Banner

Schnelle, gesunde Gerichte :)

Schnelle, gesunde Gerichte :)

1
Hallo Leute,


vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig helfen?
Ich bin jetzt Student und bin quasi gezwungen, selbst zu Kochen.
Da ich nicht Tiefkühlgerichte machen möchte, bin ich auf der Suche nach schnellen, aber hochwertigen Gerichten, speziell für Sportler.
Ich verzichte im Moment weitesgehend auf Schokolade und versuche auf eine gesunde Ernährung zu achten.

Habt ihr Tipps, was ich mir schnell machen kann? Meine Kochkünste sind begrenzt, aber ich möchte es gerne lernen...

Gruß
Dogi
Daheim verblasst, Die Welt rückt nah, Mit vielen Pfaden liegt sie da, Und lockt durch Schatten, Durch Trug und Nacht, Bis endlich Stern um Stern erwacht, Wolken, Zwielicht, grauer Nebeldunst, Ohne Gunst, ohne ... Gunst

3 km: 9:44 - 5 km: 17:12 min - 10 km: 34:24 min - HM: 1:18:16 min

2
Hi Dogi.

Nicht speziell für Sportler aber schnell und gesund.

Du benötigst drei Sorten Gemüse, z.B. Karotten, Blumenkohl und Brokkoli.
Und ein Stückchen Fleisch (150gr. -- z.B. Geflügel)
Gewürze.

Alles in Stücke schneiden.

Gebe in eine Pfanne einen TL Öl. Brate zuerst das Gemüse an, weil es etwas länger dauert. Nicht zu weich machen (ist aber natürllich geschmackssache). Nach zwei, drei Minuten dann das Fleisch dazu geben und wenn du es magst einen Schuss Sojasosse. Pfeffer, Salz.

Fertig.

Missus.


PS: Bin auch schon auf weitere Rezepte gespannt. ;)
21.05.2010 -- Abendvolksl. Heckershausen, 10km -- 56:14,8
02.07.2010 -- Nachtmarathon Marburg HM -- 2:10:01,8
07.08.2010 -- 17. Brückenlauf Goßfelden, 10km -- 56:54

Bild
Bild

3
Mach Reis warm und misch ihn dann mit Apfelmus.
Bild

4
Ganz einfach:
Nudeln kochen; Nudeln in eine Pfanne geben; Ei drauf; bisschen braten; fertig. Kohlenhydrate + Proteine!

MfG
Supra

5
Sehr schön, jetzt habe ich bis Mittwoch was zu essen :)
Daheim verblasst, Die Welt rückt nah, Mit vielen Pfaden liegt sie da, Und lockt durch Schatten, Durch Trug und Nacht, Bis endlich Stern um Stern erwacht, Wolken, Zwielicht, grauer Nebeldunst, Ohne Gunst, ohne ... Gunst

3 km: 9:44 - 5 km: 17:12 min - 10 km: 34:24 min - HM: 1:18:16 min

6
Eher schnell als gesund: Nudeln kochen, Pesto drüber, fertig.

7
Ein Klassiker sind natürlich Nudeln mit Tomatensauce. Ich gebe in die Sauce dann noch Zucchini und Thunfisch.

Oder: Reis in Gemüsebrühe kochen, zusammen mit gewürfeltem Putenfleisch und Gemüse (z.B. Brokkoli und Karotten).

Supra hat geschrieben:Ganz einfach:
Nudeln kochen; Nudeln in eine Pfanne geben; Ei drauf; bisschen braten; fertig. Kohlenhydrate + Proteine!
Das mache ich auch gern. Ich gebe dann immer noch eine Handvoll Cocktailtomaten bei.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

8
Dogi, erklär mal was gegen Tiefkühl spricht?

Bis zur plausiblen Erklärug warum das :nono: ist hätte ich Dir "Penne mit Buttergemüse" oder "Penne mit Spinat" ans Herz gelegt. Vor allem sind beide Sachen auch prima fürs studentische Budget: unter 2,00 € / Gericht.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

9
Achja noch n Tip fuer alle Faulen ^^
Auf 97.454 Rezepte / Kochrezepte bei CHEFKOCH.DE gibt es eine Menge Rezepte. Einfach oben links im Suchbalken die vorhandenen Zutaten eingeben dann 'Nur Rezepte' anwaehlen und schwups hat man eine Menge Vorschlaege!

