Banner

Wie viele lange Läufe für Marathon?

151
DanielaN hat geschrieben: Ich persönlich finde die langen Läufe einfach ätzend.
woodstock hat geschrieben:Ja, ja, kann mich gut in Dich hineinversetzen. Und genau aus diesem Grund ist dieser Marathon für mich der letzte Marathon auf sehr, sehr lange Zeit :D
evimaus hat geschrieben:@dani: ich glaube, ab Herbst bin ich wieder nur Halb-Marathona. Vor allem, weil mich die langen Läufe nerven.
Tja, das kann ich zur Zeit nur voll unterschreiben, dieser 35er Ballerei ist nix für mich. Da ist die EB ja schon eine willkommene Abwechslung in diesem langweiligen getrabe! Aber all dieser Aufwand für das lächerliche Ergebnis passt echt nicht.

Ich hatte ja schon mal einen Thread zum Thema gestartet - wollte mich aber erst nach dem Marathon am 4/5 dazu äussern/entscheiden....

http://forum.runnersworld.de/vbulletin_ ... hnung.html


DanielaN hat geschrieben:In Paris sind ....
....es 8C° und Regen am Sonntag! Das ist ja fast schon zu kalt.

gruss hennes

152
DanielaN hat geschrieben:Ach du bist eine dieser Morgenmensch-Terroristinnen die nachtaktive Lebewesen nachts schon zuquatschen was ?
Niemals :D

Aber Nachtsportlerin. Du läufst nachts? Wenn ich daran denke, dass ich nach der Arbeit noch joggeln gehen müsste schrecklich.
Morgens dagegen: in den Sonnenaufgang hineinlaufen :nick: ; man trifft nur andere Jogger oder Leute mit Hunden. Die unberührte Natur genießen.

Zumeist "meine" wunderschöne Bahn im Olystadion gaaaannnnz für mich allein. Schön.

153
@monika: bei den Frauen war Regensburg im vergangenen Jahr ja ziemlich "schwach" besetzt. Die Siegerin ist 3:23 gelaufen.
Mit einer Zeit um die 3:30 wärst du da wirklich ganz vorn dabei!

Eva

154
evimaus hat geschrieben:@monika: bei den Frauen war Regensburg im vergangenen Jahr ja ziemlich "schwach" besetzt. Die Siegerin ist 3:23 gelaufen.
Mit einer Zeit um die 3:30 wärst du da wirklich ganz vorn dabei!
Da will ich auch hin! Hat jemand noch ein Röckchen und einen Rasierapparat für mich?

gruss hennes

156
evimaus hat geschrieben:@monika: bei den Frauen war Regensburg im vergangenen Jahr ja ziemlich "schwach" besetzt. Die Siegerin ist 3:23 gelaufen.
Mit einer Zeit um die 3:30 wärst du da wirklich ganz vorn dabei!

Eva
Hi Evi,

wie jetzt :confused: Das könnte allerdings auch am Wetter und der Aussteigerquote gelegen haben?! 3:30h ist im Marathon für ne Frau nicht wirklich leistungsstark, so ganz objektiv betrachtet!

Hmm. Ich liebe solche Veranstaltungen :D Geil :nick:

Jetzt mal Butter bei die Fische. In erster Linie will ich Marathon laufen; der Ort ist für mich eine angenehme Begleiterscheinung. Für Regensburg spricht auch das deutliche kleinere Starterfeld (zahlenmäßig gesehen).... Da gibbet kein Gedränge.

