Banner

hochgerüstet - schlecht gerüstet

hochgerüstet - schlecht gerüstet

1
Liebe Leute,

wenn ich hier in den verschiedenen Unterforen die Themen so angucke, muss ich feststellen, dass ich absolut schlecht gerüstet bin, um überhaupt laufen zu können! :teufel:

Der/Die Läufer/in schleppt anscheinend diverse Gegenstände mit sich herum.
Ich versuche jetzt mal den Optimalzustand eines Läufers zu beschreiben:

Am Kopf: Stirnlampe für das Dunkle, sollte man immer tragen, könnte ja eine Sonnenfinsternis geben!

An den Armen: Pulsuhr von irgendeiner Firma, GPS-Sender, damit man hinterher gucken kann, wo man war! Ich eiß es auch ohne!

Brust: Pulsgürtel, trage ich auch im Training meistens, aber nicht bei langen Wettkämpfen, ist eine Schwitzwassersperre.

Startnummerband bei Wettkämpfen schont die Bekleidung.

Trinkgürtel für längere Trainingseinheiten.

Handytasche für Notrufe.

Füße: mika-chip für Wettkämpfe, sensor für polar-systeme

Empfehlenswert für den ambitionierten Läufer wären noch ein Niederschlagsmesser auf dem Kopf, ein Messgerät für Temperaturen, ein Zählgerät in der Hand für frei oder angeleint laufende Hunde,...

Wie haben eigentlich die ambitionierten Läufer vor 20 Jahren trainiert? Oder wie trainieren die Keniaten, bevor sie bei uns zum Geldverdienen Kommen, es sei ihnen gegönnt"

Was Läufer/in braucht ist ein guter Trainer/in, der/die ist besser als jede Ausrüstung und als jeder Trainingsplan aus dem Internet!

gruß gadelandrunner, mit Pulsgurt und sonst nichts!

2
Gadelandrunner hat geschrieben:noch ein Niederschlagsmesser auf dem Kopf
:hihi: :daumen:
Opa Krawuttke: "Dat janze moderne Zeuch hatten wir vor´m Kriech auch nich..."

3
Aber Pulsgurt ist ok? Nicht zu viel HighTech? Bist du dir sicher?
Ganz sicher?
Ich würds mir nochmal überlegen, vor 20 Jahren gabs auch keine Pulsmesser. :traurig:
Vor 20 Jahren gabs auch kein Internet. :confused:
Also Stecker raus und geh laufen. Aber barfuß, ja? :hallo:
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

4
Gadelandrunner hat geschrieben: Der/Die Läufer/in schleppt anscheinend diverse Gegenstände mit sich herum.
Ich versuche jetzt mal den Optimalzustand eines Läufers zu beschreiben:
Oh toll, endlich ein Thema das wir noch nieeee hatten.

Gruß Matthias

PS: Wer Sarkasmus findet darf ihn behalten.
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

5
Gadelandrunner hat geschrieben:gruß gadelandrunner, mit Pulsgurt und sonst nichts!
Den spare ich mir. Dafür hätte ich mich heute ohne GPS hier in der großen Stadt verlaufen ;-)

(Und ich gestehe, ich hatte den iPod dabei. Aber kein Telefon.)

Gruß,

Carsten

6
Gadelandrunner hat geschrieben:Am Kopf: Stirnlampe für das Dunkle, sollte man immer tragen, könnte ja eine Sonnenfinsternis geben!
du wirst es nicht glauben, aber in der dämmerung geht es auch um's gesehen werden
Gadelandrunner hat geschrieben: An den Armen: Pulsuhr von irgendeiner Firma, GPS-Sender, damit man hinterher gucken kann, wo man war! Ich eiß es auch ohne!
und die meisten berichte von nutzern solcher gps-geräte sprechen davon, dass plötzlich die hausstrecken viel kürzer sind als gedacht; ausserdem geht es auch um die trainingssteuerung!!
Gadelandrunner hat geschrieben: Brust: Pulsgürtel, trage ich auch im Training meistens, aber nicht bei langen Wettkämpfen, ist eine Schwitzwassersperre.
komisch, sehr viele professionelle ausdauersportler tragen so was mittlerweile
Gadelandrunner hat geschrieben: Startnummerband bei Wettkämpfen schont die Bekleidung.
stimmt....spätestens, wenn du deine 200-tacken-regenjacke mit sicherheitsnadeln durchbohrst, wirst du dich über so ein kleines tool freuen....aber du hast ja wahrscheinlich noch die guten alten baumwollsachen von vor 20 jahren
Gadelandrunner hat geschrieben: Trinkgürtel für längere Trainingseinheiten.
stimmt....ist einfacher und auch weniger bescheuert, als 35km auf ner 5er-runde im kreis zu laufen, weil du deine getränke im auto deponiert hast
Gadelandrunner hat geschrieben: Handytasche für Notrufe.
kann sinnvoll sein....ab und an begegnet man auch mal leuten, die hilfe benötigen
Gadelandrunner hat geschrieben: Füße: mika-chip für Wettkämpfe, sensor für polar-systeme
du läufst sicher nur bei miniveranstaltungen sub 200 Teilnehmer mit, da brauchst du das nicht.......ich freue mich aber, wenn auf meiner urkunde meine netto-zeit steht

