Hat niemand Interesse an den Karten?Schmelli hat geschrieben:Wenn jemand Interesse an 2 (Einzelabgabe auch möglich) Karten hat, bitte per PN melden.
Gruß
Schmelli
Gruß
Schmelli
Hat niemand Interesse an den Karten?Schmelli hat geschrieben:Wenn jemand Interesse an 2 (Einzelabgabe auch möglich) Karten hat, bitte per PN melden.
Gruß
Schmelli
Hallo Marion,MarionR hat geschrieben:@Schmelli: Auch mein Migefühl und gute Besserung an die Sehne!
LG Marion
Hallo Zusammen,Schmelli hat geschrieben:Hat niemand Interesse an Karten?
Gruß
Schmelli
Das mit dem Formular in Originalgröße fand ich ja auch schon ziemlich heftig, wahrscheinlich hatte ich meine Anmeldungen immer in der "richtigen" Größe abgeschickt. Nervig fand ich eher den Verrechnungsscheck; dass man nicht mit einer Einzugsermächtigung arbeiten kann. Auf der Bank gucken sie einen ja an wie aus der Steinzeit, wenn man solche Formulare bestellt, und der Syltlauf ist der einzige Anlass, wozu ich die Dingers brauche.burny hat geschrieben: Was mich interessieren würde, ist: Sind die immer so? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Oh Gott, hoffentlich kommt der Kram nicht noch mal zurück.harriersand hat geschrieben:Nervig fand ich eher den Verrechnungsscheck
Junsa hat geschrieben:Hey, der Ölp ist auch da?
Sind wir eine AK?
Mist, ich muss doch meinen Treppchenplatz verteidigen
Gestern war das Wetter offenbar top, ich habe mit meiner Vermieterin telefoniert .. aber ich wäre auch schon mit dem Wetter von letztem Jahr zufrieden ..![]()
Hallo Bernd,burny hat geschrieben:
Also drückt mir mal die Daumen!
Bernd
...hat geholfen, denn heute war die Karte im Briefkasten.Schmelli hat geschrieben:ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.
Na prima, das freut mich. Ich hätte schon ein ungutes Gefühl gehabt wenn die ganze Aktion den Bach runter gegangen wäre.burny hat geschrieben:...hat geholfen, denn heute war die Karte im Briefkasten.
Bernd
oder aus der richtigen Richtung .. nicht immer so ein langwieliger Westwindrunningmanthorsten hat geschrieben:Aber dann bitte mit etwas mehr Wind!![]()
Liebe Grüße!
Thorsten.
Junsa hat geschrieben:nicht immer so ein langwieliger Westwind
*lach*
miatara hat geschrieben:Ich gönne Euch von Herzen Windstärke 10, vorzugsweise NNW.![]()
nein, das war definitiv mehr.steilkueste hat geschrieben:
Das wäre doch mal was. Wenn ich schon im Winter an die Nordseeküste fahre, dann will ich auch kerniges Wetter haben. Letztes Jahr hat der Wetterbericht auch erst Windstärke 8 versprochen, und dann war es doch nur Windstärke 7.
Grüße
Jan
Laut Sylter Rundschau vom 19. März 2007, Seite 11 waren es bis zu 10 Windstärken.Junsa hat geschrieben:nein, das war definitiv mehr.![]()
*schwelg*Schmelli hat geschrieben:Laut Sylter Rundschau vom 19. März 2007,
*schwelg*Junsa hat geschrieben:*schwelg*
hast Du sie auch eingerahmt? Miatara hat mir ja freundlicherweise noch die Montagsausgabe mitgebracht, nachdem er meinen Namen entdeckt hatte.
Hach, war dat schön .. ich denke immer noch an die Stelle vor dem Campingplatz, wo es frontal in den Wind ging . .. und an die letzten 300m .. auch im Gegenwind *ggrrrrr*![]()
Ich habe bis jetzt nur wenig über das Wetter an Nordfrieslands Küsten lernen dürfen, aber: Südwind ist selten, das weiß sogar schon ich. Und so weit weg ist Sylt nicht, dass sich da der Mega-Unterschied zu St. Peter ergeben würde.Sylterjunge hat geschrieben:Aber ich bin Optimist! Meine persönliche Prognose für den Syltlauf ist ein moderater Rückwind aus Süd/Süd-West,
8-10 Grad, und Sonne über Sylt!
papa-schlumpf hat geschrieben:Oh je, Ihr macht mir Hoffnung was das Wetter angeht. Könnt doch einen Erstläufer net so erschrecken
Ich steig glatt in falschen Zug und fahr gen Süden wenn das so weiter geht
.
na, hör mal .. Du meldest Dich für einen Lauf an, von dem der Veranstalter selbst schreibt, dass er bei jeder Witterung stattfindet und bei Orkan die Strecke verkürzt werden kann.papa-schlumpf hat geschrieben:Oh je, Ihr macht mir Hoffnung was das Wetter angeht. Könnt doch einen Erstläufer net so erschrecken
Ich steig glatt in falschen Zug und fahr gen Süden wenn das so weiter geht
.
Konkursus hat geschrieben:also ich nehme auch das erste Mal am SyltLauf teil, nach meiner Auffassung gehört Gegenwind (in welcher Stärke auch immer) irgendwie dazu. Nur Wind und Regen wäre für mich etwas unangenehm.
