Banner

Forstenrieder Volkslauf 2008

151
@Lizzy: Wir haben noch nie sooooviele Worte gewechselt wie heute :teufel:

@Ralli: Warst du der der bei Sapsi und Chris gestanden ist als ich auch da stand??? Meine mich schwach zu erinnern dass der derjenige welche was von 1:21 geredet hätte...?

Ich bin nach dem Lauf relativ schnell unter die Dusche weil ich vor lauter gebibber schon den ganzen Tee verschüttet hatte :peinlich: Danach wär ich nochmal auf die Suche gegangen aber hab dann nur noch Sapsi und Chris und den 3. Mann getroffen...
Nachdem mein Platz 2 in der AK feststand hab ich mich dann doch entschlossen die Siegerehrung zu schwänzen. Die Urkunde kann ich mir auch selber ausdrucken.
13.07.2008 Triathlon Königsbrunn
20.07.2008 Triathlon Karlsfeld
30.08.2008 Triathlon Kühbach

152
Ich bin - wie anscheinend - die meisten auch direkt nach Zieleinlauf "abgeflogen" - war mir kalt!

Und da ich verpennt hatte und erst um 10 Uhr vor Ort war, konnte ich auch wahrlich niemanden mehr treffen...

Einige Punkte meiner Vorredner möchte ich gerne aufnehmen:

- die Strecke fand ich überaus fade... hätte ich nicht bis km 16 so eine anregende Begleitung gehabt, wärs ziemlich langweilig geworden. Die letzten 5 km mit Gegenverkehr und bergab waren dann natürlich sehr kurzweilig!

- 240 HM? Ich schätze eher 24,0 HM.... ;-)
Ehrlich: das war niemals eine dreistellige HM-Zahl! Ich schätze: max. 80.
240 HM würde ja bedeuten, dass Du stets durchschnittlich mit 2,3% bergauf oder bergab läufst... und so steil wars nun wirklich selten!

- katastrophal: die ausgeschilderten km-Abschnitte. Die Schwankungen waren ja nicht mehr feierlich. Wie seht ihr das? Würde das gerne mal mit dem Rad abfahren. Bei mir schwankten die km-Abschnitte zwischen 3:26 und 4 min/km. Das kann nicht alleine durch die "Profilierung" verursacht sein... und auch nicht durch Temposchwankungen - wage ich jetzt mal zu sagen.

Ansonsten: ein sympatischer "Dorf"-Wettkampf ;-) - solch einen Zieleinlauf zusammen mit dem 10-km-Lauf habe ich jedenfalls noch nie erlebt... aber imerhin über 3min schneller als in Ismaning.

Sapsi: veröffentlichst Du einen Link auf Deine Fotos, wenn sie online sind?

Grüße
Frank

153
escravo hat geschrieben:Hallo Ralf,

Gratulation zur neun PB. Ich hab mit meinen 305er + Sporttracks + Höhenkorrektur Plugin 240HM errechnet. Also keine einfache Strecke Ralf. Ich hoffe du hast mich mit dem roten Tshirt gesehen. Brrr war mir kalt. Die Ergebnise sind schon unter Mikatiming gelistet.

Gruß Hermann
Da bin ich mir immer unsicher was das heißt. Sind da Höhenmeter bergauf und bergab addiert (also + 120m, -120m) oder sind das höchster Punkt - niedrigster Punkt, oder was ganz anderes? Zweiteres kann ich mir in Fortenried aber kaum vorstellen.

