Banner

Ein pikantes Problem - aufgescheuert

Ein pikantes Problem - aufgescheuert

1
Hallo,

jetzt hab ich mich endlich mal nach 2 Jahren stillem mitlesen in diesem Forum entschieden aktiv mitzumischen, und habe gleich mal eine relativ pikante Frage an euch…

Zurzeit betreibe ich (männlich, 21) für meine Maßstäbe ein intensives Training (3 mal die Woche laufen min. 20 km max. 38 km, 3 mal Muskelaufbautraining ca. 2 Stunden pro Einheit) und hatte heute bei meinem Regenerationslauf ein Problem das mir in den letzten beiden Jahren noch nie in diesem Ausmaß passiert ist.

Nach ca. 17 km bemerkte ich plötzlich einen leichten Scheuerreiz zwischen meinen Beinen, beachtete diesen nicht weiter, biss die Zähne zusammen und weiter gings. Nach weiteren 5 km musste ich aber mit starken Schmerzen abbrechen und den restlichen Weg „Heim humpeln“. Als ich zu Hause war nahm ich mal meinen Intimbereich näher unter die Lupe und stellte fest das ich mir beim Laufen meinen Hoden wundgescheuert hatte, jedoch keine leichte Rötung wie ich es vom Mountainbiken kenne sondern hatte ich teilweise blutige stellen. Ich glaube jeder Mann kann mir nachempfinden wie sich das anfühlt… :klatsch:

Beim Laufen trage ich enge Laufhosen und dachte eigentlich so einem derartigen Problem vorbeugen zu können.

Ich hoffe mal ihr habt ne Idee was man dagegen machen kann, möchte so was nicht wirklich noch mal durchmachen.

Schon mal Vielen Dank für eure Antworten :daumen:

PS: Suchfunktion hab ich verwendet aber nicht wirklich was dazu gefunden

2
unter der Laufhose noch was drunter? wenn ja was genau?

3
Hi,
ich hatte früher das gleiche Problem und habe es inzwischen gelöst.
Schmier Dir mal folgende Salbe zwischen die Beine
- Second skin Hirschtalg-Sportcreme von Xenofit (5 € --> die Apotheken können das bestellen!)

Nicht ganz so gut aber auch wirksam und etwas billiger ist Vaseline.

Viel Glück damit!
Bild
Bild
Bild

4
Super, danke für die schnellen Antworten.

Unter der Laufhose noch was drunter find ich eher umbequem, schwitz schon genug mit nur einer Hose..

Die Salbe werd ich mir gleich morgen besorgen und ausprobieren, bin schon ganz gespannt ob die wirkt.

So Long...thx & greetz

5
Achtung: die Salbe wirkt vorbeugend, sie hilft nicht, wenn du schon wund bist. Du solltest das erstmal abheilen lassen. Mein Tipp ist übrigens auch Hirschtalg (von der Firma Rohde, grüne altmodische Metalltube, nur in Apotheken, muss aber meistens bestellt werden)

6
Gut sitzende Sportunterhosen im Retro-Pant-Style,
dann wird nur geschüttelt aber nichts gerührt ähhh gescheuert :P
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

7
ok, dann würde ich zum Einreiben nur Vaseline (bzw. "Melkfett") empfehlen, ist wirklich preiswert. Hab das selbst immer aufs Leder der Radlerhosen geschmiert. Nimmst du da nichts?

Ansonsten bin ich auch für das Tragen von Unterhosen beim Laufen (nicht beim Radfahren), vermeidet m.E. solche Probleme.

Gruß
Micha

8
Zum schnellen abheilen kann ich Calendula Salbe empfehlen ( boah, jetzt kann ich als Vater endlich mal einen praktischen Tip geben ). Die Salbe wird bei Babies genommen wenn die wund sind. Ich habe die Salbe selbst mal ausprobiert als ich mich wund gelaufen habe. Unglaublich wie schnell das hilft.

Bei Laufhosen und -kleidung generell ist es wichtig das die Nähte eng anliegend sind, flach.
Laufunterhosen gibt es auch. Ich trage die von Falke und bleibe vom wundlaufen größtenteils verschont. Ab und an bei langen Läufen passiert es dann mal.

9
Abheilen lassen is keine Frage, hab zZ schon beim sitzen meine Probleme, bevor untenrum nicht wieder alles im grünen Bereich ist liegt meine Lauf Karriere auf Eis :hihi:

Salben scheint es ja einige zu geben, werd da einfach mal ausprobieren welche für mich die Angenehmste ist, schätze aber die werden sich alle ähneln.