Viele Grüße
Monika

157
woodstock hat geschrieben: In erster Linie will ich Marathon laufen; der Ort ist für mich eine angenehme Begleiterscheinung. Für Regensburg spricht auch das deutliche kleinere Starterfeld (zahlenmäßig gesehen).... Da gibbet kein Gedränge.
dto, und deswegen lauf ich in Würzburg
(na ja hab da auch Verwandschaftquartier)

158
@monika: ich glaube, bei den Männern "kaufen" sie immer ein paar gute Läufer ein, damit passable Zeiten gelaufen werden. Bei den Frauen war es ihnen wohl (bisher) egal.
Wir haben den Starteinlauf der führenden Frau letztes Jahr mitbekommen und waren wirklich erstaunt, dass sie mit dieser Zeit gewonnen hat.
Sie hat sich danach im Interview auch entsprechend erstaunt geäußert, dass da wohl wirklich keine starke Läuferin am Start war.
Die 3:23 waren wohl auch für sie selbst eher eine schlechte Zeit, mit der sie nicht zufrieden war (vermutlich auch wärmebedingt).

Nebenbei bemerkt kann es hier in einem der Wald-und-Wiesen-Läufe rundherum auch passieren, dass man als Frau mit einer Zeit um die 1:40 einen HM gewinnt...

Eva

159
woodstock hat geschrieben:Niemals :D

Aber Nachtsportlerin. Du läufst nachts? Wenn ich daran denke, dass ich nach der Arbeit noch joggeln gehen müsste schrecklich.
Morgens dagegen: in den Sonnenaufgang hineinlaufen :nick: ; man trifft nur andere Jogger oder Leute mit Hunden. Die unberührte Natur genießen.

Zumeist "meine" wunderschöne Bahn im Olystadion gaaaannnnz für mich allein. Schön.
Neeee das bring ich nicht ....... find ich ätzend. Ich freue mich die ganze Woche auf Samstag und Sonntag und da gibt es um 11 Frühstück. Vorher geht gar nix.

Und Hunde will ich gar nicht treffen; von mir aus könnten die auf den Grill. :teufel: :hihi: :hihi:

160
Hennes hat geschrieben:T


....es 8C° und Regen am Sonntag! Das ist ja fast schon zu kalt.

gruss hennes
Nö das ist MEIN WETTER. Na der Regen kann wegbleiben aber sonst.

Ich bin Ostersamstag bei 2 Grad 10er Bestzeit gelaufen ... :daumen:

161
Jetzt sind se alle im Bettchen die Morgenmenschen was ? Damit se wieder laufen können wenn die ersten Sonnenstrahlen den Eingang meiner Gruft erhellen. Da bin ich dann in der Heia. Naja jetzt ist meine prokuktivste Zeit und anschließend flieg ich sowieso gleich mal ne Runde und schau was es so gibt ... blöd daß es wieder regnet. Ist doch nass genug. :motz:

Bis morgen !

162
DanielaN hat geschrieben:Jetzt sind se alle im Bettchen die Morgenmenschen was ? Damit se wieder laufen können wenn die ersten Sonnenstrahlen den Eingang meiner Gruft erhellen. Da bin ich dann in der Heia. Naja jetzt ist meine prokuktivste Zeit und anschließend flieg ich sowieso gleich mal ne Runde und schau was es so gibt ... blöd daß es wieder regnet. Ist doch nass genug. :motz:

Bis morgen !
NICHT ALLE :teufel:
Ich muss mich durchkämpfen bis 6Uhr :sauer:
Nachtschicht ist scheisse, vor allem weil man leider meist allein im forum ist.
GÄHN... :gutenacht

l.G.
Ivonne
speed is sex, distance is love (and walking is wanking)

163
Hi Vonni,

wenn ich schlafen könnte, würde ich das tun. Nachher muss ich zur Arbeit.
Hoffe, dass du dann schlafen kannst.

D.

164
DanielaN hat geschrieben:Jetzt sind se alle im Bettchen die Morgenmenschen was ? Damit se wieder laufen können wenn die ersten Sonnenstrahlen den Eingang meiner Gruft erhellen. Da bin ich dann in der Heia. Naja jetzt ist meine prokuktivste Zeit und anschließend flieg ich sowieso gleich mal ne Runde und schau was es so gibt ... blöd daß es wieder regnet. Ist doch nass genug. :motz:

Bis morgen !
Guten Morgen liebe Dani,

Jetzt gehts zum Joggen :nick:

165
woodstock hat geschrieben:Guten Morgen liebe Dani,

Jetzt gehts zum Joggen :nick:

Ach du sch.... sorry Morgen.