Gadelandrunner hat geschrieben: Wie haben eigentlich die ambitionierten Läufer vor 20 Jahren trainiert?
anders...baumwollklamotten, ein paar schuhe für 100 mark musste mindestes ein jahr halten, der walkman eierte vor sich hin, man lief immer die gleichen strecken, weil man ja sonst keinen vergleich hatte etc.......
....achja, ich finde es übrigens auch schön, dass ich heute beispielsweise meine kaffeemaschine so programmieren kann, dass ich beim heimkommen von nem früh-lauf schönen frischgebrauten kaffee vorfinde....dafür hatte man früher die ehefrauen, aber die laufen mittlerweile selbst :D
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

7
Manzoni hat geschrieben:...ausserdem geht es auch um die trainingssteuerung!!
Mit dem ganzen modernen Schnick-Schnack Daten zu sammeln hat nix mit Trainingssteuerung zu tun! Die meisten denken allein davon, dass sie alles auswerten können, werden sie besser. Aber (fast) kein Freizeitläufer kann die Daten richtig interpretieren.
Das ist der Hauptgrund warum seit Jahren die Leistungsdichte immer geringer wird, obwohl es immer mehr Läufer gibt.

8
dns hat geschrieben:Mit dem ganzen modernen Schnick-Schnack Daten zu sammeln hat nix mit Trainingssteuerung zu tun! Die meisten denken allein davon, dass sie alles auswerten können, werden sie besser. Aber (fast) kein Freizeitläufer kann die Daten richtig interpretieren.
halte ich für falsch: es geht ja um die steuerung während des trainings....so standen heute bei mir 13km in 5:15 auf dem programm, und die konnte ich sehr schön laufen nach dieser vorgabe
dns hat geschrieben: Das ist der Hauptgrund warum seit Jahren die Leistungsdichte immer geringer wird, obwohl es immer mehr Läufer gibt.


dem würde ich ebenfalls widersprechen....mittlerweile ist die zeitangabe sub 3 einfach nicht mehr auf den marathon beschränkt :D , d.h., es trauen sich auch viele die teilnahme an bestimmten veranstaltungen zu, bei denen vor 20 jahren schon längst die ziellinie dicht gemacht worden wäre

und wie es um die spitzenläufer in d aussieht, da ist vieles einfach von den verbänden hausgemacht

ich war vergangenes jahr in meran beim halbmarathon, dort war die forerunner usw.dichte mindestens ebenso groß wie bei ner veranstaltung in deutschland.....trotzdem kam das gros der teilnehmer ca. ne viertelstuznde früher als bei ner vergleichbaren veranstaltung in d ins ziel.....
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

9
Gadelandrunner hat geschrieben:Liebe Leute,

wenn ich hier in den verschiedenen Unterforen die Themen so angucke, muss ich feststellen, dass ich absolut schlecht gerüstet bin, um überhaupt laufen zu können! :teufel:


gruß gadelandrunner, mit Pulsgurt und sonst nichts!

Bist Du nicht - Du bist technisch einfach vor 20 Jahren stehen geblieben. Es hat sich halt vieles weiter entwickelt. Ob man das unbedingt braucht oder nicht lass ich mal dahingestellt. Ich finds einfach toll nach dem Lauf in unbekannten Gelände sich anschliessend die Strecke nochmal am PC ansehen zu können. Wenn ich natürlich Tag für Tag nur meinen Einheitslaufbrei runterspule wie das viele meiner Laufkollegen auch tun dann brauch ich das natürlich nicht.

Vor 20 Jahren sah vieles anders aus. Da bin ich auch abends heimgekommen, auf meinem AB waren 30 Anrufe von Leuten die ich zurückrufen durfte weil sie irgendwas von unserer Laufveranstaltung wissen wollten. Unter meinem Faxgerät lagen Berge von Röllchen (Ausschreibungsanforderungen, Anmeldeungen die ich dann erfassen durfte) und im Briefkasten sahs nicht besser aus. Wie siehts jetzt aus? Alles 0 - ich seh nur zu wie der Traffic auf unserer Website in die Höhe geht und wie die ganzen Online-Anmeldungen reinfluppen. Von daher wollte ich da auch nicht mehr 20 Jahre zurückgehen. :D

Siegfried

10
Gadelandrunner hat geschrieben:nichts!
Das ist wie im Hotel am Büffet: Alles ist da und du kannst dir alles nehmen, mußt es aber nicht.

"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow

11
Manzoni hat geschrieben:halte ich für falsch: es geht ja um die steuerung während des trainings....so standen heute bei mir 13km in 5:15 auf dem programm, und die konnte ich sehr schön laufen nach dieser vorgabe
noch besser wäre es, wenn du die vorgegebene Stecke aus dem Gefühl heraus in der richtigen Geschwindigkeit laufen könntest.

