Banner

Symbol "Verwässerungsfrei"?

Symbol "Verwässerungsfrei"?

1
Auch wenn mir das leidige Thema "Threadverwässerung" ziemlich auf die Eier...äh...den Sack....hmm...die NERVEN geht, hab` ich mir mal ein paar Gedanken dazu gemacht... :idee:

Wie wäre es denn, wenn Tim bei den Topic-Icons einfach ein neues Symbol einfügt, das sowas wie "Verwässerungsverbot" darstellt....wenn nun jemand einen neuen Thread eröffnet, kann er dieses Symbol anklicken und alle wissen, dass er ausschliesslich sachliche, informative und qualifizierte Antworten wünscht und dass ich bei diesem Thread die Forumslaberbacken (wie z.B. Frollein Grünhorn) zurückhalten....denn wenn jemand entscheiden kann, ob er themaabweichende Diskussionen und Verwässerungen leiden kann oder nicht, so ist es doch der Ersteller des Threads selber! :look: Oder?

Damit dürfte doch jeder zufrieden sein, keiner fühlt sich mehr verarscht oder "ausgegrenzt" und jeder bekommt die Sorte Antworten, die er möchte...und die anderen Foris können direkt an der Überschrift sehen, ob dieser Thread nur reine Infos birgt oder seitenlanges Gelaber - so kann man auch auf die Bedürfnisse der sachlichen Info-Sucher eingehen....finde ich....also ICH finde das ganz gut! :hmm:

--------------------------------
Never touch a running system
Bild

Symbol "Verwässerungsfrei"?

2
Tja, aber ob sich da jeder dran hält, wage ich zu bezweifeln. Andererseits braucht man aber als Verfasser lediglich schreiben, daß man bittesehr nur themenbezogene Antworten wünscht....ich befürchte, dann ist leider sofort als Antwort eine Verwässerung drin. :D
Aber "Versuch macht kluch".

Liebe Grüße
Andrea

Symbol "Verwässerungsfrei"?

5
Hallo Greenie

echt intressanter Ansatz und vorallem mal ein Lösungsvorschlag. Glaube auch das das funktionieren würde. Wenn dann noch jemand verwässert darf auch von Absicht geredet werden. Ausser es sei der Threadverfasser selber (vollkommen logisch,würde Spok sagen) Einfach, übersichtlich, gut das nenn ich eine Lösung.
Bild


Spike
Der Flinki liebt
Bild


Startnummer 83

Symbol "Verwässerungsfrei"?

7
Original von Hajott:
Ich könnte sogar schon wieder! :) )
Na, bei MIR darfste ja! :) )
Aber dann würde vielleicht dieses "Alle-verwässern-meinen-Thread-keiner-nimmt-mich-ernst-und-alle-verars chen-mich"-Geheule aufhören....:hmm:

--------------------------------
Never touch a running system
Bild

Symbol "Verwässerungsfrei"?

8
Nee, es würd noch schlimmer werden: Dazu kommt dann noch: Alle-verwässern-meinen-Thread-keiner-nimmt-mich-ernst-und-alle-verarsc hen-mich-obwohl-ich-doch-gesagt-hab-ich-will-was-ernsthaftes!

Liebe Grüße
Andrea

Symbol "Verwässerungsfrei"?

9
Find ich gar nicht so schlecht den Ansatz .....

Wie wäre es mit diesem Bildchen???
Bild




Gruß Ella


[ Dieser Beitrag wurde von Ella am 09.11.2003 editiert. ]

Symbol "Verwässerungsfrei"?

10
Original von flinkfuss:
Nee, es würd noch schlimmer werden: Dazu kommt dann noch: Alle-verwässern-meinen-Thread-keiner-nimmt-mich-ernst-und-alle-verarsc hen-mich-obwohl-ich-doch-gesagt-hab-ich-will-was-ernsthaftes!
Hmmm....aber ein BISSCHEN könnte man doch schon auf die Wünsche der Mitforis eingehen, oder? ! :) Wenn jemand was Ernsthaftes will, soll er`s meiner Meinung nach auch bekommen - dieses "Ich-verwässer-wo-ICH-will" find` ich dann irgendwie auch wieder kindisch....

--------------------------------
Never touch a running system
Bild

Symbol "Verwässerungsfrei"?

13
Original von Hajott:
Ich bin dagegen. Ich werde jeden Thread verwässern, wenn mir danach ist.

Und irgendwie ist mir oft danach... :D

H.-J.

Shut up, go running!

