ich hab hier die letzten Wochen schon ein bisschen mitgelesen, aber geschrieben hab ich noch nichts. Ich bin Laufanfängerin, dh. ich versuche es seit ca. 3 Jahren mit dem Laufen, hab aber immer schon nach 2 oder 3 Wochen wieder aufgegeben und monatelang nichts gemacht. Die Motivation hat irgendwie immer gefehlt.
Vor 5 Wochen ist nun der Knoten geplatz und ich würd am liebsten gar nicht mehr aufhören mit Laufen.
Hab mich mit Pulsuhr und Anfänger-Trainingsplan (und natürlich ein Paar ordentliche Laufschuhe) bewaffnet und gaaaanz langsam angefangen, mit 2 Minuten Laufen und 1,5 Minuten Gehen.
Inzwischen bin ich bei Woche 5 meines Trainingsplans (3*8 Minuten bzw. 2*10 Minuten mit je 1,5 Min Gehpause) und nähere mich den 30 Minuten durchlaufen.
Und nun frage ich mich, wie es dann weitergehen soll?
Ich hab mich für einen 5 km- Lauf Ende Juni angemeldet und will dort natürlich möglichst gut abschneiden. Macht es Sinn, dann gleich mit einem 5 km-Trainingsplan über 25 minuten oder so anzufangen? Oder ist das zu ambitioniert für ein Debut?
Ach so, ich bin 24 Jahre alt, 1.68 m groß und 60 kg schwer.
Liebe Grüße,
DasFienchen