Banner

Peinliches Thema - Blähungen

Peinliches Thema - Blähungen

1
Hallo Foris,

ich war mir nicht sicher, ob dieses Thema jetzt eher in die Kategorie "Gesundheit" gehört, aber dort waren mir zu viele Verletzungen und es ist ja auch ein "allgemeines" Thema, wenn auch ein etwas peinliches :peinlich: :peinlich:

Da ich vorhabe in 10 Wochen meinen ersten Marathon zu laufen, habe ich in den letzten Wochen immer längere "Lange Läufe" gemacht. Leider muss ich jetzt feststellen, dass so ab 18 km aufwärts mein Magen anfängt zu grummeln, dann kommen leichte Krämpfe, die sich dann mit einem Geräusch "Luft machen" :peinlich: . Das ist jetzt nicht soooo schlimm, wenn ich alleine im Feld unterwegs bin, aber wenn dann mal Spaziergänger kommen und ich versuche das zu unterdrücken, dann krampft es schon ganz schön im Bauch.

Jetzt frage ich mich, wie das beim Marathon werden soll, wenn hunderte Läufer neben mir laufen???? Ich kann dann doch nicht einfach die Luft raus lassen, oder???

Gibt es hier vielleicht noch Läufer, die das gleiche Problem haben und auch schon bei einem Marathon erlebt haben??? Ich mach mir da wirklich Gedanken drüber.

Liebe Grüße

Chrisi

2
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Gibt es hier vielleicht noch Läufer, die das gleiche Problem haben und auch schon bei einem Marathon erlebt haben???
Ich bin froh, Dir dabei nicht helfen zu können... :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

3
Hallo Tiger-Chrisi,

also ich kenne Deine Probleme nur zu gut, wenngleich nicht in dem von Dir beschriebenen Umfang.

Die Ursache für das "Rumoren" liegt meines Erachtens nach daran, dass durch das Laufen das Innere so richtig durchgeschüttelt und überflüssige Luft abgegeben wird (so meine laienhafte Erklärung). Es ist also nicht mein oder unser Problem, sondern wohl ein Problem grundsätzlicher Art. Ich mache mir deshalb auch nicht so meine großen Gedanken, zumal wir ja outdoor laufen und die geruchsmäßige Belästigung sich dadurch in Grenzen hält. Dass ich mich bei Läufern in der Nähe kurz entschuldige, versteht sich ja wohl von selbst. Ich habe es aber auch schon von anderen erlebt und so feststellen können, dass das Problem wohl häufiger auftritt.


MfG


Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

4
Einschlägige Erfahrungen habe ich (Gottseidank!) nicht. Aber hängen die Blähungen vll. auch mit deiner Ernährung zusammen. In dem Fall müsstest du eben ein paar Tage vor dem Wettkampf die problematischen Lebensmittel meiden.
Tiger-Chrisi hat geschrieben: Jetzt frage ich mich, wie das beim Marathon werden soll, wenn hunderte Läufer neben mir laufen???? Ich kann dann doch nicht einfach die Luft raus lassen, oder???
Warum nicht?
Ok, es ist einem irgendwie peinlich. Und vielleicht gibt es sogar depperte Zuschauer oder Mitläufer, die darüber lästern (was ich nicht ernsthaft erwarten würde).
Aber ein Marathon ist schon hart genug. Dann auch noch die Funktionen des vegetativen Nervensystems kontrollieren zu wollen, ist ein (zu) hoher Anspruch. Außerdem hört man vermutlich vor lauter Anfeuerungen und Geschnaufe der Läufer die einschlägigen Geräusche nicht. Und der evtl. austretende Geruch ... nunja, du bist an der frischen Luft, der verfliegt schnell (ungewaschene Läufer sind da eine erheblich belastendere Geruchsquelle)! Daher: "Lass' fahren dahin!"

vg,
kobold

5
Wie sagte schon ein weiser Mann "Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz" :teufel:

Also keine Hemmungen, ist schliesslich alles Natur.
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

6
ich würde versuchen, die ursache zu beheben.

blähungen können z.b. durch eine lactoseintoleranz entstehen. eine besserung sollte bei weglassen aller milchprodukte innerhalb von wenigen tagen eintreten. nach und nach kann man dann austesten, was man verträgt, z.b. hat hartkäse nur wenig lactose.

nur eine möglichkeit, aber mir hat sie geholfen, obwohl ich immer im glauben war, milch und käse toll zu vertragen...