154
feuervogel hat geschrieben:Hallo bin neu :hallo:
Habe eine frage bin heute 40 min fahrad gefahren und 1 std. auf dem Laufband gewessen habe jetzt kopfschmerzen und mir ist übel wer weiß warum habe ich was falsch gemacht ? :winken:
na dann stell dich doch mal hier vor oder troll dich einfach

155
jackengott hat geschrieben: - 240 HM? Ich schätze eher 24,0 HM.... ;-)
Ehrlich: das war niemals eine dreistellige HM-Zahl! Ich schätze: max. 80.
240 HM würde ja bedeuten, dass Du stets durchschnittlich mit 2,3% bergauf oder bergab läufst... und so steil wars nun wirklich selten!
Also im Höhenprofiel geht es von 570m auf 610m in mehreren Wellen rauf und das ganze 2x. Die Höhemehter kommen aus 12 kleineren Wellen a 10m zustande. ein falcher HM war es auf jeden fall NICHT.

Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01

156
Biggi1970 hat geschrieben:@Lizzy: Wir haben noch nie sooooviele Worte gewechselt wie heute :teufel:
:peinlich: Heute - der Realität wieder etwas näher gerückt und dem Wölkchen zeitweise entstiegen - gebe ich zu: du hast völlig Recht! Immerhin scheint die Erinnerung zu den Tatsachen zu passen :D Verschoben war nur die aktuelle Perspektive gestern. Das aber offensichtlich gründlich.
Und Herzlichen Glückwunsch zur tollen Zeit und dem Treppchenplatz! :daumen:
jackengott hat geschrieben:- die Strecke fand ich überaus fade... Die letzten 5 km mit Gegenverkehr und bergab waren dann natürlich sehr kurzweilig!
Tatsächlich finde ich die Strecke auch relativ langweilig. Aber irgendwie war das gestern nur selten ein Problem. Problematischer und ein bisschen frustrierend fand ich allerdings diesen langen Gegenverkehr. Als fast-ganz-am-Ende-Läuferin wirkt das wirklich ziemlich demotivierend, über eine endlose Strecke lang damit konfrontiert zu sein, dass eigentlich alle - egal wie alt, klapprig, dick, einbeinig ... - viel schneller sind :frown:
Erkannt habe ich aber nur Cantullus. Wie Biggi auch mal irgendwo schrieb: der ist nicht zu übersehen. Warum auch immer. Alle anderen verschwinden im Einheits-Läufergewurschtel. Aber Hans strahlt einem unübersehbar und unverkennbar schon Kilometer vorher entgegen (er strahlt eigentlich immer) :hallo:
TinoRunner hat geschrieben:Ja, du musst das gewesen sein - jetzt wo ich deinen Blog gelesen habe - weil ich mich noch gewundert habe, wie eine Frau so "dahinschweben" kann. :zwinker5:
*schlapplach* :hihi: Für den Anfang nicht schlecht. Weiter so! :zwinker4:

... aber ich übersetze diese Textstelle mal frei mit: "Für so ein Walross lief die Alte immerhin noch einigermaßen gleichmäßig und war nicht mal allerletzte" .... :zwinker5:
TinoRunner hat geschrieben:Weiters noch ein dickes DANKE an sapsi & Chris, die an diesem feuchtkalten Schmuddelwettertag fleißig Bilder von uns geschossen habe
Ja, die beiden habe ich auch gesehen. Diesmal aber leider erst, als ich auf gleicher Höhe angekommen war. Und das auf der anderen Wegseite (natürlich bin ich um jede Pfütze vorsichtig rumgeschlichen ;-) Mein Rufversuch kam dann wohl verspätet, so dass siemich nicht mehr wahrgenommen haben. Zumal ich - erstmals bei einem "Wettkampf" einen Tribut an das Wetter gezahlt habe und eine (knallrote) Kappe auf dem Kopf trug.

Daher von hier ein verspätetes :hallo: Chris :hallo: Sapsi!

157
Im Forstenrieder Park kann man keine Sightseeing-Strecke erwarten, da gibt die Münchner Schotterebene nichts her. Und die Wälder sind halt durch diese ewig langen, gerade verlaufenden Forstwege erschlossen. Unter den Vorraussetzungen fand ich die Streckenführung sehr gelungen und Langeweile kam wegen der vielen Mitläufer und deren guter Stimmung nie auf.

