Banner

Betriebsdauer GPS Geräte (Garmin Forerunner 305)

Betriebsdauer GPS Geräte (Garmin Forerunner 305)

1
Hallo,

wollte mich mal bei Euch erkundingen, wie lange die Betriebsdauer der GPS Geräte ist,
im speziellen bei dem Garmin Forerunner 305.

d.h. wie lange hält die Batterie, wenn das Gerät im Einsatz ist.
Stimmen die Angaben des Herstellers mit 6-8 Stunden, oder ist
der Akku nach kurzer Zeit leer.

Danke für Eure Berichte und Erfahrungen.

Jörg

2
6-8 Stunden kommen locker hin.
Gefühlt habe ich auch schon mehr Zeit herausbekommen, aber ich führe darüber kein protokoll ;-)
Falls ich zusammenbreche - bitte drückt "Stop" auf meinem Garmin!

3
8-9h ist Minimum, aber nur wenn man intelligent aufzeichnen lässt. Wenn du weitere Features optimierst, wie z.B. Leuchtdauer der Anzeige und ggf auf die Piepserei verzichten kannst , dann gehts bestimmt noch deutlich länger...
probiert hab ichs aber auch noch nicht, bin ja kein Ultra, bei mir kommt er nach dem Einsatz immer gleich wieder auf´n cradle

4
Mein Forerunner hält in der Regel ca. 8 Tage ohne Aufladen durch. Umgrechnet sind das ca. 9 Trainingsstunden. Ich spiele allerdings wenig mit dem Dingens rum, d.h. das Gerät ist ausschliesslich während des Trainings eingeschaltet.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

6
Hallo Jörg,

überschläglich komme ich auf mind. 10 Std. Die Beleuchtung ist bei manchen Läufen an, aber dafür die Pieperei aus.

Viele Grüße
Markus
Bild

Bestzeiten: 11.09.2008: Münster-Marathon : M: 4:23:58 02.05.2009: Bocholter Citylauf : 10km: 0:51:2024.05.2009: 6. Voerder Halbmarathon : HM: 2:00:39
in der Warteschlange: nix

7
10 Stunden schafft meiner locker auch.
Grüße vom Alex

9
binoho hat geschrieben:8-9h ist Minimum, aber nur wenn man intelligent aufzeichnen lässt.
Warum sollte der Akku da einen Unterschied machen :confused:

Okok, Du willst sicher was anderes sagen: Die trackdaten sind sonst weg! D.h. dass der Akku länger läuft nützt "wenig" - falls man Trackdaten braucht und mit sekündlicher Aufzeichnung ist da nach 3,5h Schluss.

Hatte zwar keiner nach gefragt (weils keiner wissen kann): Guter Hinweis! :daumen:

gruss hennes

10
Hallo,

der Akku meines FR305 schafft eine Laufzeit von 13:40:27. :daumen: Den habe ich mal eingeschaltet und über Nacht an den Dachfenster-Griff gehängt. Das Ergebnis hat mich etwas überrascht: Wegstrecke 529,22 Meter, Aufstieg 1450m, Abstieg 1456m :confused: Da hatte ich jeweils 0 Meter erwartet.

Gruß papalf

11
papalf hat geschrieben: Das Ergebnis hat mich etwas überrascht: Wegstrecke 529,22 Meter, Aufstieg 1450m, Abstieg 1456m :confused: Da hatte ich jeweils 0 Meter erwartet.

Gruß papalf
war wahrscheinlich ne stürmische nacht :hihi:
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

12
papalf hat geschrieben:Hallo,

der Akku meines FR305 schafft eine Laufzeit von 13:40:27. :daumen: Den habe ich mal eingeschaltet und über Nacht an den Dachfenster-Griff gehängt. Das Ergebnis hat mich etwas überrascht: Wegstrecke 529,22 Meter, Aufstieg 1450m, Abstieg 1456m :confused: Da hatte ich jeweils 0 Meter erwartet.

Gruß papalf
Du hättest das Fenster zu machen sollen - bei Vollmond schlafwandelt das dingen gerne.

Bernann hat schon mal einen Thread über den selbstläufer FR eingestellt....

gruss hennes

13
Hennes hat geschrieben:Warum sollte der Akku da einen Unterschied machen :confused:

Okok, Du willst sicher was anderes sagen: Die trackdaten sind sonst weg! D.h. dass der Akku länger läuft nützt "wenig" - falls man Trackdaten braucht und mit sekündlicher Aufzeichnung ist da nach 3,5h Schluss.

Hatte zwar keiner nach gefragt (weils keiner wissen kann): Guter Hinweis! :daumen:

gruss hennes
so isses,
danke für die aufklärenden Zugaben :wink:

14
papalf hat geschrieben:Hallo,

der Akku meines FR305 schafft eine Laufzeit von 13:40:27. :daumen: Den habe ich mal eingeschaltet und über Nacht an den Dachfenster-Griff gehängt. Das Ergebnis hat mich etwas überrascht: Wegstrecke 529,22 Meter, Aufstieg 1450m, Abstieg 1456m :confused: Da hatte ich jeweils 0 Meter erwartet.
Wusstest Du nicht, dass der FR lebt?
:D
siehe hier:
http://forum.runnersworld.de/vbulletin_rw_368/ausruestung/32111-der-garmin-forerunner-305-lebt.html
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

15
Hallo,

der FR305 hat eine sehr lange Akkulaufzeit und hier ist der Beweis: Foto :zwinker2:

Gruß papalf
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“