Überläufer hat geschrieben:
OK, ich bin offenbar einer der wenigen, die länger für die Regeneration nach einem Marathon brauchen.
Also ich glaube, das ist schwer einzuschätzen. Burny hat z. B. als Ultraläufer mit seinem hohen Trainings Umfang sicher eine bessere Regenerationsfähigkeit, was den M. angeht, als viele jüngere Läufer.
Grundsätzlich hab ich mich auch immer für eine guten Regenerierer gehalten, aber nachdem ich seit dem Marathon 4 mal krank war, scheint davon nicht mehr so viel übrig geblieben zu sein. Ich hoffe aber, dass es besser wird, wenn ich endlich mal wieder 8 Wochen oder mehr am Stück ohne Zwangspause trainieren kann. Im Moment sind es immerhin schon 5,5 Wochen, und ich hab fest vor, es nicht wieder zu übertreiben, also es besteht noch Hoffnung.
Überläufer hat geschrieben: Klar, aber dann ist man keinen Wettkampf gelaufen, wie ich ihn verstehe. Dann war's ein gelaufener Karnevalsumszug oder eine ebensolche Sightseeingtour.
Also ich kann dich schon verstehen. Ich hab mir vorgenommen, mind. bis zur m40 keinen Marathon über 3h zu laufen.

Das schließt "Sightseeing Touren" mehr oder weniger aus. Ist mir auch das teure Startgeld nicht wert, einen StadtMarathon nicht voll zu laufen, Aber vielleicht sehe ich das in der M50 auch ganz anders, wer weiß. Aber im Moment ist das "Marathon-Sammeln" für mich keine Option.
Bei anderen Läufen kann ich aber gut verstehen, dass man die nicht voll läuft. Z. b. ein HM im Marathontempo im Marathontraining, oder noch langsamer als Ersatz für einen langen, oder einen Landschaftslauf als Ersatz für einen langen Lauf. Ich kann mich zu den langen eh nur schwer motivieren, wenn sich ein passender, preiswerter WK anbietet, nehme ich den gerne mit, brauche ich mich auch um Trinkversorgung nicht kümmern.
kid-a hat geschrieben: Nur die großen Citymarathons werden viele, auch Wettkampfläufer, zumindest auch aus dem Eventgrund laufen wollen. Sonst würden die hohen Startgelder ja niemals bezahlt werden.
Naja, event hin oder her - Ende Oktober war der einzige Termin, für den ich ich ne Vorbereitung hinbekommen habe und Frankfurt der schnellste bzw der einzig schnelle Marathon in D. zu dem Termin. Wenn da nur 1000 Leute am Start wären und es nur die Hälfte kosten würde, wäre mir das prinzipiell lieber. vielleicht starte ich nächstes Frühjahr mal in Kandel, ist ja relativ überschaubar und dennoch recht schnell.
Übrgigens schön zu lesen, dass du noch aktiv bist.

Als dein Blog auf einmal dicht war, hatte ich schon Befürchtungen, du hättest aufgehört.
Gruß
Christof