Bjoernbaer hat geschrieben:
Eigentlich hatte ich für die normalen Läufe nicht vor, unterwegs dieses köstliche Getränk zu konsumieren

Aber im Sommer bei Strecken ab 25km könnte ich es mir schon vorstellen.
Ich dachte mir vor und/oder nach dem Laufen Maltodextrin zu trinken.
Ich haben immer Angst zu wenig Kohlenhydrate zu essen, da ich fast jeden Tag Sport machen.
Schaden kann es doch nicht, oder?
Herr wirf Hirn vom Himmel, das ist nicht böse gemeint, aber das kam mir spontan in den Sinn als ich das las
OK und jetzt eine ausführliche strukturierte Antwort.
1.) Auf einen Liter Mineralwasser (fast) ohne Kohlensäure kannst du so 50-70(80)gr Maltodextrin reinpacken und 1-2gr Kochsalz. Das Getränk trinke ich bei jedem Marathon und auch beim Hermannslauf und die

Wirkung konnte ich bei den Mischungsverhältnissen nicht feststellen. Ich nehme jedoch meistens eher 1gr als 2gr Salz. Aber der persönliche Geschmack ist natürlich unterschiedlich und ich trinke es auch nur bei langen WK jenseits der HM Marke und manchmal auch bei meinen 35ern (dann eine Malto 6 Lösung).
2.) Bei wärmeren Wetter eher etwas dünner (weniger Maltodextrin) anrühren bei kaltem Wetter etwas dicker. Die 80gr solltest du nicht überschreiten, ich packe meistens so 60gr rein, es sei denn es ist sehr warm. Bem.: Ich werde alt, die Begründung für das dünner und dicker anrühren ist mir entfallen, da kann ja vielleicht jemand anderes helfen.
3.) Im WK nimmst du Malto 19 das wirkt schnell, so nach 10 Minuten. Die Zahl steht hier für das Dextrose-Äquivalent. Weitere Recherchen überlasse ich dir. Bem.: Ich selbst trinke beim M recht früh, so bei etwa KM10 oder 11 übrigens erst eine Malto 6 Lösung (wirkt so nach 2 Stunden) und erst die weiteren Getränke sind Malto 19. Der Kohlenhydratanteil und das Salz in der Malto 6 Lösung führen zu einer verbesserten Absorptionsrate des Getränkes. Für mich hat sich das bisher bewährt.
4.) Aus 3.) ergibt sich für deine 25km Strecken im Sommer, dass auch eine Malto 6 Lösung OK ist. Solltest du aber nicht nur Flüssigkeit sondern auch schnell verwertbare Kohlenhydrate zuführen wollen, dann nimmst du eine Malto 19 Lösung.
Ich für mich sehe in letzterem keinen Sinn, wenn es um einen langen eher lockeren Lauf geht.
5.) Vor und auch nach dem Lauf brauchst du nun wirklich keine Maltolösung trinken nur weil du Angst hast zu wenig Kohlenhydrate zu bekommen (daher resultiert übrigens obiges "Herr ..."). Da gibt es nun wirklich schmackhaftere Lösungen oder Getränke. Z.B. Apfelsaftschorle oder O-Saft, Multivitaminsaft, Frühstückssaft und sicherlich auch noch andere schöne Getränke oder auch einfach ein schönes und schmackhaftes Essen. Ich selbst trinke nach langen Läufe sehr gerne erst mal einen Liter Fruchtsaft, das sind dann meistens so 420-480 Kcal, je nach Marke. 50gr Maltodextrin enthalten ca. 200 Kcal, noch Fragen!?
Ich hoffe damit kannst du etwas anfangen,
Torsten