswirkung der U. auf meine Meinungsbildung. Und solange ich allgemein in meiner Formulierung bleibe, wird man mich auch nicht im Rahmen der Durchsetzung der U. hi9nsichtlich meiner Meinungsäusserung belangen können! :)

Die Unschuldsvermutung wird immer dann ins Spiel gebracht, wenn "gefälligst Ruhe und heile Welt herrschen soll". Ohne mich.

Aber an dieser Stelle ist denn auch Schluss...

64
cpr hat geschrieben: Aber an dieser Stelle ist denn auch Schluss...
Und spezifizieren, wen du jetzt mit "alle" meinst, willst du immer noch nicht? Also doch nur Provokation, du Doper!? :teufel:

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

65
Ich habe gerade einen Würfel geworfen: Antwort Nr. 3

Bei einer 6 hätte ich es wiederholt. :zwinker5:

Knippi

66
DerC hat geschrieben: Es gab sehr lange keine Trainingskontrollen, was der Grund dafür war, dass man monatelang selbst mit dem Kram dopen konnte, der nachweisbar war - bis zu den entscheidenden Wettkämpfen, bei denen es Kontrollen gab, waren die Athleten längst wieder "sauber". Das ist so heute in vielen Ländern nicht mehr möglich - ein kleiner Fortschritt in einem langen Kampf.
Ja, aber nur ein kleiner. Solange aus Geldmangel und damit infrastrukturellen Nachteilen ( einen Marathonläufer, der sich vielleicht 10 Monate im äthiopischen Hochland aufhält und max. 5-6 Rennen in Europa / USA besteitet - inkl. 2er Marathons ) ist sehr schwer zu kontrolleren. In Deutschland setzen sich die NADA-Kontrolluere in den Zug und sind innerhalb weniger Std. bei fast jedem dt. Athleten ) es noch diese Unterschide gibt, wird es selten eine Kontrollgerechtigkeit geben.
DerC hat geschrieben: Was die ARD da für ein Schauspiel abgezogen hat, war eine verlogene Lachnummer. Das ZDF ist nicht besser, da moderiert fröhlich eine Kristin Otto, die sich nie zu ihrer DDR-Dopingvergangenheit bekannt hat, das wird aber von diversen Experten als Tatsache angesehen.
Ich kann das nachvollziehen, wobei eine Heike Drechsler als Werbe -/ Sympathieträger einer dt. Krankenkasse trägt imho noch ein Stück mehr Sakarsmuß, um nicht zu sagen Perversität zur Schau trägt.
Bei beiden gilt aber auch die Unschuldsvermutung, die du oben progagierst, auch wenn, soweit mir bekannt, jemand, der es wissen kann, Silke Otto beschuldigt hat. Solange es aber beide nicht zugeben, ist es schwierig.
DerC hat geschrieben: Niemals habe ich behauptet, dass im Spitzensport und insbesondere im Laufsport nicht gedopt wird. Plumpe Verdächtigungen gegen ausgewählte Spitzenathleten oder pauschale Vorverurteilungen halte ich aber für etwas zu simpel. Und sowas kommt hier regelmäßig.
s.o.
DerC hat geschrieben: Es ist sehr Schade, dass die Einhaltung der DopingRegeln im Sport sehr viel schlechter überprüft werden kann als die manch anderer, und auch schade, dass es keine weltweit einheitlichen Standard gibt, wenn es z. B. um Trainingskontrollen geht. Wenn die Einhaltung von Regeln auf Dauer nicht überprüfbar sind, müssen in letzter Konsequenz möglicherweise die Regeln geändert werden.
s.o.
DerC hat geschrieben: Wo hört "alle" auf? Musste alfathom für seine 2:32 dopen, man hörte was von einem Geheimrezept, "Grüner Tee mit sehr viel Honig", möglicherweise sind da ja in Wirklichkeit ganz andere Substanzen gemeint? :teufel: Was ist mit dem "Apotheker Greif" und seinen 2:24?
Ich sage ja, dass mit dem Honig ist ein "übles" Gerücht, gegen dass ich langsam mal juristisch vorgehen muß. :D
DerC hat geschrieben: Sportbetrug ist ein sehr altes Problem. Nur wurde wahrscheinlich noch nie so viel Geld mit hysterischer Berichterstattung darüber verdient wie heutzutage. Ist das ein Indiz dafür, dass der Kampf gegen Doping Fortschritte macht? Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hoffentlich :nick:

Alfa
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

67
DerC hat geschrieben:Und spezifizieren, wen du jetzt mit "alle" meinst, willst du immer noch nicht? Also doch nur Provokation, du Doper!? :teufel:
Hier provoziert doch keiner!?! Tss.. :hallo: :hihi:

68
Ich bin sicher es steht hier irgendwo, aber ich bin zu faul zum durchlesen: Gibts das ganze als TV-Übertragung?

69
Chri.S hat geschrieben:Ich bin sicher es steht hier irgendwo, aber ich bin zu faul zum durchlesen: Gibts das ganze als TV-Übertragung?
ja

70
Zwangsläufer hat geschrieben:ja
Super. Und wann und wo?

71
Schade, dass man bei großen Leistungen, die die Athleten erreichen, immer zuerst mit Dopingvorwürfen von der Hinterbänklern hörn muss. Zuerst sollten wir doch seinen WR-Versuch genießen.

Gruß
Rolli

72
Chri.S hat geschrieben:Super. Und wann und wo?
s. diesen Thread / Post 22

73
Chri.S hat geschrieben:Gibts das ganze als TV-Übertragung?
Für die Nicht-Sat-TV-Besitzer wie mich:

Wenn ich das richtig sehe, gibt's den Dubai Sports Channel hier online:
http://www.el-khalifa.net/dubai-sport-tv.html

Natürlich nicht die Superqualität und der Ton ist arabisch. Aber ich fürchte, ich werd's mir reinziehen. Beim letzten Rekord konnte ich leider nicht zuschauen, da ich im gleichen Rennen unterwegs war. :D

Mir scheint, die sind mit der Zeit 3 Stunden weiter als wir, oder? Das hieße: Start 4 Uhr morgens, Ankunft kurz nach 6. :tocktock:

75
Wenn da jetzt schon die Meldung "Servers FULL please TRY later" kommt, scheint das Aufstehen morgen nicht zu lohnen.

76
Haricot hat geschrieben:Wenn da jetzt schon die Meldung "Servers FULL please TRY later" kommt, scheint das Aufstehen morgen nicht zu lohnen.
Nur 5 Minuten später: ich hatte eben kein Problem da rein zu kommen.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

77
Hm, gerade lief ein Vorbericht. Irgendwie kann ich kein arabisch. :frown: Nur "Marathon" und "Sammy Korir" habe ich verstanden. :hihi: Also ich werde morgen nicht extra um 4 Uhr aufstehen. Dafür ist mir die Bildqualität auch zu schlecht. Vielleicht schaue ich mal gegen 6 Uhr rein. Dann müßte ja der Zieleinlauf kurz bevorstehen.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

78
woodstock hat geschrieben:Wie komme ich jetzt an diesen Kanal? Über Kabel wohl kaum.
Eutelsat/ Hotbird 13° OST
Frequenz 11747 Horizontal
Transponder 51
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

79

EDIT: uppps, jetzt ist was tolles passiert - ich wollte aus meinem posting von heute morgen diesen Satz hier unten zitieren für eine neues Posting und anscheinend war ich zu blöde und habe das Original überschrieben - und jetzt ist es Futsch...... Noch ein Punkt der gegen das unlimitierte editieren von eigenen Beiträgen spricht. Schutz vor sich selber. :teufel:

sorry ich kanns nicht mehr rückgängig machen !



++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
But after being one minute ahead of schedule at half distance, the 34-year-old Ethiopian was denied a one million dollar bonus when the race's speed fell away in the second phase.
Ich bin auch ein grosser Fan, aber eine solche Heransgehensweise ist doch "Anfängerfehler", den ich auch machen kann. Warum muss er so massiv überziehen? Er brauchte doch nur "1 Sekündchen" bessern sein, wenn er mit seinen "Berliner Zwischenzeiten" angegangen wäre, hätte er wegen besserem Wetter und besserer Strecke am Schluss doch "sicher" den Weltrekord bekommen. Ok, wenn er direkt sub_2:03 laufen wollte, dann musste es wohl mit dem Brecheisen sein, aber das ....