Jetzt mal im Ernst H.J. kannst du das begründen? Es gibt nun mal Leute die das nicht wollen, also lassen wir Ihnen den Ernst an der Sache. Ich find das eine sehr gute Idee von Greenie. Kann nicht ganz nachvollziehen weswegen du in jeden Thread ein verwässerungs Recht brauchst. Ist zumindest noch die beste Lösung von allen. es wird dann halt relativ trockene sachliche Threads geben, aber bitte schön wenn sie nicht woanders hinwollen, weils vielleicht hier doch etwas anders zu und her geht? Das Bedürfnisss scheint da zu sein, erinnere dich mal selbst steppi hatte dies bezüglich auch schon bedenken, und hat sich nun an die Situation gewöhnt. Volker und etliche "alte" Foris ebenso. Diesmal siehst du das wohl ein wenig zu eng. Es gibt vielleicht die bedenken einer Forumsspaltung, wo ich dir zustimmen würde falls sie du hast, aber in der Praxis glaube ich würden sehr wenig Verwässerungsfreie Threads gewünscht. Zudem sollte sowas respektiert werden aber nicht als generelles Verbot aufgefasst werden. Somit fände ich die Lösung praktikabel und durchführbar, wenn ich auch nicht geradedarüber begeistert bin.

Spike
Der Flinki liebt
Bild


Startnummer 83

Symbol "Verwässerungsfrei"?

14
Original von flinkfuss:
Ja, aber so sind nun mal unsere Hajotts :motz:
Aber deswegen muss die Denkweise ja nicht richtig sein... :) )

Ein bißchen gegenseitige Rücksichtsnahme kann ja wohl nicht schaden...und wenn man so einen Thread mit "Verwässerungsverbot" sieht, sollte es doch ein Leichtes sein, diesen Thread einfach zu ignorieren und die sachlichen Infosucher unter sich zu lassen... :nene: oder?

Alles andere klingt sehr nach "Ich war aber zuerst hier und ihr habt nüscht zu sagen"... :P

--------------------------------
Never touch a running system
Bild

Symbol "Verwässerungsfrei"?

15
Und wo wir gerade das Thema verwässern haben!!!

Mein Wissensdurst bezüglcih Startnummer 83 ist immer noch nicht gestillt!!!

Nicht das ich neugierig wäre!
:) ) :) ) :) )

Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster

Symbol "Verwässerungsfrei"?

17
Original von Ralf-Charly:
Und wo wir gerade das Thema verwässern haben!!!

Mein Wissensdurst bezüglcih Startnummer 83 ist immer noch nicht gestillt!!!

Nicht das ich neugierig wäre!
:) ) :) ) :) )

Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster

Irgendwie scheinst du mich sehr schlecht zu kennen Ralf, du müstest doch eigentlich wissen wo ich am liebsten starte.Klingelts?


Spike
Der Flinki liebt
Bild


Startnummer 83

Symbol "Verwässerungsfrei"?

18
Original von Greenhörnchen:
Original von flinkfuss:

mit "Verwässerungsverbot" sieht, sollte es doch ein Leichtes sein, diesen Thread einfach zu ignorieren und die sachlichen Infosucher unter sich zu lassen... :nene: oder?

--------------------------------
Never touch a running system
Bild
Ja, klar, das fehlte gerade noch: Verbote müssen her!
Wie wäre es mit roten Liste für nicht gefällige, weil womöglich erheiternde Ausdrücke.
Der Alpi nimmt sich da manchmal ganz schön was heraus. ! :)

Vielleicht sollte auch ein Wörterfalschschreibverbot eingeführt werden und für die Länge der Posts eine Mindest- und Maximumvorgabe an Worten vorgegeben werden. :nene:

Grüße von
Phönix

Symbol "Verwässerungsfrei"?

19
So schlecht ist die Idee nicht.

Mich persönlich stört es zwar nicht, wenn mal ein Thread verwässert wird - die Infos, die man will, kann man ja trotzdem rausfischen und irgendwie sind gerade die Verwässerungen oftmals sehr witzig und ich lese sie auch gerne mit.

Aber für die "Todernsten" hier im Forum - warum auch nicht?

Die Leute sind nunmal verschieden und so wäre vielleicht doch einigen geholfen. Außerdem dürfte sich der Aufwand in Grenzen halten.

Viele Grüße :hallo:
Sylvi.

Symbol "Verwässerungsfrei"?

20
:nene: Manche von Euch machen sich doch selbst das Leben schwer. Und mir erst.

@ spike: schau Dir doch mal an, was ich zu dem Thema geschrieben habe, dann kennst Du meine Meinung. Und wenn Du Dir dann die letzten hundert Threads ansiehst, wirst Du sehen, daß ich in so gut wie keinem die Schuld für eine Verwässerung trage :nene: .

Mein Post in diesem Thread war - wie so Vieles aus meinem Munde - nicht ganz ernst gemeint, und ich glaube, die meisten merken mittlerweile, wann ich einen Jokus mache und wann nicht. Und der Rest wird`s lernen... ;)

Mich nervt mittlerweile die ganze Diskussion an sich. Und jetzt haben wir sogar schon den zweiten Thread dazu. Das kann doch wohl nicht wahr sein, daß wir uns jetzt überwiegend mit Pseudo-Campus-Diskussionen beschäftigen, oder?

