Banner

vorurteil bestätigt-unfähige laufschuhverkäufer

51
Der nächste Punkt ist, dass wir in einer verdammten Konsumgesellschaft leben und wir auch Wege in Kauf nehmen, um an gewisse Güter zu kommen. Jedenfalls kam ich zu der Überlegung, ob Du liebe Kitty in dem Ort selbst arbeitest und wohnst. Und du kaum die Gelegenheit hast oder die Lust 50 km mal zum shoppen rauszufahren. Im Prinzip weisst Du welche Laufschuhe du haben möchtest... warum bestellst Du Dir die Schuhe dann nicht einfach übers Internet. Du kannst von Deinem 14-tägigen Rückgaberecht gebrauch machen.
Bravo. Selbstdarstellung auf Kosten derer, die wohl selbst am Wenigsten dafür können und teilweise verdienen wie Hunde, das bringts nicht.

Wir wollten es so: Die beste Beratung und dann den kleinsten Preis, das geht nun mal nicht. Das Rabattgesetz haben wir doch auch abgeschafft, in dem Bewusstsein, jetzt keinen ehrlichen Preis mehr genannt zu bekommen sondern feilschen zu müssen um auf den Preis zu kommen, der vorher mangels Rabattmöglichkeit in der Werbung stand. Oha, das erfordert schon Kreativität. Wie meinte Nuhr mal in anderem Zusammenhang*. "So was wäre nicht mal mir als Komiker eingefallen."

Ja, und, ist doch alles toll: "Teure" Geschäfte gibts bald nicht mehr, keiner will sie bezahlen. Beratung dann auch nicht, von welchem Geld soll denn die Qualifikation bezahlt werden? Aufhören zu heulen!



*Ich glaube in folgendem: Dass der GDL-Chef mitten in der heißen Phase des Bahnstreiks in Kur fuhr - nicht etwa, weil er krank war, sondern weil er Anspruch darauf hatte...
Dicker (126,7 am 03.03.08 - 125,3 am 09.06.08 - 122,8 am 11.07.08 - 118,9 am 16.7.08), Nichtraucher (seit 11.9.07 - 22:00 Uhr), Laufschuhinhaber, Zielhaber (30 Minuten am Stück laufen, <100 kg wiegen),

52
...ist ja alles schön und gut bzw. schlecht zu lesen, aber was macht jetzt ein normaler Laufanfänger wie ich, der bislang dachte in Laufgeschäften ordentlich beraten zu werden?
Wie wild im Internet irgendeinen Schuh kaufen, der einem, warum auch immer, zusagt, um ihn auszuprobieren? Nachdem, was hier alle so schreiben ist die Wahrscheinlichkeit, dabei irgendwann mal einen guten Schuh zu erwischen höher als im Geschäft...

Das Problem ist, dass sich unsereins gar keine 5-10 Paar Schuhe kaufen will/kann...

Quince

P.S.: Kennt einer einen brauchbaren Laufladen im Raum Böblingen/Stuttgart?

53
Quince hat geschrieben: Nachdem, was hier alle so schreiben ist die Wahrscheinlichkeit, dabei irgendwann mal einen guten Schuh zu erwischen höher als im Geschäft...
Das ist natürlich Unsinn!
Nur wird über die negativen Fälle hier gerne in epischer Breite berichtet.
Quince hat geschrieben:
P.S.: Kennt einer einen brauchbaren Laufladen im Raum Böblingen/Stuttgart?
Heart and sole in Degerloch (dort ist das Personal sehr gut).
Die haben auch 'ne Filiale in Stuttgart Downtown, da kann ich zur Beratungsqualität aber nix sagen.
Auch sehr gut, aber für Dich vermutlich zu weit: Sport Hettich in Backnang (aber nur wenn der Chef da ist).

Und empfehlenswert: Roy Sports in Ludwigsburg (auch nur, wenn der Chef da ist).

54
Quince hat geschrieben: Nachdem, was hier alle so schreiben ist die Wahrscheinlichkeit, dabei irgendwann mal einen guten Schuh zu erwischen höher als im Geschäft...
Das ist natürlich Unsinn!
Nur wird über die negativen Fälle hier gerne in epischer Breite berichtet.
Quince hat geschrieben:
P.S.: Kennt einer einen brauchbaren Laufladen im Raum Böblingen/Stuttgart?
Heart and sole in Degerloch (dort ist das Personal sehr gut).
Die haben auch 'ne Filiale in Stuttgart Downtown, da kann ich zur Beratungsqualität aber nix sagen.
Auch sehr gut, aber für Dich vermutlich zu weit: Sport Hettich in Backnang (aber nur wenn der Chef da ist).