Was ist denn an dem Morgen gut ? Es regnet und die Frühaufsteher terrorisieren wieder die ganze Welt indem sie Menschen wie mich zwingen Stunden vor dem Erreichen der persönlichen Normalleistung zur Arbeit zu gehen. Naja wenn der Arbeitgeber mir unbedingt meine unproduktivste Zeit bezahlen will ist das je letztlich sein Problem aber hart ist es doch.

Aber wie man mitten in der Nacht vor 11 Uhr an sowas wie Laufen denken kann kommt selbst mir komisch vor ..... :tocktock:

166
woodstock hat geschrieben:Guten Morgen liebe Dani,

Jetzt gehts zum Joggen :nick:
DanielaN hat geschrieben:Ach du sch.... sorry Morgen.
......................
Aber wie man mitten in der Nacht vor 11 Uhr an sowas wie Laufen denken kann kommt selbst mir komisch vor ..... :tocktock:
Is ja echt lustig hier mit Euch. Da hätt ich mal einen Vorschlag zur Güte : Dani bleibt mal länger auf und Ihr könnt zusammen in der Früh um 06:00 losjoggen, da isses ja fast noch dunkel bzw es dämmert und die Vögel jubilieren... dann hat doch jeder was davon :hihi:

167
....und gegrillten Hund zum Frühstück.



Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

168
evimaus hat geschrieben:Hallo
nachdem ich heute meinen ersten langen Lauf (29 km) gemacht habe und evtl. doch einen Marathon-Start überlege, meine Frage:
wie viele lange Läufe "brauche" ich?
Müssen da auch welche über 30 km dabei sein?

Ich habe keinen Marathon-Plan sondern mache meinen HM-Plan unter 1:45. Den HM will ich nämlich am 12.4. in dieser Zeit laufen! Ein wichtiger Lauf für mich, da Lokal-Derby :wink:
Der Marathon ist 3 Wochen später.
Die langen Läufe im HM-Plan könnte ich hin und wieder in Richtung 30 km verlängern.
Jede Woche einen langen Lauf bekomme ich nicht hin, evtl. jede zweite.
D.h. ich habe noch maximal 5-6 lange Läufe.

Meine Freundin ist übrigens kürzlich ihren zweiten Marathon gelaufen (3:45). Wie beim ersten war ihr längster Lauf in der Vorbereitung 23 km!
So geht es also auch.
Ein bisschen besser vorbereiten will ich mich allerdings schon, allein schon zur Sicherheit...

Eva
es geht auch ohne die elenden 35er.
Bei mir waren´s 7 bis 25 KM, 3 bis 30 und einer mit 33. Alle im MRT oder schneller.

:winken:
der Elch

169
erwinelch hat geschrieben:es geht auch ohne die elenden 35er.
Klar, gehts ohne.

Die Frage ist nur, was wäre mit 35ern geworden? Das kann Dir nun niemand beantworten.

gruss hennes

170
Hennes hat geschrieben:Klar, gehts ohne.

Die Frage ist nur, was wäre mit 35ern geworden? Das kann Dir nun niemand beantworten.

gruss hennes
Es geht auch um
1. die 35er orthopädisch verkraften
2. rechtzeitig nach den 35ern regenerieren, um recht bald wieder andere anspruchsvolle Einheiten(Tempo etc.) machen zu können.

Nicht für Jeden/ Jede bedeutet eine große Anzahl an 35ern automatisch die bessere Marathonvorbereitung.

171
woodstock hat geschrieben:Es geht auch um
1. die 35er orthopädisch verkraften
2. rechtzeitig nach den 35ern regenerieren, um recht bald wieder andere anspruchsvolle Einheiten(Tempo etc.) machen zu können.

