Hi
In knapp 5 Wochen steht wieder mein nächster Wettkampf an (Wien HM). Bin seit Anfang März mitten im Training, nachdem ich Jänner und Februar eher regenerieren wollte und mich nur auf Grundlage konzentriert habe (keine schnellen Einheiten eig.)
Jetzt steh ich vor der Frage wie ich meine schnellen Trainingseinheiten aufziehen soll. Letztes Jahr hab ich versucht den Kilometerumfang zu steigern. Von 10 Km bin ich dann auf auf 16-17 Km bei schnellen Einheiten...hab aber kurz vorm Wettkampf eine leichte Ermüdung gespürt und glaube sogar, dass ich damals leicht überkompensiert habe.
Jetzt habe ich in ner Runnersworld mal gelesen (oder wars hier im forum?!), das man Tempohärte besser trainiert wenn man das Tempo auf kürzeren Strecken erhöht anstatt den Kilometerumfang.
Was meint ihr dazu?! wie wäre es geschickter zu trainieren, eher bissal schnelleres Tempo oder Tempo etwa gleich lassen, dafür jede Woche ein bissal mehr an Strecke?!
Momentan sehen meine schnellen Einheiten so aus:
DI - 13 km, mit 4:20-4:30/km
DO - TDL (6km) in etwa 3:20-3:30/km
SA - 10 km, 4:20/km
Wettkampftempo liegt bei 4:00-4:05 (möchte Bestzeit natürlich angreifen, da brauch ich aber schon was besseres als 4:05/km).
Mir gehts vorallem um die Trainingseinheit am Dienstag ob ich die eventuell noch um 2-3 km erweitern soll bei gleichem Tempo oder lieber vom Tempo her näher in Richtung Wettkampftempo gehen soll?!
Aber auch wenn ihr Ideen habt für die anderen beiden schnellen Einheiten, bitte her damit!
Bin aber kein Freund von Intervall-Training auch wenn ich vielleicht irgendwann nicht mehr drum rum kommen werde.
Bin für jeden Ratschlag dankbar,
Lg Flo
Schnelle Laufeinheiten für Tempohärte
1Wettkämpfe
31.12. Silvesterlauf 2006 Vösendorf (5,68 km) --> 21:18 Laufbericht
29.04. Vienna City Marathon 2007 HM (21,1 km) --> 1:31:45 Laufbericht
16.09. Wachaumarathon 2007 HM (21,1 km) --> 1:26:12 Laufbericht
21.10. Wolfgangseelauf 2007 (27 km) --> 2:04:30 Laufbericht
02.12. Mödlinger Adventlauf 2007 (10,5 km) --> 41:30 Laufbericht
31.12. Silvesterlauf 2007 Vösendorf (5,68 km) --> 21:48
27.04. Vienna City Marathon 2008 HM (21,1 km) --> 1:27:45
06.07. Faaker See Lauf 2008 (10,5 km) --> 43:30
14.09. Wachaumarathon 2008 HM (21,1 km) --> 1:24:49 (PB)
19.10. Piestingtallauf 2008 HM (21,1 km) --> 1:25:24
19.04. Vienna City Marathon 2009 HM (21,1 km) --> 1:35:30 Laufbericht
24.05. Akademieparklauf Wr. Neustadt 2009 (10 km) --> 40:09
21.06. Trumauer Lauferlebnis 2009 (10 km) --> 39:44 (PB)
31.12. Silvesterlauf 2006 Vösendorf (5,68 km) --> 21:18 Laufbericht
29.04. Vienna City Marathon 2007 HM (21,1 km) --> 1:31:45 Laufbericht
16.09. Wachaumarathon 2007 HM (21,1 km) --> 1:26:12 Laufbericht
21.10. Wolfgangseelauf 2007 (27 km) --> 2:04:30 Laufbericht
02.12. Mödlinger Adventlauf 2007 (10,5 km) --> 41:30 Laufbericht
31.12. Silvesterlauf 2007 Vösendorf (5,68 km) --> 21:48
27.04. Vienna City Marathon 2008 HM (21,1 km) --> 1:27:45
06.07. Faaker See Lauf 2008 (10,5 km) --> 43:30
14.09. Wachaumarathon 2008 HM (21,1 km) --> 1:24:49 (PB)
19.10. Piestingtallauf 2008 HM (21,1 km) --> 1:25:24
19.04. Vienna City Marathon 2009 HM (21,1 km) --> 1:35:30 Laufbericht
24.05. Akademieparklauf Wr. Neustadt 2009 (10 km) --> 40:09
21.06. Trumauer Lauferlebnis 2009 (10 km) --> 39:44 (PB)