Banner

Kraftakt Neoprenanzug

Kraftakt Neoprenanzug

1
Ich bin ja Azubi und da darf ich mich auch mal blöd anstellen oder Fragen haben... :zwinker2:

Am Freitag habe ich nach meinem offiziellen Schwimmtraining mal probiert, wie es sich so anfühlt... das Schwimmen mit einem Neo. Diesen habe ich für 50 Euros bei Ebay ersteigert, man kann nicht alles haben... :zwinker2:

Das An- und Ausziehen erwies sich als Kraftakt ohne Gleichen, gibts da Tips und Tricks... Babyöl oder so... :haeh: .

Weiterhin läßt er an den Ärmelbündchen Wasser rein... normal oder nicht normal? Störend oder nicht :confused:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

2
Ohne jetzt ein Experte für Neos zu sein meine Erfahrung dazu. Ich komme ohne allzugroßen Kraftaufwand in meinen Neo. Trotzdem läßt er kein Wasser bei den Bünden ein. Babyöl od. ähnliches hatte ich nie probiert, kann ich mir auch nicht vorstellen. Aber wer weiß. Mein erster Neo war auch gebraucht, dafür zu groß. An und Ausziehen war kein Problem, aber ich führte im Neopren so viel Wasser mit, dass die Schwimmzeiten deutlich schlechter waren als mit dem neuen Anzug. In Zeiten des Triathlon-Booms hast du gute Chancen, den Neopren wieder verkaufen zu können. Probiers einfach noch mal, vielleicht wird es ja besser ... Möglicherweise ist dein gutes Stück schon sehr alt und zu wenig elastisch???

3
Ich komme auch relativ schwer in meinen Neo rein (habe den Rookie). Gerade für das Zumachen brauche ich Hilfe. Ich hoffe, dass dies besser wird wenn ich mal eine bißchen Abnehme ;-)
Größer kaufen geht allerdings nicht. Ich habe schon XXL.
Gruß

Holger

4
Ich hab da auch immer Spaß beim Anziehen - aber das ist normal sate mir der Berater im Fachgeschäft...vor allem beim Anziehen ist das sehr eigen und da vor allem der Reißverschluss...
wenn Du damit geschwommen bist, geht der eigentlich relativ fix wieder auszuziehen...

Beim Anziehen helfr ich mir bei den Füßen udn Händen immer mit Plastiktüten...da flutscht man leichter durchs bein/den Arm....vorm Schwimmen nur wieder ausziehen (hätt ich im Training bald mal vergessen)
_______________________________________________________________________________________


:tocktock: Mir nach, ich kenne den Weg!!! :tocktock:

5
Also als ich ihn dann erstmal oben hatte, der Reißverschluß ging problemlos zu. Nur, bis es soweit war... :klatsch:

Diesen jetzt abzudrücken und sich was Anderes zuzulegen passt erstmal nicht unbedingt ins finanzielle Budget. Zumal ich ja dann auch wieder die Katze im Sack kaufen würde. Viel lieber würde ich mal ein Neo-Testschwimmen bei einer Tria-Veranstaltung machen, um die Unterschiede zu sehen. Die Ärmelbündchen ließen sich eventuell mit Klettband dichter machen... :confused: - wenn `s denn nötig ist.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

6
Kathrinchen hat geschrieben:Die Ärmelbündchen ließen sich eventuell mit Klettband dichter machen... :confused: - wenn `s denn nötig ist.
Da muss schon was Wasser reinkommen....ist ja kein Trockenanzug...
Sollte halt nur nicht so viel Wasser sein, dass Du beim Vortrieb so viel aufnimmst, dass es DIch beim Schwimmen bremst....abdichten ist da nicht (und mir ist es manchmal ganz angenehm, wenn was frisches/kühles Wasser nachläuft...vor allem an den Beinen wird das enorm warm!
_______________________________________________________________________________________


:tocktock: Mir nach, ich kenne den Weg!!! :tocktock:

7
Indy hat geschrieben:Da muss schon was Wasser reinkommen...
genau, es gibt eine dünne Wasserschicht zwischen Neo und deiner Haut, die erwärmt sich auf Körpertemperatur und isoliert dann. Zuerst saukalt, dann angenehm schön, na ja, was man so schön nennt. Ansichtssache bzw. Gewöhnung.

