Banner

Sylt-Lauf 2008???

51
Schmelli hat geschrieben:Wenn jemand Interesse an 2 (Einzelabgabe auch möglich) Karten hat, bitte per PN melden.
Gruß
Schmelli
Hat niemand Interesse an den Karten?

Gruß
Schmelli

52
Hallo Schmelli!
Du armer! Mein Mitgefühl an Deine Sehne...
Ich würd die Karten ja gerne nehmen, aber wir sind im März schon beim
Halb-Marathon auf Mallorca :daumen:
Erhol Dich schön und pass auf Deine Sehnen demnächst auf!!
Liebe Grüße, anne
Alles ist gut, solange du wild bist...:teufel:

53
Hi Anne,
vielen Dank für dein Mitgefühl. Tja, so ein Sch****.
Keine Ahnung woher ich das habe. :confused: Folglich weiß ich auch nicht auf was ich aufpassen soll bzw. wie ich diese Verletzung verhindern könnte...
Die Karten habe ich mittlerweile verkauft. Der Frust ist natürlich trotzdem groß; kein Syltlauf und 6 Wochen Laufpause. Ein toller Start ins Jahr 2008.
Du entwickelst dich so langsam zur Weltenbummlerin in Sachen Laufen.
Viel Erfolg auf Mallorca.
LG
Jörg

54
Hallo!

@Schmelli: Auch mein Migefühl und gute Besserung an die Sehne!

@ der Rest: Ich kann zwar auch nicht laufen, bin aber wegen rel. geringer Entfernung als Zuschauerin dabei und mit unsrem Elch auf der Nudelparty verabredet.
Treffen wir uns? Vorher, nachher?

LG Marion

55
MarionR hat geschrieben:@Schmelli: Auch mein Migefühl und gute Besserung an die Sehne!
LG Marion
Hallo Marion,
vielen Dank.
Es ist genau wie vom Arzt vorhergesagt. Nach ein bis zwei Wochen habe ich keine Probleme und habe das Gefühl wieder laufen zu können. Aber dann auf keinen Fall anfangen, mahnte er mich :nono:
Also übe ich mich weiter in Geduld. Nur noch 4 Wochen... :teufel:
Allen Gesunden und Unverletzten viel Spaß beim Laufen.
Jörg

56
soo.. sylt ich komme..
ist nur die frage wie ich durchkomme..
nach fast einem 3/4 jahr pause..
wird schon klappen..
Bier löst keine Probleme ??? Ach, aber Wasser... oder wie !

57
Schmelli hat geschrieben:Hat niemand Interesse an Karten?

Gruß
Schmelli
Hallo Zusammen,

ich könnte eine Karte vermitteln, da eine gute Freundin verletzungsbedingt nicht laufen kann :sauer: . Bitte unter PN melden :daumen: .

Gruß

Sigi
15.04.2017 Paderborner Osterlauf
23.04.2017 Wien- Marathon
30.04.2017 Hermannslauf
21.05.2017 Vivawest Marathon
10.07.2017 Faaker Seelauf
18.08.2017 Dresdner Nachtlauf
10.09.2017 Münster Marathon
01.10.2017 Köln-Marathon
19.11.2017 Lauf in die Tropen, Tropical Island
31.12.2017 Silvesterlauf Berlin

58
Meinen Ärger über den Veranstalter habe ich erstmal im Off-Topic abgelassen, nämlich hier

Was mich interessieren würde, ist: Sind die immer so? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder hatte gerade jemand einen Blackout?

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

59
burny hat geschrieben: Was mich interessieren würde, ist: Sind die immer so? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Das mit dem Formular in Originalgröße fand ich ja auch schon ziemlich heftig, wahrscheinlich hatte ich meine Anmeldungen immer in der "richtigen" Größe abgeschickt. Nervig fand ich eher den Verrechnungsscheck; dass man nicht mit einer Einzugsermächtigung arbeiten kann. Auf der Bank gucken sie einen ja an wie aus der Steinzeit, wenn man solche Formulare bestellt, und der Syltlauf ist der einzige Anlass, wozu ich die Dingers brauche.
Naja, vor Ort ist die Orga immer sehr gut, da klappt alles.