Nicht für Jeden/ Jede bedeutet eine große Anzahl an 35ern automatisch die bessere Marathonvorbereitung.
kann sein, aber alle im MRT gelaufen oder schneller, das ist bar jeder Trainingsvorgaben und erfüllt auch nicht deinen Punkt 1 weil viel zu schnell wieder zu Hause .... :D

172
woodstock hat geschrieben: Nicht für Jeden/ Jede bedeutet eine große Anzahl an 35ern automatisch die bessere Marathonvorbereitung.
Vollkommen korrekt. Das habe ich auch nicht behauptet. Für den einen ist es so besser für den anderen anders.

Was für Elch oder mich am besten ist, weiss noch gar keiner. Mit 4x30 würde ich mich aber nicht mehr an die Startlinie trauen.

Das Tempo seiner Läufe ist interessant! Was jetzt auch nicht heißt: es ist toll - oder untoll. Halt nur interessant. M.E. kann man sowas nur am Anfang seiner Laufkarriere machen, wenn man noch "weit" vom Endziel weg ist. Wenn man länger dabei ist und schon seine PB festgemauert hat, dürfte "einen" das nur umbringen...


Um zum Threadtitel zurück zu kommen: Diesmal bin ich bei 13 >= 30 gelandet. Das muss ja Glück bringen..... :hihi: Damit habe ich aber auch sicher das Maximum erreicht, was ich je machen werde.

gruss hennes

173
Hennes hat geschrieben: Das Tempo seiner Läufe ist interessant! Was jetzt auch nicht heißt: es ist toll - oder untoll. Halt nur interessant. M.E. kann man sowas nur am Anfang seiner Laufkarriere machen, wenn man noch "weit" vom Endziel weg ist. Wenn man länger dabei ist und schon seine PB festgemauert hat, dürfte "einen" das nur umbringen...
Mit Sicherheit, gut erkannt, Hennes. :daumen:
Das ist auch das, was man Binoho mit auf den Weg geben kann.

174
Bei mir waren es letztendlich noch 5 (31/30/35/31/35) und ein HM-Wettkampf.
Mal sehen, ob das reicht.

Eva

175
woodstock hat geschrieben: Das ist auch das, was man Binoho mit auf den Weg geben kann.
:daumen: aber so ganz stimmts dann doch nicht im (geplanten) MRT bin ich die Langen nie gelaufen :)

176
evimaus hat geschrieben:Bei mir waren es jetzt dann noch 5 (31/30/35/31/35) und ein HM-Wettkampf.
Mal sehen, ob das reicht.
Das kannste auf der Waage sehen: da sind 40kilo weniger drauf als bei mir und daher reichts!

Ein hohes Gewicht scheint mir mittlerweile leistungshinderlicher als "kein Training" - umso länger & weiter um so schwerer "wiegt es". :hihi: Das versuche ich auszugleichen durch soooooo viele "lange" - die braucht kein normaler Mensch.

Und nach dem 4. Mai ..... ich auch nicht mehr (bis 31.12.) :party:

gruss hennes

177
erwinelch hat geschrieben:es geht auch ohne die elenden 35er.
Bei mir waren´s 7 bis 25 KM, 3 bis 30 und einer mit 33. Alle im MRT oder schneller.

:winken:
der Elch
Alle im MRT oder schneller? Das ist aber schon irgendwo Quatsch. Wenn du dein MRT bzw. Marathonziel realistisch gewählt hast, ist das dann für mehrere lange Läufe zu schnell. Da kommt die Regeneration zu kurz. Oder du solltest dir überlegen, ob dein eigentliches MRT nicht schneller ist/sein sollte als du denkst. Aber ansonsten, wie gesagt :confused:
In keinem Trainingsplan ist sowas zu finden... und auch ohne Plan laufen sagt einem eigentlich, dass das zuviel des guten ist.