Huch?papa-schlumpf hat geschrieben:Wind und Regen mag ich auch nicht. Entweder oder. Da ich hier im Süden eher selten das Vergnügen mit starkem Wind habe würd mich mal interessieren mir welchem Abschlag von der KM-Zeit man bei Windstärke 5 oder 8 rechnen muss, oder wieviel langsamer man es angehen sollte, um nicht weit vor dem Ziel schon völlig platt zu sein?
Bilden sich dann eher Gruppen, wechselt man sich ab beim vorne laufen?
Öhm, nö das war wohl ein MissverständnisFoxi hat geschrieben:Huch?Ich dachte, du wärst schon 25 Mal dabei gewesen? Dann bist Du doch sozusagen "mit allen Wassern gewaschen" bzw. warst bereits reichlich "durch den Wind"
![]()
Jo, dat wör ick!Junsa hat geschrieben:@Foxi..
ach, Du warst einer der Hübi-Leute von letztem Jahr? Ich bin mit .. wie heißt er .. Heinz (?) so bis Rantum zusammen gelaufen und habe dann mehr Gas gegeben.
Oh, erinnere mich nicht daran. Jetzt, in der warmen Bude, ist es im verklärenden Rückblick "schön", aber damals haben wir doch geflucht wie die Krabbenfischer...Hach, war dat schön .. ich denke immer noch an die Stelle vor dem Campingplatz, wo es frontal in den Wind ging . .. und an die letzten 300m .. auch im Gegenwind *ggrrrrr*![]()
Foxi hat geschrieben: @ papa-schlumpf:
- aber der Weg durch die Dünen ab km 25 ist auch nicht ohne. Viel Erfolg dem Ersttäter - diesmal ohne Fahrrad!![]()
Ich erinnere mich stets nur an Wasser. In Rantum, in Westerland, Klappholtal und irgendwo bei km 28... da steht links so eine Hütte ... dort gibt's auch nochmal Wasser. Vielleicht täuschte das, aber ich hatte in den Vorjahren stets den Eindruck, dass es leicht warm und leicht salzig war. Ist gar nicht so falsch, denn man schwitzt erheblich, egal wie das Wetter ist. Ich bin allerdings gut damit gefahren, mir zusätzlich einen Riegel einzustecken und den unterwegs nach und nach zu verputzen.erwinelch hat geschrieben:Wie issn einklich das Catering unterwegs? Wasser im Klappolttal? Da bin ich beim letzten mal schwer in Straucheln gekommen, so weil Wasser alle....Und wie weit geht´s einklich nach List rein? Bis an den Hafen? Die letzten KM durch List durch sollten dann einklich der Triumphlauf werden. Weil dann is nichmehr weit bisses Bier & Fisch gibt...![]()
So sieht das wohl aus, ist doch "nur" Windstärke 4 angesagt, aber:Schmelli hat geschrieben:Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass am 09.03.2008 kein Orkan über Sylt tobt.
Hier kannst du heute der Vorhersage für morgen nicht trauen - das wird noch spannend!burny hat geschrieben:So, nun liegt die erste Vorhersage für den 9.3. vor....
Ja, Hans ist auch gemeldet. Hübi war letztes Jahr verletzt, jetzt ist er wieder dabei. Von den "Roten" insgesamt:Junsa hat geschrieben:@Foxi .. stimmt, Hans hieß / heißt er. Ist er heuer auch auf Sylt? Ulrike (Harriersand) war ja letztes Jahr auch dabei, dieses Jahr aber nicht.
Foxi hat geschrieben:
@ papa-schlumpf:
Zum Glück gibt's auf Sylt auch keinen "Bettelweg" - aber der Weg durch die Dünen ab km 25 ist auch nicht ohne. Viel Erfolg dem Ersttäter - diesmal ohne Fahrrad!![]()
@Foxi: Das ist eine gute Idee, mit dem Fahrrad. Hab schon überlegt, wenn das Wetter danach ist, Samstag die Insel by bike zu erkunden und gleich bis Sonntag auf der Insel zu bleiben.Foxi hat geschrieben:@MarionR: Schade, dass Du nicht mitlaufen kannst. Aber toll, dass Du zum Anfeuern kommst!Wo wirst Du denn stehen? In Westerland auf der Promenade ist sicherlich das meiste los, da steppt der Bär. Aber am Brandenburger Strand oder im Klappholtal erwischt du uns ganz sicher. Letztes Jahr haben wir zwei Frauen getroffen, die auf ihre Männer warteten - insgesamt an sechs (!) Stellen. Mit dem Fahrrad waren sie uns immer knapp voraus. Coole Sache!
MarionR hat geschrieben:@Foxi: Das ist eine gute Idee, mit dem Fahrrad. Hab schon überlegt, wenn das Wetter danach ist, Samstag die Insel by bike zu erkunden und gleich bis Sonntag auf der Insel zu bleiben.
Wir müssen uns aber am Samstag treffen, sonst weiß ich ja nicht, wen ich anfeuern soll!
Grüße von Marion
und Sturmtief Emma, das schon ganz ordentlich über Nordfriesland bläst (und bis nächsten Sonntag sicher wieder weg ist).
Och, Tips schaden nie... das Dumme ist nur, dass ein WoE immer so kurz und die Wunschliste so lang ist.erwinelch hat geschrieben:Sylt-Infos gefällig? Ich könnte da schon - so nach dem min. zwanzigsten Urlaub - (ich hab aufgehört zu zählen - den einen oder anderen Tip geben.
Auf Sylt geht das auch in 9 Stunden...burny hat geschrieben:
Aber in 9 Tagen kann sich das ja noch ändern, in alle Richtungen.
Bernd