Mein erster Neo war auch extrem eng, dann habe ich stundenlang hier in Hamburg anprobiert bis ich einigermaßen zufroedfen mit No 2 war. Es gilt weiterhin: billig zahlt doppelt.

Allerdings habe ich jetzt mal was zum Wechseln, auch nett
Bild

8
[quote="Kathrinchen"] Viel lieber würde ich mal ein Neo-Testschwimmen bei einer Tria-Veranstaltung machen, um die Unterschiede zu sehen. Die Ärmelbündchen ließen sich eventuell mit Klettband dichter machen... :confused: QUOTE]

Das ist die Idee überhaupt. Diese Neotestst gibt es immer wiedermal wo. :daumen: Ob es mit Klettband besser wird halte ich für fraglich :confused:

Beim Ausziehen: "Rolle" den Neo herunter, sodaß dann die Innenseite außen ist.

Wie geht es beim Schwimmen selbst? Fühlst du dich eingeengt oder paßt es. Du solltest auch deutlich schneller schwimmen können. Bei mir sind es ca. 10% Verbesserung.

9
Neo anziehen ist kräftezehrend ;-) Bei meinem ersten Tria in Murten hab ich mir einen ausgeliehen. Den hab ich - nachdem ich mit den Beinen drin war - wieder ausgezogen und zurückgebracht. Hab dem Vermieter gesagt dass der zu klein sei. Da hat der mich gross angekuckt und gegrinst. Und dann gemeint, dass der schon passen würde. Hat mir dann gezeigt, dass ich da reinpasse. Ist einfach knalleng das Ganze. Ein Tipp zum zurechtrutschen des Anzugs: Bis zum Hals ins Wasser gehen und oben den Anzug am Hals aufhalten dass Wasser reinläuft. Dann wieder aus dem Wasser steigen. Das nach unten rauslaufende Wasser lässt ihn sich gut am Körper anpassen....

Armündchen sind bei mir ziemlich dicht...

Viel Spass beim Ueben

Gruss Sigi

Plastiktütentrick wurde ja genannt, Babyöl hab ich auch schon gehört. Oder es gibt da auch noch so einen Stick zum Einreiben. Body-??? nochmal was heisst der glaub ich....

10
pandadriver58 hat geschrieben:Body-??? nochmal was heisst der glaub ich....
Body-Glide.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

11
MatthiasR hat geschrieben:Body-Glide.

Gruß Matthias

Da sieht man halt die Profis :nick:

12
Indy hat geschrieben: Beim Anziehen helfr ich mir bei den Füßen udn Händen immer mit Plastiktüten...da flutscht man leichter durchs bein/den Arm....vorm Schwimmen nur wieder ausziehen (hätt ich im Training bald mal vergessen)
:auslach: :pix:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

13
Kathrinchen hat geschrieben:Babyöl oder so...
Man sollte etwas aufpassen, was man als Schmiermittel nimmt, weil es das Neopren angreifen könnte:
"Do not use petroleum based products like vaseline. Ok to use are products such as: baby oil, body glide, vegetable oil, silicone gel."
http://www.blueseventy.com/owners/faq.html

Vielleicht hilft auch diese Anziehanleitung:
http://www.blueseventy.com/owners/fitting.pdf

Zu viel Wasser in den Ärmeln kann ganz schön übel sein. Beim letzten Cityman schwappte mir in beiden Ärmeln jeweils mindestens 1 Liter Wasser hin und her, das machte nicht wirklich Spaß. Danach hab ich mir auch was neues (gebrauchtes) gegönnt.

14
Hi Kathrinchen,

mit diesem Link habe ich das selbständige Anziehen gelernt

http://www.tempo-sport.ch/triathlon/tipps.html

wichtig, das Material von innen greifen und hochziehen - vermeidet Einrisse der Außenhaut durch Fingernägel

wichtig auch, gleich zu Beginn die Bünde an den Fußknöcheln und später an den Armen gleich in die richtige Position ziehen, späteres Nachziehen ist schwieriger

Die Beine links - also von innen - soweit hochrollen / ziehen, bis Zwickel dort ist wo er hingehört (sorry) erst dann den Neo über die Hüfte wuchten.