@nikmems
martin luther war das! :)
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

7
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Jetzt frage ich mich, wie das beim Marathon werden soll, wenn hunderte Läufer neben mir laufen???? Ich kann dann doch nicht einfach die Luft raus lassen, oder???
Hallo Chrisi,

du kannst nicht nur, du musst. Kilometerlang mit Unterleibsschmerzen zu laufen ist nämlich überhaupt nicht lustig. Und jeder wird Verständnis dafür haben, dass das sein muss.

Gruß Udo :hallo:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

8
Tiger-Chrisi hat geschrieben:....Jetzt frage ich mich, wie das beim Marathon werden soll, wenn hunderte Läufer neben mir laufen???? Ich kann dann doch nicht einfach die Luft raus lassen, oder???

Gibt es hier vielleicht noch Läufer, die das gleiche Problem haben und auch schon bei einem Marathon erlebt haben???
Bei Laufveranstaltungen menschelt es mehr, als man so glaubt....
Ich bin mal einen Marathon gelaufen, bei dem man eine Schlaufe laufen musste, d.h. die schnelleren Läufer kamen einem auf der anderen Stassenseite entgegen.
Plötzlich konnte man kurz einen beissenden Geruch wahrnehmen und als ich gerade zu meinem Mann sagte, "....Bah, was stinkt das hier so...." sagte mein Mann, "...guck mal da...." Uns kam uns eine Frau entgegen, die wohl ihre PB knacken wollte und der Flitzekacke das Bein runter lief :D
Ist doch alles relativ, was einem peinlich ist, sie machte jedenfalls nicht den Eindruck, als sei ihr das peinlich.
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

9
Einfach mal ausprobieren:

Milch, Müsli und Vollkorn vor dem Training wegglassen.

Mir hat das sehr geholfen.
Bild

10
Alles, was dich auf natürliche Weise schneller macht, ist erlaubt! :hihi:

Das hat mir eine Mitläuferin beim HM vergangenen Sommer gesagt, als ich neben ihr herum....

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

11
Milch, Müsli und Vollkorn vor dem Training wegglassen.
Kann ich nur bestätigen. Öfter als alle paar Tage mal Müsli und ich zünde den Nachbrenner :D
Allerdings leider ohne Zeitgewinn - im Gegenteil.

12
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Hallo Foris,

ich war mir nicht sicher, ob dieses Thema jetzt eher in die Kategorie "Gesundheit" gehört, aber dort waren mir zu viele Verletzungen und es ist ja auch ein "allgemeines" Thema, wenn auch ein etwas peinliches :peinlich: :peinlich:

Da ich vorhabe in 10 Wochen meinen ersten Marathon zu laufen, habe ich in den letzten Wochen immer längere "Lange Läufe" gemacht. Leider muss ich jetzt feststellen, dass so ab 18 km aufwärts mein Magen anfängt zu grummeln, dann kommen leichte Krämpfe, die sich dann mit einem Geräusch "Luft machen" :peinlich: . Das ist jetzt nicht soooo schlimm, wenn ich alleine im Feld unterwegs bin, aber wenn dann mal Spaziergänger kommen und ich versuche das zu unterdrücken, dann krampft es schon ganz schön im Bauch.

Jetzt frage ich mich, wie das beim Marathon werden soll, wenn hunderte Läufer neben mir laufen???? Ich kann dann doch nicht einfach die Luft raus lassen, oder???

Gibt es hier vielleicht noch Läufer, die das gleiche Problem haben und auch schon bei einem Marathon erlebt haben??? Ich mach mir da wirklich Gedanken drüber.

Liebe Grüße

Chrisi
Hi Chrisi,

tja ich bin auch eine, die mit einem sogenannten "hyperaktiven Darm" gesegnet ist. Die gute Nachricht: Laut Arzt ist das im Vergleich zum trägen Darm die gesundlich risikoärmere Variante.

