Jetzt hab ich aber auch gehört, dass Joggen mit Krampfadern nicht wirklich gut sein soll, dass man eher Walken oder Schwimmer soll, aber darauf hab ich gar keinen Bock.
Man kann sich die Krampfadern doch auch ziehen lassen, oder? Wird man dann schmerzfrei? Hat jemand schon mal solche Erfahrungen gemacht, und wenn ja, wie seid Ihr damit umgegangen??
Ich hoffe echt, dass ich was dagegen machen kann, ich bin ja noch nicht mal 30 Jahre alt...

[/QUOTE]
hallo tinchen.
du solltest auf deinen arzt hören.
die krampfadern können sich bis hin zur thrombose entwickeln. und ein thrombus der sich löst und wandert kann bis zum schlaganfall/tod führen.
ich kenne deine vorgeschichte nicht ( Rauchen- übergewicht etc.) aber deine venenpumpe mußte viel leisten.
und wenn sie das nicht schafft bleibt der ganze mist unten im bein hängen und die venen weiten sich.( ist wie bei einem fluß der zu viel wasser aufnimmt- irgendwohin muß es ja)
das mit den venen ziehen lassen würde ich als letzte maßnahme in betracht ziehen. die venen suchen sich eine umleitung- aber dann muß der rest in ordnung sein.
mit dem walken solltest du dir überlegen- dort wird die venenpumpe optimal trainiert.
du mußt auch mal schauen ob du genug trinkst- nur dann ist gewährleistet, daß dein körper überflüßiges gewebewasser ausscheidet.
eine zeit lang würde ich die kompressionsstrümpe anziehen aber in etappen. wenn du sie zu lange/oft anziehst unterstützt du nicht unbedingt deine venenpumpe.( die körpereigene funktion)
so nun schau mal wie du es am besten für dich regelst. ich werde es mal verfolgen.
gruß chris - der egoist -