Zum Schluss vor dem Verschließen des Reißverschlusses müssen die Schultern gut sitzen, d.h. vor allem in den Achsel muss der Neo gut anliegen, sonnst spannt er in den Schultern zu sehr und du musst gegen diese Kraft anschwimmen. Um den Neo gut unter die Achseln zu bekommen, die Arme von außen in Richtung Schultern streifen - nicht in das Materiel greifen, sondern Arm umfassen und streifen.

Zur Unterstützung kann man evtl Fuß- und Handgelenke mit Body-Glide präparieren - gibt`s beim Tria - ausstatter. Wichtiger ist das Zeug allerdings m.E. im Halsbereich, um bei längerem Schwimmen böse Scheuerstellen zu vermeiden.

Mit dem Wasser - ein wenig soll sogar eindringen um einen gleichmäßigen Wasserfilm zwischen Neo und Haut zu bekommen - dazu im Wasser den Neo am Kragen ein wenig lupfen und Wasser einlaufen lassen, dann aufrichten und Wasser läuft schaurig kühl von oben bis unten durch.

Wichtig ist, dass du mit dem Teil auch schwimmen lernst. Ist doch wenigstens zu Beginn etwas Gewöhnung erforderlich, vor allem wegen des Engegefühls. Aber das gibt sich.

Gruß Acki

15
Super, dankeschön für die Links :daumen: Nun heißt es wirklich üben, üben, üben! Aber eine Frage hab ich noch: ist es dabei egal, ob man nass oder trocken in den Anzug steigt? Und vorallem: wie ist es beim ausziehen? Sollte ich mich immer vorher erstmal unter die Dusche stellen (ich will das ja zu Hause üben)? Oder bin ich total bekloppt... :klatsch: Warscheinlich ja! :zwinker2:

@acki: geschwommen bin ich mit dem Teil bereits, wollte gar nicht mehr aufhören... :)
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

16
Kathrinchen hat geschrieben: Aber eine Frage hab ich noch: ist es dabei egal, ob man nass oder trocken in den Anzug steigt? Und vorallem: wie ist es beim ausziehen? Sollte ich mich immer vorher erstmal unter die Dusche stellen (ich will das ja zu Hause üben)? Oder bin ich total bekloppt... :klatsch: Warscheinlich ja! :zwinker2:

@acki: geschwommen bin ich mit dem Teil bereits, wollte gar nicht mehr aufhören... :)
Also Trockentraining zu Haus kann auch wirklich trocken passieren. Beim Anziehen ist trocken sogar einfacher. Beim Ausziehen geschieht das ganze eh durch "Umkrempeln" des Neos von innen nach außen.

Und wenn du schon Neo geschwommen bist, und sich das für dich gut anfühlt, ist das schon mal die halbe Miete.

Gruß Acki

17
MatthiasR hat geschrieben:Body-Glide.
Ich habe von denen eine Stift (ähnlich wie 'fester' Deo) zum einstreichen der gerade noch mit Sonnenschutz kominiert ist. Das ist vor allem für den Nacken und Schultern gut.
Acki12 hat geschrieben:mit diesem Link habe ich das selbständige Anziehen gelernt

http://www.tempo-sport.ch/triathlon/tipps.html
Ich ziehe auch bei den Aermeln zuerst die Innenseite etwas raus (wie bei Beinen beschrieben) und ziehe sie dann an.

Wichtig ist auch noch, dass man trocken ist. Wenn man versucht mit nassen Füssen (z.B. vom Tau am morgen oder Schweiss wenn es heiss ist) rein zu gehen wird es viel mühsamer.
Und mit Socken geht es noch besser.

Und zudem spielt die Flexibilität des Neos eine Rolle. Ein flexibler (meist teurer) Neo kann man auch besser anziehen.

Felix

2011: 10.7.IM Switzerland 10:10:11 27.7.Tri Alpe d'Huez 7:46:58 20.8.Inferno Tri DNS 10.9.Jungfrau-Marathon DNS 17.9. Petit Trotte Vernamiege ?
DNS+? wegen Atmung

http://www.weilenmann.ch.vu

18
felix__w hat geschrieben:Wichtig ist auch noch, dass man trocken ist.