Also seit ich wieder intensiver laufe und besonders wenn ich irgend etwas annähernd vollwertiges gegessen habe, neige ich zu Koliken, leichten Durchfällen und jeder Menge Gase. Allerdings spielt sich das bei mir überwiegend im Ruhezustand ab, was allerdings eigentlich noch peinlicher ist, weil beim Laufen wird das doch eher weniger bemerkt als wenn man in nem geschlossenen Raum ist. Wir Frauen neigen dazu das zu unterdrücken. Es ist ja nicht so, daß wir da keine Probleme hätten aber die Männer sind da einfach hemmungsloser.

Und zumindest beim Laufen solltest Du das auch sein. Was interessieren Dich irgendwelche Spaziergänger die Du nie wieder siehst ? So wie wir teilweise beim Laufen wirken MUß es uns doch egal sein, was die über uns denken. Wir entspannen uns und haben Spaß. Mir genügt es wenn die nicht im Weg herumlatschen und ihre Hunde im Griff behalten. Alles andere interessiert mich an denen nicht und ich würde auch in dieser Hinsicht keine Rücksicht auf sie nehmen.

Was das physiologische angeht: Leute mit hyperaktivem Darm sollten wirklich nicht so viele Vollkornprodukte und evtl. gar kein Müsli essen. Das kann bei uns schwer nach hinten losgehen. Es hat ja auch Vorteile; zumeist sind wir schlechte Futterverwerter mit niedriger Resorptionsrate und das hilft beim Gewicht halten.

13
ich lass meine flocken über nacht einweichen und nehme weder milch noch saft dazu (sondern lass sie in wasser einweichen und geb dann 2-3 EL sahne dazu), seitdem vertrag ich sie einwandfrei.

es gibt da übrigens diese theorie, dass man (vollwertige, also möglichst frische) vollkornprodukte umso besser verträgt, je weniger zucker oder andere isolierte kohlenhydrate man zu sich nimmt. kann ich aus eigener erfahrung nun bestätigen, auch wenn ichs früher für humbug gehalten habe.
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

14
Um dem Ganzen neben aller nötigen Ernsthaftigkeit eine möglicherweise entlastende Note zu geben, hier noch eine mundartliche Weisheit:
„Wenn´s Ärschla brummt ist's Herzla g´sund“

15
Tja, willkommen im wirklichen Leben ... :D ... FR steht ja auch eigentlich für Flatulenzen-Run statt für Fore-Runner. Ne, im Ernst: Natürlich kannst uns sollst du beim Laufen pupsen. Und erst recht in Gegenwart anderer Läufer. Das tut doch irgendwann richtig weh, wenn du die Luft nicht raus lässt. Und dann sitzt du nach dem Lauf auf einer Toilette und traust dich immer noch nicht, weil sich ganz schön was angestaut hat. Lieber frühzeitig raus damit, dann ist 's mitunter so leise, dass es eh keiner mitkriegt :zwinker5: .

16
Falls jemand Anstoß an etwas lauten Darmwinden nimmt, kann man folgendes entgegnen:

Salomon der Weise spricht
laute Fürze stinken nicht
aber die, die dem :peinlich:
still und leis entweichen
Mensch vor den hüte dich
denn die stinken fürchterlich.
Bild

17
kobold hat geschrieben:„Wenn´s Ärschla brummt ist's Herzla g´sund”
:hihi: ... Genau!

18
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Hallo Foris,

ich war mir nicht sicher, ob dieses Thema jetzt eher in die Kategorie "Gesundheit" gehört, aber dort waren mir zu viele Verletzungen und es ist ja auch ein "allgemeines" Thema, wenn auch ein etwas peinliches :peinlich: :peinlich:

Da ich vorhabe in 10 Wochen meinen ersten Marathon zu laufen, habe ich in den letzten Wochen immer längere "Lange Läufe" gemacht. Leider muss ich jetzt feststellen, dass so ab 18 km aufwärts mein Magen anfängt zu grummeln, dann kommen leichte Krämpfe, die sich dann mit einem Geräusch "Luft machen" :peinlich: . Das ist jetzt nicht soooo schlimm, wenn ich alleine im Feld unterwegs bin, aber wenn dann mal Spaziergänger kommen und ich versuche das zu unterdrücken, dann krampft es schon ganz schön im Bauch.

Jetzt frage ich mich, wie das beim Marathon werden soll, wenn hunderte Läufer neben mir laufen???? Ich kann dann doch nicht einfach die Luft raus lassen, oder???

