Anti-Greif-Feldzug?TinaS hat geschrieben:Wobei ich es hochinteressant finde, dass man mit 'ungewöhnlich hart' erfolgreich werben kann....
tina

Anti-Greif-Feldzug?TinaS hat geschrieben:Wobei ich es hochinteressant finde, dass man mit 'ungewöhnlich hart' erfolgreich werben kann....
tina
na sowas .... damit hätte ich nun überhaupt kein Problem. Würden mich Peter Greif oder ein Steffny (egal welcher ;-) z. B. >HIERHIN< zum Essen einladen - ich wäre sofort dabei und müsste mich vermutlich keine Sekunde quälenChri.S hat geschrieben:ich würde sicherlich mit einigen anderen Leuten essen gehen wollen als mit Peter Greif
Ich darf mir als Vegetarier beim Essen schon genug Schrott anhören, da will ich gaaanz bestimmt nicht einen Peter Greif neben mir sitzen haben, wenn ich meinen Gemüseauflauf esseLizzy hat geschrieben:na sowas .... damit hätte ich nun überhaupt kein Problem. Würden mich Peter Greif oder ein Steffny (egal welcher ;-) z. B. >HIERHIN< zum Essen einladen - ich wäre sofort dabei und müsste mich vermutlich keine Sekunde quälen
Lizzy (total planlos und auch schon wieder raus aus dem Thema)
Icke!subjektiv hat geschrieben:Wer trainiert sonst noch zur Zeit nach Steffnys Plänen mit Zielzeit unter oder um 3:00?
Ich bin in den 10 Wochen Plan für 2:45 vom Steffny eingestiegen. Einen passenden 10er und HM habe ich auch bereits gefundensubjektiv hat geschrieben:Ich will diesen alten Thread mal wieder aufgreifen und meinen Status berichten:
Wer trainiert sonst noch zur Zeit nach Steffnys Plänen mit Zielzeit unter oder um 3:00?
Grüße Manfred
Also nach einer 2:50 sieht mir das nicht aus. Läufst du vor Mainz noch einen HM, der sollte dir deine realistische Zielzeit vorgeben.subjektiv hat geschrieben:Inzwischen bin ich am Ende von Woche 3 des 10-Wochen-Plans.
Ich gebe Dir recht. Ohne 4 kg weniger geh ich so eine Zeit auch nicht an. Und ja, ich mache noch einen HM und mache meine Zielzeit natürlich davon abhängig.Alfathom hat geschrieben:Also nach einer 2:50 sieht mir das nicht aus. Läufst du vor Mainz noch einen HM, der sollte dir deine realistische Zielzeit vorgeben.
Ob Steffny seine km wirklich "geknüppelt" hat, ist ein anderes Thema. Heutzutage vertritt er jedenfalls in Seminaren usw. die These, dass die meisten Läufer viel zu schnell laufen. Steffny hatte ja selbst einen sehr niedrigen BMI von deutlich unter 20. Vielleicht waren die vielen km nur insofern nötig, als er dadurch natürlich kein Gramm Fett zuviel auf den Rippen hatte.Corruptor hat geschrieben:Steffny läuft meiner Meinung nach zu wenig in den Plänen um die 3:00 Stunden für den Marathon. Wenn man sich seine Wochen anschaut, die er selber geknüppelt um eine 2:18 zu laufen, wird einem anders.
Zum nachschlagen find ich diese Pläne aber super, weil er ein Kilometerfresser war, wie ich einer bin.![]()
127 km an 6 Wochentagen: Respekt!Fluppe hat geschrieben:
ich trainiere zwar nur auf sub. 3h, aber mein Wochenplan sieht sehr ähnlich aus.
.......
Gesamtstrecke 4.Woche = 127,8 KM
Du hast hoffentlich auch die Jahreszahl neben meiner 2:38 gelesen.Fluppe hat geschrieben:Beeindruckend ist deine 2:38Respekt, das ist schon eine Nummer für sich.
Aber, ob deine jetzige 38:49 für eine 2:50 reicht? Ich drücke die auf jedenfalls die Daumen.
Läufst du noch einen HM oder andere Wettkämpfe vor den Marathon um deine Form zu überprüfen..
Tempolauf am Dienstag bei Steffny kenne ich nicht, da sind doch Intervalle auf den Plan. Der Tempolauf ist doch Freitags und dann eben 10km flachsubjektiv hat geschrieben:@Jens, wo bleibt Deine Zeit?