Manzoni hat geschrieben:es trauen sich auch viele die teilnahme an bestimmten veranstaltungen zu, bei denen vor 20 jahren schon längst die ziellinie dicht gemacht worden wäre
Da stimme ich dir zu!


Fakt ist: Es gibt trotz gestiegener Teilnehmerzahlen, weniger Finisher unter 3h. Obwohl eigentlich die Möglichkeiten der Trainingssteuerung für jeden besser geworden sind. Die meisten verlassen sich aber zu sehr auf die Technik und verlernen dadurch ihr eigenes Leistungsvermögen richtig abzuschätzen, was insgesamt die Leistungsentwicklung behindert.

12
dns hat geschrieben:noch besser wäre es, wenn du die vorgegebene Stecke aus dem Gefühl heraus in der richtigen Geschwindigkeit laufen könntest.
yep, in meinen intensiven laufzeiten konnte ich das dann auch relativ genau.....aber um dieses gefühl zu bekommen, ist so ein spielzeug einfach sinnvoll, sonst wird das schwer mit dem tempogefühl :zwinker5:
dns hat geschrieben: Da stimme ich dir zu!
Fakt ist: Es gibt trotz gestiegener Teilnehmerzahlen, weniger Finisher unter 3h. Obwohl eigentlich die Möglichkeiten der Trainingssteuerung für jeden besser geworden sind. Die meisten verlassen sich aber zu sehr auf die Technik und verlernen dadurch ihr eigenes Leistungsvermögen richtig abzuschätzen, was insgesamt die Leistungsentwicklung behindert.
teilweise zustimmung ;-)
sicher gibt es einige, die sich zu sehr auf die technik verlassen.......ich denke, es spielen hier aber viele faktoren zusammen, u.a.
  • die veranstalter wollen ganz bewusst viele teilnehmer (das macht sich einfach gut in den rw-berichten), und erweitern deshalb zwangsläufig ihre mögliche zielzeit.....dadurch kommen viele überhaupt erst auf die idee, einen hm oder marathon mitzulaufen
  • um auf entsprechende zielzeiten zu kommen, gehört auch ein bischen selbstquälen dazu, das ist aber unschick.........und unbequem
  • ein freund von mir (mittlerweile m60) ist ein einziges mal in seinem leben nen marathon gelaufen, diesen aber dann deutlich in sub 3 mit 35 oder so;als ich ihm ganz stolz von meiner sub 4 premiere erzählt habe, hat er mich ganz ungläubig angeschaut und gefragt, weshalb ich denn so langsam unterwegs gewesen sei
  • für viele zählt nach wie vor ein marathon als ultimatives lauferlebnis (erzähl mal, dass du 10km in 35minuten läufst, da kuckt keiner; wenn du aber von deinem marathon-finish in 4:59 erzählst, ist dir ungeteilte aufmerksamkeit sicher
  • dies verführt einfach viele dazu, viel zu früh nen mara zu laufen und sich dann durch die endlose km-semmelei das tempo zu verderben
usw.
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

13
dns hat geschrieben:noch besser wäre es, wenn du die vorgegebene Stecke aus dem Gefühl heraus in der richtigen Geschwindigkeit laufen könntest.

Das sind alle die Läufer die dann meinen das der FR auf ihrer 10 km-Trainingsstrecke nur 7,8 km anzeigt. :hihi:

15
Hallo!
Meinen HAusstürschlüssel muss ich leider immer mitschleppen und habe noch keine optimale Variante dafür. Meist hale ich ihn einfach in der Hand - um einen Finger den Ring. Sonst brauch ich derzeit nix.

LG
Lilli

16
BerndJott hat geschrieben:Ich habe nicht einen der aufgeführten Ausrüstungsgegenstände und laufe trotzdem. Also ganz ohne Pulsuhr, Chips, GPS und so weiter. :)


wie würde da Maddin Schneider sagen?
Von mir aus kannste naggisch dorsch de Wald laafe!

:hihi:

17
BerndJott hat geschrieben:Ich habe nicht einen der aufgeführten Ausrüstungsgegenstände und laufe trotzdem. Also ganz ohne Pulsuhr, Chips, GPS und so weiter. :)

Das Chips essen wegzulassen wenn man laufen will ist ja auch ne richtig gute Idee :daumen: :winken:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

18
Siegfried hat geschrieben:Bist Du nicht - Du bist technisch einfach vor 20 Jahren stehen geblieben. Es hat sich halt vieles weiter entwickelt. Ob man das unbedingt braucht oder nicht lass ich mal dahingestellt. Ich finds einfach toll nach dem Lauf in unbekannten Gelände sich anschliessend die Strecke nochmal am PC ansehen zu können. Wenn ich natürlich Tag für Tag nur meinen Einheitslaufbrei runterspule wie das viele meiner Laufkollegen auch tun dann brauch ich das natürlich nicht.

