Banner

Frage an die "schnellen Frauen"

51
Greenhörnchen hat geschrieben:Du musst um halb zehn anfangen....??? Ist ja UNMENSCHLICH ;))
Schlimm, nicht wahr? :teufel:

53
Also ich denke, dass Du 1:40 locker mit 4 TE schaffen müsstest.

Alles was Richtung 1:30 geht erfordert wesentlich mehr Aufwand. Ich bin letzten Herbst eine 1:28 gelaufen, total am Anschlag. Trainiert habe ich mindestens 5x pro Woche (ab und zu6x), dazu noch schwimmen zum Ausgleich oder ab und zu ein TE aufs Rad verlegt.

Vielleicht geht es ja auch mit mehr Qualität, statt Quantität :confused:
So strukturiert war ich da in meiner Planung nicht.

Gruss Christiane
Nikolauslauf Tübingen - Halbmarathon: 1:31:15
Freiburg Marathon 01.04.2007 - 3:10
Lauf in den Mai 30.04.2007 - 0:40:15
Basler Halbmarathon 27.10.2007 - 1:28:13 :daumen:

54
@woodstock: ich arbeite 3 Tage/Woche ganztags ab 7 Uhr
Die anderen Tage bin ich "Mama" und mit meinen Kleinen zuhause.
Mein Mann ist voll berufstätig (Schicht) und läuft auch. Da fallen die Wochenenden leider oft weg, weil er Dienst hat. Wir basteln es uns irgendwie zusammen.
Kürzere Einheiten mache ich oft abends wenn mein Kleiner schläft (Laufband). Trifft meist die Intervalle (deshalb bin ich da auch so schlecht!)
Sonst käme ich nicht auf meine 4mal. Wir kriegen das hin! Aber 5mal wäre einfach zuviel.

@baerli: Himmel nein, so hochtrabende Ziele habe ich nicht. Denke jetzt an eine Verbesserung um 2-3 Minuten oder so.
1:28 ist für mich eine Wahnsinns-Zeit, die ich vermutlich nie erreiche

Eva

55
evimaus hat geschrieben: @hennes: danke für die netten A....tritte!
Gern geschehen! :teufel:
Was täte ich ohne dich :daumen:
Auf den Elch warten!
Bin gespannt auf deinen Marathon!
Ausser dem Wetter kann ich kein Problem sehen...



Achja, vor lauter treten hatte ich vergessen Deine Frage zu beantworten:

Isch ´abe auch nur 4TE - und isch mache auch noch sub 1:30! :baeh:

gruss hennes

56
Hennes hat geschrieben:Ausser dem Wetter kann ich kein Problem sehen...
ich auch nicht :peinlich:

wo bleiben eigentlich die Supermotivatoren :P

57
Hallo Evi,
evimaus hat geschrieben:ich arbeite 3 Tage/Woche ganztags ab 7 Uhr
Wie viele Stunden Arbeitszeit sind das pro Tag?
evimaus hat geschrieben: Die anderen Tage bin ich "Mama" und mit meinen Kleinen zuhause.
Ich dachte, es wäre ein Kind?
evimaus hat geschrieben: Denke jetzt an eine Verbesserung um 2-3 Minuten oder so.
Darin unterscheiden sich unsere Ziele.

VG Monika

58
@woodstock: 9 Stunden (mit Mittagspause). 17 Uhr bin ich daheim.
Denke, wir können uns drauf einigen, dass wir alle viel zu tun haben und das laufen irgendwie unterbringen müssen.

Ja, nur einer "kaufe ein m" :wink:

Zunächst mal 2-3 Minuten. Dann kann ich weiterschauen.
Willst du in Regensburg eine neue Bestzeit versuchen? Drücke auf alle Fälle die Daumen.


Eva

60
Hallo an alle,

aber besonders evimaus,

ich sach nur einmal was in diesem Thread, weil ich die Diskussion nicht für sehr sinnvoll halte.

Welche Frau wie schnell ist, was überhaupt "schnell" bedeutet, ist in meinen Augen absolut relativ. Auch, wieviel Training die eine oder andere braucht, um die Wunschzeit zu erreichen, ist oft Veranlagungssache und für manch andere auch bei noch soviel Schindere einfach nicht zu erreichen.

Bei allen Zielen, die ich mir stecke und all der Mühe, komme ich doch immer nur zu einem Schluss: Laufen muss mir Spaß machen!
Schön, wenn ich mich verbessere und kleine oder große Ziele erreiche. Aber was zählt das in zwanzig Jahren? Wichtig ist, dass ich jeden Morgen Lust auf eine neue Laufrunde habe.

Eva, schiel nicht auf andere Frauen!
Es gibt immer welche, die sind viel schneller. Die haben viel mehr Zeit. Die müssen viel weniger trainieren. Die haben viel weniger Kinder.