------------------------------------------------
Mein Wochenbericht:
Mo: ganz locker ne Stunde gejoggt: 11 km; noch schwere Beine vom Samstags-33er;
Di: Tempodauerlauf mit vielen Höhenmetern (ca. 250); 1:01 hart, ca. 14,5 km mit umgerechneten Höhenmetern; gesamt: 17 km
Mi: Pause; (Geschäftsreise, mit Abend zuvor 1.100 km Autofahrt); 0 km;
Do: mittlerer Dauerlauf; Halbmarathon in 1:32 (d. h. in 4:30 bzw. 4:21 mit umgerechneten Höhenmetern; Puls 162=85 %; gesamt: 23 km;
Fr: 1:13; 13,9 km, ganz locker; ca. 5:30/km; Puls 108 bis 114, gesamt: 14 km;
Sa: nach selbst modifiziertem Steffny-Plan 33 km Crescendo-Lauf (5:25, 4:55, 4:25); hart; ziemlich genau eingehalten; km 22-32 in 44:30=4:27 mit starkem Gegenwind; tatsächlich 34 km in gesamt 2:47;
So: 2 mal locker gelaufen, das erstemal seit Jahren; jeweils in 5:30/km; 10 Uhr: 11 km in 1:00; 17:00 Uhr: 12 km in 1:07; gesamt: 23 km;
Wochenkilometer damit: 122, Rekord seit dem Sommerurlaub!!
Wertung: eine harte Woche durch die vielen km, mehr aber noch durch die 3 harten Einheiten (Di: TDL, Do: flotter, langer DL, Samstag 34er Crescendo-Lauf;)
aber nächste Woche ist ja auch der vermessene Halbmarathon, d.h. ich werde mich schonen bis auf 4 oder 5 x 2000 am Dienstag im geplanten HM-Tempo;
Grüße Manfred
Du hast vollkommen recht! Aber: meine persönliche Schwäche sind erfahrungsgemäß lange Tempodauerläufe (Intervalle schaffe ich eigentlich immer flott, wenn ich mich anstrenge).escravo hat geschrieben:Tempolauf am Dienstag bei Steffny kenne ich nicht, da sind doch Intervalle auf den Plan. Der Tempolauf ist doch Freitags und dann eben 10km flach
Mittlerer Dauerlauf in 4:30 kenn ich auch nicht. Die werden doch höchstens in 5:00 gelaufen (2:45 plan)
Ich halte mich recht genau an den Steffny Plan, wenns ganz locker geht, lauf ich etwas schneller. Ich bin Heute den Crescendo mit 5:10 4:40 4:15 (Plan 5:20 4:50 4:20) gelaufen. Weils Wetter so gut war.
Gruß Hermann
subjektiv hat geschrieben:@Jens, wo bleibt Deine Zeit?
Gratuliere zur prima Zeit !! und, wie Du richtig schreibst, dies ist eine gute Grundlage für SUB 3!Fluppe hat geschrieben: ....
Sa: Halbmarathon in Duisburg 1:23:48
...
Viel Erfolg beim Halbmarathon. Welche Zeit strebst du an?
Wahnsinn, soviel Tage hat ein Monat doch gar nichtescravo hat geschrieben:Am Sonntag Crescendo 36km gelaufen, am Dienstag schon Intervalle 5*2000 in 7:24. Es ging aber leichter als ich erwartet hatte. Mit dem Steffny Plan bin ich im März 520km gelaufen (kein Ruhetag).![]()
Na dann viel Erfolg, lass es krachenescravo hat geschrieben: Jetzt kommen noch ein paar lockere Tage bis zum Halbmarathon am Sonntag. Ich bin ja schon gespannt was ich hinbekomme. Ich würde gerne den Eintrag unten "Halbmarathon München 1:19" austauschen.
Fluppe hat geschrieben: Meine Pulswerte sehen doch sehr gleichmäßig aus, trotz unterschiedlicher Belastung. Hoffentlich kein Zeichen von Überbelastung?
subjektiv hat geschrieben:
Ich fürchte, ich laufe vielleicht doch noch nächsten Sonntag einen HM, bei dem ich die erste Hälfte im Schongang mache und dann schaue, was auf der 2. Hälfte drin ist....
Ich trainiere ebenfalls nach den Steffny Plänen und habe in der Vergangenheit auch viele andere überholt, die meinten, im Training immer die Tempokeule herauszuholen...subjektiv hat geschrieben:Ich lese viel über die Greifianer und die Röthlinianer (fast hätte ich Röthlindianer geschrieben..), aber kaum was von Foris, die nach Steffny trainieren. Bei uns im Verein hat Steffny einige Anhänger. Ich habe selbst auch vor, für den Regensburger Marathon im Mai nach Steffny zu trainieren, um mal zu sehen, wie mir sein Training gefällt.
Wer sonst noch trainiert hier nach Steffny? Sein Trainingsplan erscheint mir nicht so hart zu sein wie der von Greif. Die schnellen Einheiten sind kaum schneller als das geplante Marathon-Tempo. Das kommt mir insofern entgegen, als ich bei Greif bei den Intervalleinheiten durchaus an mein Limit kam und den Verdacht habe, ich habe damit eher zu hart trainiert.
Vor 20 Jahren kam ich mit Steffny (das Internet und damit auch Greif gab es damals noch nicht für mich) prima zurecht.
Manfred