Gibt es hier vielleicht noch Läufer, die das gleiche Problem haben und auch schon bei einem Marathon erlebt haben??? Ich mach mir da wirklich Gedanken drüber.

Liebe Grüße

Chrisi
Hallo,

dann fahre mal in einem Speedskating Marathon im Windschatten. Da hängt dein Nase direkt vor dem Auspuff des Windschattenspenders. Wenn der den Nachbrenner zündet dann ....

19
Och, beim Marathon sieht man Frauen die sich einfach in der Startaufstellung hinhocken und auf den Boden urinieren, Männer die einfach überall hin urinieren. Menschen die sich "Gross" in die Hose gemacht haben und denen es links und rechts die beine runterläuft, Menschen mit verbluteten Shirts weil sie sich heftigst die Brustwarzen aufgerieben haben und wasweissich nicht was. Also wenn ich beim Marathon ab und zu mal einen lauten Fahren lassen müsste haette ich da überhaupt gar keinen Schmerz mit. Ich denke ein Marathon ist der falsche Ort für übertriebene Scham ;.)

Alex
Grüße vom Alex

20
:hallo: du bist nicht allein :hallo: (in dem verlinkten Thread finden sich auch massenhaft Tipps - und dumme Sprüche ;-) wohlwollender Mitforis)

Noch ein Trost: bei mir hat es sich stark gebessert. Leider kann ich dir kein Patentrezept anbieten, da ich damals meine üblicherweise ausufernden Feldversuche betrieben habe und im Anschluss - wie ebenfalls oft üblich *s* - nicht mehr ganau wußte, was davon bzw. ob davon überhaupt irgendwas geholfen hat :zwinker2:

Seitdem weiß ich aber sicher: Milch vertrage ich wunderbar. Es scheint in meinem Fall sogar angeraten, gerade abends hauptsächlich Milchprodukte (Joghurt, Kefir, Quark etc.) zu mir zu nehmen. Zuckeraustauschstoffe vertrage ich überhaupt nicht - dann geht's pupsmäßig richtig zur Sache. Getrocknete Früchte (insbesondere Aprikosen und Pflaumen - aber sogar auch schon Rosinen) sind auch eher flatulös (sollte es diesen Begriff noch nicht geben, erkläre ich ihn hiermit als erfunden).

Insgesamt kommt es mir aber so vor, als würde die Gewöhnung - also das Training ansich - mit längerer Dauer das Problem alleine abmildern. Lösen nicht - ein Fürzchen hier und da und auch im Wettkampf, das muss schon sein dürfen :wink:

21
Kundalini hat geschrieben:Uns kam uns eine Frau entgegen, die wohl ihre PB knacken wollte und der Flitzekacke das Bein runter lief :D
Ist doch alles relativ, was einem peinlich ist, sie machte jedenfalls nicht den Eindruck, als sei ihr das peinlich.

Uta P. aus B? Boston 1996? :D

Siegfried

22
kobold hat geschrieben:„Wenn´s Ärschla brummt ist's Herzla g´sund“
:daumen: Härlisch
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

23
Sei doch froh, wenn es rauskommt!!!
Meine Oma pflegt immer zu sagen : "Besser in der weiten Welt, als im engen Bauch" :nick:
und damit hat sie wohl recht.
aber einen Tipp noch: versuche mal Zucker, vor allem Schokolade. Bei mir hat das geholfen.

24
Siegfried hat geschrieben:Uta P. aus B? Boston 1996? :D

Siegfried
Ne, war in Köln....aber Uta P. ist mal so überraschungsmäßig "ausgelaufen" und hat sogar noch gewonnen, wenn ich mich richtig erinnere.... :wow: :hallo:
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

25
Peinlich?

Ist es mir wirklich nur einmal vor vielen Jahren gewesen, als ich während einer Schulaufführung aufgrund vorherigen leichtfertigen Verzehrs von Hülsenfrüchten in diese Situation kam (ich wäre sonst explodiert und das hätte eine ziemliche Sauerei gegeben) und
1.) ich die Intensität der Lautstärke deutlich niedriger erwartet hatte
2.) nicht bemerkt hatte, dass aus dramaturgischen Gründen der Lärmpegel gerade abgesenkt war
3.) ich die Resonanzwirkung der klassischen Aula-Bestuhlung völlig unterschätzt hatte
:peinlich:

Beim Laufen gilt: Immer raus, was keine Miete zahlt!