Am TV wäre ich wohl verrückt geworden während des Rennens - gut das es nix gab. Hat jemand evtl. schon was YOUTUBE oder so entdeckt? Wird doch bestimmt irgendwo erscheinen... ?

gruss hennes

80
Danke,nicht mehr im Bett aber die Dubai-Marathon Seite streikt bei mir.

Salute

81
after being one minute ahead of schedule at half distance
Krass! Haile hat's echt drauf angelegt (Zitat: "2:03:00 - I will show you"). Schade, daß sein Mut nicht belohnt worden ist. Aber auch beruhigend zu sehen, daß sich selbst ein Haile Gebrselassie auch mal verpokert. Wobei er immer noch die zweitschnellste jemals gelaufene Zeit hingelegt hat. Das ist wirklich "Scheitern" auf allerhöchstem Niveau. :beten2:

Dann verbessert Haile den Weltrekord eben ein anderes Mal. Da bin ich mir ziemlich sicher.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

82
SantaCruz hat geschrieben:Krass! Haile hat's echt drauf angelegt (Zitat: "2:03:00 - I will show you"). Schade, daß sein Mut nicht belohnt worden ist. Aber auch beruhigend zu sehen, daß sich selbst ein Haile Gebrselassie auch mal verpokert. Wobei er immer noch die zweitschnellste jemals gelaufene Zeit hingelegt hat. Das ist wirklich "Scheitern" auf allerhöchstem Niveau. :beten2:
Also ich finde es auch sehr beindruckend. Mit etwas langsameren Beginn hätte es vielleicht geklappt! Auch so ist es noch eine Großtat, er bleibt binnen 4 Monaten zum 2. mal unter dem alten Weltrekord!

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

83
Hennes hat geschrieben:finishing in an unofficial time of two hours four minutes 53 seconds
Er hätte Berlin in 2:04:54h gewinnen sollen!

84
Ich bin absoluter Haile-Fan, er ist sympatisch! Herzlichen Glückwunsch zu einem sehr guten Rennen. :daumen:

85
Marathon: Knapp an Million vorbei

Haile ist die ersten 10 km in 28:39 min. gelaufen. Achtundzwanzigneununddreißig! Als Zwischenzeit beim Marathon! (Jeder kann ja selbst ausrechnen, was herausgekommen wäre, wenn er das Tempo gehalten hätte. :zwinker5: )

Mal zum Vergleich: 2007 war der schnellste Deutsche auf 10 km Straße Stefan Koch mit 28:54 min. In einem reinen 10-km-Rennen, wohlgemerkt!
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

86
LidlRacer hat geschrieben:Er hätte Berlin in 2:04:54h gewinnen sollen!


seh ich genau so.

Er hat eindeutig zu wenig von Bubka und Isinbajeva abgeschaut. :zwinker2:

Spass beiseite:
Freuen wir uns drüber. Die beide obere Sportler sind mir wegen ihre "berechnende Herangehensweise" nicht gerade sympatischer geworden, obwohl deren Verhalten durchaus legitim war.

Haile hat mal wieder eine tolle Leistung erbracht, und nochmal gezeigt welch ein leidenschaftlicher Botschafter unser Sport er ist. :daumen:



gruß Eric

87
SantaCruz hat geschrieben:Marathon: Knapp an Million vorbei

Haile ist die ersten 10 km in 28:39 min. gelaufen. Achtundzwanzigneununddreißig! Als Zwischenzeit beim Marathon! (Jeder kann ja selbst ausrechnen, was herausgekommen wäre, wenn er das Tempo gehalten hätte. :zwinker5: )

Mal zum Vergleich: 2007 war der schnellste Deutsche auf 10 km Straße Stefan Koch mit 28:54 min. In einem reinen 10-km-Rennen, wohlgemerkt!
Er konnte aber auch keine Million €uro verdienen. :D
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