10
Kartoffelbrei, event. mit Rührei
Nudeln werden immer überbewertet gegenüber Kartoffeln, was bsw. KH ( und Kalium ) angeht, gerade in Läuferkreisen
Auch Rohgemüse als Beilage ist geeignet. Wenn im Kartoffelbrei auch noch Butter dabei ist, verdaut sich das Rohgemüse auch gut.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

12
Steif hat geschrieben:Dogi, erklär mal was gegen Tiefkühl spricht?

Bis zur plausiblen Erklärug warum das :nono: ist hätte ich Dir "Penne mit Buttergemüse" oder "Penne mit Spinat" ans Herz gelegt. Vor allem sind beide Sachen auch prima fürs studentische Budget: unter 2,00 € / Gericht.
Hm,

also mein erster Grund ist, dass viele Nährstoffe verloren gehen bei Tiefkühl.
Zweitens ist es doch wesentlich teurer, ich habe meine letzten Rechnungen verglichen und bekomme für eine "kleine Portion" Tiefkühl nicht wirklich viel fürs Geld. Hole ich mir hingegen die Zutaten einzeln habe ich mehr davon und spare dabei auch noch Geld.
Kann mich natürlich auch irren, aber so günstig ist Tiefkühl jetzt auch nicht, vor allem auf Dauer gerechnet.
Daheim verblasst, Die Welt rückt nah, Mit vielen Pfaden liegt sie da, Und lockt durch Schatten, Durch Trug und Nacht, Bis endlich Stern um Stern erwacht, Wolken, Zwielicht, grauer Nebeldunst, Ohne Gunst, ohne ... Gunst

3 km: 9:44 - 5 km: 17:12 min - 10 km: 34:24 min - HM: 1:18:16 min

13
Alfathom hat geschrieben:Kartoffelbrei, event. mit Rührei
Nudeln werden immer überbewertet gegenüber Kartoffeln, was bsw. KH ( und Kalium ) angeht, gerade in Läuferkreisen
Auch Rohgemüse als Beilage ist geeignet. Wenn im Kartoffelbrei auch noch Butter dabei ist, verdaut sich das Rohgemüse auch gut.
... wenn das beim Kartoffelpü nicht immer so ein Angang anschließend wäre mit dem Stampfen. Vorher auch noch die lange Kochzeit. Butter gehört da doch ohnehin rein, genauso wie Milch. Das große Geheimnis bleibt das Würzen - dezent ohne es zu verreissen ist nicht immer einfach.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

14
Steif hat geschrieben:... wenn das beim Kartoffelpü nicht immer so ein Angang anschließend wäre mit dem Stampfen. Vorher auch noch die lange Kochzeit. Butter gehört da doch ohnehin rein, genauso wie Milch. Das große Geheimnis bleibt das Würzen - dezent ohne es zu verreissen ist nicht immer einfach.
Also Kartoffelbrei mache ich sehr gerne und das Stampfen hat etwas originäres (so etwa wie beim backen das Teigkneten mit den Fingern). Zum Würzen des Breis verwende ich neben Salz und auch immer Muskatnuss.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

15
Da fällt mir noch ein: Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Lecker!
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

16
Dogi hat geschrieben: also mein erster Grund ist, dass viele Nährstoffe verloren gehen bei Tiefkühl.
Da die Hersteller solcher Sachen eine deutlich kürzere Verarbeitungskette haben als wenn Du sowas aus frischen Zutaten basteln würdest, geht man davon aus, dass TK teilweise sogar gesünder weil reichhaltiger ist.
Zweitens ist es doch wesentlich teurer, ich habe meine letzten Rechnungen verglichen und bekomme für eine "kleine Portion" Tiefkühl nicht wirklich viel fürs Geld. Hole ich mir hingegen die Zutaten einzeln habe ich mehr davon und spare dabei auch noch Geld.
Kann mich natürlich auch irren, aber so günstig ist Tiefkühl jetzt auch nicht, vor allem auf Dauer gerechnet.
Also Buttergemüse kostet 400gr bei Penny/Aldi glaube ich 0,69 Cent, dazu 150 gr Penne (lass die 500gr ca 1 € beim Discounter kosten, reichen ja locker für 3 Gerichte) ... bei Rahmspinat verhält sich das ähnlich wie mit dem Buttergemüse.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

17
Ripple hat geschrieben:Also Kartoffelbrei mache ich sehr gerne und das Stampfen hat etwas originäres (so etwa wie beim backen das Teigkneten mit den Fingern). Zum Würzen des Breis verwende ich neben Salz und auch immer Muskatnuss.
Muskat ist Standard, ein wenig Pfeffer rundet den Brei auch ab. Ich mag es auch sehr gern statt der Butter glasig gebratene Zwiebelwürfel unterzustampfen.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

18
Dogi hat geschrieben:Hm,

also mein erster Grund ist, dass viele Nährstoffe verloren gehen bei Tiefkühl.
Zweitens ist es doch wesentlich teurer, ich habe meine letzten Rechnungen verglichen und bekomme für eine "kleine Portion" Tiefkühl nicht wirklich viel fürs Geld. Hole ich mir hingegen die Zutaten einzeln habe ich mehr davon und spare dabei auch noch Geld.
Kann mich natürlich auch irren, aber so günstig ist Tiefkühl jetzt auch nicht, vor allem auf Dauer gerechnet.
In meinen Augen gibt es zwei Arten von Tiefkühlsachen: Gefrorenes Fertiggericht gegen eingefrorenes Gemüse... das ist doch was ganz anderes...