Ulrike, dieses Jahr nicht dabei

60
harriersand hat geschrieben:Nervig fand ich eher den Verrechnungsscheck
Oh Gott, hoffentlich kommt der Kram nicht noch mal zurück. :beten2:

Die "Verrechnungscheck"-Variante (Warum eigentlich nicht in Briefmarken - So hat man in meiner Jugendzeit bei Mickymaus oder Fix und Foxi Sachen bestellt - oder Naturalientausch?) habe ich erst nachträglich gesehen, und zwar für die Verlosung. Mist, da habe ich wieder nicht aufgepaßt, sondern einfach einen 10 €-Schein in den Umschlag gelegt. :frown:

Naja, wenn noch mal der Regelverstoßüberprüfer den Daumen senkt :abgelehn: , ist der Zug eh' abgefahren, denn Ummeldeschluß ist der 15.2., und da wird ja wohl nicht dran gerüttelt.

Also drückt mir mal die Daumen!

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

61
Hey, der Ölp ist auch da?
Sind wir eine AK?

Mist, ich muss doch meinen Treppchenplatz verteidigen :D

Gestern war das Wetter offenbar top, ich habe mit meiner Vermieterin telefoniert .. aber ich wäre auch schon mit dem Wetter von letztem Jahr zufrieden .. :teufel:
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

62
Junsa hat geschrieben:Hey, der Ölp ist auch da?
Sind wir eine AK?

Mist, ich muss doch meinen Treppchenplatz verteidigen :D

Gestern war das Wetter offenbar top, ich habe mit meiner Vermieterin telefoniert .. aber ich wäre auch schon mit dem Wetter von letztem Jahr zufrieden .. :teufel:

Aber dann bitte mit etwas mehr Wind! :teufel: :hihi:

Liebe Grüße!

Thorsten.
Meine Homepage (www.meinewebseite.net/runningmanthorsten) freut sich immer über Gästebucheinträge! :)

63
burny hat geschrieben:
Also drückt mir mal die Daumen!

Bernd
Hallo Bernd,
ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen. Sowohl für die Ummeldung als auch für den Lauf.
Gruß
Jörg

64
Schmelli hat geschrieben:ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.
...hat geholfen, denn heute war die Karte im Briefkasten.

Zunächst hab ich wieder nen Schreck gekriegt, weil die ja genauso aussieht wie die umgetauschte und ich dachte spontan "Nicht schon wieder...", aber es ist alles okay, und nur ein Orkan kann mich vom Lauf abhalten.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

65
burny hat geschrieben:...hat geholfen, denn heute war die Karte im Briefkasten.

Bernd
Na prima, das freut mich. Ich hätte schon ein ungutes Gefühl gehabt wenn die ganze Aktion den Bach runter gegangen wäre.
Ich wünsche burny und allen anderen Startern ein Wetter wie heute. Meinetwegen auch 10 Grad mehr.
Gruß
Schmelli

66
Viel Spaß und Erfolg beim Syltlauf! Zuerst habe ich mich nicht angemeldet, weil der Verein, wo ich im Vorstand bin, eine Tagung für das Wochenende plante; jetzt ist die zwar auf April verschoben und zuerst wollte ich die Startkarte einer Freundin übernehmen, aber jetzt ziehen wir um, und ihr ahnt ja nicht, was das alles kostet! Na, evtl. 2009 wieder...

Daumendrück für schönes Wetter ohne Sturm: Ulrike

67
runningmanthorsten hat geschrieben:Aber dann bitte mit etwas mehr Wind! :teufel: :hihi:

Liebe Grüße!

Thorsten.
oder aus der richtigen Richtung .. nicht immer so ein langwieliger Westwind
*lach*
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

68
Junsa hat geschrieben:nicht immer so ein langwieliger Westwind
*lach*

Ich gönne Euch von Herzen Windstärke 10, vorzugsweise NNW. :teufel:
Gruß
Peter

69
miatara hat geschrieben:Ich gönne Euch von Herzen Windstärke 10, vorzugsweise NNW. :teufel:
:thanks:
Das wäre doch mal was. Wenn ich schon im Winter an die Nordseeküste fahre, dann will ich auch kerniges Wetter haben. Letztes Jahr hat der Wetterbericht auch erst Windstärke 8 versprochen, und dann war es doch nur Windstärke 7.

Grüße
Jan

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

70
steilkueste hat geschrieben: :thanks:
Das wäre doch mal was. Wenn ich schon im Winter an die Nordseeküste fahre, dann will ich auch kerniges Wetter haben. Letztes Jahr hat der Wetterbericht auch erst Windstärke 8 versprochen, und dann war es doch nur Windstärke 7.

