hier ein kleiner Steinfurtbericht und im Anhang die Ergebnisse.
Steinfurt ist für mich immer ein besonderer Lauf. Dieser Marathon gehört in meinen Jahresplan, wenn ich im Sommer 100km laufen möchte. Da dies schon 2006 so war, habe ich auch dieses Jahr gemeldet. Hinzu kam, dass Erwin eine Laufbegleitung gesucht hat. Da habe ich doch gerne zugesagt. Zu uns beiden Marathonis gesellte sich dann eine stattliche Anzahl von Renntieren, die die Chance genutzt haben, eine HM Staffel zu laufen. Und so machte sich ein Tross von 16 Renntieren auf ins Münsterland.
Die ganze Woche über haben wir alle zum Himmel geschaut und hatten die schlimmsten Befürchtungen. Laufen bei dem Wetter---


aber es kam alles anders als gedacht. Die schwierigste Frage am Samstag war die Kleiderfrage. Was ziehe ich an. Angesagt waren 12 - 15° C. Ich habe mich konsequenterweise für Sommer entschieden, damit kurze Hose und Laufshirt. Alle haben meine wunderbaren weißen Beine (Marke Deutscher Kalkeimer) bewundert. Ja ja ...
Aber die Kleiderwahl war richtig, auch wenn ich am Start ein wenig Gänsehaut hatte. Die Temperaturen stiegen während des Laufes als die Sonne schien doch erheblich und ich war froh, mich so kühl gekleidet zu haben
Nach der Anmeldung hatten wir noch über eine Stunde Zeit. Die Renntiere überraschten mich noch mit einem Geburtstagsgeschenk.

Erwin war ein wenig nervös und hatte großen Respekt vor der Strecke, die er ja schon letztes Jahr gelaufen war. Dort hatte er 4:12:49 gebraucht. Sein ehrgeizige Ziel war es, unter 4 Stunden zu laufen. Ich hatte ihm zugesagt, die Tempotante zu machen und ihn zu begleiten.
Beim Start gesellten sich noch Birgit Gunia, Kerstin Heckmann und Heike Friedrich zu uns. Birgit wollte nach Verletzung einen ruhigen HM laufen und Heike wollte nach über 3 Jahren mal wieder einen Wettkampf laufen. Auch Kerstin Heckmann hat uns auf der ersten Hälfte begleitet.
Nach dem Start ging es los auf die Doppelschleife. Schnell haben wir unser Tempo gefunden und mit einem Schnitt von 5:37 - 5:39 pro km geht es los. Ich wollte versuchen, so knapp wie möglich unter 4 Std. zu bleiben, damit das Gesamttempo nicht zu hoch ist. Die Sonne schien immer häufiger und ich war froh, die leichten Sachen angezogen zu haben. Alles andere wäre zu warm für mich. Kerstin leidet ein wenig unter zu warmen Kleidung und lässt abreißen. Wir laufen schön gleichmäßig und für mich sehr gemütlich über die Strecke. Alles passt. Wenig Wind, Sonne, gute Laune und super Mitläufer. Die Steigung bei km 6 wird locker überwunden. Vor 2 Jahren war die irgendwie heftiger...
Dann geht es durch die Stadt mit Musik und Ansage - danach weiter unter der Bahn und über die Autobahn weiter Richtung Steinfurt. Schon bald ist die erste Runde beendet. Heike fühlt sich super und gibt noch einmal Gas. Birgit läuft ein wenig vor, um den Staffelwechsel rauszulaufen. Erwin und ich traben locker durch Start und Ziel um auf die 2. Runde zu gehen. Meine Uhr zeigt den HM bei 1:58:00 und die Mattenzeit bei 1:59:xx die Strecke ist länger als normal. Ich schätze mal so ca. 300m... das wird anstrengend, wenn wir dort unter 4:00 ankommen wollen. Ich hatte meine Uhr auf 42,2km gestellt... dann mal los. Ich beschleunige ein ganz klein wenig, so dass wir im Schnitt bei 5:36 landen. Erwin zieht mit und von hinten kommt Conny angelaufen. Sie will uns weiter begleiten. Erwin ist zu warm angezogen. Er beginnt zu leiden.

Zunächst die lange Steigung über die Autobahn... dann die heftige Steigung bei km 6, dann will Erwin gehen... Conny und ich quasseln ihm Blumenkohl an die Ohren und es gelingt uns ihn ein wenig wieder aufzubauen. Dirk Kress überholt uns. Locker und leicht sieht sein Lauf aus... und er verschwindet - immer mehr Läufer überholend. Erwin leidet weiter. Conny und ich machen ihm Mut, denn eigentlich läuft er immer noch ganz sauber im Tempo - er merkt es nur nicht.
Bis km 30 geht alles gut. Dann überholt uns Claudia Deutscher. An dem Verpflegungsstand machen wir eine erste Gehpause. Erwin ist ganz schön erschöpft - und wir beschließen das Projekt auf 4:05 umzutaufen. Wenn es uns gelingt nun einen 6er Schnitt zu laufen, kann das klappen. Also wieder angetrabt. Erwin ergibt sich ein wenig dem Schicksal - kann aber die negativen Gedanken nicht abschalten. Dafür quasseln Conny und ich ihm weiter die Ohren strubbelig. Immer wieder überholen wir gehende Läufer und nehmen den einen oder den anderen mit. Das gelaufenen Tempo halte ich immer um die 6Min. bis auf die leichten Bergabstücke, die ich etwas schneller laufe. Dann die letzen 3km. Der Feldweg steigt leicht an, dann eine Rechtskurve, die Strecke steigt dann weiter an bis zu Ortseingang Steinfurt. Ab dort geht es eigentlich nur noch bergab.
Uns gelingt es Erwin bis zur Straße laufen zu lassen. Dann gehen wir gemeinsam bis zum Ortseingangsschild. Ab dort wird wieder gelaufen. Ich trabe vor und versuche Erwin ein beständiges Tempo zu geben, aber er kommt einfach nicht mehr mit. Ich rufe ihn ständig an - der arme Kerl .. erst 42 km laufen und dann noch ständig 2 Weiber in den Ohren. Dann meint er doch tatsächlich auf den letzen Metern gehen zu wollen... das lassen Conny und ich nicht zu. Wir treiben diesen alten Mann vor uns her, rufen ihn an und bringen ihn laufend durchs Ziel.
Vier Stunden sind es nicht geworden, aber ein Verbesserung der Zeit auf offizielle 04:08:07 auf 42,71 km, die meine Garmin gemessen hat. Ich komme dort auf eine Zeit über 42,2km von 04:05:27!!!! Siehst Erwin, doch geschafft....



Ich bin ganz stolz auf dich. Nächstes Mal wird es noch besser - versprochen.
Tausend Dank an dieser Stelle vor allem an Birgit und Conny, die Ihre Staffel weit unter ihren Möglichkeiten gelaufen sind, nur um Erwin und mich zu begleiten. Ich finde es super schön zu wissen, dass es Euch gibt.
Man muss eben nicht immer nur Bestzeiten laufen, sondern kann auch viel Spaß dabei haben, anderen zu helfen. Euch dafür viele Dankeschöns auch im Namen von Erwin, der uns hoffentlich verzeihen wird.
....
und in der Anlage die Ergebnisse aller Läufer... denen ich allen zu den super guten Zeiten nur gratulieren kann. Die Strecke in Steinfurt ist nicht einfach und sicherlich nicht Bestzeiten tauglich. Hier gut zu laufen und vielleicht eine Persönliche Bestzeit zu erreichen ist schon was. HOCHACHTUNG