Um Dich zu entlasten kannst Du ja unmittelbar danach Deinen Nebenmann/ Hintermann/einen Zuschauer mit einem vorwurfsvollen Blick anschauen, indigniert eine Augenbraue hochziehen und halblaut "Ferkel" murmeln. :zwinker2:

26
Kundalini hat geschrieben:Ne, war in Köln....aber Uta P. ist mal so überraschungsmäßig "ausgelaufen" und hat sogar noch gewonnen, wenn ich mich richtig erinnere.... :wow: :hallo:

Jo - da hat man richtig mitgelitten.

27
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Jetzt frage ich mich, wie das beim Marathon werden soll, wenn hunderte Läufer neben mir laufen???? Ich kann dann doch nicht einfach die Luft raus lassen, oder???
Doch, natürlich.

28
CarstenS hat geschrieben:Doch, natürlich.
Seh' ich auch so - bei all' dem Schweiß-Mief ist ein bisschen Pupsen auch nicht mehr die Welt.
:wink:

29
Laufer hat geschrieben:Einfach mal ausprobieren: Milch, Müsli und Vollkorn vor dem Training wegglassen.
Man kann ne Menge ausprobieren und ne Menge weglassen und tolle Verbesserungen erzielen und ... dann drückt es genau im falschen Moment doch wieder. Ich bin dagegen an der Ernäherung - sofern sie gesund ist - ewig rum zu basteln, um dies oder jenes zu erreichen. Außerdem kann ich mir keinen Läufer vorstellen, der das nämliche Problem nicht doch dann und wann zu lösen hätte. Drum plädiere ich dafür die natürliche Scham in so einem Fall schlicht zu vergessen, um der Natur ihr Recht zu geben. Das ist völlig normal und wen es stört, es von anderen mit zu bekommen, der soll nicht an Laufveranstaltungen teilnehmen. Da menschelt es nämlich. :nick:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

30
Ich war heute doch tatsächlich so dumm und habe mir die März Ausgabe der Runner's World gekauft (was da für ein Mist drinsteht!!!!!!) :tocktock:

Unter anderem war aber auch ein Läufer-Knigge darin, der neben "höchst interessanten" Regeln zum Grüßen, Überholen, etc. außerdem zum "Pupsen" besagt:
  • die geräuscharme ist der lauten Variante vorzuziehen
  • es soll durch gleichzeitiges Husten oder Räuspern eine Geräuschkulisse aufgebaut werden
  • zurückfallenlassen
:klatsch: :klatsch: :klatsch:

Meine Meinung: was raus muss muss raus. Und wenn Hunde an den Gehweg scheißen dürfen, dann darf ein Läufer ja wohl auch mal Luft rauslassen... :nick:

31
Udo hat geschrieben:Ich bin dagegen an der Ernäherung - sofern sie gesund ist - ewig rum zu basteln, um dies oder jenes zu erreichen.
woher wissen, was für einen selbst gesund oder ungesund ist? wo fängt ungesund an? und wer sagt, dass die übermäßige pupserei nicht auch in ungesunden zusammenhängen stehen könnte?

wer glaubt, seine ernährung sei gut, aber täglich mit schmerzhaften flatulenzen zu kämpfen hat, der sollte seine körperwahrnehmung mal überdenken. nur meine eigene bescheidene meinung.
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

32
banshee hat geschrieben:woher wissen, was für einen selbst gesund oder ungesund ist? wo fängt ungesund an? und wer sagt, dass die übermäßige pupserei nicht auch in ungesunden zusammenhängen stehen könnte?

wer glaubt, seine ernährung sei gut, aber täglich mit schmerzhaften flatulenzen zu kämpfen hat, der sollte seine körperwahrnehmung mal überdenken. nur meine eigene bescheidene meinung.

Das ist doch auch Quatsch - was soll an natürlichen Gärprozessen ungesund sein? Ungesund höchstens für die weibliche Eitelkeit. :hihi:

Was richtig ungesund ist oder war merkst Du eh nicht an der Luft im Bauch.

