Ich bin nie nach irgendwelchen Trainingsplänen gelaufen. Immer frei Schnauze. So um die 30-60KM pro Woche. Je nachdem, ob ein WK anstand oder nicht. Nun wurde ich im Herbst zu einer 3 monatlichen verletzungsbedingten Pause gezwungen. Da hatte ich viel Zeil endlich mal all die schönen Laufbücher zu lesen. Daher habe ich auch beschlossen für meinen nächsten Marathon im Mai, nach dem Steffny Plan Zielzeit 3:15 zu trainieren.
Ich bin nun in der 4. Woche und muß sagen, dass ich ziemlich schlapp bin. Ich bekomme meine Einheiten hin, das ist nicht das Problem. Die vorgegebenen Zeiten erreiche ich ohne größere Probleme.
Ich bin vor dem Trainingsplan im Februar ca 50 KM pro Woche gelaufen und im Januar habe ich langsam auf 40KM gesteigert (noch wegen der Verletzung).
Die langen Läufe machen mir nix aus (außer dass der halber Sonntag weg ist), das geht schon. Aber die Intervalltrainings setzen mir zu.
Vielleicht ist es auch der Tagesablauf ? Ich laufe unter der Woche nur im Dunkeln. Fange meine Einheiten meistens erst um 19.30 Uhr an. Bin leider so lange unterwegs wegen der Arbeit. Bis ich dann geduscht habe und mir noch was zum essen gemacht habe ist es meistens 22.00 Uhr. Dann noch essen und ab ins Bett. Zum Glück hab ich ne verständnisvolle Partnerin, die selbst viel beschäftigt ist im Beruf, und spät nach Hause kommt.
Inzwischen merke ich auch meine Knie ein wenig. Also keine Schmerzen, sondern einfach nur Ermüdung.
Ich will jetzt natürlich nicht kürzer treten, ist ja klar. Aber ich denke, wenn das so weitergeht, dann werde ich keine gute Zeit laufen.
Wie ist das bei euch, ist das normal, soll ich das Training jetzt durchziehen, oder soll ich vielleicht kürzer treten ?
Im Moment sind es 5 Trainingstage pro Woche.
Grüsse