Grüße
Jan
nein, das war definitiv mehr. :nick:
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

71
Junsa hat geschrieben:nein, das war definitiv mehr. :nick:
Laut Sylter Rundschau vom 19. März 2007, Seite 11 waren es bis zu 10 Windstärken.

Gruß
Schmelli

72
Schmelli hat geschrieben:Laut Sylter Rundschau vom 19. März 2007,
*schwelg*

hast Du sie auch eingerahmt? Miatara hat mir ja freundlicherweise noch die Montagsausgabe mitgebracht, nachdem er meinen Namen entdeckt hatte.

Hach, war dat schön .. ich denke immer noch an die Stelle vor dem Campingplatz, wo es frontal in den Wind ging . .. und an die letzten 300m .. auch im Gegenwind *ggrrrrr* :D
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

73
Junsa hat geschrieben:*schwelg*

hast Du sie auch eingerahmt? Miatara hat mir ja freundlicherweise noch die Montagsausgabe mitgebracht, nachdem er meinen Namen entdeckt hatte.

Hach, war dat schön .. ich denke immer noch an die Stelle vor dem Campingplatz, wo es frontal in den Wind ging . .. und an die letzten 300m .. auch im Gegenwind *ggrrrrr* :D
*schwelg*
Nein, eingerahmt habe ich sie nicht. Sie liegt aber immer in Griffweite auf meinem Schreibtisch.
Schön war´s, trotz Parkplatz am Campingplatz und der letzten 300 m.
Ich hatte schon eine Startnummer für 2008 und musste sie verkaufen weil ich derzeit verletzt bin (Achillessehne). So´n Mist :klatsch:
Gruß
Jörg

74
Liebe Leute,

ich habe am 4. Januar 2008 einen Trainingslauf auf der Syltlauf-Strecke von Westerland nach List bei -3 Grad und 7-8 bft. Gegenwind aus Nord Nord-Ost gemacht (gefühlt waren das mindestens -20 Grad). Außer mir war niemand auf der Strecke, abgesehen von den Möwen im Dünental zwischen Kampen und List, die mich bereits als leichte TK-Beute ansahen. Ab Klappholttal habe ich mein Buff-Tuch vollständig übers Gesicht gezogen, den Radweg konnte ich nur noch schemenhaft erkennen, aber ich habe List erreicht. Trotz zweifacher Hose, Windbreaker und allem modernen Lauf-Pipapo war das keine Freude.

Aber ich bin Optimist! Meine persönliche Prognose für den Syltlauf ist ein moderater Rückwind aus Süd/Süd-West,
8-10 Grad, und Sonne über Sylt! D.h. 3/4 Hose und Kurzarmshirt.
Dann klappt es auch mit der persönlichen Bestzeit.

Gruß Uwe

75
Junge, junge .*lol*

keine Ahnung, welche Temperatur wir letztes Jahr hatten. Aber bei dem Wind würde ich trotzdem in lang/lang, allenfalls Bein-3/4, laufen.
Zweifache Hose hatte ich nicht an, da hat eine normale (Nichtwinter-)Longtight gereicht. Obenrum Goretex-Next2Skin und eine dünne Goretex Laufjacke. Das Buff habe ich allerdings nur am nörldichen Ausgang der Westerländer Strandpromenade ins Gesicht gezogen, sonst hätte es zu sehr geknirscht

Bild


Ab Klappholtal wurde es sogar recht windstill .. der Weg von Hörnum nach Rantum ist da schlimmer .. die Dünenreihe schützt nicht annähernd so, wie man es denkt.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

76
Sylterjunge hat geschrieben:Aber ich bin Optimist! Meine persönliche Prognose für den Syltlauf ist ein moderater Rückwind aus Süd/Süd-West,
8-10 Grad, und Sonne über Sylt!
Ich habe bis jetzt nur wenig über das Wetter an Nordfrieslands Küsten lernen dürfen, aber: Südwind ist selten, das weiß sogar schon ich. Und so weit weg ist Sylt nicht, dass sich da der Mega-Unterschied zu St. Peter ergeben würde.
Wärme und Sonnenschein hätte ich auch gerne, dann wirds beim Zuschauen nicht so a....kalt.

