blocker hat geschrieben:bei dem Preis kannst ja auch nicht viel kaputt machen. Bin mal gespannt auf deine Erfahrungen damit.
gruß Michael
Naja, ich lese hier laufend sowas wie relativ zufrieden, oder gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Was man kaputt machen kann, ist zumindest die ggf. gute Form oder gar eine ganze Saison, weil man sich eine Erkältung holt, die man mit vernünftiger Sportbekleidung unter Umständen nicht bekommen hätte.
Ich sehe es so, dass bei auch nur einer einzigen unnötigen Erkältung das Preis-/Leistungsverhältnis nicht stimmt. Wenn es bei normaler Kleidung nur um die Optik geht, dann spielt auch bei mir das Preis-/Leistungsverhältnis eine große Rolle, aber bei Sportkbekleidung, wo es, zumindest mir, in erster Linie um die Funktionalität geht, mache ich keine Kompromisse mehr, nachdem ich vor allem mit Tchibo sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Meine Erkenntnis bei Funktionsbekleidung ist im Endeffekt eindeutig, dass der alte Spruch "was nichts kostet, das ist auch nichts" hier wirklich sehr zutreffend ist. Bei Billigzeugs schwitze ich entweder nur, oder schwitze und friere abwechselnd, weil sich die Billigbekleidung mal so richtig schön mit Schweiss vollsaugt, so dass es dann z.B. am Rücken richtig kalt werden kann.
Ich hatte auch schon vorgebliche Funktionskleidung von Aldi, die in der Tat nicht so grottig schlecht war, wie die von Tchibo, aber wirklich gut nun leider auch nicht. Ich habe für mich die Erkenntnis gewonnen, dass ich lange Laufklamotten nur von Markenfirmen und da vor allem von Odlo, Gore und Rono trage. Beim Skifahren ist das ähnlich, wobei da teilweise andere Marken ins Spiel kommen.
Mal ganz abgesehen von den möglichen gesundheitlichen Folgen, läuft es sich für mich z.B. viel angenehmer, wenn ich beim Laufen keinen feuchten Rücken haben, was für "Wenigschwitzer" dann vielleicht nicht ganz so relevant ist.
Bei gemäßigten Temperaturen um die 20° finde ich es nicht ganz so wichtig, da man sich nicht so schnell erkältet, aber auch da laufe ich lieber mit gescheiter Bekleidung, auch wenn ich da Aldi nicht komplett ausgemustert habe. Tchibo benutze ich nur noch für die Gartenarbeit.