@ Phönix: das trifft`s exakt auf den Punkt.

@ alle: jetzt lasst uns wieder gut sein, ja?

H.-J.

Shut up, go running!

Symbol "Verwässerungsfrei"?

21
Als ich finde es auch nicht so schlecht, wenn der Verfasser beim Erstellen eines neuen Threads sich zwischen

Fachbeitrag
und lockere Diskussionsrunde

entscheiden könnte. Quasi eine Wunschvorgabe, an die sich andere Foris bitte halten sollen.

Ob diese Verwässerungsfreie Zone Beachtung findet (hoffe ich doch, denn so viel Respekt sollte sein) oder nicht, wird die Zeit zeigen...

Ich finde das hat nix mit Reglementierung zu tun, vielmehr wäre es eine Erweiterung um alle Bedürfnisse annähernd zu erfüllen.

Aber wie ich euch kenne, gibt es schnell kritische Stimmen :) ) Na los! Ich warte!!! ;)

@hajott: Sorry, dass ich es nicht lassen kann :P

Gruß

+tim :hallo:

(Sicherlich auf dem Weg der gesundheitlichen Besserung ;) )

Symbol "Verwässerungsfrei"?

23
Nu mal langsam ....

ich denke, wir haben hier unterschiedliche Forumsbesucher mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Offensichtlich ist es ja so, daß nicht nur ein kleiner Teil der Forumsbesucher sich durchaus ab und an darüber ärgert, wenn sachliche Anfragen zu einem bestimmten Thema nach wenigen Antworten zu einem Austausch zwischen zwei oder drei Besuchern mutieren, dessen Inhalt mit der ursprünglichen Frage nichts, aber auch gar nichts mehr zu tun hat.

Das kann amüsant sein, muß es aber nicht. Die Meinung, was amüsant ist, ist natürlich individuell verschieden.

Fakt ist, wenn ich x Beiträge überscrollen muß, in dem etwas anderes diskutiert wird, kann ich die Antworten, die mich eigentlich interessieren, leicht übersehen.

Eine Position zu diesem Thema ist die, daß gerade diese Verwässerungen einen bestimmten Charme dieses Forums ausmachen, daß das schon immer so war und wem das nicht gefällt, der muß entweder damit klarkommen oder gehen.

Die andere Position fordert Respekt für diejenigen, die Fragen stellen, unterstellt den Verwässerungsexperten ein absichtliches Tun und unangemessenes Gruppenverhalten und möchte mehr sachbezogene Diskussion.

Das sind die beiden Positionen, die ich bisher herausgelesen habe.

Beide haben meiner Ansicht nach durchaus einen wahren Kern.


Greenies Vorschlag, eine klare Kennzeichnung einzuführen, hilft m.E. nach beiden Seiten.

Diejenigen, die eine Frage haben und diese ohne evtl. Seitenpfade gerne klären würden, pappen einen Marker an ihren Beitrag. Schneidet hier jemand in seinem Beitrag ein komplett anderes Thema oder einen nicht direkt verknüpften Seitenaspekt an, so kann jeder, der darauf antworten möchte, klar ersehen - es ist ein neuer Thread fällig, denn hier soll es um das Ursprungsthema gehen und um nix anderes.

Alle nicht gekennzeichneten Threads dürfen weiterhin in alle Richtungen befahren werden, Schnörkel und Seitenäste bilden.

Und dies sollte nicht als VER-bot behandelt werden, sondern als ein GE-bot, eben ein deutlicher Hinweis, eine Bitte desjenigen, der den Thread eröffnet hat.


Man könnte es zumindest mal ausprobieren .... Versuch macht kluch!

Ella

-----------------------
Bild
Nichts im Leben ist hoffnungslos tragisch - selbst eine Träne, die die Wange hinabrinnt, kitzelt.

Symbol "Verwässerungsfrei"?

24

Ja, klar, das fehlte gerade noch: Verbote müssen her!
Wie wäre es mit roten Liste für nicht gefällige, weil womöglich erheiternde Ausdrücke.
Der Alpi nimmt sich da manchmal ganz schön was heraus. ! :)

Vielleicht sollte auch ein Wörterfalschschreibverbot eingeführt werden und für die Länge der Posts eine Mindest- und Maximumvorgabe an Worten vorgegeben werden. :nene:

Grüße von
Phönix
Richtig, und wir werden ein Tribunal gründen welches sich einmal wöchentlich trifft und schuldige User verwarnt, bestraft oder vom Forum ausschließt. Nein, danke! Das Symbol halte ich für keine gute Idee und werde es auch nicht benutzen.

Ansonsten sehe ich das wie Hajott, ich kann diese ganze Sch....e mit der Verwässerung nicht mehr hören. Wir sollten wieder zu den interessanten Themen zurückkehren und diese Sinnlos-Diskussion sein lassen.

