AndreasLauf hat geschrieben:Die Frage ist halt was du dir von einem Laufverein versprichst. Nur gemeinsames Laufen in der Gruppe, vielleicht unter Anleitung von "Trainer", dann brauchst du keinen Verein und du kannst in diverse Lauftreffs gehen.
Oder ertwartest du dir gezieltes Training, Lauftechnik, Kraft, usw. dann ist sicher ein Leichtathletik-Verein die richtige Adresse. Dort gibt es sicherlich auch Gruppen, die speziell für Bahn- oder Cross-Läufe trainieren. Das Training wird vermutlich vielseitiger sein als in einem Lauftreff.
Das ist wirklich die entscheidende Frage, die du für dich klären solltest.
Ansonsten vielleicht einige ergänzende Informationen:
Du muß nicht sofort eintreten, sondern kannst in der Regel ausprobieren, ob der Verein und du zusammenpassen. Das gilt für deine Erwartungen, aber natürlich auch für die "Chemie" untereinander. Mitmachen wird man nur dann, wenn einem die Leute auch liegen.
Ich kenne keinen Verein, in dem nur die Supersportler vertreten sind. Normalerweise ist das eine bunte Mischung von leistungsfähigen und von weniger leistungsfähigen Läufern. Der Verein, dem ich angehöre, nimmt z. B. an nationalen Meisterschaften teil, und letztes Jahr sind wir Deutscher Mannschaftsmeister im 100 km-Lauf geworden. Daneben haben wir Läufer (bis ins hohe Alter von 80 Jahren) mit geringerer Leistungsfähigkeit, die über 10 km 45 min oder auch über 50 min laufen. Gelaufen und trainiert wird dennoch gemeinsam, natürlich mit unterschiedlicher Intensität und Quantität. (Vielleicht als Ergänzung: Quambo/Thomas kam zu uns mit 10-er Zeit über 43, hat sich jetzt auf 38 "hochtrainiert".)
Meine Empfehlung wäre:
Such dir einen Verein/Lauftreff raus, nimm einige Male teil, bleib dabei, wenn's dir gefällt, und probier einen anderen Verein aus, wenn's dir nicht gefällt.
Viel Glück!
Bernd
Das
Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf
www.sgnh.de