LG Marion

77
hey, wenn das Wetter schlecht ist, warten wir halt 5 Minuten. Dann isses wieder anders :D

Der Hagelschauer letztes Jahr war ja auch nur kurz.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

78
Oh je, Ihr macht mir Hoffnung was das Wetter angeht :confused: . Könnt doch einen Erstläufer net so erschrecken :nick: Ich steig glatt in falschen Zug und fahr gen Süden wenn das so weiter geht :winken: .

79
papa-schlumpf hat geschrieben:Oh je, Ihr macht mir Hoffnung was das Wetter angeht :confused: . Könnt doch einen Erstläufer net so erschrecken :nick: Ich steig glatt in falschen Zug und fahr gen Süden wenn das so weiter geht :winken: .

S-tell Dich man nich so an! Das schafft man schon, auch bei Windstärke 10. :zwinker5:
Viel Spaß allen Syltis wünscht
Ulrike

80
papa-schlumpf hat geschrieben:Oh je, Ihr macht mir Hoffnung was das Wetter angeht :confused: . Könnt doch einen Erstläufer net so erschrecken :nick: Ich steig glatt in falschen Zug und fahr gen Süden wenn das so weiter geht :winken: .
na, hör mal .. Du meldest Dich für einen Lauf an, von dem der Veranstalter selbst schreibt, dass er bei jeder Witterung stattfindet und bei Orkan die Strecke verkürzt werden kann. :teufel:

Alles kein Problem .. ich hatte letztes Jahr auch mein Debüt .. ist ne lustige Sache, wenn auch extrem zuschauerarm.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

81
Ist mein 25-jähriges Syltjubiläum, da muss es doch was besonderes sein :nick: . Vielleicht wär so ne Verkürzung gar nicht schlecht da ich eh nicht weiß wie lang meine Knie da mitspielen :hihi: . Ne, wird schon, wär nicht der erste Sturm auf Sylt und irgendwie kommt man immer an :daumen: .

82
also ich nehme auch das erste Mal am SyltLauf teil, nach meiner Auffassung gehört Gegenwind (in welcher Stärke auch immer) irgendwie dazu. Nur Wind und Regen wäre für mich etwas unangenehm.

MfG


Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

83
:hallo: ,

vllt. kann ich euch ja etwas Hoffnung machen. Ich war biser 25 mal auf Sylt und hatte nie wirkliches Scheißwetter. Wieso sollte es anders sein? Das läßt hoffen. Wir können ja auch mal drauf spekulieren, daß Südwind is.... Hab ich auch schon erlebt. Oder sogar garnicht kein Wind. Das war komisch. Irgendwas hat gefehlt.....

:hallo:
der Elch

84
Konkursus hat geschrieben:also ich nehme auch das erste Mal am SyltLauf teil, nach meiner Auffassung gehört Gegenwind (in welcher Stärke auch immer) irgendwie dazu. Nur Wind und Regen wäre für mich etwas unangenehm.

Wind und Regen mag ich auch nicht. Entweder oder :nick: . Da ich hier im Süden eher selten das Vergnügen mit starkem Wind habe würd mich mal interessieren mir welchem Abschlag von der KM-Zeit man bei Windstärke 5 oder 8 rechnen muss, oder wieviel langsamer man es angehen sollte, um nicht weit vor dem Ziel schon völlig platt zu sein?
Bilden sich dann eher Gruppen, wechselt man sich ab beim vorne laufen?

85
papa-schlumpf hat geschrieben:Wind und Regen mag ich auch nicht. Entweder oder :nick: . Da ich hier im Süden eher selten das Vergnügen mit starkem Wind habe würd mich mal interessieren mir welchem Abschlag von der KM-Zeit man bei Windstärke 5 oder 8 rechnen muss, oder wieviel langsamer man es angehen sollte, um nicht weit vor dem Ziel schon völlig platt zu sein?
Bilden sich dann eher Gruppen, wechselt man sich ab beim vorne laufen?
Huch? :confused: Ich dachte, du wärst schon 25 Mal dabei gewesen? Dann bist Du doch sozusagen "mit allen Wassern gewaschen" bzw. warst bereits reichlich "durch den Wind" :nick:

Nach erst drei Syltläufen (in den letzten drei Jahren, aber alle ganz verschieden!) hab ich für mich gelernt:

(1) Man sollte in jedem Fall gut vorbereitet sein. Trainingsmäßig und mental. Sylt ist immer für Überraschungen gut.

(2) Zeitziele? Sollte man drei Stück haben. Eins beim Aufstehen am Sonntag. Ein zweites am Start (könnte sogar noch identisch sein mit dem ersten, muss aber nicht). Und ein drittes, nachdem man jenseits von Wenningstedt ist. DAS könnte dann das realistische sein.