Schönen Sonntag...



Liebe Grüße aus Dresden...René
Bild


----------------------------------------------------------
Stell´ Deine Lauffotos online! www.Lauf-Fotos.de

Symbol "Verwässerungsfrei"?

25
Moment mal,
ich finde die Idee gut!
Schliesslich passiert es immer wieder, dass jemand ne ernstgemeinte Frage stellt, dann geht das oft so:
F: Ich habe Problem X, wer weiss was?
A:....
A:....
A: ich weiss zwar nichts aber heute ist schönes wetter...
A: stimmt, ich habe heute auch ein schönes läufchen gemacht, wer hat den neuen HP schon gelesen?
.........

Das hilft dem Frager oft nicht weiter...und potentielle kompetente Antworten sind sehr mühsam.
Deshalb stimme ich für den "stop-water-icon".

Manzoni

**********************
...ein Langer Lauf beginnt
mit dem ersten Schritt.
**********************

Symbol "Verwässerungsfrei"?

26
Moin-Moin Allerseits,

ich habe soeben gegen den Wasser-Icon gestimmt. Das Thema an sich finde ich interessant und auch diskussionswürdig. Ich glaube allerdings, dass eine derartige "Reglementierung" nichts bringen wird. Vielmehr wird dann vermutlich jeder Beitrag ganz genau nach seiner Sinnhaftigkeit auf den jeweiligen Thread bezogen untersucht und dann je nach persönlicher Auffassung mit "Wasser-Kritik" belegt.

Viele Läufergrüße

Michael

...der sich bereits für den 19. Olympus Marathon Hamburg (18.04.2004) angemeldet hat!

Symbol "Verwässerungsfrei"?

27
Original von ducatus2003:
[...] Vielmehr wird dann vermutlich jeder Beitrag ganz genau nach seiner Sinnhaftigkeit auf den jeweiligen Thread bezogen untersucht und dann je nach persönlicher Auffassung mit "Wasser-Kritik" belegt.
[...]
Was meinst du denn mit "Wasser-Kritik" ?

Ich denke, wenn jeder sich daran hält, auf angesprochene Seitenthemen innerhalb eines No-Water-Threads nicht innerhalb dieses Threads zu antworten, sondern a) entweder als PM oder b) in einem neuen Thread, so ist das Problem aus der Welt, oder?

Ella



-----------------------
Bild
Nichts im Leben ist hoffnungslos tragisch - selbst eine Träne, die die Wange hinabrinnt, kitzelt.

Symbol "Verwässerungsfrei"?

28
Oh je. Allen kann man es eh nicht recht machen. Und die Einstellung der "bei-so-einer-Regelung-verwässer-ich-erst-recht"-User finde ich echt blöde. ! :)

Ich bemühe mich nur, sowohl die lockere, familiäre Diskussionsatmosphäre dieses Forums beizubehalten als auch für die "sachliche Themenfraktion" eine Verbesserung zu schaffen.

Ich finde es nicht ok, wenn derartige Ideen schon saboriert werden, obwohl diese noch nicht mal zuende gedacht worden sind. :nene:

Ich habe jetzt auch keinen Bock mehr auf dieses Thema. Bald werde ich Euch vielleicht die eine oder andere Neuerung präsentieren, den es wird Zeit, dass sich das Forum weiterentwickelt.

Ob ihr die Neuerungen annehmt oder nicht - mir egal. Jedenfalls werde ich Altbewertes NICHT verändern. Ich hoffe ich gebe den Zweiflern damit ein Stück weit Zuversicht und denjenigen, die Neuerungen offen gegenüberstehen, ein wenig Lust auf Mehr...

Gruß

+tim :hallo:

(Sicherlich auf dem Weg der gesundheitlichen Besserung ;) )

Symbol "Verwässerungsfrei"?

29
[quote]
Original von Tim:
Oh je. Allen kann man es eh nicht recht machen. Und die Einstellung der "bei-so-einer-Regelung-verwässer-ich-erst-recht"-User finde ich echt blöde. ! :)

Ich bemühe mich nur, sowohl die lockere, familiäre Diskussionsatmosphäre dieses Forums beizubehalten als auch für die "sachliche Themenfraktion" eine Verbesserung zu schaffen.

Ich finde es nicht ok, wenn derartige Ideen schon saboriert werden, obwohl diese noch nicht mal zuende gedacht worden sind. :nene:

Ich habe jetzt auch keinen Bock mehr auf dieses Thema. Bald werde ich Euch vielleicht die eine oder andere Neuerung präsentieren, den es wird Zeit, dass sich das Forum weiterentwickelt.

Ob ihr die Neuerungen annehmt oder nicht - mir egal. Jedenfalls werde ich Altbewertes NICHT verändern. Ich hoffe ich gebe den Zweiflern damit ein Stück weit Zuversicht und denjenigen, die Neuerungen offen gegenüberstehen, ein wenig Lust auf Mehr...

