Banner

Schwimmen: ich bekomme den Ars.. nicht hoch

51
hw hat geschrieben:Ich atme bisher immer unter Wasser durch die Nase aus.
Darüber hab ich mir ja noch niemals Gedanken gemacht... :confused: Und deshalb atme ich auch durch Mund und Nase gleichzeitig aus. Ja, das mach ich so :nick:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

52
Ich atme auch durch Mund und Nase gleichzeitig aus. Nur durch die Nase würde nicht genug Luft rausbringen und durch die Nase um zu vermeiden, dass Wasser in die Nase läuft.
Allerdings beobachte ich bei mir immer, dass ich mit dem Ausatmen nicht sofort anfange, wenn der Kopf unter Wasser ist, sondern dass es eine kleine Pause gibt. Das ist wahrsheinlich eher schlecht, oder?
Gruß
Jens.

53
hw hat geschrieben:Ich habe auch probleme richtig auszuatmen. Daher hier mal die Frage: Wie übe ich Pressatmung unter Wasser?
bei pressatmung sollte man auch keinen durchfall haben! :hihi:

54
hw hat geschrieben:Gibt es eine Regel ob das Ausatmen durch Mund und/oder Nase besser klappt? Ist das von Schwimmer zu Schwimmer unterschiedlich?
Ich atme bisher immer unter Wasser durch die Nase aus.

Ich bin kein Profi, aber plädiere für Mund + Nase.

Nase allein reicht meist nicht, Mund allein birgt die Gefahr, dass Wasser in die Nase läuft. Während der Wende oder unter Wasser in Rückenlage mache ich den Mund zu und atme nur durch die Nase aus, weil ich sonst Wasser in die Nase bekomme.

Es soll aber auch Schwimmer geben, die ihre Oberlippe so hoch klappen können, dass sie bei der Wende oder in Rückenlage die Nasenlöcher damit verschliessen können. Probiert es mal aus! Ich hab's schon probiert und kann es wirklich nicht. Ich glaube auch, dass ich es nicht lernen kann, da hilft das Üben nicht ... :nene:

Grüße
Andreas

55
Andi_Fant hat geschrieben:Ich bin kein Profi, aber plädiere für Mund + Nase.
Ich denke, dass auch durch die Nase ausatme, aber eben viel bewusster durch den Mund als an Land. Da denke ich gar nicht übers Atmen nach, wäre ja noch schöner.
Andi_Fant hat geschrieben:Es soll aber auch Schwimmer geben, die ihre Oberlippe so hoch klappen können, dass sie bei der Wende oder in Rückenlage die Nasenlöcher damit verschliessen können. Probiert es mal aus! Ich hab's schon probiert und kann es wirklich nicht. Ich glaube auch, dass ich es nicht lernen kann, da hilft das Üben nicht ... :nene:

Grüße
Andreas
Das ist wirklich. Sieht bestimmt witzig aus.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

56
Andi_Fant hat geschrieben: Es soll aber auch Schwimmer geben, die ihre Oberlippe so hoch klappen können, dass sie bei der Wende oder in Rückenlage die Nasenlöcher damit verschliessen können. Probiert es mal aus!
das ist ja ne :geil: idee.
werd ich gleich morgen mal probieren. im trocken kann ich das!
ich hab bei der rollwende resigniert weil mir permanent wasser in die nase läuft. auch beim ausatmen durch selbige :confused:
nasenklammern würden auch gehen, halten bei mir aber nicht richtig.

ausatmen geht bei mir durch den mund. und zwar kompomislos. hab mal beobachtet wie die schwimmer in div. videos ihren mund aufreissen als wollten sie die fische anbrüllen. seither mach ich das auch so :D
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“