So ein Beutel Mischgemüse hat z.B. in meinen Augen nur Vorteile... einzigr Nachteil: Es nimmt ggf. viel Platz im Gefrierfach weg, wenn du das noch teilen musst, sprich das vorher lieber mit Mitbewohnern ab!

Wenn man allerdings mal diese Fertiggerichte anschaut, wo alles schon fertig drin ist, dann sind die natürlich nicht besonders preiswert und ausserdem muss man daran nix mehr selber zubereiten, die ganzen Zusatzstoffe sind schon drin und man weiss nicht recht, wie das gemacht wurde... also neee, da sbitte nicht. ;) (meine Meinung).

LG, Missus.

PS: nudeln in Spinat ertränken ist auch ein Favourite für mich.
21.05.2010 -- Abendvolksl. Heckershausen, 10km -- 56:14,8
02.07.2010 -- Nachtmarathon Marburg HM -- 2:10:01,8
07.08.2010 -- 17. Brückenlauf Goßfelden, 10km -- 56:54

Bild
Bild

19
Nachtischvariante: Einfach Magerquark und Ananas oder Kirschen dazukippen - fertig.
Je nach persönlichem Geschmack kann man dann mit dem Obstsaft die Konsistenz regulieren.

Für die warmen Tage: die gleiche Variante mit Quark/Milch und mit gefrorenen Früchten in den Mixer -
mmmmmmmh :peinlich: BockWurstDo der auf einen warmen Sommer wartet.

Ansonsten Rohkostsalate in allen Variationen
Meine Trainingseinheiten: http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... ost1253620

20
mrsmerian hat geschrieben:...die ganzen Zusatzstoffe sind schon drin und man weiss nicht recht, wie das gemacht wurde...
mein tip: wenns wirklich mal fertiges sein soll - frosta kaufen. keine geschmacksverstärker, nix sonstiges unnötiges. bei zweifeln: inhaltsliste durchlesen!
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

21
Thema Kartoffelbrei: Noch verfeinern mit kleinen Schnittlauchröllchen (kann auch mal gefriergetrockneter sein)
oder
bei Home-Made-Brei eine geschnippelte Frühlingszwiebel in der Milch mit kochen.... in Irland nennen die das Champ oder so, sehr leckere Variante

Thema: Gebratene Nudel mit Ei, mag ich auch sehr mit ein wenig Parmesan noch darüber und schwarzem Pfeffer... fast schon eine klassische Carbonara :daumen: :daumen:


Mein Quick-Tipp:
Nudeln (am Besten Vollkornnudeln... von Barilla die schmecken echt lecker und nicht so vollkörnig)
TK-Spinat mit Gorgonzolla (keine Angst vor TK, besser als Dose und besser als der Ruf)
dazu
Lachsfilet, wenn möglich mit MSC-Siegel bekommst Du auch beim Discounter (Flipper läßt grüßen), die Filet in ca 1 cm breite Streifen....fällt leichter wenn noch ein wenig angefroren, Backofen knallheiß 250°, Alu-Folie, etwas Olivenöl auf Folie und auf Fisch, Salz, Pfeffer für 3-4 Minuten in den Ofen...
Teller raus.. Nudeln, Spinat, Fisch.... Guten Appetit (schmeckt lecker und Du kannst damit auch echt Eindruck schinden) :wink:

22
oh schön, Rezepte!

Dieses Forum ist unglaublich vielseitig, es fasziniert mich.

Persönlich esse ich sehr gern Reis. Die lange Garzeit ist nicht schlimm, man muss sich ja nicht weiter darum kümmern. Auch kann man den Reis im Bett garen lassen, das spart Energie. Danach sollte man sich aber etwas Mühe geben, damit der Reis nich zu einer langweiligen Beigabe degradiert wird. Dazu können fernöstliche Gewürze sehr viel beitragen.
Da ich außerdem auch sehr für rohes Gemüse bin, hier mal ein Vorschlag:

Reis-Gemüse-Salat

Rezepte

(darf man das Rezept einfach hier rein kopieren? Ich frag lieber erst.)