Und empfehlenswert: Roy Sports in Ludwigsburg (auch nur, wenn der Chef da ist).

55
Hab jetzt herrausgefunden, dass es bei mir in der Nähe den Stahl Sport Shop in Sindelfingen gibt...weiß jemande, ob der was "taugt"?

Quince

56
Quince hat geschrieben:...ist ja alles schön und gut bzw. schlecht zu lesen, aber was macht jetzt ein normaler Laufanfänger wie ich, der bislang dachte in Laufgeschäften ordentlich beraten zu werden?
Im Prinzip ganz einfach: Nicht versuchen, mit Schuhen eventuelle Bewegungsfehler zu korrigieren, sondern eine Lauftechnik erlernen, die von komplexen Schuhkonstruktionen unabhängig macht. Und dann eben auch konsequent "wenig Schuh" kaufen. Es gibt ja im Internet so manchen einigermaßen seriösen Laufschuhtest, der einem sagt, welche Schuhe sich für diejenigen Leute eignen, die laufen können.

Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

57
Quince hat geschrieben: P.S.: Kennt einer einen brauchbaren Laufladen im Raum Böblingen/Stuttgart?
stahl sportshop!! (bekomme ich keine provi für;-))
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

58
Quince hat geschrieben:Hab jetzt herrausgefunden, dass es bei mir in der Nähe den Stahl Sport Shop in Sindelfingen gibt...weiß jemande, ob der was "taugt"?

Quince
der ist prima!!...der axel ist ehemaliger traithlet. läuft selbst, genauso wie seine frau auch......aber am we ist meistens sehr viel los!!
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

59
Manzoni hat geschrieben:der ist prima!!...der axel ist ehemaliger traithlet. läuft selbst, genauso wie seine frau auch......aber am we ist meistens sehr viel los!!
Ich will da nächsten Dienstag oder Mittwoch nach der Arbeit mal hin...dann lasse ich mich mal überraschen.

Quince

60
Wenn wir schon dabei sind: Welcher Shop taugt was im Saarland?
Bestzeiten:
05km: 22:48min
06km: 29:28min
10km: 48:57min
HM: 01:53:23 h

61
eMeL1 hat geschrieben:Hallo,


Mal ehrlich es gibt immer irgendetwas, was wir auszusetzen haben und auch einiges vielleicht besser wissen... mal einen schlechten Tag erwischen oder etc.
Aber behandle Menschen so wie Du auch behandelt werden möchtest. Sich beschweren und vielleicht jmd. bloßstellen sowas macht man nicht und in diesem Moment bist du nicht viel besser als die Verkäuferin ...

Grüße
eMeL

PS: Ich bin keine Verkäuferin :D
Hallo,

du hast ja nicht unrecht aber ist es fair, alte Schuhe aus Unwissenheit an den falschen Fuss zu bringen? Verkäufer/-in heisst nicht nur Ware an den Mann (Frau) bringen, sondern auch Beratung und das wiederum generiert Verantwortung. Jeder muss sich in seinem Job fort- und weiterbilden. Auch als Verkäufer/-in.

Ich pers. finde das Verhalten von Kitty in Ordnung. Sollte da jemand sein Gesicht verloren haben, dann zu recht. Lieber so, als Kritik beim Vorgesetzten oder per "Zufiedenheitsfeedback-Zettel" anbringen. Eine andere Möglichkeit wäre gewesen, den Käufer vorm Geschäft abfangen und ihn aufklären. Aber hatte Kitty sooo viel Zeit? Kitty - sags uns! :D

62
btw: Ist allen aufgefallen, wie schön ich die Genderisierung in meinem Posting integriert habe??? Dem Gleichstellungsgesetz sei Dank!!!

63
Droppel hat geschrieben:Hallo,

du hast ja nicht unrecht aber ist es fair, alte Schuhe aus Unwissenheit an den falschen Fuss zu bringen? Verkäufer/-in heisst nicht nur Ware an den Mann (Frau) bringen, sondern auch Beratung und das wiederum generiert Verantwortung. Jeder muss sich in seinem Job fort- und weiterbilden. Auch als Verkäufer/-in.

Ich pers. finde das Verhalten von Kitty in Ordnung. Sollte da jemand sein Gesicht verloren haben, dann zu recht. Lieber so, als Kritik beim Vorgesetzten oder per "Zufiedenheitsfeedback-Zettel" anbringen. Eine andere Möglichkeit wäre gewesen, den Käufer vorm Geschäft abfangen und ihn aufklären. Aber hatte Kitty sooo viel Zeit? Kitty - sags uns! :D
Hallo Droppel,

ich sage nicht, dass es falsch ist sondern man muss auch mal dazu bereit sein, wenn schon Kritik fällt vielleicht auch mal den Verbesserungsvorschlag zu machen. Man sieht sich ja sprichwörtlich zwei Mal im Leben.