------------------------------------------------------------
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



Ebi aus KO:rotate:

scio non sciens

Symbol "Verwässerungsfrei"?

30
hi,

an das "No-Wasser" Symbol könnte ich mich so wie vermutlich andere auch gewöhnen.
Empfinde es zwar nicht als "reife" Lösung aber ich empfinde es auch nicht so wichtig ob da nun eine weitere option ist oder nicht.
entscheidender ist es doch wie die leute miteinander - also wir :-) - umgehen und konfliktsituationen lösen.

aber bevor die nächste stufe gezündet wird und eventuell der ruf nach solchen symbolen aufkommt:
Bild


also da bin ich dagegen ;-)

liebe grüße

smootch

PS ich weiß ja dass "wirdschon" den spaß versteht und gerne im mittelpunkt steht - hoffe ich zumindest

Symbol "Verwässerungsfrei"?

31
Original von smootch:
hi,

.

aber bevor die nächste stufe gezündet wird und eventuell der ruf nach solchen symbolen aufkommt:
Bild


also da bin ich dagegen ;-)

liebe grüße

smootch

PS ich weiß ja dass "wirdschon" den spaß versteht und gerne im mittelpunkt steht - hoffe ich zumindest
------------------------------------------------------------

Hallo smooth,

den neuen Balken finde ich super, mit deinem Einverständnis würde ich ihn evtl. übernehmen, sofern er überhaupt noch benötigt wird....

Spaß verstehe ich eine Menge, aber im Mittelpunkt stehen ist nicht mein Ding.
In einer Sache, zu der ich eine eigene Meinung habe, stehe ich auch und dikutiere darüber.
Von meiner Seite aus wurde auch nicht e i n e Stufe gezündet...

Wenn aus dem Schrättverwässerungsthread eine Konfliktsituation entstanden ist, dann doch auch dadurch, weil sich der Eine oder Andere auf den Schlips getreten fühlte.

Aber ich denke, es wäre ganz sinnvoll, mal nachzudenken, inwieweit es jetzt noch Sinn macht, aufeinander einzuhauen.
Ich habe keinen Bock mehr darauf.
Sollte aber "allgemeines" Interesse bestehen, aus dem Fall "Wiebke" auch einen Fall "wirdschon" zu machen, wäre ich der Letzte, der im Interesse eines funktionierenden Boardes nicht die Konsequenzen daraus ziehen würde.
Denn das hätte Tim wirklich nicht verdient.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich genug ausgedrückt.

Viele Grüße aus KO:rotate:

Ebi

scio non sciens"Wiebke"

Symbol "Verwässerungsfrei"?

32
hi wirdschon,

klar kannst du das pic verwenden bei bedarf.
man kann dieses symbol auch so verstehen dass ausgrenzung kein geeigneter weg ist.
es ist aber jedem selbst überlassen wie er/sie es interpretieren möchte.

liebe grüße

smootch

PS. finde ich edel von dir dass du dich für die community opfern würdest obwohl du gar nicht gern im mittelpunkt stehst :-)
solche aktionen sind aber auch keine lösung find ich

Symbol "Verwässerungsfrei"?

33
Original von Ella:
Original von ducatus2003:
[...] Vielmehr wird dann vermutlich jeder Beitrag ganz genau nach seiner Sinnhaftigkeit auf den jeweiligen Thread bezogen untersucht und dann je nach persönlicher Auffassung mit "Wasser-Kritik" belegt.
[...]
Was meinst du denn mit "Wasser-Kritik" ?

Ich denke, wenn jeder sich daran hält, auf angesprochene Seitenthemen innerhalb eines No-Water-Threads nicht innerhalb dieses Threads zu antworten, sondern a) entweder als PM oder b) in einem neuen Thread, so ist das Problem aus der Welt, oder?

Ella



-----------------------
Bild
Nichts im Leben ist hoffnungslos tragisch - selbst eine Träne, die die Wange hinabrinnt, kitzelt.
Hallo Ella,

ja, da bin ich deiner Meinung. Aber ich befürchte, dass das "Verwässerungs-Icon" weitere und dann womöglich noch häufigere "Verwässerungs-Diskussionen" geradezu provoziert.

LG Michael

...der sich bereits für den 19. Olympus Marathon Hamburg (18.04.2004) angemeldet hat!

Symbol "Verwässerungsfrei"?

34
Original von Hajott:
Ich bin dagegen. Ich werde jeden Thread verwässern, wenn mir danach ist.

Und irgendwie ist mir oft danach... :D

H.-J.

Shut up, go running!

Hallo Hajott

liegt dieses `Fänomen` am vorhandenen Wasserkopf?????
Bei mir brennt es eher lichterloh :idee:


Aber ein kleiner grosser Egoist ist da wohl auf der Piste
Bild



...also musst gar nix antworten (Befehl!!) ich `plädiere` von Anfang an, für mich, auf unschuldig in Angelegenheiten :D

Tssstsss Steppi

Symbol "Verwässerungsfrei"?