Ok, das war dann schon mal Fehler Nummer 1. Sehr beruhigend :nick:

Wenn man versucht mit nassen Füssen (z.B. vom Tau am morgen oder Schweiss wenn es heiss ist) rein zu gehen wird es viel mühsamer.
Ich bekomm jetzt so ein bischen Sommerfeeling - wie schön :)

Ein flexibler (meist teurer) Neo kann man auch besser anziehen.
Alles klar... :motz:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

19
Also ich finde, es ist einfach Uebungssache. Ichzieh ja auch ständig meine Neos an und wider aus (zum surfen) und inzwischen geht das recht fix. ;)
Ich find generell Ausziehen schlimmer als Anziehen, weil meine Neos alle sehr eng sitzen, aus dehnbarem Neopren gemacht sind und sich wenn sie nass sind total "festsaugen" (ist dann natürlich auch schön warm).
"Mut, Härte, Kraft, Entschlossenheit, Durchsetzungsvermögen, Talent und ein starker Wille, das ist es woraus kleine Mädels gemacht sind!"
Bild

20
Hallo zusammen...

Ein Tipp aus dem Tauchsportbereich:
Plastiktüten über die Füsse und damit in den Neo einsteigen - ist wie "Flutschi"! :)
Beim Ausziehen "auf Links" drehen...

Glückauf aus dem Ruhrpott
:winken:
:nick: +++ "Legenden sterben nicht im Bett" +++ :nick:

21
Hallo,

alles unter 5 Minuten finde ich schnell. Bis zu 10 Min brauche ich manchmal.
Meiner sitzt knalleng ist aber (orca pflex) aus gutem/dehnbaren Material.
Bis ich den als passend empfinde vergeht halt seine Zeit. Am längsten brauche ich für die Arme/Schultern.
Bei den Beinen habe ich unten ordentlich was abgeschnitten um schneller rein und vor allem raus zu kommen.

Wasser dringt am Hals ein. An den Armen kommt sicher auch ein wenig rein, aber ich merke das nicht mal bewußt.
Bodyglide ist was für Leute mir zuviel Geld. Das geht auch anders. Dauert halt ein wenig. Wichtig ist in der Tat, den Neo
umzurempeln und überzurollen wie ein Kondom. Ich stecke die Füsse durch und ziehe die nicht vorhandenen Bündchen bis zu der Stelle, die perfekt ist (also merken wo das ist, wenn der Anzug mal perfekt sitzt). Den Rest stülpe ich dann halt über. Feintuning mache ich dann nochmal, nachdem ich Wasser hab einlaufen lassen. Indem ich das Wasser wieder rausstreiche, saugt sich das Teil quasi fest und sitzt wie eine eins.

Durch diese sorgfältige Vorbereitung hatte ich noch nie (auch nach 4 km) eine wunde Stelle.
Beste Grüße
Mark

Bild

22
Hammer1968 hat geschrieben: Bodyglide ist was für Leute mir zuviel Geld.
:hihi: :hihi: :hihi:

hammer, du bist echt hammerl :D
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

23
Hammer1968 hat geschrieben:Bodyglide ist was für Leute mir zuviel Geld. .

Triathlon allgemein ist was für Leute mit zu viel Geld :nick:

24
pandadriver58 hat geschrieben:Triathlon allgemein ist was für Leute mit zu viel Geld :nick:
Du kannst aber auch Geld ausgeben für Sachen die du nicht wirklich brauchst bz günstiger bekommen könntest. Aber günstig ist es nicht.

Felix

2011: 10.7.IM Switzerland 10:10:11 27.7.Tri Alpe d'Huez 7:46:58 20.8.Inferno Tri DNS 10.9.Jungfrau-Marathon DNS 17.9. Petit Trotte Vernamiege ?
DNS+? wegen Atmung

http://www.weilenmann.ch.vu

25
pandadriver58 hat geschrieben:Triathlon allgemein ist was für Leute mit zu viel Geld :nick:
Eine richtige Märklineisenbahn ist teurer und macht lange nicht soviel Spaß... :D
Gib niemals auf - höchsten einen Brief - Heinz Erhardt

Ziele 2015

Mal an einem Wochenende einen Doppelmarathon absolvieren
Rennsteig
70.3 IM Kraichgau
4-Trails

Veranstaltungen die mich bisher am meisten beeindruckt haben:

Berlinmarathon
100km von Biel
IM Zürich / Frankfurt
Jungfraumarathon
Rennsteig
Roth
Swissalpine Davos
Untertagemarathon Sondershausen

26
pandadriver58 hat geschrieben:Triathlon allgemein ist was für Leute mit zu viel Geld :nick:
Andere rauchen und saufen... :zwinker2:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