Heute gibt es bei mir gefüllte Blätterteigtaschen. Die sind gleich fertig, deshalb - bis später!
Und sonst: ich nutze auch gern diese Seiten hier:
Fettarme gerichte mit reis? Wer hat gute&einfache rezepte? : Forum goFeminin - 20 April

Pia

23
banshee hat geschrieben:bei zweifeln: inhaltsliste durchlesen!
Ja, das ist wahr; am erschreckendsten finde ich immer, wo man überall Zucker reinknallt... Salatdressingpulver, Brot... überall findet man ein bis fünf verschiedene Zuckerarten und Süssungsmittelchen... ätzend.
21.05.2010 -- Abendvolksl. Heckershausen, 10km -- 56:14,8
02.07.2010 -- Nachtmarathon Marburg HM -- 2:10:01,8
07.08.2010 -- 17. Brückenlauf Goßfelden, 10km -- 56:54

Bild
Bild

24
Mein Tip für Backofenbesitzer:

Kartoffeln, Auberginen, Zucchini in Scheiben schneiden (ca. 1/2 cm dick, eher etwas weniger), Paprika in Stücke schneiden, Tomaten halbieren, auf dem Blech ausbreiten (Papier drunter!), mehr oder weniger Olivenöl drauf und bei 200° in den Backofen.
Würzen z.B. mit Salz und Knoblauch.
Die Kartoffeln und Auberginen müssen durch sein, der Rest schmeckt knackig-halbroh auch. Dauert zwar ein bisschen, aber man muß nicht daneben stehen...
Dazu passt Fleisch oder Schnittlauchquark oder Zaziki oder ....

LG Marion

25
Eierpfannkuchen mit Apfelmus oder Apfelstückchen.

Wenn du ein Rezept brauchst, sag Bescheid!

Kannst du auch für Freunde als Pfannkuchentorte anrichten, siehe Petterson und Findus!

Guten Appetit, gadelandrunner

26
mrsmerian hat geschrieben:In meinen Augen gibt es zwei Arten von Tiefkühlsachen: Gefrorenes Fertiggericht gegen eingefrorenes Gemüse...
Hier habe ich schon Probleme, Gemüse mit nix, also ohne Butter, Sahne oder sonstige Sauce zu kaufen. Gibt genau 4 Sorten davon (Wok-Mix, Suppengemüse, Erbsen+Karotten, Erbsen pur) aber meterlange volle Tiefkühlregale....

Ach ja, Spinat gäbs auch noch, aber dieses Scheusal kommt mir nicht ins Haus :uah:

LG Marion

27
Lizzy hat geschrieben:So schlecht finde ich diese Vorlage gar nicht. Ich habe jetzt für mich eine Weile lang versucht einzugrenzen, was das eigentlich ist: "Gesund" und kam für mich zu dem Schluss: das ist eine verdammt komplexe Angelegenheit.

Langes Leben ist nicht automatisch mit Gesundheit verknüpft und Gesundheit muss ja auch nicht automatisch ein langes Leben zum Ziel haben. (Böse Zungen behaupten ohnehin, dass bei hoher ärztlicher Versorgung in einer Gesellschaft viele Menschen nicht länger leben sondern nur hauptsächlich länger sterben).

Dass Ernährung überhaupt allzu viel mit langem Leben zu tun hat, scheint ja doch auch ziemlich fraglich zu sein. Zumindest ist null und nichts davon nachgewiesen. Da sind Gene, Wohlstand und ärztliche Versorgung offensichtlich stärker bestimmende Faktoren.

Was "gesunde Ernährung" ist, wird ebenfalls teils nur in Nuancen unterschiedlich, teils aber auch komplett gegensätzlich beantwortet und letztlich gibt es keine wirklichen Beweise, was das sein soll. Dazu müsste man wieder fragen: "Woran erkenne ich eigentlich, dass jemand gesund ist?"

Für "gesund" gilt: es ist das "Fehlen von Krankheit". Und wieder weiß keiner: Hat das Fehlen von Krankheit überhaupt allzuviel mit der Ernährung zu tun? Mit der Menge sicherlich. Zuviel ist nicht gut und zu wenig auch nicht. Oder: futterste zuwenig, brechen dir die Knochen, fallen dir die Zähne aus und letztendlich verhungerste. Futterste viel zu viel, wirste fett, bekommst Diabetes, Fettleber, häufiger Krebs etc.

Aber kann man über die Art des "guten" Essens mehr sagen als: "Möglichst ausgewogen?" ... wobei da schon wieder die Frage auftaucht: "Was ist ausgewogen ..."

In meiner persönlichen Umgebung zumindest scheint mir eher kein Zusammenhang zwischen dem, was gemeinhin mit "gesunder Ernährung" assoziiert wird und seltenen Arztbesuchen zu bestehen. Denn das müßte sich dann doch zwingend zeigen, wenn es einen Zusammenhang gäbe: Menschen, die das praktizieren, was sie unter "gesunder Ernährung" verstehen, müßten seltener einen Arzt brauchen. Keine Allergien haben, keine Stimmungsschwankungen, ein tolles Immunsystem, hohe Leistungsfähigkeit .... Habe jetzt keine Lust, die hier schreibenden nach Gesundheits-Beiträgen durchzuforsten. Aber ist das so? Wie gesagt: durch Beobachtung aufgefallen ist mir davon noch nix.