Siegfried

33
banshee hat geschrieben:woher wissen, was für einen selbst gesund oder ungesund ist? wo fängt ungesund an? und wer sagt, dass die übermäßige pupserei nicht auch in ungesunden zusammenhängen stehen könnte?

wer glaubt, seine ernährung sei gut, aber täglich mit schmerzhaften flatulenzen zu kämpfen hat, der sollte seine körperwahrnehmung mal überdenken. nur meine eigene bescheidene meinung.
Im Eingangsbeitrag war nicht von täglichen schmerzhaften Flatulenzen die Rede, sondern von Blähungen ab km 18!!
Da steht sicherlich das Vegetativum im Vordergrund.
Man muss nicht nur wollen, sondern auch machen!

Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53:geil: // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - :geil: 5:56:09 :teufel:

34
erol hat geschrieben:Im Eingangsbeitrag war nicht von täglichen schmerzhaften Flatulenzen die Rede, sondern von Blähungen ab km 18!!
Da steht sicherlich das Vegetativum im Vordergrund.
Es gibt auch tägliche Flatulenzen die überhaupt nicht schmerzhaft sind ...
das ist beim hyperaktiven Darm so; man kann nen Vertrag mit den städtischen Gaslieferanten machen.

:hihi: :hihi: :hihi:

35
DanielaN hat geschrieben:Es gibt auch tägliche Flatulenzen die überhaupt nicht schmerzhaft sind ...
das ist beim hyperaktiven Darm so; man kann nen Vertrag mit den städtischen Gaslieferanten machen.

:hihi: :hihi: :hihi:
Bei den Gaspreisen, keine schlechte Idee :zwinker2:
Man muss nicht nur wollen, sondern auch machen!

Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53:geil: // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - :geil: 5:56:09 :teufel:

36
mir hat schon mal einer direkt vor die füsse gereihert....lass es lieber in gasform raus!!
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

37
Heeeeeeeeeeeeerlich!!!
Ich liege am Boden, wirklich.

Milch- und Vollkornprodukte weglassen, dann klappt sowas.

Ich hatte eine peinlich Situation beim Intervalltraining im Stadion. Hatte schon die ganze Zeit Magengrummeln und als ich dann mit vollem Körpereinsatz in die nächste 400er Runde reinging.... man konnte es nicht überhören! Hab mich entschuldigt und keiner hat gemeckert.

Wäre es jemand anderem passiert, wäre mir das egal gewesen. Lächeln, weiterlaufen und gut. Wir sind ja "unter uns Läufern" :hallo:

Bye
Peter

38
da zeigt sich mal wieder der deutliche Unterschied zwischen Männlein und Weiblein

ein Mann hat normalerweise wenig Probleme mit der überflüssigen Luft im Bauch, der lässt sie einfach raus

39
manche Männer haben dafür Probleme mit überflüssiger Luft im Kopp, vor allem wenn sie diese ungefiltert z.B. in einem Laufforum rauslassen ...

40
Micha_K hat geschrieben:manche Männer haben dafür Probleme mit überflüssiger Luft im Kopp, vor allem wenn sie diese ungefiltert z.B. in einem Laufforum rauslassen ...

hey Micha, was für nen Pups drückt denn bei dir im Kopp :confused:

kannst du denn wenigstens ordentlich laufen wenn du schon im Laufforum Luft raus lässt :teufel:

41
Nur weil du (angeblich?) ordentlich Laufen kannst, muss du noch lange nicht dieses Forum vollpupsen.

42
Micha_K hat geschrieben:Nur weil du (angeblich?) ordentlich Laufen kannst, muss du noch lange nicht dieses Forum vollpupsen.
hab mal in deine Beiträge reingeschnüffelt

die riechen auch :daumen:

43
Kindergarten??? Wenn ihr euch was zu sagen habt, dann macht das doch per PN und macht nicht den Thread des Erstellers kaputt...

44
der hat aber angefangen :haeh:

per PM? ich bitte dich, das lohnt nicht

-----hey Admin, lösch doch bitte die nicht zum Tread passenden Beiträge :daumen:

45
Früher in der Uni haben wir in einer Trainingsgruppe - war keine Laufgruppe - in der kleinen Turnhalle etliche Dehn-, Lockerungs- + Geschicklichkeitsübungen gemacht.
Ab + zu löste sich ganz natürlich etwas "Luft".
Der Trainer nahm uns jede Scham, indem er sagte, dass dies bei richtiger Übung ganz natürlich sei. :zwinker5:

Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

46
Hallo an Alle und vielen Dank!!!

Da brauch ich mir also wirklich keine Sorgen zu machen, dass mich dann jemand blöd anschaut oder so. Weil es gibt wirklich (fast) nichts schlimmeres, als beim Laufen Pupsen zu müssen und das dann nicht raus zu lassen. Das tut dann richtig weh!