35
Hmmm..............

ich habe gerade nach langem Überlegen gegen den neuen Icon gestimmt. Natürlich würde ich dem Wunsch des Threaderöffners folgen, wenn es diesen Icon gibt. Schließlich ist es sein Thread und sein Wunsch. Aber er reglementiert alle anderen Foris und schreibt die Marschrichtung vor. Und wer befindet darüber, wo Verwässerung beginnt? Was ist, wenn der Eröffner das anders sieht als ein Antworter? Provoziert das nicht erst recht Hauen und Stechen?

Hier sind so viele unterschiedliche Charaktere friedlich und überwiegend harmonisch vereint! Warum also Reglementierungen, die meiner Meinung nach oft erst recht emotionale Reaktionen auslösen?

Das ist glaube ich nicht die richtige Lösung. Warten wir mal ab, was Tim sich ausdenkt. Ich werde seine Entscheidung sicher akzeptieren und das nicht, weil er der Admin ist, sondern weil er bisher immer gute Lösungen präsentiert hat.

Liebe Grüße, Bogi

Symbol "Verwässerungsfrei"?

36
ich finde die idee mit den icons auch sehr gut. so würde ich auf den ersten blick erkennen, ob hier fachbezogen ausgetauscht oder heiter diskutiert wird.

denn mal gibt es tage, da liebe ich das gequatsche und manchmal nervts mich. so eine "vorwarnung" wäre stark.

Grüsse,

joggergum

Symbol "Verwässerungsfrei"?

37
Hallo Bogi

da muss ich dir recht geben, aber selbst Tim scheint da am Anschlag zu sein. Ich bin deswegen dafür weil es die beste Lösung aller Nichtlösungen ist, oder einfacher ausgedrückt lieber den Spatz auf der Hand als die Taube auf dem Dach. Würde ja gerne alles so lassen wies ist, nur damit werden wir nunmal denen nicht gerecht die sich daran stossen, und ich erinnere nochmal das ist nicht die erste Diskussion darüber und es wird nicht die letzte sein. Die Problematik wo verwässerung dann anfängt seh ich auch. Wenn ich aber meinen gesunden Menschenverstand (denn soll ich ja haben ;) ) einsetze so sollte dies doch meist offensichtlich sein. wenn dies geschiet kann dann immer noch der Verfasser eine PM verschicken und darauf aufmerksam machen. Muss ja nicht gleich im Forum plattgewaltzt werden. Was ich eher befürchte ist das die Motzerfraktion (dies nur in meinem Kopf und Vorstellunggen gibt :D ) schnell mal reklamiert das die nicht verwässerungswürdigen Threads schnell mal mangels Antworten im Forumsuntergrund landen. Eine seperate Spalte für solche Threads käme aber für mich nicht in Frage, das würde bedeuten das Forum faktisch zu teilen.

Spike
Der Flinki liebt
Bild


Startnummer 83

Symbol "Verwässerungsfrei"?

38
Naja...dann eben nicht, iss` ja auch wurscht! Das mit dem Topic-Icon war ja auch nur `ne Idee, eine für "Laberbacken" und "Ernsthafte-Diskutierer" akzeptable Lösung zu finden...und meiner Meinung wäre es auch überhaupt kein Problem, da ein bißchen beiderseitige Toleranz zu pflegen (und das nenne ich eigentlich "Höflichkeit" und hat mit "Reglementierung" oder "Verboten" nix zu tun!) :nene: :look:

Beispiel: Ein Neuling stellt die Frage, wie er z.B. ein Bahntraining richtig gestalten soll....es kommen vielleicht 1 oder 2 mehr oder minder brauchbare Antworten, der Rest verliert sich in Alten-Hasen-Interna und Planungen und Smalltalk über Bertlich....iss` doch eigentlich unhöflich dem Fragestellenden gegenüber (sofern er halt nun mal sachliche Antworten will...) :rolleyes:

Aber da es mich selbst ja eigentlich nicht betrifft, weil ich bisher immer noch alle Antworten bekommen hab die ich brauchte und den "unsachlichen" Smalltalk, Klatsch, Tratsch und Threadverwässerungskräms klasse finde und mich bisher weder ausgegrenzt noch verarscht gefühlt habe...(naja...vielleicht ein bißchen.. :D ), ist es mir dann halt auch wieder egal...aber ich find`s schade...nur um`s nochmal zu betonen! :) )

Jetzt happich fertisch! :) )

--------------------------------
Never touch a running system
Bild

Symbol "Verwässerungsfrei"?