(3) Sylt ist ein Erlebnis, nicht nur beim Lauf. Wer bereits am Vortag ausreichend am Strand war, mindestens einen Leuchtturm gesehen, Muscheln gesammelt und vielleicht bei GOSCH Fisch gegessen hat, der weiß auch unterwegs, was ihn treibt und motiviert, selbst wenn es mal fies gegen den Wind geht oder einen die Westböen - wie z.B. letztes Jahr bei Windstärke 8-10 - fast von den Beinen holen.

Klar bilden sich bei heftigem Wind auch spontan Grüppchen. Wir haben 2007 auch unabgesprochen Windschattenlaufen probiert... seitlich! Aber ab Westerland war dann jeder wieder allein. Wer wirklich flott laufen will, sollte IMHO - wie beim Marathon - genau auf seinen Körper hören: Was vertrage ich? Was tut mir gut? Und kann ich das auch noch in anderthalb Stunden?

Wir sehen uns! Und es wird sicher wieder eine tolle Sache!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

86
@Foxi..

ach, Du warst einer der Hübi-Leute von letztem Jahr? Ich bin mit .. wie heißt er .. Heinz (?) so bis Rantum zusammen gelaufen und habe dann mehr Gas gegeben.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

87
Foxi hat geschrieben:Huch? :confused: Ich dachte, du wärst schon 25 Mal dabei gewesen? Dann bist Du doch sozusagen "mit allen Wassern gewaschen" bzw. warst bereits reichlich "durch den Wind" :nick:
Öhm, nö das war wohl ein Missverständnis :hihi: . Bin seit 25 Jahren jedes Jahr auf Sylt, war aber zumeist im Sommer mit einer Jugendfreizeit. Da gabs zwar schon auch mal Sturm und auch die Zelte konnten wir mal fliegen sehen :confused: , aber den Weg zwischen Hörnum und List hab ich entweder bequem mim Auto oder maximal mim Rad zurückgelegt :D .

War übrigens auch in Tübingen, da war`s noch schön Windstill, aber wenigstens gibt`s auf Sylt kein Heuberger Tor :D

88
Für das kommende Wochenende (01/02.03.2008) sind Sturm und Orkan vorhergesagt.
Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass am 09.03.2008 kein Orkan über Sylt tobt.

Viel Glück allen Startern. :daumen:

Gruß
Schmelli

P. S: Kann leider nicht dabei sein. :sauer:

89
Junsa hat geschrieben:@Foxi..
ach, Du warst einer der Hübi-Leute von letztem Jahr? Ich bin mit .. wie heißt er .. Heinz (?) so bis Rantum zusammen gelaufen und habe dann mehr Gas gegeben.
Jo, dat wör ick! :wink:

Könnte unser "Hans G." gewesen sein, der ziemlich genau in 2:56 h reinkam... und ich war dicht dahinter.
Hach, war dat schön .. ich denke immer noch an die Stelle vor dem Campingplatz, wo es frontal in den Wind ging . .. und an die letzten 300m .. auch im Gegenwind *ggrrrrr* :D
Oh, erinnere mich nicht daran. Jetzt, in der warmen Bude, ist es im verklärenden Rückblick "schön", aber damals haben wir doch geflucht wie die Krabbenfischer...

@ papa-schlumpf:
Zum Glück gibt's auf Sylt auch keinen "Bettelweg" - aber der Weg durch die Dünen ab km 25 ist auch nicht ohne. Viel Erfolg dem Ersttäter - diesmal ohne Fahrrad! :daumen:

Und hier ist nochmal die Karte des Laufs.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

90
Foxi hat geschrieben: @ papa-schlumpf:
- aber der Weg durch die Dünen ab km 25 ist auch nicht ohne. Viel Erfolg dem Ersttäter - diesmal ohne Fahrrad! :daumen:

Ab der Sturmhaube kommt aber auch das schönste Stück. Im WK bin ich die Strecke noch nicht gelaufen, aber zwei mal "so". Wirklich schön sind der Anfang, also bis Eingang Rantum, durch Synthetik-Rantum find ich es jetzt nich sooo prickelnd, durch Westerland durch dürfte ganz nett werden mit den Zuschauern und so, Wenningstedt naja, geht so, und wennz ab der Uwe-Düne den Berg runter geht in die Dünen rein, das find ich so traumhaft schön... Wie issn einklich das Catering unterwegs? Wasser im Klappolttal? Da bin ich beim letzten mal schwer in Straucheln gekommen, so weil Wasser alle....Und wie weit geht´s einklich nach List rein? Bis an den Hafen? Die letzten KM durch List durch sollten dann einklich der Triumphlauf werden. Weil dann is nichmehr weit bisses Bier & Fisch gibt... :teufel:

91
erwinelch hat geschrieben:Wie issn einklich das Catering unterwegs? Wasser im Klappolttal? Da bin ich beim letzten mal schwer in Straucheln gekommen, so weil Wasser alle....Und wie weit geht´s einklich nach List rein? Bis an den Hafen? Die letzten KM durch List durch sollten dann einklich der Triumphlauf werden. Weil dann is nichmehr weit bisses Bier & Fisch gibt... :teufel:
Ich erinnere mich stets nur an Wasser. In Rantum, in Westerland, Klappholtal und irgendwo bei km 28... da steht links so eine Hütte ... dort gibt's auch nochmal Wasser. Vielleicht täuschte das, aber ich hatte in den Vorjahren stets den Eindruck, dass es leicht warm und leicht salzig war. Ist gar nicht so falsch, denn man schwitzt erheblich, egal wie das Wetter ist. Ich bin allerdings gut damit gefahren, mir zusätzlich einen Riegel einzustecken und den unterwegs nach und nach zu verputzen.

Nach List rein? Nee, kein Triumphlauf durch den Ortskern, erst recht nicht an den Hafen. Wenn Du den Kartenlink aufrufst und ordentlich vergrößerst, dann siehst Du, dass es nur die Hauptstraße runter geht, einmal drüber (immerhin wird dafür auch der Verkehr angehalten), dann nochmal den Dünenweg runter und dann rechts ab auf das Gelände der ehemaligen Marineversorgungsschule. Dort ist (zumindest war) das Ziel.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

92
Gab es in Westerland nicht auch Bananenschnipsel?
Auf Riegel werde ich diesmal (eigentlich wie immer) verzichten, die bekomme ich beim Laufen nicht runter. Letztes Jahr hab ich am Klappholtal an der letzten Verpflegung ein Sicherheitsgel genommen, denn weil das mein Debüt war, wusste ich nicht, was da noch kommt.

@Foxi .. stimmt, Hans hieß / heißt er. Ist er heuer auch auf Sylt? Ulrike (Harriersand) war ja letztes Jahr auch dabei, dieses Jahr aber nicht.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

93
So, nun liegt die erste Vorhersage für den 9.3. vor.
Schmelli hat geschrieben:Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass am 09.03.2008 kein Orkan über Sylt tobt.
So sieht das wohl aus, ist doch "nur" Windstärke 4 angesagt, aber:

erst wolkig, dann leichter Schnee-Regen, Temp. -1° bis 2° C

gefühlte Temperatur -7° bis -3° C


Da wird's wohl nix mit dem kurzen Höschen, stattdessen ist Heizdecke angesagt...

Aber in 9 Tagen kann sich das ja noch ändern, in alle Richtungen.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

94
burny hat geschrieben:So, nun liegt die erste Vorhersage für den 9.3. vor....
Hier kannst du heute der Vorhersage für morgen nicht trauen - das wird noch spannend!

LG Marion

95
Junsa hat geschrieben:@Foxi .. stimmt, Hans hieß / heißt er. Ist er heuer auch auf Sylt? Ulrike (Harriersand) war ja letztes Jahr auch dabei, dieses Jahr aber nicht.
Ja, Hans ist auch gemeldet. Hübi war letztes Jahr verletzt, jetzt ist er wieder dabei. Von den "Roten" insgesamt:
Hans
Frieda
Brigitte
Klaus-Peter
Stefan
Hübi
Torsten
und ich


@MarionR: Schade, dass Du nicht mitlaufen kannst. Aber toll, dass Du zum Anfeuern kommst! :daumen: Wo wirst Du denn stehen? In Westerland auf der Promenade ist sicherlich das meiste los, da steppt der Bär. Aber am Brandenburger Strand oder im Klappholtal erwischt du uns ganz sicher. Letztes Jahr haben wir zwei Frauen getroffen, die auf ihre Männer warteten - insgesamt an sechs (!) Stellen. Mit dem Fahrrad waren sie uns immer knapp voraus. Coole Sache!