27
Kathrinchen hat geschrieben:Andere rauchen und saufen... :zwinker2:

...und tauchen äh schwimmen und laufen .... :nick: :D

28
da stellt sich nur die frage: was haben wir früher mit dem ganzen geld gemacht :confused:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

29
Oli.F. hat geschrieben:da stellt sich nur die frage: was haben wir früher mit dem ganzen geld gemacht :confused:
Na verraucht und versoffen... :zwinker2: Jedenfalls gilt das für mich. So sah ich auch aus :klatsch:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

30
Hallo,

Naja ich finde es nicht schlecht wenn einem ab und zu mal das Licht ausgeht (Zumindest ist das bei mir so). Wir sind ja schließlich keine Profis :)

Danke

31
Zettel hat geschrieben:Hallo,

Naja ich finde es nicht schlecht wenn einem ab und zu mal das Licht ausgeht (Zumindest ist das bei mir so). Wir sind ja schließlich keine Profis :)

Danke


ööh - den versteh ich jetzt nicht ganz :confused: Gehört das nicht eher in einen Stirnlampen-Schrött?

Gruss Sigi - unterbelichtet

32
Zettel hat geschrieben:Naja ich finde es nicht schlecht wenn einem ab und zu mal das Licht ausgeht
:prost: !!! Jetzt alles klar??? :D

34
Kathrinchen hat geschrieben:Na verraucht und versoffen... :zwinker2: Jedenfalls gilt das für mich. So sah ich auch aus :klatsch:
... ich habe neulich gehört, dass ein beliebtes Internetforum -- wie hiess es noch einmal :confused: -- "saufen-aktuell.de" :haeh: von seinem Besitzer "Jim Beam" an die Zeitschrift "Drinker's World" verkauft wurde. :teufel:

Oder habe ich etwas verwechselt?! :zwinker4:

Spaßige Grüße
Andreas

35
:hihi: :hihi: :hihi: sehr gut andi :daumen:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

36
:hihi: :hihi: :hihi: sehr gut andi :daumen:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

37
Im Gegensatz zum Motorad fahrn oder Segelfliegen oder Boot fahrn
is Triathlon günstig :nick: :nick:

Und Moped fahrn, segeln oder Boot fahrn kann ja jeder Otto-Normalo, und welcher Triathlet ist normal!!! :nick: :nick:

Ausserdem ist es viel geiler zu sagen: "Ich bin 150 km mim Renner gefahrn" als "Ich bin 150 km mim Moped gefahrn" :daumen: :daumen:


So nun mal im Ernst:
falls noch keiner den Tip gegeben hat:
Zum besseren Anziehen eines Neos hilft Talkumpulver.
Auf die Handgelenke und Fussgelenke auftragen und dann in den Anzug schlüpfen.
Falls ein Reissverschluss vorhanden, verlängert sich dessen Lebensdauer enorm, wenn man diesen, sagen wir mal nach jedem 10. An-Ausziehen, mit speziellem Wachs einreibt.
Keinesfall Silikonspray oder irgendetwas auf Silikonbasisi nehmen. Silikon greift das Neopren an.

Keinesfalls nen Neo in den Heizkeller zum trocknen aufbewahren. Die Öldämpfe gehen auch ans Neo.



Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

38
mayo hat geschrieben:...Zum besseren Anziehen eines Neos hilft Talkumpulver.
Auf die Handgelenke und Fussgelenke auftragen und dann in den Anzug schlüpfen.
Falls ein Reissverschluss vorhanden, verlängert sich dessen Lebensdauer enorm, wenn man diesen, sagen wir mal nach jedem 10. An-Ausziehen, mit speziellem Wachs einreibt.
Keinesfall Silikonspray oder irgendetwas auf Silikonbasisi nehmen. Silikon greift das Neopren an...
...das kann ich als Paddler (wir haben teilweise noch viel dickere und zäher anzuziehende Teile an) nur bestätigen.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass Neos mit der Zeit "schrumpfen", also je älter desto unflexibler und deswegen subjektiv kleiner werden.