Aber Du musst glücklich werden. Mit Deinem Laufen.
oLi

62
binoho hat geschrieben: wo bleiben eigentlich die Supermotivatoren :P
Die haben hier nix zu suchen - hier ist sülzfreie-Zone!

Evi braucht das nicht, die braucht nur manchmal einen Tr.. !

gruss hennes

63
oLi, genial formuliert was mir schon die ganze Zeit durch den Kopf geht.
Es lassen sich eh schlecht Vergleiche ziehen. Ich hab nen Vollzeit 5- Tage Job, 2 Kinder und nen elend langen Arbeitsweg, Haus und Hof. Manchmal komme ich auf 5 kurze Laufeinheiten, meist sind es nur 4,davon einer lang.

Trotzdem lauf ich den HM an der 2h- Grenze. Trotz Trainingsplan. Aber mir macht das ganze Spaß, das ist mir persönlich das wichtigste, denn es ist mein Hobby. Stress hab ich im Job genug. Laufen ist für mich eher "Entstresser", damit ich den Kopf frei habe für meine Familie, denn die hab ich mir genauso gewünscht!

64
Hennes hat geschrieben:Die haben hier nix zu suchen - hier ist sülzfreie-Zone!

Evi braucht das nicht, die braucht nur manchmal einen Tr.. !

gruss hennes

Ach so :teufel:

65
runnersgirl hat geschrieben:oLi, genial formuliert was mir schon die ganze Zeit durch den Kopf geht.
Es lassen sich eh schlecht Vergleiche ziehen. Ich hab nen Vollzeit 5- Tage Job, 2 Kinder und nen elend langen Arbeitsweg, Haus und Hof. Manchmal komme ich auf 5 kurze Laufeinheiten, meist sind es nur 4,davon einer lang.

Trotzdem lauf ich den HM an der 2h- Grenze. Trotz Trainingsplan. Aber mir macht das ganze Spaß, das ist mir persönlich das wichtigste, denn es ist mein Hobby. Stress hab ich im Job genug. Laufen ist für mich eher "Entstresser", damit ich den Kopf frei habe für meine Familie, denn die hab ich mir genauso gewünscht!
Gestern habe ich überlegt, um Worte zu finden, um oLi für diese tolle Zusammenfassung zuzustimmen. Hatte aber Zahnarzt- Blackout. Mir geht es identisch wie Dir, außer statt Haus und Hof aber Haus und Hunde. Zudem darf ich mich nur an 2-3 TE erfreuen, da sonst meine Arthrosegelenke nicht mitspielen. Dafür versuche ich mit Radfahren und Walken auszugleichen. Wichtig ist mir aber, dass mir der Spaß bleibt. Und Runnersgirl, Deinen letzten Satz dazu finde ich richtig klasse! :daumen: Mit Euren Zeiten kann ich da eh nicht mithalten, ist mir aber nicht mehr wichtig. Ich bin so froh, überhaupt wieder laufen zu können.

Also Danke an oLi! :daumen:

LG Monika

66
evimaus hat geschrieben: Woodstock hat den Begriff "Ausnahmezustand" kritisiert. Aber wenn man Kind, Job, Haus und Sport verbinden muss, kann Zeit sehr knapp sein. Die letzten Wochen habe ich um das laufen herum geplant. Das ist nichts, was man das ganze Jahr durchziehen kann.
Vor ca. 10 Jahren habe ich eine Weiterbildung gemacht. 2 mal die Woche abends 4 Stunden, ab und zu samstags und das 2 Jahre lang. "Nebenbei" 2 kleine Kinder, 40h-Arbeitswoche und Hausbau. DAS war für mich Ausnahmezustand, aber mit Hilfe der Familie machbar.

Ich plane ich das Laufen um mein Leben herum, denn das hat immer noch Piorität. Und wie @runnersgirl schon geschrieben hat, gibt es nichts entspannenderes, als nach einem total stressigen und langen Arbeitstag anschließend eine Runde zu drehen. Egal, ob der Plan gerade einen Lauf vorsieht oder nicht.

Mache dir einfach mal weniger Stress. Du musst nicht den Sport mit deinem Leben verbinden. Keiner zwingt dich dazu, außer du selber.
Radiergummi-Liga
Bild

67
evimaus hat geschrieben: Immerhin werde ich schon 36, so großartige Verbesserungen sind da auch nicht mehr drin.
Mit 36 bist du ja noch eine junge Läuferin. :daumen: Ich bin jetzt 45 Jahre und es gibt immer noch Verbesserungen, z.B. HM in Linz vom 13.4.08, obwohl ich bereits seit 10 Jahren laufe. Auch meine Frau ist eine W40 Läuferin. So gut und schnell wie bisher war sie noch nie.

Bei uns in der Gegend gehen die Gesamtsiege mittlerweile ganz oft an LäuferInnen jenseits der 40. :nick:

Ich bin sicher, bei weiterhin regelmäßigem Training und genügend Regeneration kannst du noch über lange Zeit immer wieder schneller werden. Nur Geduld.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“