178
Nach dem Wienmarathon kam ein Kollege zu mir ins Büro und erzählte mir, daß er die 4h-Grenze geschafft hat. Ich wußte es natürlich schon - Pentek verheimlicht keine Zeit.
Dann fragte ich ihn, da ich ihn in unregelmäßigen Abständen läuferisch beraten habe, wie er denn letzten Endes trainiert habe, wieviel Lange er noch geschafft hatte. Er druckste kurz rum und meinte, eigentlich war da nur HM 4 Wochen vor dem Marathon. Vorher sei er erkältet gewesen, aber in der vorletzten Woche ist fast jeden Tag seine 10, 12km gelaufen und an einem Wochenende nochmal 20 oder so. Der Typ ist ein Phänomen. Er ist klein und fast pummelig, hat aber in der Jugend Rugby und Fußball gespielt (er kommt aus England, deshalb weiß ich nicht, ob es football oder socker war - er erzählte auf Deutsch - ich nehme aber an, es war Fußball, was aber eigentlich egal ist).
Fakt ist: er trainiert recht unregelmäßig etwa 1-1/2 Jahre und lief im Herbst in München mit einem Freund 4:30 oder noch langsamer - ich nehme an, der Freund hat ihn gebremst. Jetzt ist er etwa 38 und ist froh, nicht mehr für den Marathon trainieren zu "müssen" und sich auf den HM konzentrieren zu können.
Ich denke, die langen Läufe hätten ihn nicht schneller gemacht und schon gar nicht irgendwelche 35er. Dazu war sein Wochenumfang zu gering.
Das beste war, darauf angesprochen, ob er nach Kilometer 35 eine Sightseentour eingelegt habe, da seine Zeiten schlechter wurden, daß er meinte, als er da sah, daß er die 4 Stunden auf jeden Fall schaffte, hätte die Motivation gefehlt und da sei er einfach abwechselnd gegangen und gelaufen.

Und andere Spulen ihre 35er ab und scheitern doch an den 4 Stunden. Ungerecht ist die Welt...

179
Überläufer hat geschrieben:(er kommt aus England, deshalb weiß ich nicht, ob es football oder socker war - er erzählte auf Deutsch - ich nehme aber an, es war Fußball, was aber eigentlich egal ist)
Da Fußball auf Englisch `football' heißt, wüsste ich nicht, warum er nicht Fußball meinen sollte, wenn er `Fußball' sagt. Oder wenn er `football' sagt. Wenn er `soccer' sagt, darfst Du ihn komisch anschauen, denn warum sollte er das sagen?

Gruß,

Carsten

180
Überläufer hat geschrieben: Und andere Spulen ihre 35er ab und scheitern doch an den 4 Stunden. Ungerecht ist die Welt...

Die Frage ist doch die: mit relativ wenig Aufwand kann man/ frau mit normaler Statur/ Gewicht im "besten" Alter relativ "leicht" die vier Stunden im M knacken.

Wenn es aber an die persönlichen Grenzen geht, dann werden solche Faktoren wie "richtige" Anzahl der langen Kanten und Regeneration während eines Marathontrainings und Gewicht entscheidend sein. Da muss man dann für sich selbst das richtige Mass finden.

Aber auch die Regenerationsfähigkeit verbessert sich im Laufe eines Läuferlebens. Und das Gewicht ist eine Frage der Disziplin.

181
Hennes hat geschrieben: Ein hohes Gewicht scheint mir mittlerweile leistungshinderlicher als "kein Training" - umso länger & weiter um so schwerer "wiegt es". :hihi: Das versuche ich auszugleichen durch soooooo viele "lange" - die braucht kein normaler Mensch.
Was die Trainingsumfänge angeht, hast du sicher geklotzt.
Und wenn ich deinen Gewichtsticker anschaue, war der auch noch nie so weit rechts! Respekt für beides, Fleiß und Disziplin!
Ich denke, du hast einiges investiert und es wird sich bezahlt machen am Sonntag - ganz bestimmt!