Vor 20 Jahren sah vieles anders aus. Da bin ich auch abends heimgekommen, auf meinem AB waren 30 Anrufe von Leuten die ich zurückrufen durfte weil sie irgendwas von unserer Laufveranstaltung wissen wollten. Unter meinem Faxgerät lagen Berge von Röllchen (Ausschreibungsanforderungen, Anmeldeungen die ich dann erfassen durfte) und im Briefkasten sahs nicht besser aus. Wie siehts jetzt aus? Alles 0 - ich seh nur zu wie der Traffic auf unserer Website in die Höhe geht und wie die ganzen Online-Anmeldungen reinfluppen. Von daher wollte ich da auch nicht mehr 20 Jahre zurückgehen. :D

Siegfried
Woher willst du wissen, auf welchem technischen Stand ich stehe?
Habe, nebenbei bemerkt, als admin gearbeitet!
Habe ich etwas gegen den PC, Internet usw. gesagt? Ich glaube nicht!
Ich wundere mich nur, wenn bei Läufen die Teilnehmer mit dem ganzen Schnickschnack herumlaufen, obwohl soundso jeder km ausgeschildert ist (auch wenn die Schilder manchmal nicht genau stehen)!

gruß gadelandrunner

19
Manzoni hat geschrieben: ich war vergangenes jahr in meran beim halbmarathon, dort war die forerunner usw.dichte mindestens ebenso groß wie bei ner veranstaltung in deutschland.....trotzdem kam das gros der teilnehmer ca. ne viertelstuznde früher als bei ner vergleichbaren veranstaltung in d ins ziel.....
Was willst du damit sagen? Meinst du wirklich, das Benutzen eines GPS-Systems macht die Läufer/innen schneller? Das ist ja wohl ein bisschen einfach!
Schnell wird man vor allem durch Trainigsfleiß und ein entsprechend zusammen gestelltes Trainingsprogramm!

gruß gadelandrunner

20
Gadelandrunner hat geschrieben:Was willst du damit sagen? Meinst du wirklich, das Benutzen eines GPS-Systems macht die Läufer/innen schneller? Das ist ja wohl ein bisschen einfach!
Schnell wird man vor allem durch Trainigsfleiß und ein entsprechend zusammen gestelltes Trainingsprogramm!
gruß gadelandrunner
nö, will ich gar nicht sagen, nur, dass schnelles/langsames tempo nicht zwangsläufig mit der verwendung moderner technik zu tun hat.....aber ich denke, es ist hier in d einfach nicht so furchtbar schick, sich auch mal ordentlich zu quälen (ich beziehe das jetzt nur auf den sport!!!)

btw: kann es sein, dass du auch gerne nen forerunner hättest??
wenn ich mir deine beiträge mit
x paar schuhe
software für laufauswertung
ältere polar
etc. so ansehe, scheinst du ja auch nicht gerade zur puristenfraktion zu gehören;-)...und ich persönlich komme auch gut ohne npp aus;-) :winken: :hallo:
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

21
Manzoni hat geschrieben:nö, will ich gar nicht sagen, nur, dass schnelles/langsames tempo nicht zwangsläufig mit der verwendung moderner technik zu tun hat.....aber ich denke, es ist hier in d einfach nicht so furchtbar schick, sich auch mal ordentlich zu quälen (ich beziehe das jetzt nur auf den sport!!!)

btw: kann es sein, dass du auch gerne nen forerunner hättest??
wenn ich mir deine beiträge mit
x paar schuhe
software für laufauswertung
ältere polar
etc. so ansehe, scheinst du ja auch nicht gerade zur puristenfraktion zu gehören;-)...und ich persönlich komme auch gut ohne npp aus;-) :winken: :hallo:
Hast schon mal npp benutzt? Klebt gut! :hallo: :winken: Ist aber auch nicht so teuer und ist kein Sender dran. Sollte man vielleicht mal erfinden: npp mit Sensor!

Mit der Anzahl der Laufschuhe ist das doch so, je mehr du hast, desto länger halten die auch, wie bei Sommer- und Winterreifen.

zur software für die Laufauswertung: Die von Polar im Internet angebotene Software gefällt mir nicht langsam, träge und nicht auf meinem Rechner, habe früher pccoach-light gehabt, gefiel mir besser!

Sei gegrüßt, gadelandrunner, der in 13 Tagen wieder npp trägt!

22
Manzoni hat geschrieben:aber um dieses gefühl zu bekommen, ist so ein spielzeug einfach sinnvoll, sonst wird das schwer mit dem tempogefühl :zwinker5:
.
Oh Mann, hab ich bisher gar nicht gewusst. Und diese Unwissenheit allein war wohl der Grund dafür, dass es ohne FR Dingsbums trotzdem klappte. :confused:
Opa Krawuttke: "Dat janze moderne Zeuch hatten wir vor´m Kriech auch nich..."