Aber wie FrankT schon sagt man verlangt viel für wenig Geld. Wo ist da die Relation. Dann frage ich mich auch darf man sich so aufregen?

Mir ist es auch schon passiert, dass ich eine Verkäuferin angemault habe in einem sehr bekannten Outdoor Laden. Aber es hat mich nicht daran gehindert nochmal in den Laden zu gehen und mich für mein Verhalten zu entschuldigen. Ich habe ihr auch erklärt warum ich so aufgebracht war. Seitdem habe ich auch das Gefühl, dass sie informierter ist als vorher.

Ich persönlich gehe in ein Lauffachgeschäft und lass mich Beraten. Ich weiss, dass dieses Personal sehr kompetent ist und ich auch gerne das Geld dort lasse. Die etwas größeren Läden meide ich (zumindest, die in denen ich schon war), da ich bereits auch schon ähnliche Erfahrungen wie Kitty gemacht habe. Also es gibt auch andere Wege, um an Laufschuhe zu kommen. Wer suchet der findet :D

Grüße
Mel
Schweiß fließt, wenn Muskeln weinen
_________________________________

2007-05-27 Benefiz-Lauf SZ 5,4 KM, 36:02 Min.

64
Droppel hat geschrieben:btw: Ist allen aufgefallen, wie schön ich die Genderisierung in meinem Posting integriert habe??? Dem Gleichstellungsgesetz sei Dank!!!
Naaaaajaaaaa....nicht ganz. Du sprachst von "dem" Vorgesetzten, dies lässt vermuten, dass in Deiner Gedankenwelt für Führungsqualitäten eher Männer in Frage kommen. :wink:
Aber für den Anfang nicht schlecht.
Opa Krawuttke: "Dat janze moderne Zeuch hatten wir vor´m Kriech auch nich..."

65
kitty hat geschrieben:da liegt der hund begraben. einen LAUFSCHUHfachverkäufer hab ich noch nie getroffen. nur einen sportfachverkäufer. wenn ich bei den laufschuhen stehe und mich suchend umschaue, kommt garantiert ein:

1: unsportlicher, 100 kg schwerer junger mann
...
Es geht ja nichts über gut gepflegte Vorurteile. :zwinker2:

Letztes Jahr war ich im örtlichen RP mit der Absicht neue Laufschuhe zu kaufen. Einzige freie Verkäuferin war eine junge Frau mit sehr korpulenter Statur. Natürlich war ich skeptisch hinsichtlich ihrer Laufsport-Kompetenz. Umso angenehmer war dann, dass sie freundlich, kompetent und geduldig war. Ich wurde noch nie so fachkundig in einem Sportgeschäft beraten, wie von ihr.
Gueng hat geschrieben:Wobei ich mir vorstellen kann, daß es dem Fahrradmechaniker von allen Genannten immer noch am leichtesten fallen wird, sich in biomechanische Zusammenhänge einzuarbeiten - ...
Du glaubst wahrscheinlich auch, dass Physiker sich in biologische Systeme eindenken können. :teufel:

66
UweZ hat geschrieben:Du glaubst wahrscheinlich auch, dass Physiker sich in biologische Systeme eindenken können. :teufel:
Das glaube ich nicht, sondern weiß es. Das Gebäude, in dem Physiker erfolgreich z.B. die Sinneswahrnehmung des Menschen und anderer Primaten erforschen, ist von hier etwa 30 Meter entfernt :D .
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

67
Bin auch so ein gebranntes Kind der leider unqualifizierten Beratung und habe meine Erfahrung gemacht.
Ich bin letztes Jahr im Februar extra von unserer Insel runter und zu einem Sportgeschäft sehr dich am Hamburger Hbf, da ich mir dort eine gute Beratung erwünschte, um mir mal 'was ordentliches' zu kaufen.
Hintergrund war auch der Aspekt der Laufbandanalyse (muss ja sein, denn mit falschen Schuhen kann man viel kaputt machen). Gelaufen bin ich damals als Anfänger seit etwa 6 Monaten

Zurückgefahren bin ich (leider) mit:
1 Paar Asics Trainer DS und einem Paar NB 753 und das kam so:

