lenafabian hat geschrieben:Hallo!
Die Diagnose hat der HP gestellt, den Du mir empfohlen hast - die Empfehlung war übrigens Gold wert! Danke nochmal!!!! Ich mache jetzt eine Darmsanierung mit Mutaflor und Probio-Cult und nehme ein Mittel ein, das die Leber entlasten soll (glaube ich -muss ich nochmal nachlesen.).
Ich frage wegen dieser Diagnose nicht nur wegen mir, sondern auch wegen unseres Sohnes, der schlimme Neurodermitis hat und bei dem sich Kopfschmerzen und Bauchweh häufen.
Meine Frage ist jetzt hauptsächlich, ob man das durch Ernährung beeinflussen kann und ob man auch Kindern z.B. schon diese Basenpulver geben darf. Fabian ist 12.
Ich persönlich mache mich jetzt erstmal schlau, suche Infos und Fakten (im Internet steht schon einiges, aber halt nicht bewertet) und versuche, mein Leben danach auszurichten. Und jetzt dachte ich, da er ja ähnliche Symptome hat wie ich (Haut, Kopf), dass man eine entsprechende Ernährungsumstellung auch gleich zusammen durchführen könnte, dafür fehlen mir aber noch die Informationen.
Erstaunlich finde ich, dass man in Laufbüchern o.ä. darüber nichts liest. Ich habe beim HP zum ersten Mal in meinem Leben diesen Begriff "Latente Azidose" gehört.
Gruß
Christine
Hi Christine,
freut mich sehr, dass Du mit meiner HP-Empfehlung zufrieden bist.
Was Deinen Sohn angeht, so würde ich Dir raten, doch auch beim HP nachzufragen. Er hilft Dir sicher weiter!
Bei mir hat sich die Übersäuerung übrigens in Form von Mattigkeit geäußert. Ich fühlte mich nach kurzen Anstrengungen immer schnell ziemlich schlapp, so, als würde ich eine Erkältung bekommen. Der Arzt tippte damals auf Nachwehen meines Pfeiffer´schen Drüsenfiebers und verabreichte mir über Monate Immunoglobulin-Spritzen.... Nach einer Darmsanierung plus Basica-Kur beim HP war alles weg!!!
Weiterhin viel Erfolg beim Gesundwerden,

Brigitte
Entscheidend im Leben ist nicht so sehr zu siegen, sondern anständig zu kämpfen (Baron Pierre de Coubertin)