88
SantaCruz hat geschrieben:Marathon: Knapp an Million vorbei

Haile ist die ersten 10 km in 28:39 min. gelaufen. Achtundzwanzigneununddreißig! Als Zwischenzeit beim Marathon! (Jeder kann ja selbst ausrechnen, was herausgekommen wäre, wenn er das Tempo gehalten hätte. :zwinker5: )

Mal zum Vergleich: 2007 war der schnellste Deutsche auf 10 km Straße Stefan Koch mit 28:54 min. In einem reinen 10-km-Rennen, wohlgemerkt!
Die Zeiten sind einfach der Wahnsinn :geil:

Also wenn der mal nicht im Sommer Gold in Peking holt :nick:

2012-01-12 10 KM Drelsdorf - 43:43 - PB
2012-03-18 Halbmarathon Aarhus/DK - 1:32:49 - PB
2012-03-24 Marathon Kliplev/DK - 3:32:16 - PB

89
Loopje hat geschrieben: Haile hat mal wieder eine tolle Leistung erbracht, und nochmal gezeigt welch ein leidenschaftlicher Botschafter unser Sport er ist. :daumen:



gruß Eric
Er ist einfach der Größte.

Gruß
Rolli

90
Alfathom hat geschrieben:Er konnte aber auch keine Million €uro verdienen. :D
Haile auch nicht. Wären halt "nur" eine Million Dollar geworden. :wink:
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

91
mike_le hat geschrieben:Haile auch nicht. Wären halt "nur" eine Million Dollar geworden. :wink:
+ 250.000 Dollar Siegprämie. Wäre zusammen aber immer noch deutlich weniger als eine Million Euro. (Also kaum die Mühe wert :wink: )
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

92
Also wenn der mal nicht im Sommer Gold in Peking holt :nick: [/QUOTE]


Nun vor Ahten hat jeder gesagt Gold im Marathon geht an Paul und Paula ! :confused:

93
Zitat:But after being one minute ahead of schedule at half distance, the 34-year-old Ethiopian was denied a one million dollar bonus when the race's speed fell away in the second phase.
Ich bin auch ein grosser Fan, aber eine solche Heransgehensweise ist doch "Anfängerfehler", den ich auch machen kann. Warum muss er so massiv überziehen? Er brauchte doch nur "1 Sekündchen" bessern sein, wenn er mit seinen "Berliner Zwischenzeiten" angegangen wäre, hätte er wegen besserem Wetter und besserer Strecke am Schluss doch "sicher" den Weltrekord bekommen. Ok, wenn er direkt sub_2:03 laufen wollte, dann musste es wohl mit dem Brecheisen sein, aber das ....

Am TV wäre ich wohl verrückt geworden während des Rennens - gut das es nix gab. Hat jemand evtl. schon was YOUTUBE oder so entdeckt? Wird doch bestimmt irgendwo erscheinen... ?

gruss hennes

94
Hennes hat geschrieben:Ich bin auch ein grosser Fan, aber eine solche Heransgehensweise ist doch "Anfängerfehler", den ich auch machen kann. Warum muss er so massiv überziehen? Er brauchte doch nur "1 Sekündchen" bessern sein, wenn er mit seinen "Berliner Zwischenzeiten" angegangen wäre, hätte er wegen besserem Wetter und besserer Strecke am Schluss doch "sicher" den Weltrekord bekommen. Ok, wenn er direkt sub_2:03 laufen wollte, dann musste es wohl mit dem Brecheisen sein, aber das ....
... macht ihn irgendwie auch wieder menschlich. Wahrscheinlich weiß er schon ziemlich genau, was er tut. Aber auf dem Niveau ist das eben ein Tanz auf der Rasierklinge.

"Es tut mir leid, dass ich es nicht geschafft habe. Aber es ist auch für mich nicht so einfach wie viele denken, einen Weltrekord zu brechen" - Haile Gebrselassie
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

95
Hennes hat geschrieben:Ich bin auch ein grosser Fan, aber eine solche Heransgehensweise ist doch "Anfängerfehler", den ich auch machen kann. Warum muss er so massiv überziehen? Er brauchte doch nur "1 Sekündchen" bessern sein, wenn er mit seinen "Berliner Zwischenzeiten" angegangen wäre, hätte er wegen besserem Wetter und besserer Strecke am Schluss doch "sicher" den Weltrekord bekommen. Ok, wenn er direkt sub_2:03 laufen wollte, dann musste es wohl mit dem Brecheisen sein, aber das ....
Meiner Meinung nach spricht das dafür, dass er in Berlin 2007 alles gegeben hat.