Vor mir war eine Familie (Eltern mit etwa 16-j. Tochter), wobei die auf dem Band gerade analysiert wurde. Dauerte bestimmt 3/4 Std.
Meinem Verkäufer sagte ich, dass ich alle 2-3 Tage etwa 6-10 km abspule, 88 kg wiege, überwiegend Asphalt/befest. Untregrund habe. Zudem habe ich seit 7 Jahren Einlagen wg. rechtem Bein (etwas kürzer). Wollte ganz normale Laufschuhe.
Die alten Schuhe hatte ich vorsorglich mitgebracht.
Beratung war wie folgt:
Verkäufer schaut scih die alten an, sagt: Jaja, Senk und Spreizfuss, und die alten Adidas haben eh' nix getaugt.
Stellt mir erst den TrainerDS hin, passt gut (optisch) und: Der ist gerade im Angebot.
Ich ne Runde durch den Raum, alles tutti.
Ich fragte auch nochmal nach einer Alternative, worauf mir der NB hingestellt wurde, selbes Spiel, passt, beide Paare zusammen für 85.-€ (geht doch) und ich mich gefreut, paar gute Schuhe erstanden zu haben.
Die Tochter der Familie war mit dem 3. oder 4. Paar immer noch auf dem Band, ich schon wieder draußen. :daumen:
Zuhause meinem Cousin per Telefon die Sache erzählt (er läuft seit 8 Jahren, auch 3 od. 4 Marathons, kennt sich auch bei Schuhen bischen aus) worauf er später meinte: Der Asics Trainer wäre eigentlich ein Wettkampfschuh, den NB kenne er nicht. Kauf war insgesamt nicht ganz so gut. :frown:

Nächstes Erlebnis: Herbst letzten Jahres wollte ich unbedingt eine fachkundige Beratung wg. neuen Schuhen. Ich also im Internet geschaut, wo es im Bereich Lübeck/OH gute Läden gibt.
U.a. habe ich einige antelefoniert, ob eine Bandanalyse da ist.
U.a. auch ein Sporthaus im Gewerbegebiet beim Citti-Park. Wir wollten eh' mal nach Lübeck, also rein und siehe da: Am Nachmittag ein ganzer Verkäufer im Haus, der mit Kasse, anderen Kunden, Rekla sehr zu tun hatte. Nachdem ich mich ne halbe Stunde umgesehen hatte bin ich mit meiner Frau wieder raus und paar Tage später zu Zippels nach Kiel.

UND DORT WAR ICH SEHR ZUFRIEDEN:
Denn: Ich habe gar keinen Senk- und Spreizfuss mehr, laufe ganz normal als Fersenläufer und brauche einen Neutralschuh.
Den ich auch dann für paar mehr Euro als z.B. im Netz oder einer Warenhauskette gekauft habe.
Die Beratung war mir die 20.-€ mehr am Kaufpreis vollends wert und Zippels sieht mich demnächst auf jeden Fall wieder. Da fahre ich gerne nochmal hin. :daumen:

Bei großen Ketten werden die Verkäufer wohl gehalten: Da sind noch 2 Paletten mit Restposten/Auslauf, die müssen zuerst weg (so wie z.B. bei Medial-Markt mit Digi-Cams).
Die 'Großen' sehen mich nicht wieder.

werner

68
fehmarnläufer hat geschrieben:Zuhause meinem Cousin per Telefon die Sache erzählt (er läuft seit 8 Jahren, auch 3 od. 4 Marathons, kennt sich auch bei Schuhen bischen aus) worauf er später meinte: Der Asics Trainer wäre eigentlich ein Wettkampfschuh,
Quatsch.

69
kitty hat geschrieben: ich frag ihn nach gewicht, kilometerumfang und dem ganzen anderen, was ja eigentlich aufgabe des verkäufers wäre
Wie geht der Kilometerumfang in Deine Empfehlung ein? Das habe ich nie verstanden.

70
fehmarnläufer hat geschrieben: Zuhause meinem Cousin per Telefon die Sache erzählt (er läuft seit 8 Jahren, auch 3 od. 4 Marathons, kennt sich auch bei Schuhen bischen aus) worauf er später meinte: Der Asics Trainer wäre eigentlich ein Wettkampfschuh, den NB kenne er nicht. Kauf war insgesamt nicht ganz so gut. :frown:
Die einfache Frage ist doch: Bist DU mit den Schuhen zufrieden. Alles andere ist vollkommen unwichtig.
-running-

71
fehmarnläufer hat geschrieben: Stellt mir erst den TrainerDS hin, passt gut (optisch) und: Der ist gerade im Angebot.
Ich ne Runde durch den Raum, alles tutti.
Ich fragte auch nochmal nach einer Alternative, worauf mir der NB hingestellt wurde, selbes Spiel, passt, beide Paare zusammen für 85.-€ (geht doch) und ich mich gefreut, paar gute Schuhe erstanden zu haben.
...
Denn: Ich habe gar keinen Senk- und Spreizfuss mehr, laufe ganz normal als Fersenläufer und brauche einen Neutralschuh.
Also der NB 753 ist ein Neutralschuh und der DS Trainer ist ein leicht gestützter Lightweight-Trainer, den man auch als Neutralläufer noch laufen kann. Und 85 € für beide zusammen ist superbillig, selbst wenn der DS Trainer wahrscheinlich das Vorvorjahresmodell war (der 753 wurde auch nur bis 2005 gebaut).
Meines Erachtens war das kein schlechter Kauf, sofern die Schuhe gut passen.