Beim Biken hatte ich diesbezüglich kaum Probleme, schätze mal das kann ich meiner Radhose verdanken, nur halt das obligatorische Taubheitsgefühl nach 4-5 stunden im Sattel, aber das is n anderes Thema :D

10
Hallo Phil,

ist zwar etwas off-topic, aber: warum machst du 3 x die Woche a 2h Muskeln? 3 x 50, max. 60 min reichen, darüber hinaus verlierst du nur an effektivität.

Habe im Laufen noch nicht so viel Erfahrung, aber bei den Muskeln ist etwas weniger durchaus auch mal mehr - das schlimmste ist Übertraining. :hallo:

grüße
"Besser laufen als faulen" (Goethe) :hallo:

11
Die 2 Stunden beinhalten Aufwärmen, Trainieren, und dann n kurzer Cool-down, wobei das reine Muskeltraining 40-50 min beträgt. Bin ziehmlich gründlich beim Aufwärmen und Cool-down, bin mir aber bewusst das ich es langsam angehen muss da ich Muskeltraining noch nicht lange betreibe. Ich versuch immer auf meinen Körper zu höhren, und solange der mir sagt es geht ihm gut denk ich mal besteht keine Gefahr in ein Übertraining zu geraten.

So Long, greetz...

12
marcmarl78 hat geschrieben:Zum schnellen abheilen kann ich Calendula Salbe empfehlen ( boah, jetzt kann ich als Vater endlich mal einen praktischen Tip geben ). Die Salbe wird bei Babies genommen wenn die wund sind. Ich habe die Salbe selbst mal ausprobiert als ich mich wund gelaufen habe. Unglaublich wie schnell das hilft.
*zustimm*
Optimal ist die von Weleda - unterstützt den Heilungsprozess besser als Bepanthen.

13
Bei mir hilft Wund- und Brandsalbe, wenn ich mal ne Scheuerung habe.... blitzschnell... kühlt gut und bildet dann durch's Trocknen ne Schutzschicht über dem Bereich. Am nächsten Tag ist es weg (hatte aber noch nie was bluten ;-) Da wäre ich wohl auch gehumpelt)

Herzliches Beileid

14
Herzliches Beileid, Bluten da unten, na prima wir scheinen ein tolles Hobby zu haben :traurig:

Die Tips sind alle o.k., ich glaube, es kommt nicht auf die grüne oder die andersfarbige Tube an - einfach schmieren vorher und nachher. :zwinker5:

:prof: Aber ich würde mir auch die Ausrüstung genauer anschauen. Irgendwo muss es eine Naht geben, wo die Reibung herkommt! und dann überlegen :confused:

Ist es nicht besser das Gemächt in einer Baumwoll Feinrippunterhose zu verpacken, dann reibt die U-hose an der Laufhose( das ist dann allerdings keine Tight mehr) und nicht die Haut?



Also dann - Keep on Running
Orca

Von hinten gesehen, ist vorne verdammt weit weg (Erwin Pelzig)

15
orca hat geschrieben:Herzliches Beileid, Bluten da unten, na prima wir scheinen ein tolles Hobby zu haben :traurig:

Die Tips sind alle o.k., ich glaube, es kommt nicht auf die grüne oder die andersfarbige Tube an - einfach schmieren vorher und nachher. :zwinker5:

:prof: Aber ich würde mir auch die Ausrüstung genauer anschauen. Irgendwo muss es eine Naht geben, wo die Reibung herkommt! und dann überlegen :confused:

Ist es nicht besser das Gemächt in einer Baumwoll Feinrippunterhose zu verpacken, dann reibt die U-hose an der Laufhose( das ist dann allerdings keine Tight mehr) und nicht die Haut?



Also dann - Keep on Running


Das ist doch alles Käse - meistens liegt das nicht an der Ausrüstung sondern schlichtweg an den Beinen. Und da ist wohl ohne größeren Eingriff nichts änderbar. Ich laufe mich auch mit Laufhosen spätestens nach 5 km Wund. Nach 10 km läuft mir bereits das Blut an den Beininnenseiten runter. Das Einzige was hilft ist Schmieren. Das muß der nicht unbedingt das PowerhammerXLSportAntiBloodySkinGel für 30 EUR sein - es tut auch genau so normales Vaseline oder Melkfett. Und wenns passiert ist - Bepanthen. Ich habe seit ich Tights trage eigentlich kaum noch Probleme.

Siegfried

16
Ich habe jetzt mal Vaseline von DM ausprobiert ( kostet ca. € 1,50 ). Bei mir scheuert es zwar nicht immer bei langen Läufen aber ab und an. Die eingecremte Stelle fühlte sich gut an. Mal sehen wie es ab km 20 aussieht.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“