23
Gadelandrunner hat geschrieben:Hast schon mal npp benutzt? Klebt gut! :hallo: :winken:
nö, brauche ich schlicht nicht (darum ging es mir eigentlich: was jeder braucht oder zu brauchen meint ist unterschiedlich!)
Gadelandrunner hat geschrieben: Mit der Anzahl der Laufschuhe ist das doch so, je mehr du hast, desto länger halten die auch, wie bei Sommer- und Winterreifen.
nunja, vor 20 jahren (ich habe vor ca. 30 jahren mit dem laufen angefangen!) wäre kein schw.... auf die idee gekommen, sich zwei paar laufschuhe zuzulegen und die dann auch noch schon nach 1000km zu entsorgen :D
Gadelandrunner hat geschrieben: zur software für die Laufauswertung: Die von Polar im Internet angebotene Software gefällt mir nicht langsam, träge und nicht auf meinem Rechner, habe früher pccoach-light gehabt, gefiel mir besser!
siehste, du gadget-victim :D .....ich habe das damals noch in ein schickes heft eingetragen, so mit vorgabe für die wochentage, welches training etc......und ich war auch schneller (vermute ich mal;-)
:winken:
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

24
Manzoni hat geschrieben: ich war vergangenes jahr in meran beim halbmarathon, dort war die forerunner usw.dichte mindestens ebenso groß wie bei ner veranstaltung in deutschland.....trotzdem kam das gros der teilnehmer ca. ne viertelstuznde früher als bei ner vergleichbaren veranstaltung in d ins ziel.....
sorry für OT - aber wie wars in meran? ich spiele mit dem gedanken dort mitzulaufen.

25
Saatkrähe hat geschrieben:Oh Mann, hab ich bisher gar nicht gewusst. Und diese Unwissenheit allein war wohl der Grund dafür, dass es ohne FR Dingsbums trotzdem klappte. :confused:
hattest du nicht mal nen thread eröffnet, weil du probleme mit deinem tempogefühl hast :D :D :D :D
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

26
Jetzt kommt der Knaller:

Auf meiner 50km Runde (Start - Ziel Lauf) nehme ich sogar einen Trinkrucksack mit, mit 2ltr. Getränk drinn. (Kein Bier, das schäumt so. Ich nehm dann Schnaps).

Gruß SwissRunner

P.S: Mein Trainer (Gerd Mölders[Olympia Auswahl]) ist über 60 und hat nie mit Technik trainiert und nun kommt der mit nem Forerunner 305 an. Seit dem Laufen wir auch ganz andere Strecken!!?? :hihi: Aber wir wissen dann wie lang die waren :daumen: !!
:teufel:Lauf wenn du kannst, leide wenn du musst.:teufel:
The Tour 2008

06.04.08 - Marathon Deutsche Weinstrasse => 3:33:15 neue PB
20.04.08 - 10km in Lintorf => 38:37 neue PB das wird nen geiles Jahr!!!
19.07.08 - Chiemgauer100 => 80km 3.300Hmeter 13h 18min :nick:
06.09.08 - 2. Klever Berglauf => 30min. und damit 1. in AK!!!
26.10.08 - Röntgenlauf => 63,3km in 6:25:00 nich ganz was ich wollte
29.11.08 - Essen Baldeneysee => 10km in 37:42 fast 1min. schneller!!
14.12.08 - Siebengebirgsmarathon => 3:37:00 nicht ganz neue PB
31.12.08 - Sylvesterlauf Pfalzdorf10km in ???36min.???
Plus diverse "kleine" Läufe in der Region!!:confused:

Planung 2009

XX.07.09 - Chiemgauer100 -> diesmal die vollen 100km und 4.400Hmeter
XX.08.09 - Inferno Triathlon Mürren -> HELL on Earth:tocktock::tocktock:

27
cap_fly hat geschrieben:sorry für OT - aber wie wars in meran? ich spiele mit dem gedanken dort mitzulaufen.
Hi,
super veranstaltung, richtig geniales wetter (fast zu warm), sehr gut organisiert und einer der atmospärisch genialsten zieleinläufe, dich ich bislang erlebt habe.....absolut zu empfehlen (bin aber nicht selbst mitgelaufen, wir waren/sind) die Fotografen dort (sorry, musste ich kurz der ehrlichkeit halber einstreuen;-)

achja.....übernachtungstechnisch empfiehlt sich meiner meinung nach aber algund....dort geht der lauf auch durch (für deine fangemeinde), die atmosphäre im ort ist gemütlicher.....und die übernachtungspreise günstiger
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