Gruß Matthias

PS: Ich bin auch Neutralläufer und habe mir gestern den DS Trainer gekauft (aktuelles Modell für 99 € :) )

PPS: Mein Verkäufer hat eine 10.000m-Zeit von unter 30 min stehen.
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

72
MatthiasR hat geschrieben:PPS: Mein Verkäufer hat eine 10.000m-Zeit von unter 30 min stehen.
Was ist die Folgerung daraus?
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

73
Gueng hat geschrieben:Was ist die Folgerung daraus?
Na streng dich mal an!


Wenn du ihn lynchen willst wegen falscher Beratung und schlechten Schuhen, wirst du ihn nie kriegen ...

74
Manzoni hat geschrieben:stahl sportshop!! (bekomme ich keine provi für;-))
Volle Zustimmung. Da hol ich meine Schuhe auch immer.
HM: 1:46:39 (10/09 Großbottwar)
10Km: 0:46:11 (10/09 Kuppingen)

75
@carstenS
Hm, bin jetzt natürlich von den Infos her bischen irritiert, was den DS Trainer anbelangt, da der ja als 'ultimativer Runningschuh für leistungsorientierte Läufer' dienen soll.
Sicherlich ein guter Schuh, aber für mich als Freizeitrenner bischen zu High-Performence-orientiert.

Den nehme ich eigentlich nur noch, um mal ne schnelle Runde zu drehen. Für meine bevorzugten eher langsamen Dauerläufe vll nicht das optimale.

Auch der NB könnte bischen mehr gedämpft sein, aber das ist auch soweit i.O..

Insgesamt wars o.k., denn einen leichten Trainings- bzw. auch mal fürn Wettkampf geeigneten Schuh hätt' ich früher oder später sowieso gekauft.

Meiner Meinung nach war halt die Beratung hinsichtlich des optimalen Schuhs nicht das, was ich mir erwünscht hattte.

Dass die Schuhe insgesamt i.O sind, ist kein Thema, aber wie gesagt, die individuelle Beratung fehlte größtenteils.

werner

76
MatthiasR hat geschrieben:
PPS: Mein Verkäufer hat eine 10.000m-Zeit von unter 30 min stehen.
Ich persönlich halte nicht viel von der Gleichung: schneller Läufer = guter Schuhverkäufer.

Entscheidend ist, wie gut sich der schnelle Läufer mit seinem neuen Job (verkaufen) identifiziert. Sprich Fortbildungen, Lektüre studieren usw.

In Berlin gibt's auch nen großen Laufladen, der damit wirbt, dass seine Verkäufer ehemalige Topathleten waren und sind. Letzendlich bin ich mit der Beratung bisher jedoch noch nie zufrieden gewesen.

Zu der vermeintlichen Ahnungslosigkeit kommt hier jedoch noch der Kommerzzwang hinzu, den man bei jedem Verkaufsgespräch spürt, wenn man sich vorher selbst informiert hatte.
- Das Leben ist absurd -

77
fehmarnläufer hat geschrieben:@carstenS
Hm, bin jetzt natürlich von den Infos her bischen irritiert, was den DS Trainer anbelangt, da der ja als 'ultimativer Runningschuh für leistungsorientierte Läufer' dienen soll.
Sicherlich ein guter Schuh, aber für mich als Freizeitrenner bischen zu High-Performence-orientiert.
Sorry, das ist Mumpitz!
Der DS Trainer ist ein Lightweight Trainer und ganz sicher kein "ultimativer Runningschuh".
Vor allem ist es ein Schuh, der nicht unnötigerweise Bewegungsenergie mittels übertriebener Dämpfung vernichtet.
Mit dem Schuh hast Du definitv nix falsch gemacht!
fehmarnläufer hat geschrieben: Dass die Schuhe insgesamt i.O sind, ist kein Thema, aber wie gesagt, die individuelle Beratung fehlte größtenteils.
werner
Na sorry, wenn das Ergebnis i.O. ist, dann hat der Verkäufer seinen Job gut gemacht. Was willste denn noch?
Der Verkäufer hat Dir 2 Paar gute Schuhe empfohlen, dazu noch Sonderangebote (also nicht das hier mehrfach kritisierte "Kayano-ist-super-weil-sauteuer-Syndrom".
Wäre es Dir lieber gewesen, er hätte Dir nach längerer Beratung mehr Geld für einen schlechteren Schuh abgenommen?