39
Ich habe mich für den Icon entschieden, soll man den doch setzen und alle, die Spaß haben wollen an diesem Forum, werden entweder sachdienliche Hinweise geben oder sich da raushalten. Hoffentlich vereinsamt derjenige nicht, der sich durch ein paar lockere Sprüche gestört fühlt. Ich sitze schon den ganzen Tag im Büro am PC und es ist tierisch anstrengend nur informativen Text zu lesen. Da gibt es sogenannte PC-Spiele, die sind gut für Geist und Seele. So ist das auch m. E. mit dem Verwässerern, was für ein blödes Wort. Ich erinnere mich noch an das "Sommerloch", ach, was war das doch langweilig, nun sind fast alle wieder da und so wie es jetzt ist es gut!! Für mich spielt da der Faktor Neid eine große Rolle, erträgt es jemand nicht, wenn andere sich gut verstehen? Ich kenne auch noch keinen persönlich aus diesem Forum, ja und, liegt doch an mir und nicht an den anderen. Es wird keiner ausgeschlossen außer man tut es selbst.

Petra

Symbol "Verwässerungsfrei"?

40
Hallo,
ich habe für den Icoon gestimmt. Dann weiß ich gleich welche Threads ich als momentane Nichtläuferin auf keinen Fall anklicke :D (Uups! verwässert?)

Nein, ernsthaft denke ich, dass ein solches Zeichen ein Bitte an alle sein kann einfach nur zum Thema zu schreiben. So schwer wird dies wohl keinen fallen.
Klar sehe ich die " Gefahren". Weniger die Frage, wann denn verwässern anfängt, als vielmehr die Gefahr, dass darauf verzichtet wird neue Intuitionen, Ideen etc, einzubringen. Aber, falls jemand durch ein Thread zu einem neuen Thema angeregt wird, kann man ja einfach einen neuen Thread aufmachen.
Es muss ja einen Grund haben, dass dieses Verwässerungsthema hier immer wieder auftaucht. Und wenn es einige Leute wirklich so rapide stört, dann sollte man es berücksichtigen.
Ich pernsönlich lese gerne die " Verwässerungen" und bin auch oft am "Verwässern", könnte aber damit leben, wenn es in einigen Threads wirklich nur um ein bestimmtes Thema geht.
Euch einen netten Sonntag Abend!
Lorien

Entscheidend im Leben ist nicht so sehr zu siegen, sondern anständig zu kämpfen.

Symbol "Verwässerungsfrei"?

41
Also, ich finde die Idee von Greenhörnchen ganz gut. Scheint zur Zeit einfach nötig zu sein. Das war, denke ich, nicht immer so der Fall.

Zwar sind die Verwässerungen ab und zu mal ganz lustig und macht auch den Charme dieses Forums aus, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass die Verwässerungen dazu dienen, die Anzahl der Beiträge in die Höhe zu katapultieren. Wir sind hier doch ein Läufer-Forum und nicht ein "Wer-schreibt-die-meisten-Beiträge"-Forum. Manche sollten da vielleicht mal ein bißchen in sich gehen und reflektieren, ob ihre Beiträge nun witzig sind bzw. Anteilnahme zeigen, oder eben nur nichtssagende "Füllsel" sind, die andere langeweilen könnten.

Verwässerungen sind meiner Meinung auch dann nicht tragisch, wenn es bei einigen wenigen bleibt, und nicht der ganze Thread fast nur noch aus Verwässerung besteht.

Vielleicht klappt es aber in Zukunft auch ohne Icons, was zu wünschen wäre. Dann kann sich Tim auch mehr aufs Läufertagebuch konzentrieren ;)

Viele Grüße
Doris

Symbol "Verwässerungsfrei"?

42
Hallo Fräulein Grünhorn,
deine Idee ist gut.

Ich hab` im Grunde gar nichts dagegen, wenn jemand dazwischenquasselt.

Mein Problem ist allerdings:
Zu Hause bin ich nicht on-line, nur im Büro.
Meine Laufberichte schreibe ich z.B. zu Hause und kopiere sie dann ins Forum.

Wenn mir nun ein Thema ganz arg wichtig ist, aboniere ich den Thread.
Wenn jemand antwortet, bekomme ich eine Mitteilung in meine Mailbox.

Das ist bequem und spart Zeit.
Die meisten Tage habe ich so viel zu tun, dass ich kaum ins Forum hineinblinzeln kann, ... dann ärgert man sich, liest in seinem "ach so wichtigen Thread" haufenweise Gimmiks.

Also probieren wir`s doch.

Hans der Kirchheimrunner ...

Symbol "Verwässerungsfrei"?

43
Original von funrunner:
Zwar sind die Verwässerungen ab und zu mal ganz lustig und macht auch den Charme dieses Forums aus, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass die Verwässerungen dazu dienen, die Anzahl der Beiträge in die Höhe zu katapultieren. Wir sind hier doch ein Läufer-Forum und nicht ein "Wer-schreibt-die-meisten-Beiträge"-Forum.
Viele Grüße
Doris

Hallo Doris

Ich denke es hat andere Gründe warum gewisse sehr viel posten und andere wenig, aber dieses Problem wäre ja einfach zu lösen in dem man die Anzahl der posts nicht mehr sichtbar macht bzw. die Statistik löscht. Ich brauch sie eh nicht und für was die gut ist kann ich auch nicht nachvollziehen. Irgendwie weiss ich nicht ob ich jeztzt extra noch eine Abstimmung starten soll. Ich wart mal die Reaktionen ab.