Nänä - ich finde das alles eh zu kompliziert. Da ich aber bei mir ein "überdurchschnittliches Fehlen von Krankheit" bzw. eine zumindest hierzulande unterdurchschnittliche Krankheitshäufigkeit feststelle, besteht wohl auch keine zwingende Notwendigkeit, mich groß drum zu kümmern.

Aber die Frage, was "gesund" eigentlich ist bzw. woran das jemand festmacht, die finde ich wirklich interessant. Danke für die gedankliche Anregung, Ecki.

erstmal zu Ende gesschwafelt

:hallo:

Lizzy
Wirklich praktisch an diese Forum sind die Querverlinkungen unten auf der Seite. So fand ich dies hier. Oh mann oder besser oh Lizzy! Das gibt mir zu denken!

28
schaut mal unten in den thread zu gesunder Ernährung. Da hat Lizzy etwas sehr nachdenkliches geschrieben. Zumindest gehören die Themen wohl zusammen.

29
MarionR hat geschrieben:Hier habe ich schon Probleme, Gemüse mit nix, also ohne Butter, Sahne oder sonstige Sauce zu kaufen. Gibt genau 4 Sorten davon (Wok-Mix, Suppengemüse, Erbsen+Karotten, Erbsen pur) aber meterlange volle Tiefkühlregale....

Ach ja, Spinat gäbs auch noch, aber dieses Scheusal kommt mir nicht ins Haus :uah:

LG Marion

Also ich kenne noch folgende beiden:
Brokkoli, Karotten und Blumenkohl
Karotten, Bohnen, Erbsen, Mais (vielleicht noch was anderes... zumindest so in der Art. Kann mich grad nicht genau erinnern, hab schon eine Weile nicht mehr in D eingekauft.

Das hab ich immer im Discounter gekauft; welcher weiss ich aber nicht mehr, Lidl oder Aldi -- bei einem gab es immer nur das angemantschte Zeug mit Sosse, beim anderen pur. Ich glaub es war Lidl.

Viele Grüße.
M.
21.05.2010 -- Abendvolksl. Heckershausen, 10km -- 56:14,8
02.07.2010 -- Nachtmarathon Marburg HM -- 2:10:01,8
07.08.2010 -- 17. Brückenlauf Goßfelden, 10km -- 56:54

Bild
Bild

30
Auch schön:

Ein Päckchen Feta (aus Schafmilch bitte!) in eine kleine feuerfeste Form.
Mit der Gabel ein wenig einpicksen.
Olivenöl drüber träufeln. In schmale Ringe geschnittene Pepperoni und
ein bis zwei dünne Tomatenscheiben drauf. Gaaaanz viel Knoblauch, fein gewürfelt,
drüber: Für ca. 15 bis 20 MInuten bei 200°C in den Ofen.

Mit lecker Baguette aufessen. Ist auch ein guter Begleiter zu grünen Blattsalaten.

:geil:
das Eselchen
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

31
mrsmerian hat geschrieben:Also ich kenne noch folgende beiden:
Brokkoli, Karotten und Blumenkohl
Karotten, Bohnen, Erbsen, Mais (vielleicht noch was anderes... zumindest so in der Art. Kann mich grad nicht genau erinnern, hab schon eine Weile nicht mehr in D eingekauft.
Kennen würde ich auch noch mehr...
Aber hier im allerhöchsten Norden von D ist die Tiefkühlgemüse-Auswahl im Landsupermarkt nicht so groß. Haben alle ein Gemüsegärtchen zuhause?!
In Österreich gibt es zig Sorten Iglo-Gemüse und wenn man von denen genug hat, kann man sich über jaNatürlich und andere Eigenmarken der Supermärkte stürzen.
LG Marion

32
Marató hat geschrieben:Mach Reis warm und misch ihn dann mit Apfelmus.
Bäh ! Bist Du Münsterländer ? Die Essen Fischstäbchen mit Pfirsichsaft .... Fisch mit Marmelade gewissermaßen .... :hihi: :hihi: :hihi:

Aber im Ernst; ein schnelles Gericht und gut zum Laufen ist

- Fischstäbchen (Iglo !) mit Kartoffelpürree aus der Packung (für eine Person=3 bis 4 Portionen/Fischstäbchen pro Person mindestens 5, besser 10)

- Miracoli oder die Billigversion dafür (wieder für eine Person die Packung mit 3 - 4 Personen)

- 1 Dose Ravioli (für eine Person)

So jetzt hab ich meine ganzen Kochkünste für Dich ausgepackt. :hihi:

33
DanielaN hat geschrieben:Bäh ! Bist Du Münsterländer ? Die Essen Fischstäbchen mit Pfirsichsaft .... Fisch mit Marmelade gewissermaßen .... :hihi: :hihi: :hihi:
Ey geh mal schöner laufen Ey!
Von Müller gibts auch Milchreis mit Apfelmus!
Ich bin aber sowas von angestrudelt, weil du mich für einen Münsterländer hältst.
Ich komm doch von
<------------------------------------ :hihi: Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin :teufel:
Bild

34
mrsmerian hat geschrieben:Ja, das ist wahr; am erschreckendsten finde ich immer, wo man überall Zucker reinknallt... Salatdressingpulver, Brot... überall findet man ein bis fünf verschiedene Zuckerarten und Süssungsmittelchen... ätzend.
da sprichst du was wichtiges an. während der 7 wochen fastenzeit habe ich komplett auf zucker (auch versteckten) verzichtet, da wird einem erstmal bewusst, was man sich normalerweise alles reinknallt... und was dann während dieser wochen vom speiseplan gestrichen werden musste! auweh! :nene:
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

35
Mein schnellstes Essen: eine Dose rote Bohnen, abgießen und ab in einen Topf, ein paar Tropfen gutes Öl dazu, nen kleinen Schluck Milch wer mag und dann etwas Käse dazu (Schafskäse, Gouda oder andere Reste), kurz aufkochen bis Käse geschmolzen ist und etwas Kräuter dazu (Schnittlauch, Petersilie, Kräutersalz, was grad so verfügbar ist) - schon fertig

36
Hi in die Kochrunde,
bei der Schnellküche sind die Männer scheints in der Überzahl wenn man so die Postings überfliegt
noch was ganz schnelles:
wenn ich "zu faul" zum Nudelkochen bin, das braucht ja auch seine Zeit und abseihen muß mans auch noch :zwinker4: :zwinker4:
dann gibts CouCous, da passt dann alles dazu von Geschnezeltem über Rahmgemüse...der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt...für meinen Geschmak etwas Soße sollt schon dabei sein.
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

37
Ein Päckchen frische Bandnudeln kochen (dauert 2-3 Minuten), dazu eine Handvoll frischen Rucola, 2-3 Esslöffel Tapenade (Püree aus schwarzen Oliven) und einige grob gehackte Walnusskerne - feddisch!

38
Nicht unbedingt für Studenten, aber trotzdem: ich habe mir nen Dampfgarer gekauft, der etwas teurer war (wg. Induktionsherd). Da bleiben die Vitamine allerdings im Gemüse (hoffe ich zumindest).... und lecker ist das auch noch :D

:hallo:
Björn
Bild

39
SantaCruz hat geschrieben:Ein Klassiker sind natürlich Nudeln mit Tomatensauce...
...dazu den ultimativen Ratschlag:

Öl in einem hohen Topf gut erhitzen (sollte dampfen), Zucker dazu und nach Geschmack und Risikobereitschaft karamelisieren lassen, dann Tomaten dazu (entweder selbst eingekochter Tomatenbrei oder auch Dosenwaren). Vorsicht mit Schwung hinzu und rühren wie Weltmeister.

Wenn sich die Wogen geglättet haben, einkochen bis eine sehr cremige Konsistenz erreicht wird. Dezent würzen, die Soße lebt vom Eigengeschmack und dem karamelisierten Zucker. Eignet sich für Nudeln pur, als Grundlage etwas feinerer Soßen, für Pizza oder was das Herz begehrt.

Die Kombination sehr heißes Öl und fleißiges Rühren gewährleistet eine perfekte Emultion, außer man erhitzt das Ganze hinterher zu stark.

Viel Spaß mit den roten Flecken,

Jörg

40
Was ist eigentlich mit der klassischen Tiefkühl-Pizzas.

Das ist doch das Internetz-Gericht überhaupt. Die einzige Gefahr ist doch, daß man sie am Rechner sitzend im Backofen verschmoren lässt. :hihi:

41
Während die Nudeln kochen:
Frühstücksspeck kleinschneiden, in Öl anbraten, Zwiebeln und Knoblauch darin dünsten, Pilze, Zucchini dazu, auch etwas anbraten, wenn man will Shrimps und/oder Miesmuscheln dazu, alles mit etwas Cayennepfeffer würzen, dann Tomaten aus der Dose dazugeben, Salz und Pfeffer dazu, fertig.

Mit Tomaten hast du immer schnell eine Grundlage für eine Soße, die du variieren kannst nach Lust und Laune oder was du gerade da hast.