78
tobi_nb hat geschrieben:In Berlin gibt's auch nen großen Laufladen, der damit wirbt, dass seine Verkäufer ehemalige Topathleten waren und sind. Letzendlich bin ich mit der Beratung bisher jedoch noch nie zufrieden gewesen.
Ich kann mich auch nur schwer wohlfühlen, wenn ein anderer Kundere gerade Walkingstöcke kauft ;-)

Es gibt in Berlin ja auch noch einen kleinen Laden von einem schnellen Läufer (@Matthias: sub-30 :-), der vorher in dem großen Laden gearbeitet hat. Die Auswahl ist geringer, aber die Beratung gut.

Gruß,

Carsten

79
bravado hat geschrieben:Na sorry, wenn das Ergebnis i.O. ist, dann hat der Verkäufer seinen Job gut gemacht. Was willste denn noch?
Das seh ich auch so. Und wenn man sich für den anderen Kunden eine 3/4 Stunde Zeit genommen hat, dann ist das doch positiv und man kann sich über mangelnde Zeitaufwendung für den Kunden nicht beklagen. Daß dann der nächste, in diesem Fall du, warten mußtest, läßt sich nicht umgehen.

Und der Preis für beide Paare ist wirklich lächerlich gering.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

80
Ich habe mir mein Studium als Verkäufer in der Laufabteilung eines Sportladens verdient. Da habe ich auch mal Kunden ohne Schuhe weggeschickt, wenn wir nichts passendes für sie hatten. Meine Chefs fanden das allerdings nicht so lustig.

Gruß
Hendrik

81
Amanda:
Ich habe auch mal ne Analyse machen lassen und bin auf dem Laufband Barfuss und dann mit meinen 3 Paar Laufschuhen gelaufen.....

Ich bin typischer Mittelfussläufer... auf dem Laufband Barfuss bin ich aber typischer Vorfussläufer. Der Mittarbeiter, der meiner Meinung nach wirklich sehr fähig war, erklärte mir dann, dass alle, wenn sie Barfuss rennen würden zu Vorfuss-Läufern werden würden. Dies ganz automatisch, weil der Körper nur so gedämpft werden kann. Mit Schuhen sieht dies dann anders aus, weil dort eine Dämpfung ist...

Bis jetzt bin ich mit dem DS-Trainer sehr gut trotz leichter Stütze klar gekommen, als eigentlicher Neutralfussläufer. Hoffe dies ist mit dem 13er immer noch der Fall obwohl, die Stütze meiner Meinung nach leider stärker wurde...... Weil meiner Meinung nach ist es wirklich ein sehr guter Schuh....

82
CarstenS hat geschrieben:Ich kann mich auch nur schwer wohlfühlen, wenn ein anderer Kundere gerade Walkingstöcke kauft ;-)


Hm....ich nehme das gerne in Kauf, wenn dadurch das Überleben 'meines' Laufshops gesichert wird. Es kommen ja auch Läufer in den Laden, die Turnschuhe kaufen wollen :D .

Gruß Rono

83
Sehr interessant der Thread. Ich denke gerade über meine diversen Schuhkäufe nach und ob die Verkäufer gut oder schlecht waren.

Mein erster Schuh wurde in einem Intersport Geschäft in Bottrop gekauft. Ohne Analyse. Ich musste einmal im Laden in Socken laufen und bekam einen Asics GT verpasst. Also eigentlich nach eurer Meinung eine schlechte Beratung.

Mein zweiter Schuh war ein Kayano aus dem Internet.

Dann wollte ich mir mal eine Expertenmeinung holen und hab einen Schuh bei Lauflust in GE gekauft. Natürlich incl. Laufbandanalyse und testlaufen. Bin dann mit einem Brooks Adrenalin GTS nach Hause gegangen. Also, eigentlich eine gute Beratung wobei mir auch nicht von einem GT oder Kayano abgeraten wurde.

Schließlich hab ich, durch Einlagenverordnung, eine Bewegungsanalyse in ADIS Sportstube in Gladbeck machen lassen. Auch hier wurde der Typ Adrenalin GTS/GT/Kayano bestätigt.

Kann man jetzt sagen, dass die erste Beratung ohne Analyse Mist gewesen ist? Hat der Verkäufer nur richtig getippt? Hätte er mir auch einen GT verkauft, wenn ich einen Neutralschuh gebraucht hätte?