Die Höhendifferenzen liegen übrigens bei etwa 35 Meter pro Runde. Wenn man in jede Pfütze reintrat, kamen dann vielleicht sogar knapp 100 hm zusammen :nick: , mehr aber auch nicht.

Ein wenig schade fand ich, dass sich niemand mehr ins Gasthaus setzte oder kam ich da nach Duschen und Kuchenessen zu spät?

158
escravo hat geschrieben:Ich hoffe du hast mich mit dem roten Tshirt gesehen. Brrr war mir kalt. Die Ergebnise sind schon unter Mikatiming gelistet.
Ich habe Dich sogar gegrüßt, als wir uns in der Nähe des Wendepunktes entgegen gekommen sind :hallo:

War aber vielleicht schwer zu erkennen, da war nämlich bei uns beiden schon ziemlich die Lockerheit raus :zwinker2:

Ich war übrigens auch nur mit Shirt bekleidet. An manchen Stellen hätte ich mir echt eine Daunenjacke gewünscht :frown:
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

159
Biggi1970 hat geschrieben:@Ralli: Warst du der der bei Sapsi und Chris gestanden ist als ich auch da stand??? Meine mich schwach zu erinnern dass der derjenige welche was von 1:21 geredet hätte...?
Ja, das war ich.
jackengott hat geschrieben:die Strecke fand ich überaus fade... hätte ich nicht bis km 16 so eine anregende Begleitung gehabt, wärs ziemlich langweilig geworden. Die letzten 5 km mit Gegenverkehr und bergab waren dann natürlich sehr kurzweilig!
Ich war sogar schon ab km 8 alleine unterwegs :frown:
Die Schlußphase aber tatsächlich wieder ganz nett, auch wenn der um-die-10km-Läufer-Hindernis-Lauf etwas nervig war.
jackengott hat geschrieben:katastrophal: die ausgeschilderten km-Abschnitte. Die Schwankungen waren ja nicht mehr feierlich. Wie seht ihr das? Würde das gerne mal mit dem Rad abfahren. Bei mir schwankten die km-Abschnitte zwischen 3:26 und 4 min/km. Das kann nicht alleine durch die "Profilierung" verursacht sein... und auch nicht durch Temposchwankungen - wage ich jetzt mal zu sagen.
Anfangs stimmten die Kilometermarken noch ziemlich mit meinem Forerunner überein. Aber im zweiten Drittel gab deutliche Differenzen (z.B. kurz vor der Verpflegegungsstation, vor der Wendemarke). Im Ziel zeigte mein Forerunner übrigens korrekte 21,1km an.

Ich glaube schon, dass es einige Höhenmeter waren. Die eine lange Gerade - die mit dem Gegenwind - ging doch tendentiell sicherlich bergauf. Dann noch die ganzen Wellen.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

160
Nach den Vorabbeschreibungen dachte ich auch, er Kurs wäre weniger wellig, aber die Autobahnunterquerungen und der "Gipfel" vor der 1./3. Verpflegung haben mich schon ganz schön aus dem Rhythmus gebracht.
Kann man eigentlich vom Trinken auch langsamer werden? Habe mir an der 2. Station einen Becher Tee geben lassen. Nach 2 eiskalten Schlucken habe ich irgendwie total den Faden verloren und habe mich die nächsten 4 km echt gequält. Ich hatte allerdings auch was angewärmtes erwartet...

Die Frage ist früher schon gestellt worden aber noch nicht wirklich beantwortet: Was sind die nächsten Ziele in der Umgebung Münchens? Ich habe im Frühjahr keinen Marathon geplant und würde gerne noch ein paar kleinere Wettkämpfe bestreiten.