29
Gadelandrunner hat geschrieben:Am Kopf: Stirnlampe ... könnte ja eine Sonnenfinsternis geben!
Jau, die ersten beiden Jahr bin ich im Winter auch mit Kopflampe gelaufen. Inzwischen lasse ich die selbst bei wolkenlosem Nachthimmel zu Hause.
Gadelandrunner hat geschrieben:An den Armen: Pulsuhr ...
Seit fast einem Jahr laufe ich ohne Pulsuhr. Und hab mehr Spaß (ohne langsamer zu werden, eher im Gegenteil :D )!
Gadelandrunner hat geschrieben:Brust: Pulsgürtel ...
Ebenso wie keine Pulsuhr, trage ich auch keinen Brustgurt mehr. Und ein Startnummernband hab ich nie besessen.
Gadelandrunner hat geschrieben:Trinkgürtel für längere Trainingseinheiten.
Dafür hab ich einen Trinkrucksack :zwinker5: .
Gadelandrunner hat geschrieben:Handytasche für Notrufe.
Das Handy passt in die Tasche an der Laufhose.
Gadelandrunner hat geschrieben:Füße: mika-chip ... sensor
Auch das Gefummel mit den FootPods spare ich mir inzwischen. Und den Chip nur für Wettkämpfe.
Gadelandrunner hat geschrieben:Empfehlenswert für den ambitionierten Läufer wären noch ein Niederschlagsmesser auf dem Kopf, ein Messgerät für Temperaturen, ein Zählgerät in der Hand für frei oder angeleint laufende Hunde ...
^^
Gadelandrunner hat geschrieben:Wie haben eigentlich die ambitionierten Läufer vor 20 Jahren trainiert?
In Strumpfhosen?^^
Gadelandrunner hat geschrieben:Was Läufer/in braucht ist ein guter Trainer/in, der/die ist besser als jede Ausrüstung und als jeder Trainingsplan aus dem Internet!
Na ja, ein Lauftreff mit erfahreneren Läufern tut es auch. Oder man macht seine Erfahrungen selber, auch das geht, dauert nur länger ;o)

30
Also ich hab da auch so meine Meinung dazu, wenn das erlaubt ist?!
Es kann doch jeder mit der Technik so halten, wie er will. Solange er mir z.B. bei gemeinsamen Trainingsläufen nicht ständig mit seinem FR vor der Lupe rumfuchtelt und versucht zu vermitteln, wie wichtig das alles sei.
Ich halte gewisse Dinge zwar für nützlich beim Laufen, aber notwendig sind die wenigsten. Das, was wirklich notwendig ist sind wir selbst. Und natürlich unsere Wahrnehmung dessen, was "läuft". Da halte ich es wie dns
Hatte vor 2 Jahren eine 200sd geschenkt bekommen und den Senor gerade wegen Verstaubungsgefahr verkauft und auch der Gurt begleitet mich eher selten.
Bin zwar mit meinen 42 Jahren noch keinen M sub 3:00 gelaufen, aber 10km 37:xx und 15km in 58:xx. Und ich finde es schon ein wenig bedenklich, wenn ich bei Wettkämpfen die "hochgerüsteten" Läufer sehe. Mir wäre es schon ein wenig peinlich, so dort rumzulaufen ohne wirklich Leistung zu bringen. Für mich - persönlich- sind das Dinge, die die Welt nicht braucht. Zumindest für den Breitensport. :meinung:
So, und nu haut alle drauf! :frown:

Heiko
Die guten Jahre sind nun vorbei. Jetzt kommen die Besten!

Bild

31
NB902 hat geschrieben:Also ich hab da auch so meine Meinung dazu, wenn das erlaubt ist?!
Es kann doch jeder mit der Technik so halten, wie er will. Solange er mir z.B. bei gemeinsamen Trainingsläufen nicht ständig mit seinem FR vor der Lupe rumfuchtelt und versucht zu vermitteln, wie wichtig das alles sei.
Ich halte gewisse Dinge zwar für nützlich beim Laufen, aber notwendig sind die wenigsten. Das, was wirklich notwendig ist sind wir selbst. Und natürlich unsere Wahrnehmung dessen, was "läuft". Da halte ich es wie dns
Hatte vor 2 Jahren eine 200sd geschenkt bekommen und den Senor gerade wegen Verstaubungsgefahr verkauft und auch der Gurt begleitet mich eher selten.
Bin zwar mit meinen 42 Jahren noch keinen M sub 3:00 gelaufen, aber 10km 37:xx und 15km in 58:xx. Und ich finde es schon ein wenig bedenklich, wenn ich bei Wettkämpfen die "hochgerüsteten" Läufer sehe. Mir wäre es schon ein wenig peinlich, so dort rumzulaufen ohne wirklich Leistung zu bringen. Für mich - persönlich- sind das Dinge, die die Welt nicht braucht. Zumindest für den Breitensport. :meinung:
So, und nu haut alle drauf! :frown:

Heiko
Ich hau nicht drauf, ich geb dir völlig Recht! :daumen:

Und wenn du wirklich gute Leistung bringst, läufst du damit auch bei einem Wettkampf nicht herum (s.o., (Beiträge von mir)

gruß gadelandrunner

32
Schön zu lesen, dass es doch noch einige gibt die auch ohne Technik können!

34
dns hat geschrieben:Schön zu lesen, dass es doch noch einige gibt die auch ohne Technik können!
Musste ich aber auch erst lernen ... dass es ohne Technik meistens sogar besser geht.