Übrigens, den Brooks hab ich wieder in den Schrank gestellt und laufe wieder mit dem GT/Kayano. Bei denen ist mein Laufgefühl bedeutend besser.

Viele Grüße
Markus
Bild

Bestzeiten: 11.09.2008: Münster-Marathon : M: 4:23:58 02.05.2009: Bocholter Citylauf : 10km: 0:51:2024.05.2009: 6. Voerder Halbmarathon : HM: 2:00:39
in der Warteschlange: nix

84
fehmarnläufer hat geschrieben:...Stellt mir erst den TrainerDS hin, passt gut (optisch) und: Der ist gerade im Angebot.
Ich ne Runde durch den Raum, alles tutti.
Ich fragte auch nochmal nach einer Alternative, worauf mir der NB hingestellt wurde, selbes Spiel, passt, beide Paare zusammen für 85.-€ (geht doch) und ich mich gefreut, paar gute Schuhe erstanden zu haben....
...und wo liegt das Problem?

fehmarnläufer hat geschrieben:...U.a. habe ich einige antelefoniert, ob eine Bandanalyse da ist....
...warum ist nur gute Beratung, wenn eine Laufbandanalyse mit verkauft wird?

In den allermeisten Fällen wird nur von hinten auf den Fußaufsatz geschaut, der ganze Bewegungsablauf wird nicht, kann in einem Sportgeschäft auch nicht, analysiert.

Dazu kommt, dass Laufband-unerfahrene Läufer bestimmt nicht in ihrem natürlichen Bewegungsmuster bleiben.

Für mich zeichnet sich ein Laufladen aus, wenn ich nach kurzem Abriß meines Anspruchs, Trainings und Vorlieben, einige Alternativen zum an- und ausprobieren vor die Füße gestellt bekomme und das Laufband aus bleibt.

Wenn ich ein Paar Schuhe hingestellt bekomme, die passen, ich habe ein gutes Gefühl beim Probelaufen, hinterher stellen sich nach einigen weiteren Kilometern keine Probleme ein, dann war das eine gute Verkaufsberatung. Da gibt es nichts zu meckern, auch wenn das gleich nach Läuferlatein zu den beliebtesten Tätigkeiten nach dem Laufen gehört.

Übrigens, wenn mir ein "guter, erfahrener Läufer mit zig Marathons" sagt er kennt den DS Trainer, nun gut, wer kennt den nicht, spannend wird es bei etwas weniger verbreiteten Schuhen.

meine Meinung,

Jörg

85
Athabaske hat geschrieben:...

Dazu kommt, dass Laufband-unerfahrene Läufer bestimmt nicht in ihrem natürlichen Bewegungsmuster bleiben.
Genau so sehe ich das auch. :daumen:
Kann mich noch gut daran erinnern, wie ich bei meiner ersten Analyse auf
dem Band rumgeeiert bin. :klatsch:

Den direkten Vergleich hatte ich erst kürzlich beim Ortho-Techniker: kein Laufband.
Aber ein ausführliches Gespräch und eine Videoaufnahme im Stehen, Gehen,
Laufen. Mit und ohne Schuhe! Das Gute daran: hier ging es nicht darum, mir
Schuhe zu verkaufen. Sondern zu checken, wie meine Beinachse ist, welche
Bewegungsabläufe wie aussehen etc., um die Ursachen für meinen Shin Splint zu finden.

Jetzt weiß ich (für mein Gefühl sehr zuverlässig), dass ich weiter Neutralschuhe
kaufen sollte und die Supination mit Einlagen ausgleichen kann. Das finde ich gut.
Kein Diskutieren im Laden, ob ich eine Pronationstütze brauche oder nicht. Auch,
wenn eine Videoaufnahme das ggf. suggerieren würde.
Sowas hilft schon mal. :nick:

Klar ist damit nicht automatisch jeder Neutralschuh für mich geeignet, da hilft nur
testen, testen, testen bzgl. Dämpfung, Leisten, Passform. Aber das gilt ja immer.
Athabaske hat geschrieben:Für mich zeichnet sich ein Laufladen aus, wenn ich nach kurzem Abriß meines Anspruchs, Trainings und Vorlieben, einige Alternativen zum an- und ausprobieren vor die Füße gestellt bekomme und das Laufband aus bleibt.
Jo, das ist für mich auch eine gute Analyse. Siehe oben. Sowas kann auch ein
guter Verkäufer abchecken. Ohne Band! Aber oft wird gar nicht gefragt,
was, wo, wie viel man läuft...