161
sumser hat geschrieben:Die Frage ist früher schon gestellt worden aber noch nicht wirklich beantwortet: Was sind die nächsten Ziele in der Umgebung Münchens? Ich habe im Frühjahr keinen Marathon geplant und würde gerne noch ein paar kleinere Wettkämpfe bestreiten.
Oberland Challenge
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

162
Ralli hat geschrieben:Ich habe Dich sogar gegrüßt, als wir uns in der Nähe des Wendepunktes entgegen gekommen sind :hallo:

War aber vielleicht schwer zu erkennen, da war nämlich bei uns beiden schon ziemlich die Lockerheit raus :zwinker2:

Ich war übrigens auch nur mit Shirt bekleidet. An manchen Stellen hätte ich mir echt eine Daunenjacke gewünscht :frown:
Hallo Ralli,

schade das ich dich an der Wendemarke nicht gesehen habe. Das hätte mich sicher etwas aufgemuntert. Da hab ich mich schon gefragt, wiso tu ich mir das an :D .
Zum Glück ging es ab der Wendemarke nur noch abwärts. Ich verwende für die Höhenmeter ein extra Plugin für Sportracks.

Oberland Halbmarathon 40HM
Ingolstadt 100HM
Forstenried 240HM

das kann man nun rechnen wie man mag. Der Oberland Halbmarathon ist viel flacher :D . Ralli da sind sicher noch 35sec drin. :daumen:

Danke auch an die Sapsi fürs Anfeuern.

Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01

163
TinoRunner hat geschrieben:Na, Forstenriedbezwinger, wie ist es euch ergangen?

Bei mir lief es nicht ganz so wie geplant.
Für mein Vorhaben fehlten mir am Ende 2 Minuten.
Immerhin konnte ich wenigstens noch knapp unter 1:30 bleiben.
War heute eben nicht mein Tag.

Gruß
Tino
So ziemlich megabesch...... Die ersten 10km in 51 Min. Wenn alles nach Plan gelaufen wäre, dann hätte ich endlich die 01:50 geknackt. Aber kurz nach km 10 bin ich dann umgeknickt. :sauer:

Den ganzen Bericht gibt's wie immer hier
Run 4 a better Life,
Heiko (http://maxHF.wordpress.com)

Bild

165
Hallo, liebe Forstenried-Läuferinnen und Läufer,
die inflationär hohen Höhenmeter-Angaben haben mir keine Ruhe gelassen und ich habe es mit TOP50 nachgemessen.

Es kommen etwa 80 Höhenmeter zusammen (beide Runden zusammen, aber ohne die beiden Unterführungen). Wenn man für die Unterführungen großzügige 10 Meter ansetzt, werden es insgesamt 100 Meter. Aber mehr auch nicht.

166
cantullus hat geschrieben:Hallo, liebe Forstenried-Läuferinnen und Läufer,
die inflationär hohen Höhenmeter-Angaben haben mir keine Ruhe gelassen und ich habe es mit TOP50 nachgemessen.

Es kommen etwa 80 Höhenmeter zusammen (beide Runden zusammen, aber ohne die beiden Unterführungen). Wenn man für die Unterführungen großzügige 10 Meter ansetzt, werden es insgesamt 100 Meter. Aber mehr auch nicht.
Es kommt darauf an wie man das rechnet, ob man kleinere Wellen weglässt (runden) oder nicht. Sollst du recht haben. Die kleinen Wellen merkt man ja kaum beim laufen.

Interesannt finde ich einen Vergleich (bei gleicher Berechnung).

1. Oberland Halbmarathon 70HM
2. Gröbenzell 85HM
3. Ingolstadt 100HM
4. Forstenried 240HM

Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01

167
sumser hat geschrieben:
Die Frage ist früher schon gestellt worden aber noch nicht wirklich beantwortet: Was sind die nächsten Ziele in der Umgebung Münchens? Ich habe im Frühjahr keinen Marathon geplant und würde gerne noch ein paar kleinere Wettkämpfe bestreiten.
01.05. Dachauer Frühjahrslauf! Schnelle, absolut flache Strecke!
13.07.2008 Triathlon Königsbrunn
20.07.2008 Triathlon Karlsfeld
30.08.2008 Triathlon Kühbach
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“