Sowas kannst du auch zu Reis machen, oder du kannst Pellkartoffeln in Scheiben schneiden in eine Auflaufform geben, die Soße darüber gießen, mit Käse bestreuen und das Ganze überbacken.
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

42
DanielaN hat geschrieben:Was ist eigentlich mit der klassischen Tiefkühl-Pizzas.

Das ist doch das Internetz-Gericht überhaupt. Die einzige Gefahr ist doch, daß man sie am Rechner sitzend im Backofen verschmoren lässt. :hihi:
Dazu habe ich neulich irgendeine Warentestsendung gesehen. Fazit: wie beim Wein - die teureren sind auch die besseren. Allerdings im Gegensatz zum Wein: taugen tuen sie alle nicht viel.

Da die Ausgangsfrage ja in Richtung gesunde Gerichte geht rate ich davon ab.

Nee, alle Zutaten selber schnitze(l)n den Teig selber machen, das geht auch blitzeflink, das einzige was länger dauert ist das "gehen" lassen - ein Pizzateig ist in Wirklichkeit nämlich ein Walker :-) - aber in der Zwischenzeit kann man ja, wie gesagt, den Belag fertig machen usw.

Was übrigens immer zum Essen dazu gehört ist der Espresso hinterher mit 1 Glas Wasser und 2-3 Amarettinis.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

43
Ripple hat geschrieben:Dazu habe ich neulich irgendeine Warentestsendung gesehen. Fazit: wie beim Wein - die teureren sind auch die besseren. Allerdings im Gegensatz zum Wein: taugen tuen sie alle nicht viel.

Da die Ausgangsfrage ja in Richtung gesunde Gerichte geht rate ich davon ab.

Nee, alle Zutaten selber schnitze(l)n den Teig selber machen, das geht auch blitzeflink, das einzige was länger dauert ist das "gehen" lassen - ein Pizzateig ist in Wirklichkeit nämlich ein Walker :-) - aber in der Zwischenzeit kann man ja, wie gesagt, den Belag fertig machen usw.

Was übrigens immer zum Essen dazu gehört ist der Espresso hinterher mit 1 Glas Wasser und 2-3 Amarettinis.

Ciao
Michael
WOW ! Das nenn ich mal Lebensart.

Was nimmst Du beim Rotwein ? Nen trockenen Spanier oder lieber nen Franzosen ?

Wobei gerade der Rotwein ja der Form eher abträglich ist; wenn er nicht so gut schmecken würde ....

44
DanielaN hat geschrieben:WOW ! Das nenn ich mal Lebensart.

Was nimmst Du beim Rotwein ? Nen trockenen Spanier oder lieber nen Franzosen ?

Wobei gerade der Rotwein ja der Form eher abträglich ist; wenn er nicht so gut schmecken würde ....
Ich bin da flexibel. Allerdings selten einen Spanier (es sei denn ich bekomme ihn geschenkt).
Im allgemeinen bevorzuge ich Bordeauxweine.
Wenn ich italienisch esse kann es aber auch ein "Italiener" sein.
Am meisten bevorratet bin ich allerdings mit einem deutschen Rotwein, dem "Assmannshauser Höllenberg" aus dem Rheingau. Ein richtig guter trockener Rotwein der ganz nah an den Weinen aus dem Burgund ist. Das liegt auch daran, dass ich den Winzer kenne und der mich jedes Jahr um Weihnachten zu einer Weinprobe besucht............... :-))))

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

45
Ripple hat geschrieben:

Nee, alle Zutaten selber schnitze(l)n den Teig selber machen, das geht auch blitzeflink, das einzige was länger dauert ist das "gehen" lassen - ein Pizzateig ist in Wirklichkeit nämlich ein Walker :-) - aber in der Zwischenzeit kann man ja, wie gesagt, den Belag fertig machen usw.
Und der weniger begabten Bäcker (oder eilige / faule Koch) findet fertigen Pizzateig mit einem Glas Tomatensauce im Kühlregal - den Teig muss man nicht mehr gehen lassen, sondern kann ihn einfach auf dem Blech ausrollen, Sauce draufstreichen, frische Zutaten darüber verteilen (Handvoll blättrig geschnittene Pilze, frische Tomatenscheiben, Reibekäse oder Mozzarellascheiben, ...), rein in den Ofen. Der Teig ist zwar für meinen Geschmack ein wenig zu süß, aber brauchbar, wenn es mal schnell gehen soll.

vg,
kobold

46
kobold hat geschrieben:Und der weniger begabten Bäcker (oder eilige / faule Koch) findet fertigen Pizzateig mit einem Glas Tomatensauce im Kühlregal - den Teig muss man nicht mehr gehen lassen, sondern kann ihn einfach auf dem Blech ausrollen, Sauce draufstreichen, frische Zutaten darüber verteilen (Handvoll blättrig geschnittene Pilze, frische Tomatenscheiben, Reibekäse oder Mozzarellascheiben, ...), rein in den Ofen. Der Teig ist zwar für meinen Geschmack ein wenig zu süß, aber brauchbar, wenn es mal schnell gehen soll.