Nach der Lektüre des Fadens weiß ich nun auch, warum das Schwimmen am Anfang kommt, sonst würde der ganze Vorsprung aus Laufen und Radfahren beim Umziehen wieder verbraten... :hihi:

Viel Spaß beim ein- und auspellen,

Jörg

39
Andi_Fant hat geschrieben:... ich habe neulich gehört, dass ein beliebtes Internetforum -- wie hiess es noch einmal :confused: -- "saufen-aktuell.de" :haeh: von seinem Besitzer "Jim Beam" an die Zeitschrift "Drinker's World" verkauft wurde. :teufel:

Oder habe ich etwas verwechselt?! :zwinker4:

Spaßige Grüße
Andreas

:hihi: :daumen:
Athabaske hat geschrieben:...
Außerdem ist mir aufgefallen, dass Neos mit der Zeit "schrumpfen", also je älter desto unflexibler und deswegen subjektiv kleiner werden.

da bin ich aber beruhigt, drum passt er mir momenten nicht... :hihi:

40
da bin ich aber beruhigt, drum passt er mir momenten nicht... :hihi: [/QUOTE]

:hihi: :hihi: :hihi:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

41
pandadriver58 hat geschrieben: :hihi: :daumen:



da bin ich aber beruhigt, drum passt er mir momenten nicht... :hihi:
Warte noch 1 - 2 Jahre, dann hast du nen Shorty ... :nick:

42
Droppel hat geschrieben:Warte noch 1 - 2 Jahre, dann hast du nen Shorty ... :nick:


:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

44
pandadriver58 hat geschrieben:also die Länge ist eher nicht das Problem.... :zwinker2:
ach ja :haeh: erzähl mal :hihi: :teufel: :D
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

45
Oli.F. hat geschrieben:ach ja :haeh: erzähl mal :hihi: :teufel: :D
ich dachte es geht um den Neoprenanzug oder :confused: :hihi:

46
Hab vorgestern meinen Rookie erhalten. Hab heute beim ersten Trockentraining "nur" 25 min. gebraucht. War danach "kochledergar" und bin richtig in Schwitzen gekommen. Das wird im Sommer ja dann noch ein richtiger Spass.

Grüße PapaBaer

47
PapaBaer hat geschrieben: Hab heute beim ersten Trockentraining "nur" 25 min. gebraucht. War danach "kochledergar" und bin richtig in Schwitzen gekommen.
Das beruhigt mich aber... :nick:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

48
Hi Holger,

ich hab mal direkt eine Frage zu dem Rookie:

ich wiege 91 kg und bin 2 meter groß. du siehst auch sehr groß aus; paßt mir der rookie???? für 99 € wär das für mich zum einstieg preislich echt prima, aber ich habe schon oft gehört, dass er im gegensatz zum xp sehr steif sein soll. dieses jahr sind nur meine ersten jedermann veranstaltungen in rd und hh geplant. wie ist dein fazit zum rookie.

Gruß
Götz

49
Ich hatte den Rookie im Geschäft an. Am Anfang dachte ich noch "naja so schlecht ist der doch gar nicht".
Als ich dann aber Anzüge in einer Preisklasse höher an hatte wusste ich, warum er so günstig ist:
Total Steif, schwierig beim an- und ausziehen, allgemein ein viel schlechteres Gefühl.

Naja ist ja auch klar. Je günstiger, desto weniger elastisches Material eingearbeitet.

50
Götz hat geschrieben:Hi Holger,

ich hab mal direkt eine Frage zu dem Rookie:

ich wiege 91 kg und bin 2 meter groß. du siehst auch sehr groß aus; paßt mir der rookie???? für 99 € wär das für mich zum einstieg preislich echt prima, aber ich habe schon oft gehört, dass er im gegensatz zum xp sehr steif sein soll. dieses jahr sind nur meine ersten jedermann veranstaltungen in rd und hh geplant. wie ist dein fazit zum rookie.

Gruß
Götz
Hallo Götz,

ob dir der Rookie passt kann ich natürlich nicht beantworten. Ich bin gut 190cm. Allerdings wiege ich 15 Kilo mehr als du. Ich vermute daher, dass du in den Rookie reinpasst. Wissen wirst du es erst nach einer Anprobe. Bei mir ist er am gesamten Oberkörper recht eng.
Der Rookie ist recht steif. Einen Vergleich zu anderen Neos habe aber nicht. Ich wollte nur für die 2 oder 3 Wettkämpfe im Jahr nicht noch mehr Geld ausgeben.
Gruß

Holger
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“