35
Manzoni hat geschrieben: nunja, vor 20 jahren (ich habe vor ca. 30 jahren mit dem laufen angefangen!) wäre kein schw.... auf die idee gekommen, sich zwei paar laufschuhe zuzulegen und die dann auch noch schon nach 1000km zu entsorgen :D
An dieser Stelle würde mich mal interessieren: Hielten früher die Schuhe länger? Oder haben sich die Leute kaum Gedanken dazu gemacht und sind unvernünftiger Weise zu lange mit alten Schlappen gerannt (nebst gesundheitlichen Folgen?)
Opa Krawuttke: "Dat janze moderne Zeuch hatten wir vor´m Kriech auch nich..."

36
Manzoni hat geschrieben:hattest du nicht mal nen thread eröffnet, weil du probleme mit deinem tempogefühl hast :D :D :D :D
Guck noch mal genau hin. Ich traf meine Zeiten ziemlich exakt, aber nach ein paar Wochen Pause -bedingt durch Wanderurlaub und Krankheit- lagen meine ersten Zeitschätzungen um für meine Verhältnisse horrenden Werten daneben. Dies animierte mich zu dem kleinen Spielchen, an dem leider kaum jemand teilgenommen hatte. Dabei schnitt ich wieder recht ordentlich ab, ich glaube, um die 4 Sekunden Abweichung waren es.
Witzig, dass Du gerade jetzt drauf kommst. Eben hab ich´s aus Spaß noch mal gemacht und den Kilometer nur um 2 Sekunden verfehlt. Nu sach mir mal, wo ich ein Problem mit dem Tempogefühl habe?
Ebenfalls :D :D :D

P.S.: Ich bin Wenigläufer, rund 80 - 90 Monatskilometer, man muss dazu nicht viel trainieren, wie von Dir weiter oben noch angeführt.
Opa Krawuttke: "Dat janze moderne Zeuch hatten wir vor´m Kriech auch nich..."

37
Saatkrähe hat geschrieben:P.S.: Ich bin Wenigläufer, rund 80 - 90 Monatskilometer, man muss dazu nicht viel trainieren, wie von Dir weiter oben noch angeführt.

Endlich mal einer der mit mir bei der Kilometerzahl vergleichbar ist. :)
Laufend freundliche Grüße aus Hamburg
Bernd


Meine kleine Laufseite, mit Genuss und ohne Druck, am liebsten bei Regen...:)

38
Hielten früher die Schuhe länger? Oder haben sich die Leute kaum Gedanken dazu gemacht und sind unvernünftiger Weise zu lange mit alten Schlappen gerannt (nebst gesundheitlichen Folgen?)
Wenn ich in Prozent von meinem Monatsbudget rechne hab ich halt früher als Schüler und Student ein mehrfaches fürn Paar Schuhe ausgegeben als heute. Auch wenns bloß quietschblaue TRX Trainer waren :D

39
Ich bin der Meinung, dass man ohne den Einsatz moderner Technologie und so sinnvollen Werkzeuge wie der FR 305 eigentlich gar nicht mehr trainieren sollte. Sowas gehört hetzutage einfach dazu und wer sich dagegen sträubt ist ein Opportunist, ein ewig Gestriger, der es nie zu etwas bringen wird. :nick:

40
Murmler hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass man ohne den Einsatz moderner Technologie und so sinnvollen Werkzeuge wie der FR 305 eigentlich gar nicht mehr trainieren sollte. Sowas gehört hetzutage einfach dazu und wer sich dagegen sträubt ist ein Opportunist, ein ewig Gestriger, der es nie zu etwas bringen wird. :nick:
Opportunismus [ lateinisch ] der, das Handeln nicht nach Grundsätzen, sondern nach Zweckmäßigkeit, auf Vorteile achtend; besonders ...

Quelle: Der Brockhaus: in 15 Bänden. Permanent aktualisierte Online-Auflage. Leipzig, Mannheim: F.A. Brockhaus 2002-2007.

:confused:
Die guten Jahre sind nun vorbei. Jetzt kommen die Besten!

Bild

41
Murmler hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass man ohne den Einsatz moderner Technologie und so sinnvollen Werkzeuge wie der FR 305 eigentlich gar nicht mehr trainieren sollte. Sowas gehört hetzutage einfach dazu und wer sich dagegen sträubt ist ein Opportunist, ein ewig Gestriger, der es nie zu etwas bringen wird. :nick:
Gilt deine Ausführung nun für alle Läufer, Jogger, Walker,... oder kannst du das etwas konkreter darstellen?
Du kannst doch nicht im Ernst behaupten, dass alle, die ohne FR rumlaufen, ewig Gestrige sind! :klatsch:

Ich trainiere ganz anständig ohne FR, aber mit Pulsgurt und späterer Computereingabe, führe aber nebenbei noch ein ganz normales, persönliches Lauftagebuch mit works 4.0 (ich weiß, ist auch veraltet! :nick: ).

gruß gadelandrunner, nach Murmlers Meinung ein ewig Gestriger, der es nie zu etwas bringen wird, aber bereits hat :nick:

42
Guter Beitrag! :daumen: [der zum Thema Opportunist!]

Der Einsatz der genannten technischen Spielzeuge erfolgt oft nicht zweckmäßig sondern eher als Spielerei. Aber warum sollte man(n) in seiner Freizeit nicht spielen?