Das heißt natürlich nicht, dass er sich nicht weiter verbessern wird.

96
Hennes hat geschrieben:Ich bin auch ein grosser Fan, aber eine solche Heransgehensweise ist doch "Anfängerfehler", den ich auch machen kann. Warum muss er so massiv überziehen? Er brauchte doch nur "1 Sekündchen" bessern sein, wenn er mit seinen "Berliner Zwischenzeiten" angegangen wäre, hätte er wegen besserem Wetter und besserer Strecke am Schluss doch "sicher" den Weltrekord bekommen. Ok, wenn er direkt sub_2:03 laufen wollte, dann musste es wohl mit dem Brecheisen sein, aber das ....
weshalb Anfängerfehler? Er wollte diese Zeit, er hat sich diese Zeit zugetraut und ist diese Zeit angelaufen. Das ist doch kein Stabhochsprung, wo man alle Naselang es nochmal versuchen kann.
Hailes Anspruch ist es unter 2:03 zu laufen. ZUmindest war er es, vielleicht hat er ja jetzt eingesehen, daß er es nicht kann. Überleg mal, er wäre heute "vorsichtig" Weltrekord gelaufen und in nächster Zeit würde sich herausstellen, daß es das war mit dem Spitzenläufer Haile G., würde er sich das verzeihen?

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

97
redcap hat geschrieben:..... in nächster Zeit würde sich herausstellen, daß es das war mit dem Spitzenläufer Haile G., .....
Wieso das denn?

98
woodstock hat geschrieben:Wieso das denn?
es kann doch alles mögliche passieren. plötzlich geht es nicht mehr. verletzt, spricht nicht mehr gescheit auf das training an, der kopf macht nicht mehr mit. und jünger wird er auch nicht.

selbst eine serie von veranstaltungen mit schlechten bedingungen können einem einiges vermiesen.
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

99
Hennes hat geschrieben:Warum muss er so massiv überziehen?
Auch die besten Läufer sind keine Maschinen, und der Ausgang ist immer offen. Es kann gut gehen, oder: etwas zu viel am Anfang, eine kleine Schwächeperiode o. ä., und es geht leicht daneben oder auch in die Hose.

Ich erinnere mich noch gut an die Fernsehübertragung von Paula Radcliffes 2:15 h-Lauf, das war ein Sprung um fast 2 Minuten. Davor war schon in 3 Jahren 3-mal der Rekord verbessert worden um insgesamt 3 1/2 Minuten.

Die ganze Zeit habe ich gedacht: "Das kann nicht gut gehen. Irgendwann bricht sie ein." Sie ist nicht eingebrochen. Heute hat's nicht ganz gereicht, aber es hätte auch anders sein können. Das ist eben die Offenheit dabei, und das macht es ja auch spannend.

No risk, no fun! (Oder hier: no risk, no success!)

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

100
@Hennes
Man kann keinen Marathon auf die Sekunde genau planen, vor allem nicht, wenn am Limit gelaufen wird, insofern hat er alles richtig gemacht, gerade am Start.

@DerC
Innerhalb von rel. kurzer Zeit ist einfacher als innerhalb von bsw. 4 Jahren. Er hat halt die M-Form seines Lebens, da ist doch vieles leichter.

@mike le
Mit Antrittsprämie, Weltrekordlerbonus, der Sieg- und Rekordprämie und eine vage Zusage für 2009 ist er bestimmt auf mehr als eine Million €uro gekommen.

Ich sehe ihn übrigens als einen Favoriten, aber nicht als Topfavoriten für Peking. Die Hitze dort, der Smog ( er ist ja anfällig für Umweltzipperlein - siehe London ) und eben das Taktieren bei Meisterschaften sind anders zu bewerten als Rekordversuche.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“