Aber wenn das gar nicht so ungewöhnlich ist, dann brauch ich mir ja keine Sorgen zu machen.

Jetzt bin ich wirklich erleichtert und auch erheitert über die ganzen lustigen Beiträge.

LG Chrisi

47
banshee hat geschrieben:woher wissen, was für einen selbst gesund oder ungesund ist? wo fängt ungesund an? und wer sagt, dass die übermäßige pupserei nicht auch in ungesunden zusammenhängen stehen könnte?

....seine körperwahrnehmung mal überdenken. nur meine eigene bescheidene meinung.
Jedem seine Meinung.
Ich denke, der moderne gesundheitsbewusste Mensch denkt viel zu viel darüber nach, was gesund und ungesund ist. Einfacher wäre es er verließe sich auf sein Nahrungsinstinkt und seine Intuition, bei Sportlern funktioniert das für gewöhnlich recht gut. Wenn man nach einer anstrengenden Bergtour Lust auf ein deftiges Essen hat, bringt einem der Joghurt mit Früchten überhaupt nichts, auch wenn er rational an der Reihe wäre. Die ständige Verweigerungshaltung seinem Körper gegenüber macht ganz sicher die Seele auf Dauer krank, dann ist doch hin und wieder ein kleiner Pups das viel geringere Übel.... :wink:
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

48
Kundalini hat geschrieben:Jedem seine Meinung.
Ich denke, der moderne gesundheitsbewusste Mensch denkt viel zu viel darüber nach, was gesund und ungesund ist. Einfacher wäre es er verließe sich auf sein Nahrungsinstinkt und seine Intuition, bei Sportlern funktioniert das für gewöhnlich recht gut. Wenn man nach einer anstrengenden Bergtour Lust auf ein deftiges Essen hat, bringt einem der Joghurt mit Früchten überhaupt nichts, auch wenn er rational an der Reihe wäre. Die ständige Verweigerungshaltung seinem Körper gegenüber macht ganz sicher die Seele auf Dauer krank, dann ist doch hin und wieder ein kleiner Pups das viel geringere Übel.... :wink:
seehr Gesunde Einstellung :daumen:

49
Laß das bloß raus.
Ich bin auch so ein Unterdrücker und deshalb schon 2x in der Notaufnahme vom Krankenhaus gelandet, weil die Luft dann überhaupt nicht mehr raus wollte. :peinlich:

Zudem sagt mein Ostheopath, das Luft oder Verdauungsstörungen die Darmposition beeinflußt. Ungünstige Lage der Gedärme bewirkt ein Drücken auf Organe, Nerven etc. so dass Rückenschmerzen, Ischias und Co entstehen können.
So einen Artikel habe ich in der aktiv-laufen auch mal über Sabrina Mockenhaupt gelesen.

Viel Glück!
Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

50
Ich laß' es 'raus !

Oft gehe ich abends vor einem Wettkampf noch gut italienisch essen :D
...der Knoblauch sorgt am nächsten Tag für ein besonderes "Aroma". :daumen:
Wer in meinem "Abgasen" läuft hätte mich ja vorher überholen können. :hihi:
Gruß
na_sowas

nächste Ultraläufe:
Apr - 24h Seilersee
Aug - 100M Mauerweglauf ¿

Bestzeiten:
100M -> 25:55:02 - Mauerweglauf 2014 / 100KM -> 14:12:10 - Thüringen Ultra 2014 / K78 -> 12:42:00 - Swissalpine / 6h -> 56,472KM - Münster 2014 / 50KM -> 4:56:20 - Bottrop 2012 / M -> 3:58:10 - Essen 2011 / HM -> 1:45:46 - Dortmund 2007 / 15KM -> 1:14:10 - Silvesterlauf Werl 2011 / 10KM -> 47:40 - Herdecker 2011

Finished: 67 (118) x M, davon 39 (72) x Ultra (incl Trainingsläufe)


Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“