Banner

Total Einbruch

Total Einbruch

1
Was hab ich mich am Sonntag gefreut über mich :) ich bin das erstemal 10 km am Stück gelaufen. Geiles Gefühl voller Stolz für mich ein richtig tolles Lauferlebnis. :geil:
Zu meiner Person muß ich sagen, ich laufe jetzt ca ein halbes regelmäßig 3 mal die Woche bin 42 Jahre alt und wiege leider 10 kg zuviel, und mit dem rauchen hab ich nun seit Januar aufgehört.
So da war ich nun Dienstag abend die Erinnerung vom Sonntag noch im Kopf, voll motiviert hab ich mich auf den Weg zu meiner Hausstrecke gemacht.
Dann der Hammer nach zehn Minuten langsamen eintraben wollte ich Tempo anziehen und schau da..... ausser eintraben ging mal überhaupt nix mehr, ich hatte das Gefühl ich bekomm einfach keine Luft :confused: es ging nix mehr.
Die Beine schmerzten die Lunge pfiff richtig ekelhaft.
Fazit dieses Laufes: Ich hab nach 3 km erschöpft und genervt aufgehört.
Viele Grüße aus Altbach :daumen::zwinker2:

2
Es gibt Tage da will der Körper einfach nicht.
Vielleicht nimmt sich Dein Körper seine Erschöpfung auch erst am 2ten Tag nach dem Lauf. Ist bei mir auch so. Wenn ich Sonntags einen langen, schnellen Lauf mache bin ich Montags noch fit, breche Dienstags aber ein, bin hundemüde und habe Hunger wie 13 dicke Mexianer.

3
Hallo,
das ist völlig normal.Es ist am Anfang ein auf und ab.Das geht jedem so.Der nächste oder übernächste Lauf wird wieder besser.
Geduld und immer weiter machen.
LG Joachim

4
Das kommt wieder :daumen:

War im November auch super drauf und hatte die 10 eigentlich schon mehrmals geknackt.
Aber Dez. und Januar war eher unterdurchschnittlich.
Aber jetzt geht es wieder aufwärts.

Vielleicht erst ein paar mal wieder ne kürzere Strecke 5? 7? km langsam laufen -
dann klappt es bald noch besser mit den 10

Viel Erfolg - nur nicht nachlassen :hallo:
Meine Trainingseinheiten: http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... ost1253620

5
Hallo Gunther,

wie es aussieht erwartest du ein wenig Trost und ein bisschen Erklärung. Ersteres fällt nicht schwer, braucht dich jeder passionierte Läufer doch nur auf eigene ähnliche Erlebnisse aufmerksam zu machen. Die hat jeder. Und sie markierten keineswegs das Ende von irgendwas oder kündigten es an, es waren schlicht die wenigen "schwarzen" Kilometertafeln, auf die wieder rosarote folgten. Wird auch bei dir so sein.

Sogar eine (mögliche) Erklärung für das Phänomen habe ich dir anzubieten. Den "grandiosen" Sonntag hattest du noch im Kopf parat. Aber eben nicht nur dort. Im Überschwang des Erfolges mag es einem leicht entgehen, wie anstrengend so eine erstmalig abgelieferte Leistung fällt. Das wirkt nach, vielleicht bis Dienstag, als es deine Beine dich dann wissen ließen. Vielleicht kam noch irgendeine innere Unregelmäßigkeit dazu und zusammen reichte es für eine kleine Laufkatastrophe.

Komm drüber weg und es macht dich stärker. Geh wieder raus und lauf. Wetten es geht problemlos?

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

6
Hallo,

das kenne ich nur zu gut.
Ich bekomme so kleine Downs meistens nach einem besonders guten Lauf, zu schnell oder zu lang gelaufen, oder beides.

Meine Beine wollen überhaupt nicht rund laufen und ich habe den Eindruck ich würde schon bei langsamen Tempo schnauben wie eine alte Dampflock.

Ich lauf dann immer langsam weiter und pfeif dann auf irgendeine gesetzte Zeit.
Ich hab dann noch den letzten, guten Lauf im Kopf und denke dann in Vorfeld, ach nur mal eben 12 km in 6:30 locker laufen, und bums, nix geht.

Also mein Tipp, entweder nach einem anstrengenden Lauf mindestens 2 Tage regenerieren oder nur ganz locker und langsam laufen.
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

7
hey,
setz dich nicht so unter druck! nur weil du einmal die 10km am stück geschafft hast, ist das noch lange kein maß, es immer wieder mit der gleichen lockerheit zu schaffen oder gar zu toppen... ich weiß ja nicht wie dein trainingsdurchschnitt-umfang sonst aussah. vielleicht hättest du dich an diesem eher orientieren sollen. keine ahnung.
ich finde es aber gut, dass du deinen körper nicht unnötig gequält und lieber nach drei km abgebrochen hast, anscheinend benötigte er nach einem solchen lauf wirklich eine längere regenerationsphase.
wenn es mal wieder passieren sollte, dass du das training abbrechen musst, kannst du ja dafür ein paar kraft-übungen machen, damit du dich nicht ganz so mies fühlst oder du behaupten kannst, du hast trotzdem fleißig trainiert :wink:
lg

8
Nicht entmutigen lassen, ist völlig normal.
Wenns schnell/lang nicht geht, mach halt erstmal langsam/kurz.
Später fliegst du dann wieder nur so dahin.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“