ich habe folgendes Problem: Nachdem meine alten Schuhe schon sehr verbraucht waren und ich im Mai dieses Jahres einen Marathon laufen möchte, bin ich zum Orthopäden gegangen, um mich einmal durchchecken zu lassen und dann die richtigen Schuhe zu kaufen.
Er diagnostizierte mir einen Senk-Spreiz-Fuß und eine leichte Beinverkürzung (1cm) am linken Bein. Mit diesen Infos ging ich zum Sportgeschäft, ließ dort eine Laufanalyse machen und kaufte die Schuhe "Brooks Adrenaline GTS 7". Anschließend ließ ich die Einlagen umarbeiten; Unterstützung des Längs- als auch des Quer-Fußgewölbes und Erhöhung der linken Ferse um 1cm (aufgrund der Beinverkürzung).
Ich laufe schon seit mehreren Jahren regelmäßig, seit 2007 nehme ich auch an Wettkämpfen (2x HM, 15km, 10km) teil. Im Schnitt machte ich bis vor kurzem 40-50 Wochenkilometer, die ich in den nächsten drei Monaten noch steigern wollte.
Nun habe ich, seit ich die neuen Schuhe trage, Schmerzen im Schienbein bekommen, nämlich an der Innenseite des linken Unterschenkels, ca 15cm über dem Knöchel. Sie treten zu Beginn des Laufes auf und lassen dann nach. Den Schmerz kann ich ebenfalls durch Springen (vom Fußballen ab) provozieren. Meine Selbstdiagnose lautet Schienbeinkantensyndrom. Beim letzten Lauf waren die Schmerzen zu Beginn so stark, dass ich abbrechen musste. Eine Fraktur schließe ich allerdings aus, da der Druckschmerz hauptsächlich nach Belastung spürbar ist.
Ich vermute sehr stark, dass es mit den neuen Schuhen bzw. den Einlagen zusammenhängt.
Wer von euch hat Erfahrungen gemacht und was ratet ihr mir mit Hinblick auf den Bevorstehenden Marathon Anfang Mai?

Morgen gehe ich mit dem Problem zum Orthopäden, würde mich aber dennoch über eure Ratschläge/Erfahrungen freuen!
David