Zum Wetter: Nur gut, dass ich mir im Schlussverkauf noch ein Superschnäppchen geangelt habe: Winterlaufset (Hose/langärml. Shirt), dazu eine neue, dünne Mütze. :zwinker5:

Bald geht's loo-ooos!

Peter
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

96
Foxi hat geschrieben:
@ papa-schlumpf:
Zum Glück gibt's auf Sylt auch keinen "Bettelweg" - aber der Weg durch die Dünen ab km 25 ist auch nicht ohne. Viel Erfolg dem Ersttäter - diesmal ohne Fahrrad! :daumen:

Jep, dieses mal bleibt der Drahtesel stehen :zwinker5: , auch wenn ich mir gut vorstellen kann, dass ich ihn mir irgendwo ab km 25 vielleicht herbeisehnen werde :geil: .

Was die Verpflegung angeht ist in den Berichten von früher immer nur von Wasser die Rede. 1 mal hab ich noch was von Elektrolyten gelesen. Gibt`s wirklich auch Bananen?

Wünsche allen auch schon mal viel Glück und Erfolg und vielleicht dreht der Wind von der Vorhersage ja auch noch. Wird sicher von einigen nun aufmerksam beobachtet :D .

97
Foxi hat geschrieben:@MarionR: Schade, dass Du nicht mitlaufen kannst. Aber toll, dass Du zum Anfeuern kommst! :daumen: Wo wirst Du denn stehen? In Westerland auf der Promenade ist sicherlich das meiste los, da steppt der Bär. Aber am Brandenburger Strand oder im Klappholtal erwischt du uns ganz sicher. Letztes Jahr haben wir zwei Frauen getroffen, die auf ihre Männer warteten - insgesamt an sechs (!) Stellen. Mit dem Fahrrad waren sie uns immer knapp voraus. Coole Sache!
@Foxi: Das ist eine gute Idee, mit dem Fahrrad. Hab schon überlegt, wenn das Wetter danach ist, Samstag die Insel by bike zu erkunden und gleich bis Sonntag auf der Insel zu bleiben.

Wir müssen uns aber am Samstag treffen, sonst weiß ich ja nicht, wen ich anfeuern soll!

Grüße von Marion

und Sturmtief Emma, das schon ganz ordentlich über Nordfriesland bläst (und bis nächsten Sonntag sicher wieder weg ist).

98
MarionR hat geschrieben:@Foxi: Das ist eine gute Idee, mit dem Fahrrad. Hab schon überlegt, wenn das Wetter danach ist, Samstag die Insel by bike zu erkunden und gleich bis Sonntag auf der Insel zu bleiben.

Wir müssen uns aber am Samstag treffen, sonst weiß ich ja nicht, wen ich anfeuern soll!

Grüße von Marion

und Sturmtief Emma, das schon ganz ordentlich über Nordfriesland bläst (und bis nächsten Sonntag sicher wieder weg ist).
:hallo: Marion,

Sylt-Infos gefällig? Ich könnte da schon - so nach dem min. zwanzigsten Urlaub - (ich hab aufgehört zu zählen - den einen oder anderen Tip geben.

:hallo:
der dicke Elch

So wenig Zeit für soviel Insel...

99
erwinelch hat geschrieben:Sylt-Infos gefällig? Ich könnte da schon - so nach dem min. zwanzigsten Urlaub - (ich hab aufgehört zu zählen - den einen oder anderen Tip geben.
Och, Tips schaden nie... das Dumme ist nur, dass ein WoE immer so kurz und die Wunschliste so lang ist. :confused:

Deshalb bin ich dazu übergegangen, bei jedem Besuch nur EINEN Ort intensiver zu erkunden. 2005 war es Hörnum, 2006 dann List (mitsamt dem Ellenbogen), 2007 Keitum (und etwas Westerland) ... Mal sehen, was diesmal dran ist. Meridian- und ADAC-Reiseführer liegen bereit.

Und dann immer die "Fixtermine": Startunterlagen holen, Samstag Morgen MuMu-Läufchen in Westerland, Essen bei GOSCH, Sonntag der Lauf, Siegerehrung, Sylter Welle... Stress ! :wink:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

100
burny hat geschrieben:
Aber in 9 Tagen kann sich das ja noch ändern, in alle Richtungen.

Bernd
Auf Sylt geht das auch in 9 Stunden...

Gruß
Jörg
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“