bin schon seit geraumer zeit als leser hier aktiv und hab schon einige vergleichbare threads gefunden, nun möchte ich aber direkt euren rat erbeten

Ich möchte anfang mai 5 km in 18:20 min laufen.
Um mein leistungspotenzial einschätzen zu können hier einige daten
2004 bestzeit 18:52 min (ohne strukturierten training, so 30 km die woche)
Dieses jahr wurde ich 6 wochen vor 5km-lauf krank und lief untrainiert am wettkampftag 21:00 min.
Bin jetzt 6 wochen wieder im training und habe am wochenende einen 10er in 42:00 absolviert.
So ich hab mir das trainingsprogramm wiefolgt ausgemalt und möchte von euch lediglich wisssen ob ich damit ganz gut fahr, oder ob ich was umgestalten sollte.
Dezember:
1x 8km slow (75-80% HFmax)
1x 14 km slow (dito)
1x intervall (wöchentlich wechselnd 5x1km (3:40) / 8x 400 m (80sek), pausenzeit? Bis puls auf 130 bpm
1x 6 km slow
Januar
Anstatt des 8km laufes, nehm ich nen TDL pro woche dazu. 5 km mit 4:10 – 4:20 min/km dacht ich mir so
Februar
3x langsame läufe (wochenpensum 35 km)
Ab März 6 Wochen wie Januar (mit 2 tempoeinheinten), wobei ich dann die Intervalle versuche zu forcieren, (also wie DerC schon mal in anderen Strang schrieb -> 5x 1200m /4x1600m usw)
Danach 2 Wochen Umfang runterfahren und dann kommt auch schon der Tag X
Ich hoff ich hab euch net zuviel zum lesen gegeben, und ihr schreibt mir paar antworten
Anzumerken wäre noch dass es mir nicht möglich ist öfter als 4x die woche zu laufen.
Schonmal danke!
Viele Grüße
Mikato