;-)

MTVler

43
MTVauler hat geschrieben:Guter Beitrag! :daumen: [der zum Thema Opportunist!]

Der Einsatz der genannten technischen Spielzeuge erfolgt oft nicht zweckmäßig sondern eher als Spielerei. Aber warum sollte man(n) in seiner Freizeit nicht spielen?

;-)

MTVler
Wo du Recht hast, hast du Recht! :zwinker5:

sagt gadelandrunner

44
Also ich muss sagen, dass ich lange zeit nur mit Stoppuhr und Funktionskleidung gelaufen bin. Aber letztens hat sich mein Leben ein wenig gewandelt, denn ich habe mir den Garmin FR 205 gekauft und bin eigentlich ganz glücklich damit. Naja und wie das für die Web 2.0 Generation ist, ist auch ein Blog notwendig.

Aber was ich dich mal fragen wollte (@gadelandrunner): Läufst du nackt? Wie kannst du dir die Daten deines Brustgurtes überhaupt anzeigen lassen ohne Uhr? Hm, Fragen über Fragen.

45
ponjio hat geschrieben:Also ich muss sagen, dass ich lange zeit nur mit Stoppuhr und Funktionskleidung gelaufen bin. Aber letztens hat sich mein Leben ein wenig gewandelt, denn ich habe mir den Garmin FR 205 gekauft und bin eigentlich ganz glücklich damit. Naja und wie das für die Web 2.0 Generation ist, ist auch ein Blog notwendig.

Aber was ich dich mal fragen wollte (@gadelandrunner): Läufst du nackt? Wie kannst du dir die Daten deines Brustgurtes überhaupt anzeigen lassen ohne Uhr? Hm, Fragen über Fragen.
Also, mien Söten, ich habe nie behauptet, dass ich ohne Kleidung laufe, und wenn man einen Pulsgurt trägt und einigermaßen viel gehirn zwischen den Ohren hat, trägt Läufer dann auch die Uhr! Es ist übrigens die polar rs 200!
Aber ich weiß, du wolltest scherzen, du Schelm!

Auf den Poden mit dir, falls du den Film kennst! Aber wahrscheinlich bist du zu jung!

Wenn du nett fragst, sage ich dir, aus welchem total g--len Film dieses Zitat stammt!

gruß gadelandrunner, der Prain immer wieder im Kino gesehen hat! :wink:

46
Gadelandrunner hat geschrieben: Wenn du nett fragst, sage ich dir, aus welchem total g--len Film dieses Zitat stammt!
Das Zitat hab ich schon gehört, aber ich kenn den Film nicht. Bin bestimmt zu jung :nick:

47
ponjio hat geschrieben:Bin bestimmt zu jung :nick:
auf den poden du pursche!!
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

48
Murmler hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass man ohne den Einsatz moderner Technologie und so sinnvollen Werkzeuge wie der FR 305 eigentlich gar nicht mehr trainieren sollte. Sowas gehört hetzutage einfach dazu und wer sich dagegen sträubt ist ein Opportunist, ein ewig Gestriger, der es nie zu etwas bringen wird. :nick:
Hab mich hier auch gefragt, ob das Ganze eine schlecht rübergebrachte Ironie sein sollte oder ernst gemeint. War mir dann aber auch egal...
Was den Prain angeht: Ich konnte ihn schon als Studi nicht mehr sehen.
Den "Sinn des Lebens" find ich dagegen heute noch gut.
Opa Krawuttke: "Dat janze moderne Zeuch hatten wir vor´m Kriech auch nich..."

49
Manzoni hat geschrieben:auf den poden du pursche!!
Ja genau jetzt erinnere ich mich wieder!!! Na klar kenn ich den Film "Das Leben des Brain" von Monty Python. Bin also doch nicht zu jung. Hab den Film schon mindestens 3x gesehen (2x auf Englisch).

50
Murmler hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass man ohne den Einsatz moderner Technologie und so sinnvollen Werkzeuge wie der FR 305 eigentlich gar nicht mehr trainieren sollte. Sowas gehört hetzutage einfach dazu und wer sich dagegen sträubt ist ein Opportunist, ein ewig Gestriger, der es nie zu etwas bringen wird. :nick:

Da bin ich dann wohl ein ganz ewig gestriger. :nick:

Ich laufe nämlich sogar ohne Uhr, meine Zeiten sind deshalb nur ungefähr. Mir genügen Laufklamotten und Laufschuhe, mehr nicht. Es ist auch noch gar nicht lange her, da habe ich nicht mal meine Läufe im Computer erfasst, was wohl richtig schlimm war.
Laufend freundliche Grüße aus Hamburg
Bernd


Meine kleine Laufseite, mit Genuss und ohne Druck, am liebsten bei Regen...:)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“