Eva (die sich seit dem Tapering vor lauter Langeweile schon rund ein Kilo angefuttert hat - und ab morgen geht erst das carboloading los! :sauer: )

182
evimaus hat geschrieben:Eva (die sich seit dem Tapering vor lauter Langeweile schon rund ein Kilo angefuttert hat - und ab morgen geht erst das carboloading los! :sauer: )
also ich meine, das mit dem Loading wird in unserem "Hobbybereich" immer so furchtbar übertrieben. Ich hab lediglich einmal am Freitag ordentlich aufgeladen und am Samstag ganz normal, aber fast Fleischlos und nicht zu spät gegessen. Damit hab ich dann mein Gewicht auch prima gehalten. Am schönsten ist es dann am Tag danach, noch nie hat ne Tafel Schoko so gut geschmeckt und mein Rotwein war auch vorzüglich. Trotz allem bin ich jetzt 48h nach dem WK immer noch unter dem Startgewicht und am Donnerstag fang ich ja schon wieder regenerativ an .

183
dna_L.E. hat geschrieben:Alle im MRT oder schneller? Das ist aber schon irgendwo Quatsch. Wenn du dein MRT bzw. Marathonziel realistisch gewählt hast, ist das dann für mehrere lange Läufe zu schnell. Da kommt die Regeneration zu kurz. Oder du solltest dir überlegen, ob dein eigentliches MRT nicht schneller ist/sein sollte als du denkst. Aber ansonsten, wie gesagt :confused:
In keinem Trainingsplan ist sowas zu finden... und auch ohne Plan laufen sagt einem eigentlich, dass das zuviel des guten ist.
Daß es in keinem TP zu finden ist stimmt so nicht. Aber egal. So im Nachhinein stellt sich mir allerdings wirklich die Frage, ob ich statt mit 5:20 nicht mit 5:10 hätte laufen können. Unterwegs hab ich mir die Frage auch schon gestellt, aber um kein Risiko einzugehen, hab ich es nicht gemacht. Die 5er Zeiten langen durchgängig zwischen 27:30 und 28:30, 1. Hälfte 1:55, 2. Hälfte 1:58. Die drei Minuten in der zweiten Hälfte waren eine etwas großzügigere Pause an der 40er-Wasserstelle und der Hindernislauf am Aufstieg zur Zielgeraden.

:winken:
der Elch

184
@binoho: ich esse immer sehr kohlehydratreich (auch viel Süßes), da ändere ich auch nichts.
Nur am Freitag und Samstag gibt es aufs Brot eben Honig/Marmelade statt Wurst oder Käse.
Und ein paar Extra-Chips und Gummibärli die nächsten Tage, das muss schon sein :wink:

185
CarstenS hat geschrieben:Da Fußball auf Englisch `football' heißt, wüsste ich nicht, warum er nicht Fußball meinen sollte, wenn er `Fußball' sagt. Oder wenn er `football' sagt. Wenn er `soccer' sagt, darfst Du ihn komisch anschauen, denn warum sollte er das sagen?

Gruß,

Carsten
Stimmt so, wie Du es sagst. Nur wechseln wir innerhalb eines Gespräches sehr oft die Sprache (nennt sich in der Linguistik "code switching"), und deshalb weiß ich nicht mehr, ob er football oder Fußball gesagt hat, was aber auch egal ist. Primär Ausdauer erwirbt man da ja nicht.
Da wir im Betrieb auch Amerikaner haben, sagt er zu Fußball schon soccer (er schrieb auch von "table soccer" und nicht von "table football", als er unser Turnier in dieser "Sportart" organisierte - aber das paßt jetzt überhaupt nicht her).

Und höchstwahrscheinlich sollte ich keine Postings schreiben, wenn Töchterchen mich dreimal unterbricht.

186
Überläufer hat geschrieben:Da wir im Betrieb auch Amerikaner haben,
Ah, das war die fehlende Information ;-)
sagt er zu Fußball schon soccer
Ja, hat er denn gar keinen kulturellen Stolz? :-)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“