vg,
kobold
Aber Pizzateig ist doch soooo einfach:

500g Mehl
1/2 P. Hefe
1 TL Salz
75ml Olivenöl
250ml lauwarmes Wasser

alles einfach zusammenwerfen, Teig kneten, fertig. Das gehen lassen ist ja keine Arbeit, während der Teig geht, kann man selber ja laufen gehen :D und die Soße sind passierte Tomaten, Knoblauch, Salz Pfeffer und Pizzagewürz. Basta.
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

47
DanielaN hat geschrieben:Bäh ! Bist Du Münsterländer ? Die Essen Fischstäbchen mit Pfirsichsaft .... Fisch mit Marmelade gewissermaßen .... :hihi: :hihi: :hihi:
Ich bin Münsteraner und kenne das nicht. Will ich aber auch nicht kennenlernen. Sowas erinnert mich wieder an Weizen alkoholfrei mit Ananassaft. War hier auch mal sehr in Mode.
Gruß

Holger

48
Ripple hat geschrieben: Am meisten bevorratet bin ich allerdings mit einem deutschen Rotwein, dem "Assmannshauser Höllenberg" aus dem Rheingau.
Lecker! :geil:

Darf ich fragen, welchen regionalen Winzer Du dort kennst?
Ich hatte mal einen Spätburgunder aus dieser Lage von Herrn Kühn,
der war echt sehr lecker. Vor allem zum Rehrücken im Pergament -
aber das gehört schon nicht mehr zur schnellen Küche. :zwinker5:

Und zur Pizza: alles eine Frage des richtigen Timings.
Teig ansetzen, laufen gehen, Pizza belegen, duschen, aufessen. :D

:hallo:
das Eselchen
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

49
apple-pie hat geschrieben:Auch kann man den Reis im Bett garen lassen, das spart Energie.
Also ich koche eigentlich nicht im Bett... :confused:
Reis und manch anderes Getreide kann man gut abends mal kurz aufkochen lassen und dann einfach auf der ausgeschalteten(!) Platte stehengelassen werden. Er (es) muss dann am nächsten Tag nur noch warm gemacht werden. Oder das Getreide wird über Nacht eingeweicht und am nächsten Tag einmal aufgekocht.

Ein schnelles Gericht, das es in meiner Kindheit öfters daheim gab, vielleicht nicht "unbedingt" :wink: gesund ist, uns aber immer super geschmeckt hat:

Nudeln (am besten finde ich kleine Hörnchen) kochen, in der Zwischenzeit Wurst (je nach persönlichem Geschmack) und evtl. eine (halbe) Zwiebel in Würfel o.ä. schneiden. (Zwiebeln und) Wurst in einer Pfanne leicht anbraten, die abgegossenen Nudeln dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen (nach Belieben Mayoran, Petersilie etc., und wer mag, etwas Thymian) verfeinern. Fertig!
Damit die Mahlzeit gesünder wird, kann man natürlich auch Gemüse (frisch oder TK) dazugeben (vor den Nudeln in die Pfanne!). :zwinker5:

Das Gericht eignet sich super, um übrig gebliebene Nudeln und auch Gemüse, sowie Wurst, die möglicherweise "weg muss"aufzubrauchen. :nick:

Hier ein Link für gesunde, schnelle Küche, gerade gefunden.

Toll finde ich "Ebly Zartweizen", eine gute Alternative zu Nudeln, Reis etc. Es ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber vielleicht muss man sich erst daran gewöhnen. Ich mochte es aber von Anfang an wahnsinnig gerne! :nick:
Damit kann man gute, schnelle und gesunde Gerichte zaubern. Such(t) einfach mal nach "Ebly" im Internet, da findet man viele Rezepte.
Es gibt auch noch andere (günstigere) Hersteller von solch vorgegartem Weizen, leider fällt mir aber kein anderer ein, deshalb die Werbung dafür. :wink:
Gruß, Dany - die Nichtsportlerin :zwinker2:

50
hw hat geschrieben:Ich bin Münsteraner und kenne das nicht. Will ich aber auch nicht kennenlernen. Sowas erinnert mich wieder an Weizen alkoholfrei mit Ananassaft. War hier auch mal sehr in Mode.
ja Moment .... Münster iss ja auch ne richtige Stadt.

Da sieht es gaaaanz anders aus als beim Münsterländer Umfeld. Kreis Coesfeld ... Nordkirchen, Selm, Lüdinghausen ... da wird es erst richtig merkwürdig. Das ist fast wie Lüdenscheid oder der Hochsauerlandkreis .... :hihi: :hihi: :hihi:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“