Ach ja, seufz, Schuhe, eine unendliche Geschichte. :zwinker5:

:hallo:
das Eselchen
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

86
Kubili hat geschrieben:
Mein erster Schuh wurde in einem Intersport Geschäft in Bottrop gekauft. Ohne Analyse. Ich musste einmal im Laden in Socken laufen und bekam einen Asics GT verpasst. Also eigentlich nach eurer Meinung eine schlechte Beratung.
Nö. :D
Er hat etwas für mich ganz Wichtiges gemacht: Dich ohne Schuhe beim Laufen
begutachtet. So sieht man nämlich, wie das Fersenbein steht - also ob es sich
um eine natürliche Pronation oder eine zu starke ergo Überpronation handelt.
Das ist doch gut.
Kubili hat geschrieben: Schließlich hab ich, durch Einlagenverordnung, eine Bewegungsanalyse in ADIS Sportstube in Gladbeck machen lassen. Auch hier wurde der Typ Adrenalin GTS/GT/Kayano bestätigt.
Jetzt weißt Du, auch aus Lauferfahrung, welcher Typ Schuh zu Dir
passt und kannst beim Schuhkauf bestimmte Modelle schon mal guten Gewissens
links liegen lassen. Das macht's doch schon mal einfacher. :zwinker5:

:hallo:
das Eselchen
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

87
Am Samstag hatte meine Frau zusammen mit mir ein wirklich unterirdisches "Beratungs" - Erlebnis im RP. Vor 3 Wochen hatte ich erstmals in diesem Laden eine positive Überrschung (die führen jetzt Mizuno!) und ich zog an dem Tag wohl das große Los bezüglich kompetenten Verkäufer. So hatte ich nichts einzuwenden, als meine Frau in diesem Lifestyleladen nach Schuhen schauen wollte.

Meine Frau läuft zur Zeit den 1120 von Asics und war auf der Suche nach einem zweiten Schuh. Wir schauten bei den Auslaufmodellen, ob wir den 1120 reduziert finen. Ich hatte gerade einen Karton mit dem 2120 in ihrer Größe in der Hand. Da kam der Verkäufer:

Verkäufer: kann ich Ihnen helfen?
meine Frau: Ja, ich suche einen Nachfolger für meinen Asics 1120
Verkäufer: den gibt es nicht mehr, der Nachfolger ist der 1130
meine Frau: ich habe hier einen Karton mit dem 2120 - was ist der Unterschied zwischen 1120 und 2120
Verkäufer: 2120 - kenne ich nicht. Aber der 1130 ist ein hervorragender Schuh. Soll ich Ihnen den holen?

Wir lehnten dankend ab und verließen den Laden. Draußen erklärte ich meiner Frau dann den Unterschied zwischen den beiden Modellen. Danach gingen wir einen Laufshop weiter. Dort wurde meine Frau dann gut beraten und auch fündig.

Gruß
Ralph

88
Thestral hat geschrieben: (...) Verkäufer: 2120 - kenne ich nicht. (...)
Jetzt ist mal einer ehrlich ...

89
fehmarnläufer hat geschrieben:@carstenS
Hm, bin jetzt natürlich von den Infos her bischen irritiert, was den DS Trainer anbelangt, da der ja als 'ultimativer Runningschuh für leistungsorientierte Läufer' dienen soll.
Sicherlich ein guter Schuh, aber für mich als Freizeitrenner bischen zu High-Performence-orientiert.
Wohl etwas zu viele Werbeprospekte gelesen :D
Oder was stört dich an "High-Performence-orientiert"
Alles was passt und keine Probleme bereitet ist gut - egal ob "Lidel Racer" oder "DS Trainer"

-running-

90
MatthiasR hat geschrieben: PPS: Mein Verkäufer hat eine 10.000m-Zeit von unter 30 min stehen.
Gueng hat geschrieben:Was ist die Folgerung daraus?
Das sollte eine Anspielung auf Kittys Beitrag sein:
kitty hat geschrieben:da liegt der hund begraben. einen LAUFSCHUHfachverkäufer hab ich noch nie getroffen. nur einen sportfachverkäufer. wenn ich bei den laufschuhen stehe und mich suchend umschaue, kommt garantiert ein:

1: unsportlicher, 100 kg schwerer junger mann
2: einer aus der schiabteilung
3: einer aus der reitsport-golf-oder wassersportabteilung
4: ein lehrmädchen im ersten lehrjahr, die mir walkingschuhe schmackhaft machen will. :confused:
5: ein mechaniker aus der radabteilung (ist mir wirklich passiert!)
Ich wollte damit insbesondere zum Ausdruck bringen, dass mein Verkäufer was vom Laufen versteht. Von Laufschuhen versteht er übrigens auch was.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“