Spike
Der Flinki liebt
Bild


Startnummer 83

Symbol "Verwässerungsfrei"?

44
Original von spike:
Hallo Doris

Ich denke es hat andere Gründe warum gewisse sehr viel posten und andere wenig, aber dieses Problem wäre ja einfach zu lösen in dem man die Anzahl der posts nicht mehr sichtbar macht bzw. die Statistik löscht. Ich brauch sie eh nicht und für was die gut ist kann ich auch nicht nachvollziehen. Irgendwie weiss ich nicht ob ich jeztzt extra noch eine Abstimmung starten soll. Ich wart mal die Reaktionen ab.

Spike
Der Flinki liebt
Bild





Startnummer 83

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah! Genial einfache Lösung!!! :idee: Ich bin dafür!

Ronny



You`ll never walk alone!!!

Symbol "Verwässerungsfrei"?

45
@Spike: Diese Lösung wurde in vielen anderen Foren praktiziert, aber dort ging es meist nicht um Verwässerung sondern wirkliche Sinnlos-Posterei. Ich finde Deine Idee sehr gut und würde eine Umsetzung begrüßen.

Liebe Grüße aus Dresden...René
Bild


----------------------------------------------------------
Stell´ Deine Lauffotos online! www.Lauf-Fotos.de

Symbol "Verwässerungsfrei"?

46
Ich finde, da wir hier größtenteils eigenverantwortliche und erwachsene Leute sind, ist so ein Icon recht überflüssig! Wenn jeder einmal mehr überlegt, was er wozu schreiben will, dann entfällt die ganze Diskussion um das verwässern!

Gruß Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

Symbol "Verwässerungsfrei"?

47
Ich habe auch dagegen gestimmt, weil ich es für sinnlos halte. Es würde sich IMHO nichts ändern.

Das Problem liegt aber m.E. auch viel in der Forensoftware als solches. Dadurch, dass alle Beiträge untereinander gereiht werden, können die Gesprächsfäden, die entstehen nicht mehr voneinander getrennt werden.

In anderen Foren (ja, ich weiss, wie kann ich nur :) ) gibt es sehr oft eine baumartige Struktur der Topics.
D.h. antwortet Karl Otto mit "Threadverwässerung" und beginnt ein fröhliches Herumalbern darauf, hängen alle Antworten darauf unter der Nachricht von Karl Otto.
Ein andere Antwort, die nicht das Thema verfehlt eben nicht. Dadurch kann ich es mir dann sparen, den gesammten Ast unterhalb von "Karl Otto" zu lesen, weil es da eh nur um Albernheiten geht.

Hoffe, es konnte mir noch jemand folgen !? :stupid:

Gruß,

Markus

Symbol "Verwässerungsfrei"?

48
:D Fehlt nur noch eine so schnelle Umsetzung wie bei Statistik. :D

9 Ja-Stimmen von 1791 Foris sind 50 Prozent sind die Mehrheit und das Thema ist gegessen.

Geht doch! :bounce:

Grüße von
Phönix

Symbol "Verwässerungsfrei"?

49
Original von MarkusG:
In anderen Foren (ja, ich weiss, wie kann ich nur :) ) gibt es sehr oft eine baumartige Struktur der Topics.
D.h. antwortet Karl Otto mit "Threadverwässerung" und beginnt ein fröhliches Herumalbern darauf, hängen alle Antworten darauf unter der Nachricht von Karl Otto.
Ein andere Antwort, die nicht das Thema verfehlt eben nicht. Dadurch kann ich es mir dann sparen, den gesammten Ast unterhalb von "Karl Otto" zu lesen, weil es da eh nur um Albernheiten geht.

Hoffe, es konnte mir noch jemand folgen !? :stupid:

Gruß,

Markus
Genau! Wie kannst Du nur ! :) :) )
Die Geschmäcker sind da glaub ich verschieden. Ich find zum Beispiel diese Art des Forums angenehmer. Mir der Baumstruktur komm ich nicht so gut klar.

Sei es wie es wolle, ich fühl mich hier immer noch pudelwohl und die ganzen "Forumsverbesserungs-, Verwässerungsverhinderungs-, Grüppchenvermeidungs-, Stilwahrungs-, Nett-Zueinander-Bleibungs-Themen" werden das nicht ändern.
Ich bin Tim echt dankbar für diese gesamte Seite.

mfg
marcus

--------------------
In mir schlummert ein Genie!
Wie kriege ich das Biest nur wach?
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“