@ Gugu
Das was Du beschreibst sind eigentlich die typischen
Einschlafzuckungen
Die meisten Menschen kennen das plötzliche und blitzschnelle Zusammenzucken des ganzen Körpers kurz vor dem Einschlafen. Es gibt verschiedene Formen von Einschlafzuckungen, die harmlos sind, von den Betroffenen aber häufig schreckhaft erlebt werden. "Visuelle" Einschlafzuckungen werden z. B. von grellen Lichtblitzen begleitet, während bei "auditiven" Einschlafzuckungen Geräusche wahrgenommen werden. Eine Behandlung dieser Einschlafzuckungen ist nicht erforderlich.
Diese gehen typischer Weise nicht aus der Traumphase (REM) hervor, sondern, wie der Name sagt, entstehen sie in der Einschlafphase. Daher sind sie auch nicht an Traumbilder gebunden. Es kann allerdings sein, dass man das Gefühl hat über einen Bordstein o.ä. zu stolpern, wenn man während des Einschlafen zum Beispiel ans Laufen gedacht hat.
Etwas ganz anderes sind
Hypnagoge Halluzinationen und Schlaflähmung
Bei hypnagogen Halluzinationen erleben die Betroffenen Traumerfahrungen bei Schlafbeginn. Die oft bedrohlichen Traumbilder wirken besonders erschreckend, weil sie die unmittelbare Realität - z. B. die Umgebung im Schlafzimmer - reflektieren.
Die hätten einen Krankheitwert, weil diese Menschen meistens keinen erholsamen Schlaf finden und deshalb wegen Übermüdung auch am Tage zu unpassensten Gelegenheiten einschlafen. Diagnostiziert werden kann soetwas nur durch die typische Anamnese und duch ein Schlaflabor.
Schlaft ruhig!
NB902
Die guten Jahre sind nun vorbei. Jetzt kommen die Besten!